


Wie verwende ich Profiling -Tools wie PPROF, um Leistungsgpässe in Go zu identifizieren?
So verwenden Sie PPROF, um Leistungsgpässe in Go
Profiling mit PPROF
zu identifizieren. Der Prozess umfasst im Allgemeinen drei Hauptschritte: Instrumentierung Ihres Codes, Ausführen Ihrer Anwendung unter Profilerstellung und Analyse der Profildaten.
1. Instrumentierung: Sie müssen die Profilerstellung in Ihrer GO -Anwendung aktivieren. Dies erfolgt normalerweise mit dem Paket net/http/pProf
. Fügen Sie dieses Paket in Ihren Code ein und starten Sie dann den Profiling -Server:
<code class="go"> import (& quot; log & quot; log.fatal (http.ListenandServe (& quot;: 6060 & quot;, nil))} </code>
Dies startet einen einfachen HTTP -Server auf Port 6060, in dem verschiedene Profilerstellung Endpunkte ausgesetzt sind.
2. Ausführen des Profils: Führen Sie Ihre Anwendung mit einer repräsentativen Workload aus. Während Ihrer Anwendung können Sie mit Ihren Browser- oder Befehlszeilen -Tools auf die Profildaten zugreifen. Um beispielsweise ein CPU -Profil zu erhalten, navigieren Sie in Ihrem Browser zu http: // localhost: 6060/debug/pprof/profil
. Dadurch wird eine Profildatei heruntergeladen (normalerweise eine pprof
Datei). Verwenden Sie für andere Arten von Profilen (wie Speicherprofile) unterschiedliche Endpunkte (z. B. /debug/pprof/heap
für Heap -Profile). Sie können auch den Befehl go tool pprof
direkt verwenden, um Profile zu generieren, ohne die Webschnittstelle zu verwenden.
3. Analysieren des Profils: Sobald Sie die Profildatei haben, verwenden Sie den Befehl go tool pprof
, um sie zu analysieren. Zum Beispiel:
<code class="bash"> go tool pprof -http =: 8080 profil.pprof </code>
Öffnet eine Weboberfläche, mit der Sie die Profildaten visualisieren können. Sie können durch verschiedene Ansichten (z. B. aufrufen Diagramm, oben, flach) navigieren, um Funktionen zu identifizieren, die die meiste CPU -Zeit oder -speicher verbrauchen. Die "Top" -Ansicht ist oft ein guter Ausgangspunkt, der die Funktionen zeigt, die die meisten Ressourcen verbrauchen. Die Anrufgrafik bietet eine visuelle Darstellung des Anrufstapels und ermöglicht es Ihnen, Engpässe im Kontext des Ausführungsflusss der Anwendung zu identifizieren. Aufwärmen: Beginnen Sie nicht sofort mit der Profilierung nach dem Start Ihrer Bewerbung. Erlauben Sie genügend Zeit, damit die Anwendung aufwärmen und einen stationären Zustand erreichen kann. Der anfängliche Start -Overhead kann die Ergebnisse verzerren. Die Verwendung einer trivialen oder unrealistischen Arbeitsbelastung kann zu ungenauen Schlussfolgerungen zu Engpässen führen. Tauchen Sie tiefer in die Anrufgrafik ein, um den Kontext der Engpässe zu verstehen. Eine scheinbar unbedeutende Funktion könnte in einer kritischen Schleife als Millionen von Zeiten bezeichnet werden. CPU -Profile zeigen die CPU -Verwendung, während Speicherprofile die Speicherzuweisung zeigen. Die Auswahl des falschen Profiltyps kann zu falschen Interpretationen führen. Eine höhere Abtastrate liefert detailliertere Informationen, generiert jedoch größere Profile und kann die Anwendung verlangsamen. Eine niedrigere Abtastrate könnte weniger häufige, aber signifikante Engpässe verpassen. Experimentieren Sie ein gutes Gleichgewicht. PPROF
hilft bei der Identifizierung von Engpässen in Ihrer Anwendung, aber es ist entscheidend, diese externen Faktoren zu berücksichtigen. Die häufigsten Ansichten sind:
- TOP: zeigt die Funktionen, die die meiste CPU -Zeit oder -Memory verbrauchen, die in absteigender Reihenfolge eingestuft wird. Dies bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Hotspots. Dies ist entscheidend, um den Kontext von Engpässen zu verstehen und Ketten teurer Anrufe zu identifizieren. Dies hilft, spezifische Codeabschnitte zu bestimmen, die Leistungsprobleme verursachen. Callees.
- Anzahl der Aufrufe: Die Frequenz, mit der eine Funktion aufgerufen wird. Eine Funktion mit einer hohen Anzahl von Aufrufen, auch wenn ihre Selbstzeit niedrig ist, kann immer noch erheblich zu den Gesamtleistungsproblemen beitragen. Profilierung:
- CPU -Profilierung: Ideal zur Identifizierung von Engpässen im Zusammenhang mit übermäßiger Berechnung. Verwenden Sie dafür
PPROF
dafür. Verwenden Sie dafürPPROF
dafür. Dies hilft, die Parallelität zu optimieren. Verwenden SieGO Tool PPROF
mit dem Blockprofil. Verwenden SieGo Tool PPROF
mit dem Mutex -Profil. Dies ist ressourcenintensiver, bietet aber einen umfassenden Überblick über den Ausführungsfluss. Verwenden SieGo Tool Trace
dafür. Verwenden Sie Block- oder Mutex -Profilerstellung. - komplexe Leistungsprobleme, die eine detaillierte Ansicht erfordern: Verfolgungsprofiling verwenden. Beginnen Sie mit einfacheren Techniken wie CPU und Gedächtnisprofile und greifen Sie dann auf fortschrittlichere Techniken wie Trace -Profiling zurück. Denken Sie daran, immer mit einer repräsentativen Arbeitsbelastung zu profilieren und die Ergebnisse sorgfältig zu analysieren, um die Hauptursache des Leistungsproblems zu identifizieren.
- CPU -Profilierung: Ideal zur Identifizierung von Engpässen im Zusammenhang mit übermäßiger Berechnung. Verwenden Sie dafür
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Profiling -Tools wie PPROF, um Leistungsgpässe in Go zu identifizieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In diesem Artikel wird vorgestellt, wie MongoDB im Debian -System konfiguriert wird, um eine automatische Expansion zu erzielen. Die Hauptschritte umfassen das Einrichten der MongoDB -Replikat -Set und die Überwachung des Speicherplatzes. 1. MongoDB Installation Erstens stellen Sie sicher, dass MongoDB im Debian -System installiert ist. Installieren Sie den folgenden Befehl: sudoaptupdatesudoaptinstall-emongoDB-org 2. Konfigurieren von MongoDB Replika-Set MongoDB Replikate sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und Datenreduktion, was die Grundlage für die Erreichung der automatischen Kapazitätserweiterung darstellt. Start MongoDB Service: SudosystemctlstartMongodsudosysys
