Schutz der Apps, Daten und Einstellungen Ihres iPhone ist entscheidend. In dieser Anleitung wird angegeben, wie Sie Ihr iPhone mit iCloud und Ihrem Computer manuell und automatisch unterstützen können, um sicherzustellen
iCloud vs. Lokal Backup: Ein Vergleich
Es gibt zwei primäre Sicherungsmethoden: iCloud (Cloud-basiert) und lokales Backup (auf Ihren Computer). Beide bieten Vor- und Nachteile. Ein kombinierter Ansatz bietet den robustesten Schutz.
iCloud Backup:
enthalten Daten: App -Daten, Apple Watch Backups, Geräteeinstellungen, Nachrichten (iMessage, SMS, MMS), Fotos, Videos, Kaufhistorie, Klingeltöne und visuelles Voicemail -Passwort (SIM -Karte erforderlich).
Ausgeschlossene Daten: Daten, die bereits mit iCloud (Kontakte, Kalender usw.), Daten aus anderen Cloud -Diensten (Google Mail), Apple -Mail -Daten, Apple Pay -Informationen, Gesichts -ID/Touch -ID -Einstellungen, synchronisiert wurden, synchronisieren sich. iCloud Music Library und App Store Inhalte.
Lokale Sicherung:
Eingeschlossene Daten: Fast alle Telefondaten und Einstellungen.
Ausgeschlossene Daten: iTunes/App Store -Inhalte, direkt heruntergeladene PDFs von Apple Books, Inhalte, die von Finder/iTunes synchronisiert sind, ICloud -Daten, Gesichts -ID/Touch -ID -Einstellungen, Apple Pay -Informationen, Apple Mail -Daten, Daten Daten für Aktivitäten, Gesundheit und Schlüsselbund (es sei denn, kennwortgeschützt).
Es wird empfohlen, sowohl iCloud als auch lokale Backups für einen umfassenden Schutz zu verwenden. Verwenden Sie iCloud für Backups für die One-Go-Backups und ergänzen Sie sich mit lokalen Sicherungen, wenn Sie mit Ihrem Computer verbunden sind.
Handbuch vs. Automatische Sicherung:
Unabhängig von der Methode (iCloud, iTunes oder Finder) können Sie manuelle oder automatische Sicherungen auswählen. Automatische Sicherungen treten auf, wenn Ihr iPhone mit Wi-Fi- oder Mobilfunkdaten mit Strom versorgt und gesperrt ist.
Kennwortschutz:
Verschlüsseln Sie Ihre Sicherungen mit einem Kennwort hinzu, fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und ermöglicht das Sichern von Daten, die normalerweise ausgeschlossen sind (Kennwörter, Wi-Fi-Einstellungen, Browserhistorie, Gesundheitsdaten, Anrufverlauf). iCloud -Sicherungen werden automatisch verschlüsselt. Lokale Backups erfordern ein manuelles Passwort.
Backup -Methoden:
(Windows - iTunes)
(macOS - Finder)
(iPhone - iCloud)
restaurieren Sie Ihr iPhone:
Der Wiederherstellungsprozess hängt von Ihrer Sicherungsmethode und der Zugänglichkeit Ihres Telefons ab. Anweisungen werden sowohl von iCloud- als auch von lokalen Backups zur Wiederherstellung von Szenarien vorgesehen, in denen das iPhone zugänglich oder nicht zugänglich ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo sichern Sie Ihr iPhone. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!