Inhaltsverzeichnis
Überwachung der Linux-Systemleistung mit Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT
Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT?

Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT?

Mar 11, 2025 pm 05:39 PM

Überwachung der Linux-Systemleistung mit Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT

In diesem Artikel wird unter Verwendung der Befehlszeile-Dienstprogramme Top , htop iostat und <code> iostat und <code> iostat und <code> iostat und und <code> iostat . Wir werden die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), die Interpretation der Ausgabe und die Ermittlung des besten Tools für bestimmte Probleme abdecken. Perspektiven zur Systemleistung. Lassen Sie uns jeweils untersuchen:

  • Top : Dies zeigt eine dynamische Echtzeitansicht von Systemprozessen, sortiert nach CPU-Verwendung, Speicherverbrauch und anderen Metriken. Es zeigt Ihnen, welche Prozesse die meisten Ressourcen verbrauchen. Sie können Tasten wie 1 drücken (Prozesse aus einem einzigen CPU -Kern anzeigen), m (sortieren nach Speicherverwendung), p (sortieren nach CPU -Verwendung) und Verschiebung H , um Threads anstelle von Prozessen anzuzeigen, um eine detailliertere Ansicht zu erhalten. Drücken Sie q , um zu beenden. Es bietet eine benutzerfreundlichere Schnittstelle mit Farbcodierung und die Möglichkeit, Prozesse interaktiv zu töten, Prioritäten zu ändern und detaillierte Informationen zu jedem Prozess mithilfe der Pfeiltasten und F-Tasten anzusehen. Es bietet eine klarere visuelle Darstellung der Verwendung von Systemressourcen. Es bietet einen Schnappschuss der Systemaktivität in einem bestimmten Intervall oder einer Reihe von Schnappschüssen im Laufe der Zeit. Verwenden Sie vmstat 1 (für Aktualisierungen jeder Sekunde), vmstat 5 10 (für 10 Proben alle 5 Sekunden) oder vmstat -s Für die Zusammenfassung der Ausgabe. Festplattenvorrichtung. Verwenden Sie iostat -x 1 (für detaillierte Statistiken pro Sekunde), um die Disk -Aktivität zu überwachen. Das Flag -x liefert erweiterte Statistiken einschließlich %utile (Prozentsatz der Zeit, die die Festplatte besetzt war), AVGQU-SZ (durchschnittliche Warteschlangenlänge), Wartezeit (durchschnittliche Wartezeit) und SVCTM (durchschnittliche Servicezeit). Einige kritische Metriken umfassen:
    • CPU -Verwendung: Sehen Sie sich den Gesamtprozentsatz der CPU -Nutzung und die Verwendung einzelner Kerne an. Hohe CPU -Nutzung (nahe 100%) zeigt einen potenziellen Engpass an. Top , htop und vmstat Diese Informationen geben. Ein hoher Speicherverbrauch kann zum Austausch führen (unter Verwendung der Festplatte als virtuelles Speicher), was das System erheblich verlangsamt. Top , htop und vmstat Speichernutzung anzeigen. Hohe E/A -Wartezeiten oder lange Warteschlangenlängen deuten auf Festplatten -E/A -Engpässe hin. iOstat ist dafür am besten. Top und htop Ermöglichen Sie diese Prozesse, diese Prozesse zu identifizieren. Zum Beispiel:
      • Hoch -CPU -Verwendung: Top oder htop zeigt, welche Prozesse die meisten CPU verbrauchen. Dies hilft bei der Identifizierung von CPU-gebundenen Anwendungen, die Optimierungs- oder Ressourcenzuweisungsanpassungen benötigen. Dies weist darauf hin, dass mehr RAM oder Optimierung von Speicherintensivanwendungen erforderlich ist. Dies weist auf eine langsame Festplatte oder unzureichende E/A -Bandbreite hin. Erwägen Sie, Speicher- oder Optimierung von Datenbankabfragen zu aktualisieren (falls zutreffend). Dies erfordert möglicherweise eine Untersuchung der Ressourcenzuweisung oder des Anwendungsdesigns. verursacht eine hohe CPU-Verwendung, sodass Sie den Schuldigen bestimmen und Maßnahmen ergreifen können. vmstat bietet eine breitere Ansicht der Systemaktivität, einschließlich CPU-, Speicher- und E/A -Statistiken, die eine ganzheitliche Perspektive bietet. Für die interaktive Prozessüberwachung ist HTOP Top .

