


So installieren und verwalten Sie Software von Quelle mit Gnu Stow unter Linux
In diesem Tutorial wird erläutert, wie GNU Stow die von der Quelle in Linux installierte Verwaltung von Software vereinfacht. Es verwendet symbolische Links, um die Installationen organisiert, Konflikte zu verhindern und Updates/Entfernen einfach zu machen.
Was ist Gnu Stow?
GNU Stow ist ein Symlink-Manager, der die Software-Installation von Quellcode-Software unter Linux und UNIX-ähnlichen Systemen optimiert. Es organisiert Dateien und aktiviert effizientes Management und Wartung, indem symbolische Links von einem zentralen Ort zu den tatsächlichen Softwaredateien erstellt werden. Dies verhindert Konflikte zwischen mehreren Paketen. Es ist besonders nützlich für Benutzer, die ihre eigenen Installationen und Konfigurationen verwalten, die häufig mit der Versionskontrolle gepaart sind. Es ist kostenlos und offen.
Wie Gnu Stow funktioniert
Stow geht davon aus, dass jedes Softwarepaket in seinem eigenen Verzeichnis liegt (z. /usr/local/stow/package1
). stow package1
erstellt symbolische Links aus diesem Verzeichnis zu den entsprechenden Systemorten (wie /usr/local/bin
). stow -D package1
entfernt diese Links.
Gnu Stow -Funktionen
- Symbolische Links: Erstellt Symlinks und vermeidet Dateikonflikte.
- Paketverwaltung: Verwaltet Software, die an benutzerspezifischen oder systemweiten Standorten installiert ist.
- Einfache Upgrades/Entfernungen: Das Aktualisieren oder Entfernen eines Pakets ist unkompliziert. Stow behandelt die Symlinks automatisch.
- Flexible Konfiguration: Anpassbar auf den individuellen Anforderungen.
Vorteile der Verwendung von GNU Stow
- Vereinfachtes Paketverwaltung: Einfache Installation, Updates und Entfernung. Mehrere Versionen desselben Pakets können koexistieren.
- Vermeidung von Konflikten: Isolierte Paketverzeichnisse minimieren Dateikonflikte.
- Reproduzierbarkeit: Leichter zu replizieren und Softwareumgebungen zu dokumentieren.
Anwendungsfall
Ideal für Entwickler, die Software regelmäßig aus Quell- und Verwaltung von Konfigurationsdateien (DOTFILES) über mehrere Systeme zusammenstellen.
Grundnutzung
Installieren Sie ein Paket: cd /usr/local/stow; stow package1
Deinstallieren Sie ein Paket: cd /usr/local/stow; stow -D package1
Installieren von Software aus der Quelle mit Gnu Stow (Curl -Beispiel)
- Update -System:
sudo apt update
(Debian/Ubuntu),sudo yum update
(CentOS/rhel) usw. - Installieren Sie Entwicklungswerkzeuge:
sudo apt install build-essential libssl-dev
(Debian/Ubuntu für Curl mit OpenSSL), passen Sie Ihr System an und das gewünschte TLS-Backend (GNUTLS erfordert verschiedene Bibliotheken). - Installieren Sie GNU Stow:
sudo apt install stow
(Debian/Ubuntu), passen Sie Ihre Verteilung an. - Herunterladen und extrahieren Curl:
wget https://github.com/curl/curl/releases/download/curl-8_8_0/curl-8.8.0.tar.gz; tar xvf curl-8.8.0.tar.gz
(Ersetzen Sie durch die aktuelle Version). - Konfigurieren Sie Build:
cd curl-8.8.0; ./configure --with-ssl --prefix=/usr/local/stow/curl-8.8.0
(oder--with-gnutls
für gnutls). - Kompilieren:
make
- Installieren:
sudo make install
- Verwalten Sie mit Stow:
cd /usr/local/stow; sudo stow curl-8.8.0
- Überprüfen Sie:
curl --version
Software aktualisieren
- Deinstallieren Sie alte Version:
cd /usr/local/stow; sudo stow -D curl-8.7.1
(ersetzen Sie durch die alte Version). - Laden Sie neue Versionen herunter, extrahieren, konfigurieren und erstellen Sie die Schritte 4-7 aus dem Installationsabschnitt.
- Neue Version mit Stow verwalten:
cd /usr/local/stow; sudo stow curl-8.8.0
- Überprüfen Sie:
curl --version
- Altes Verzeichnis entfernen (optional):
sudo rm -rf /usr/local/stow/curl-8.7.1
Erweiterte Verwendung
Stow bietet Optionen für verlagbare Pakete ( --dir
, --target
), Dry Runs ( -n
), ausführliche Ausgabe ( -v
), ignorieren Sie Dateien ( .stow-local-ignore
), restow
( -R
), destow
( -D
), Übernahme vorhandener Dateien ( --adopt
), Behandeln von Konflikten ( --override
) und spezifizieren benutzerdefinierte Direktorien. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des man stow
.
GNU Stow Cheat Sheet (Zusammenfassung gemeinsamer Befehle und Optionen)
-
stow package_name
: Stow ein Paket. -
stow -D package_name
: Ein Paket aufbauen. -
stow -R package_name
: RESTOW EIN PACATION. -
stow --dir=/path/to/packages package_name
: Das Quellverzeichnis angeben. -
stow --target=/path/to/target package_name
: Geben Sie das Zielverzeichnis an. -
stow -n package_name
: Dry Run. -
stow -v package_name
: ausführliche Ausgabe. -
stow --adopt package_name
: Übernehmen Sie vorhandene Dateien. -
stow --override package_name
: Überschreibungskonflikte.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) (in Originaltext bedeckt, können hier jedoch für die Kürze zusammengefasst werden)
Abschluss
GNU Stow ist ein wertvolles Instrument zur effizienten Verwaltung von Source-Built-Software unter Linux, Verbesserung der Organisation und zur Vereinfachung von Updates und Entfernungen. Die Verwendung symbolischer Verbindungen verhindert Konflikte und macht das Management mehrerer Softwareversionen einfach.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo installieren und verwalten Sie Software von Quelle mit Gnu Stow unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Effizientes Zählen von Dateien und Ordnern unter Linux: Eine umfassende Anleitung Zu wissen, wie Sie Dateien und Verzeichnisse in Linux schnell zählen, ist für Systemadministratoren und alle, die große Datensätze verwalten, von entscheidender Bedeutung. Diese Anleitung zeigt die Verwendung von Simple Command-L

