FUSER -Befehl in Linux: Ein Anfängerhandbuch mit Beispielen
Der Befehl Linux fuser
ist ein leistungsstarkes Befehlszeilendienstprogramm zum Identifizieren von Prozessen, die derzeit bestimmte Dateien, Verzeichnisse, Sockel oder Dateisysteme verwenden. "FUSER" ist kurz für "Dateibenutzer". Es enthält detaillierte Prozessinformationen, einschließlich des Besitznutzers, der Prozess -ID (PID), des Zugriffstyps und des Befehls selbst.
fuser
ist von unschätzbarem Wert für die Fehlerbehebung von Problemen mit Dateien, Prozessmanagement und Systemressourcenproblemen. Zu den Verwendungen gehören:
- Identifizieren von Dateiverbrauchsprozessen: Bestimmen Sie, welche Prozesse auf eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis zugreifen, und entscheidend für die Unkombination von Dateisystemen oder das Löschen von Dateien.
- Identifizierung von Netzwerk -Socket -Benutzern: Identifizieren Sie Prozesse mithilfe von Netzwerkhöhlen und Unterstützung bei der Fehlerbehebung mit Netzwerk.
- Tötungsprozesse: Nach der Identifizierung von Prozessen mithilfe einer Datei oder einem Socket ermöglicht die Option
-k
ihre Beendigung.
Inhaltsverzeichnis
-
fuser
-Befehlssyntax- Optionen
-
fuser
-Befehlsbeispiele- Auflistungsprozesse auf eine Datei zugreifen
- Finden von Prozessen, die auf ein Verzeichnis zugreifen
- Finden von Prozessen, die auf ein Dateisystem zugreifen
- Tötungsprozesse mithilfe einer Datei oder einem Socket
- Anzeigenprozesse über einen Port
- Auflistungssignale
- Senden eines Signals an Prozesse
- Hilfe bekommen
- Praktisches Beispiel: Unbekanntheit eines geschäftigen Dateisystems
- Abschluss
fuser
-Befehlssyntax
Die grundlegende Syntax ist:
FUSER [Options] Datei | Verzeichnis | Socket
Optionen
Schlüsseloptionen:
-
-v
oder--verbose
: Detaillierte Ausgabe (Benutzer, PID, Zugriffstyp, Befehl). -
-a
oder--all
: Zeigen Sie alle angegebenen Dateien an. -
-k
oder--kill
: Tötet Prozesse auf, die auf die angegebene Ressource zugreifen. -
-i
oder--interactive
: Aufforderungen zur Bestätigung vor dem Töten. -
-l
oder--list-signals
: Listet die verfügbaren Signalnamen auf. -
-m
oder--mount
: Zeigt Prozesse an, die auf ein Dateisystem oder ein Blockgerät zugreifen. -
-n
oder--namespace
: Gibt den Namespace (z. B.tcp
,udp
,file
) an. -
-u
oder--user
: Fängt den Benutzernamen jeder PID an. -
-c
: Zeigt den Befehlsnamen für jeden Prozess an. -
-4
oder--ipv4
: Suchen Sie nur nach IPv4 -Sockeln. -
-6
oder--ipv6
: Suchen Sie nur nach IPv6 -Steckdosen.
fuser
-Befehlsbeispiele
1. Auflistungsprozesse zugreifen auf eine Datei
Finden Sie Prozesse mit /path/to/file
:
FUSER -V/PATH/TO/Datei
Beispiel: Prozesse mit /usr/bin/firefox-esr
:
FUSER --verbose/usr/bin/Firefox-ESR
Die Ausgabe zeigt PIDs, Benutzer, Zugriffstypen und Befehle. Zugriffstypen (z. e
für die Ausführung, c
für das aktuelle Arbeitsverzeichnis) werden im Originaltext erläutert.
2. Finden von Prozessen, die auf ein Verzeichnis zugreifen
Suchen Sie Prozesse, die auf das aktuelle Verzeichnis zugreifen:
FUSER -V.
3. Finden Sie Prozesse, die auf ein Dateisystem zugreifen
Suchen Sie Prozesse, die auf ein Dateisystem zugreifen, das unter /path/to/mountpoint
montiert ist:
FUSER -V -M/Pfad/to/montoppoint
Beispiel: Prozesse zugreifen /boot/efi
:
FUSER -V -M/STOFT/EFI/
4. Tötenprozesse mithilfe einer Datei oder einem Socket töten
Töten Sie Prozesse mit einer Datei oder einem Socket (Verwendung mit Vorsicht!):
sudo fuser -k/path/to/Datei # oder Socket
Beispiel: Tötungsprozesse mit Port 8006:
sudo fusser -k 8006/tcp
5. Anzeigenprozesse über einen Port
Finden Sie Prozesse mit dem TCP -Port 8006:
sudo fuser -v -n tcp 8006
6. Signale auflisten
Listen Sie verfügbare Signale auf:
FUSER -L
7. Senden eines Signals an Prozesse
Senden Sie das SIGHUP
:
sudo fusser -k -hup/path/to/Datei
8. Hilfe bekommen
Sehen Sie sich die Seite fuser
-Handbuch an:
Mann FUSER
Praktisches Beispiel: Unbekanntheit eines geschäftigen Dateisystems
Wenn das Entschlossenheit eines Dateisystems aufgrund von Prozessen fehlschlägt, verwenden Sie fuser -v -m /mnt/data
um diese Prozesse zu identifizieren. Versuchen Sie dann sudo fuser -km /mnt/data
(sigterm) oder sudo fuser -ki /mnt/data
(sigkill). Denken Sie daran, dass SIGKILL
die Prozesse gewaltsam endet.
Abschluss
fuser
ist ein wesentliches Befehlszeilen-Tool für die Verabreichung und Fehlerbehebung für Linux-Systeme und bietet wichtige Einblicke in die Verwendung von Prozessressourcen und die Aktivierung der kontrollierten Prozessabschlüsse.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFUSER -Befehl in Linux: Ein Anfängerhandbuch mit Beispielen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Die fünf grundlegenden Komponenten von Linux sind: 1. Der Kernel, Verwaltung von Hardware -Ressourcen; 2. Die Systembibliothek, die Funktionen und Dienste bereitstellt; 3. Shell, die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können; 4. Das Dateisystem, das Daten speichert und organisiert; 5. Anwendungen, die Systemressourcen verwenden, um Funktionen zu implementieren.