      , indem Sie diese Tools in Verbindung verwenden und ihre Outputs sorgfältig analysieren, können Sie effektiv überwachen und diagnostizieren, was die Leistungsengpässe in Ihrem Linux -System diagnostiziert. Denken Sie daran, den Kontext der Workload- und Ressourcenbeschränkungen Ihres Systems bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP, VMSTAT und IOSTAT?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wo kann man die Protokolle von Tigervnc auf Debian sehen Wo kann man die Protokolle von Tigervnc auf Debian sehen Apr 13, 2025 am 07:24 AM

In Debian -Systemen werden die Protokolldateien des Tigervnc -Servers normalerweise im .vnc -Ordner im Home -Verzeichnis des Benutzers gespeichert. Wenn Sie Tigervnc als spezifischer Benutzer ausführen, ähnelt der Name der Protokolldatei normalerweise XF: 1.log, wobei XF: 1 den Benutzernamen darstellt. Um diese Protokolle anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden: Cat ~/.vnc/xf: 1.log oder die Protokolldatei mit einem Texteditor: Nano ~/.vnc/xf: 1.log Bitte beachten Sie, dass Zugriff auf und Anzeigen von Protokolldateien möglicherweise Stammberechtigungen erforderlich ist, abhängig von den Sicherheitseinstellungen des Systems.

Wie Debian Readdir sich in andere Tools integriert Wie Debian Readdir sich in andere Tools integriert Apr 13, 2025 am 09:42 AM

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer Apr 12, 2025 pm 11:00 PM

Debiansniffiffer ist ein Netzwerk -Sniffer -Tool zum Erfassen und Analyse von Zeitstempeln für Netzwerkpaket: Zeigt die Zeit für die Paketaufnahme in der Regel in Sekunden an. Quell -IP -Adresse (SourceIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Paket gesendet hat. Ziel -IP -Adresse (DestinationIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Datenpaket empfängt. SourcePort: Die Portnummer, die vom Gerät verwendet wird, das das Paket sendet. Destinatio

Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Apr 09, 2025 pm 04:09 PM

Linux -Anfänger sollten grundlegende Vorgänge wie Dateiverwaltung, Benutzerverwaltung und Netzwerkkonfiguration beherrschen. 1) Dateiverwaltung: Verwenden Sie MKDIR-, Touch-, LS-, RM-, MV- und CP -Befehle. 2) Benutzerverwaltung: Verwenden Sie die Befehle von UserAdd-, PassWD-, UserDel- und UsMod -Befehlen. 3) Netzwerkkonfiguration: Verwenden Sie IFConfig-, Echo- und UFW -Befehle. Diese Vorgänge sind die Grundlage für das Linux -Systemmanagement, und das Beherrschen kann das System effektiv verwalten.

Wie man Pakete recyceln, die nicht mehr verwendet werden Wie man Pakete recyceln, die nicht mehr verwendet werden Apr 13, 2025 am 08:51 AM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie nutzlose Softwarepakete und der Speicherplatz im Debian -System freigegeben werden können. Schritt 1: Aktualisieren Sie die Paketliste stellen Sie sicher, dass Ihre Paketliste auf dem neuesten Stand ist: sudoaptupdate Schritt 2: Installierte Pakete anzeigen Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle installierten Pakete anzuzeigen: DPKG-Get-Selections | Grep-VDeinstall-Schritt 3: Identifizieren von redundanten Paketen Verwenden Sie das Handwerks-Tool, um nicht benötigte Pakete zu finden, die nicht mehr benötigt werden. Die Eignung wird Vorschläge bereitstellen, mit denen Sie Pakete sicher löschen können: sudoaptitudesearch '~ pimportant' Dieser Befehl listet die Tags auf

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert Apr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Linux -Architektur: Enthüllung der 5 Grundkomponenten Linux -Architektur: Enthüllung der 5 Grundkomponenten Apr 20, 2025 am 12:04 AM

Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Debian Mail Server DNS -Setup -Handbuch Debian Mail Server DNS -Setup -Handbuch Apr 13, 2025 am 11:33 AM

Um die DNS -Einstellungen für den Debian Mail -Server zu konfigurieren, können Sie folgende Schritte befolgen: Öffnen Sie die Netzwerkkonfigurationsdatei: Verwenden Sie einen Texteditor (z. B. VI oder Nano), um die Netzwerkkonfigurationsdatei/etc/network/interfaces zu öffnen. Sudonano/etc/Netzwerk/Schnittstellen finden Sie Konfiguration der Netzwerkschnittstelle: Finden Sie die Netzwerkschnittstelle, die in der Konfigurationsdatei geändert werden soll. Normalerweise befindet sich die Konfiguration der Ethernet -Schnittstelle im IFETH0 -Block.

See all articles