GRUB -Projekt Update 2025
mrub (Grand Unified Bootloader): Jüngste Entwicklungen und zukünftige Anweisungen
Das Grub -Projekt, ein Eckpfeiler von Linux -Bootloadern, setzt seine Entwicklung fort und enthält neue Funktionen, erweiterte Sicherheit und Leistungsoptimierungen. Diese Übersicht fasst Schlüsselaktualisierungen zusammen, die auf der Präsentation von Fosdem 2025 von Daniel Kiper, einem GRUB -Upstream -Betreuer bei Oracle, basieren, der am 1. Februar 2025 in Brüssel geliefert wird
Inhaltsverzeichnis
- Was ist grub?
- Key -GRUB -Verbesserungen
-
-
- Errungenschaften des vergangenen Jahres
-
- aktuelle Entwicklungsfokus
Fedoras Beiträge -
- Die Zukunft von grub
Was ist grub?
Key -GRUB -Verbesserungen
1. Erfolge des vergangenen Jahres
Wesentliche Fortschritte im GRUB im vergangenen Jahr umfassen:
- EROFS-Integration: Unterstützung für die Leser-Lese-Dateisystem (EROFS) wird jetzt integriert. Steigern Sie die Leistung und die Speicherungseffizienz für nur schreibgeschützte Partitionen.
- gestärkte Sicherheit: GRUB mit Befehlszeilenzugriff und Menübearbeitung erstellen, mildern potenzielle Sicherheitsrisiken.
--disable-cli
- Verbesserte EFI-Sicherheit: Core NX (nicht executable) Bitunterstützung auf EFI-Plattformen verbessert den Speicherschutz.
- Verbesserte PE -Dateihandhabung: strengere Ausrichtung mit Seitengröße (mindestens 4 KB) sorgt für die Kompatibilität mit modernen Hardware- und Sicherheitsstandards.
- robuster Speicherschutz: mau verhindert jetzt, dass Abschnitte gleichzeitig beschreibbar und ausführbar sind, eine entscheidende Sicherheitsverbesserung.
- Sicherheitsstartverbesserungen: SBAT (Secure Boot Attribut Tabelle) Unterstützung für ELF -Dateien und angehängte Signature Secure Boot für PowerPC -Systeme stärken die Systemintegrität.
- TPM2-basierte Festplatte-Entsperren: Nahtloses Festplatten-Entsperren mit TPM2 ist jetzt für EFI und IEEE1275 PowerPC-Plattformen verfügbar.
- Erweiterte Schriftarthandhabung: Das Build -System -Funktionen verbesserte die Schrifterkennung für eine bessere Rendern der Benutzeroberfläche.
- Stropierter Patch -Patch -Management: Eine erhöhte Integration von nachgeschalteten Patches in die Haupt -GRUB -Codebase reduziert die Fragmentierung.
Das Grub -Team verfolgt aktiv mehrere wichtige Verbesserungen:
- Shim Loader Protocol Support (EFI): Verbesserte Kompatibilität mit sicheren Boot -Implementierungen.
- Trenchboot -Integration (x86): Integration von Trenchboot, ein Boot -Prozess -Sicherheitsprojekt sowohl für Intel als auch für AMD -Systeme.
- BLS und UKI -Unterstützung: Support für Bootloaderspezifikation (BLS) und Unified Kernel Image (UKI) zur Optimierung von Startprozessen.
- Bibliothek Modernisierung: Aktualisieren von eingebetteten Bibliotheken, einschließlich libgcrypt (für Argon2 KDF), auf die neuesten Versionen.
- Kontinuierliche Integration: Entwicklung eines CI -Systems (Continuous Integration) zur Automatisierung von Testen und Verbesserung der Codequalität.
- bevorstehende Veröffentlichung: Ein Code -Einfrieren und eine anschließende GRUB -Veröffentlichung sind in naher Zukunft geplant.
Fedoras Beiträge
Alec Brown aus Oracle präsentierte Daten zu Fedoras nachgeschalteten Grub -Patches:
- grub 2.02: über 11 Fedora-Versionen (21-31) stieg die Patch-Zahlen von 151 auf 370 und spiegelt sowohl zurückportierte als auch neue Beiträge wider.
- grub 2.04: Fedora 32 und 33 sahen insgesamt 437 Patches (28 zurückportiert, 67 neu).
- grub 2.06: Fedora 34-40 verzeichnete einen weiteren Anstieg auf 544 Patches (84 Backported, 98 neu).
Dies zeigt die starke kollaborative Beziehung zwischen dem GRUB -Upstream -Team und Fedora, wobei ein wachsender Trend von Fedora -Patches in die Haupt -Codebasis integriert wird.
Die Zukunft von grub
Die laufende Entwicklung vonGrub sorgt für seine Position als führender Linux -Bootloader. Zukünftige Bemühungen werden sich auf:
konzentrieren- Fortsetzung vorgelagerter Integration von Fedora -Patches.
- Verbesserte Sicherheit, insbesondere für Secure Boot und TPM-basierte Authentifizierung.
- Verbesserungen des Testframeworks für die Zuverlässigkeit auf moderner Hardware.
Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Präsentation.
Weitere Lesen:
- So konfigurieren Sie die GRUB2 -Bootloadereinstellungen in Ubuntu
- So schützen Sie den GRUB -Bootloader in Linux
- wie man das Grub -Thema unter Linux ändert
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGRUB -Projekt Update 2025. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptaufgaben von Linux -Systemadministratoren gehören Systemüberwachung und Leistungsstimmen, Benutzerverwaltung, Softwarepaketverwaltung, Sicherheitsmanagement und Sicherungssicherung, Fehlerbehebung und Lösung, Leistungsoptimierung und Best Practices. 1. Verwenden Sie Top-, HTOP- und andere Tools, um die Systemleistung zu überwachen und sie einzustellen. 2. Verwalten Sie Benutzerkonten und Berechtigungen über UserAdd -Befehle und andere Befehle. 3. Verwenden Sie APT und YUM, um Softwarepakete zu verwalten, um Systemaktualisierungen und Sicherheit zu gewährleisten. 4. Konfigurieren Sie eine Firewall, überwachen Sie Protokolle und führen Sie die Datensicherung durch, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. 5. Fehlerbehebung und Behebung durch Protokollanalyse und Werkzeuggebrauch. 6. Optimieren Sie die Kernelparameter und die Anwendungskonfiguration und befolgen Sie die Best Practices, um die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.