Effizientes Verwalten von Benutzerkonten und Gruppenmitgliedschaften ist für die Linux/UNIX -Systemverwaltung von entscheidender Bedeutung. Dadurch wird die richtige Ressourcen- und Datenzugriffskontrolle gewährleistet. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen in Linux- und UNIX -Systemen hinzufügen. Wir

Tool zur Begründung des Flatpak -Anwendungsberechtigungsmanagements: FlatSeal -Benutzerhandbuch Flatpak ist ein Tool, das die Verteilung der Linux -Software vereinfacht und die Anwendungen sicher in einer virtuellen Sandbox verkauft werden, sodass Benutzer Anwendungen ohne Stammberechtigungen ausführen können, ohne die Systemsicherheit zu beeinträchtigen. Da sich Flatpak-Anwendungen in dieser Sandbox-Umgebung befinden, müssen sie Berechtigungen anfordern, um auf andere Teile des Betriebssystems, Hardware-Geräte (wie Bluetooth, Netzwerk usw.) und Sockets (wie Pulsaudio, SSH-Auth, Cups usw.) zugreifen zu können. Mit dieser Anleitung können Sie Flatpak einfach mit FlatSeal unter Linux konfigurieren

Linux -Kernel ist die Kernkomponente eines GNU/Linux -Betriebssystems. Es wurde 1991 von Linus Torvalds entwickelt und ist ein freier, offener, monolithischer, modularer und Multitasking-Unix-ähnlicher Kernel. In Linux ist es möglich, mehrere Kernel auf einem Gesang zu installieren

In diesem kurzen Leitfaden wird erläutert, wie das indische Rupie -Symbol in Linux -Betriebssystemen eingeben. Neulich wollte ich in einem Word -Dokument "indisches Rupie -Symbol (£) eingeben. Meine Tastatur enthält ein Rupie -Symbol, aber ich weiß nicht, wie ich es eingeben soll. Nach

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Linus Torvalds hat Linux Kernel 6.14 Release -Kandidat 6 (RC6) veröffentlicht, wobei keine wesentlichen Probleme gemeldet und die Veröffentlichung auf dem Laufenden gehalten werden. Die bemerkenswerteste Änderung in diesem Update befasst sich mit einem AMD -Microcode -Signierproblem, während der Rest der Updates

Wollten Sie schon immer Ihre Lieblingsvideos aus dem Internet retten? Egal, ob es sich um ein lustiges Katzenvideo oder ein Tutorial handelt, das Sie später sehen möchten, YT-DLP ist hier, um zu helfen! In diesem umfassenden YT-DLP-Tutorial erklären wir, was YT-DLP ist, wie man i installiert
