Amazon Echo und Google Home sind die Führungskräfte im Bereich Smart Hub -Sprecher. Die Liste der von Amazon und Google Speakers unterstützten Befehle wächst. Wenn Sie jedoch feststellen, dass einige Funktionen fehlen, haben Sie eine andere Option - erstellen Sie Ihre eigenen Befehle.
Der einfachste Weg, um einen benutzerdefinierten Befehl Amazon Echo oder Google Home zu erstellen, besteht darin, IFTTT (wenn dies dann dies dann) zu verwenden, einen kostenlosen Dienst, der eine Vielzahl anderer Dienste und Anwendungen verbindet. Sie können ihn verwenden, um Ihnen den Facebook -Status zu kopieren, Updates an Twitter oder senden Sie Wetterberichte an Ihr Telefon oder protokollieren Sie Ihre Fitness -Tracking -Statistiken an Google Drive und mehr.
Sie können es auch verwenden, um benutzerdefinierte Befehle für Alexa bei Amazon Echo oder Google Assistant bei Google Home zu erstellen. Nachdem Sie ein kostenloses IFTTT -Konto erstellt haben, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf den Avatar, wählen Sie "neues Applet" aus und es wird ausgeführt.
Diese Webanwendung wird Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihrer eigenen Alexa -Befehle leiten. Wählen Sie Amazon Alexa oder Google Assistant als "diesen" Abschnitt der Applet, und wählen Sie die Option "Sagen Sie einen bestimmten Ausdruck" (Amazon) oder "Sagen Sie eine einfache Phrase" (Google).
Dabei müssen Sie sich mit Ihrem Google- oder Amazon -Konto anmelden, damit IFTTT erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem Smart -Lautsprecher herstellen kann.
Geben Sie den Ausdruck ein, den Sie verwenden möchten, nachdem Sie den Befehl festgelegt haben, den Phrase nach "Alexa -Trigger" oder "OK Google", abhängig vom Lautsprecher, den Sie verwenden, und klicken Sie dann auf "Trigger erstellen". .
Für Google Assistant stehen einige zusätzliche Optionen zur Verfügung: Sie können bis zu zwei alternative Sprachbefehle angeben, um dieselbe Funktion zu starten, und Sie können angeben, was der Google -Assistent als Antwort sagen soll.
Für die Auswirkungen des Prozesses sind Ihre Optionen sehr breit. Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise mit dem Flash Ihres Philips Hue Light beginnen oder andere Aktionen in Ihrem Smart -Home -Gerät ausführen. Sie können auch Voice verwenden, um externe Dienste wie Facebook, Instagram, Twitter, E -Mail, Spotify und mehr zu kontrollieren. Es gibt viele Optionen, aus denen Sie auswählen können.
Sie können einen Sprachbefehl erstellen, um Songs abzuspielen oder einen Freund zu schreiben oder das intelligente Schloss an der Haustür zu entsperren. Um beispielsweise einen Echo -Befehl zu erstellen, der Sie anruft (falls er irgendwo verloren geht), wählen Sie einen Anruf als Aktion.
Für Google Home können Sie beim Erstellen eines Applets Text oder digitale "Zutaten" hinzufügen, die dann in nachfolgenden Aktionen verwendet werden können. Der Textzutat kann der Tweet sein, den Sie veröffentlichen möchten, oder die digitale Zutat kann die Temperatur sein, die Sie den Thermostat einstellen möchten.
Um einen Befehl Google Home zu erstellen, um Tweets zu senden, wählen Sie Twitter als Aktion aus und wählen Sie "Tweet Post". Die {{textfield}} -Komponente (das Wort, das Sie nach dem Auslöser des Sprachbefehls gesagt haben) hätte als Tweet -Text ausgefüllt werden müssen. Sie können diese Beispiele an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Dies ist eine einfache Option, aber wenn Sie ein Android -Telefon und etwas Geld haben, können Sie auch Tasker (2,99 USD) und AutoVoice -Plugin (2,49 USD) verwenden. Der Vorgang ist etwas komplexer, aber Sie haben mehr Flexibilität bei den Befehlen, die Sie erstellen können-zum Beispiel können Sie Wi-Fi und Bluetooth auf Ihrem Telefon ausschalten oder Popups auf Ihrem Telefon oder in der Musik-App Musik anzeigen begann im Programm zu spielen.
Erstens müssen Sie eine Verbindung zur AutoVoice herstellen. Öffnen Sie für Google Home das Menü Home App und wählen Sie weitere Einstellungen aus und wählen Sie dann Dienste aus. Besuchen Sie für Amazon Echo diese Seite im Web, um Ihren intelligenten Lautsprechern Fähigkeiten zu erweitern.
Öffnen Sie nach Abschluss der Autovoice -App auf Ihrem Telefon, klicken Sie auf "AutoVoice -Gerät" und wählen Sie das Konto, das Sie auch im Sprecher registriert haben. Klicken Sie in Tasker unten auf die Schaltfläche Plus, klicken Sie dann auf "Ereignis", klicken Sie dann auf "Plugin", klicken Sie dann auf "AutoVoice" und klicken Sie dann auf "Erkennung".
Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol neben dem Titel "Konfiguration" und dann klicken Sie dann auf "Befehl", um die Option Voice -Eingabeaufforderung festzulegen, die Sie verwenden möchten. Welche Sprachaufforderungen Sie verwenden können, liegt bei Ihnen, obwohl Sie möglicherweise vermeiden möchten, dass etwas zu ähnlich ist, was der Sprecher bereits ausgeführt hat.
Wenn Sie dies tun, können Sie die erstellten Befehle mit jeder Aktion in Tasker verknüpfen - von der Änderung Ihrer Telefoneinstellungen zum Starten der App zum Stummschalten des Volumens. Wie IFTTT können Sie aus vielen verschiedenen Aktionen wählen - vielleicht ist der beste Ort, um alle von ihnen zu lernen, die Tasker -Website.
Wie wir sagten, ist es komplexer und beschränkt auf Android, aber für abenteuerlichere Benutzer belohnt Tasker Sie mit der Zeit und der Anstrengung, die Sie investieren. Weitere Hilfe finden Sie in den von Tasker Creators erstellten Video -Tutorials.
Für den Rest von uns ist das Verbinden von IFTTT eine einfache und kostenlose Möglichkeit, die Funktionen von Amazon Echo oder Google Home Speakers zu erweitern, wenn ein Drittentwickler keine Fähigkeiten oder Aktion veröffentlicht hat, die die Action ausführen können, die Sie suchen können .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen Sie Ihre eigenen Befehle für Amazon Echo und Google Home. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!