Die Hauptunterschiede zwischen Linux und Windows in der Virtualisierungsunterstützung sind: 1) Linux liefert KVM und Xen mit hervorragender Leistung und Flexibilität, die für Umgebungen mit hoher Anpassung geeignet sind. 2) Windows unterstützt die Virtualisierung über Hyper-V mit einer freundlichen Schnittstelle und ist eng in das Microsoft-Ökosystem integriert, das für Unternehmen geeignet ist, die auf Microsoft-Software angewiesen sind.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Linux zu lernen ist nicht schwierig. 1.Linux ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf UNIX basiert und in Servern, eingebetteten Systemen und PCs häufig verwendet wird. 2. Das Verstehen von Dateisystemen und Berechtigungsverwaltung ist der Schlüssel. Das Dateisystem ist hierarchisch, und die Berechtigungen umfassen Lesen, Schreiben und Ausführung. 3.. Paketverwaltungssysteme wie APT und DNF machen das Softwaremanagement bequem. 4. Die Prozessverwaltung wird über PS- und Top -Befehle implementiert. 5. Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen wie Mkdir, CD, Touch und Nano und versuchen Sie dann erweiterte Verwendung wie Shell -Skripte und Textverarbeitung. 6. Häufige Fehler wie Erlaubnisprobleme können durch sudo und chmod gelöst werden. 7. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Verwendung von HTOP zur Überwachung von Ressourcen, die Reinigung unnötiger Dateien und die Verwendung von SY

Seit Jahren stützte sich die Linux -Softwareverteilung auf native Formate wie DEB und RPM, die im Ökosystem jeder Verteilung tief verwurzelt sind. Flatpak und SNAP sind jedoch entstanden und versprachen einen universellen Ansatz für die Anwendungsverpackung. Dieser Artikelprüfung

In diesem Handbuch werden verschiedene Methoden zum Vergleichen von Textdateien unter Linux untersucht, eine entscheidende Aufgabe für Systemadministratoren und Entwickler. Wir werden Befehlszeilen-Tools und visuelle Differo-Tools abdecken und ihre Stärken und angemessene Anwendungsfälle hervorheben. Nehmen wir an