Linux System Management stellt die Systemstabilität, Effizienz und Sicherheit durch Konfiguration, Überwachung und Wartung sicher. 1. Master Shell -Befehle wie Top und SystemCtl. 2. Verwenden Sie APT oder YUM, um das Softwarepaket zu verwalten. 3. Schreiben Sie automatisierte Skripte, um die Effizienz zu verbessern. 4. Häufige Debugging -Fehler wie Erlaubnisprobleme. 5. Die Leistung durch Überwachungstools optimieren.

Zu den Methoden für das grundlegende Linux -Lernen von Grund zu Grund gehören: 1. Verstehen Sie das Dateisystem und die Befehlszeilenschnittstelle, 2. Master Basic -Befehle wie LS, CD, MKDIR, 3. Lernen Sie Dateivorgänge wie Erstellen und Bearbeiten von Dateien, 4. Erklären Sie fortgeschrittene Verwendung wie Pipelines und GREP -Befehle, 5.

Linux wird häufig in Servern, eingebetteten Systemen und Desktopumgebungen verwendet. 1) Im Serverfeld ist Linux aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit eine ideale Wahl für das Hosting von Websites, Datenbanken und Anwendungen geworden. 2) In eingebetteten Systemen ist Linux für seine hohe Anpassung und Effizienz beliebt. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.

Linux -Geräte sind Hardware -Geräte, die Linux -Betriebssysteme ausführen, darunter Server, PCs, Smartphones und eingebettete Systeme. Sie nutzen die Leistung von Linux, um verschiedene Aufgaben wie Website -Hosting und Big Data Analytics auszuführen.

Die Nachteile von Linux umfassen Benutzererfahrung, Softwarekompatibilität, Hardwareunterstützung und Lernkurve. 1. Die Benutzererfahrung ist nicht so freundlich wie Windows oder MacOS und basiert auf der Befehlszeilenschnittstelle. 2. Die Softwarekompatibilität ist nicht so gut wie andere Systeme und es fehlen native Versionen vieler kommerzieller Software. 3. Die Hardware -Unterstützung ist nicht so umfassend wie Windows, und die Treiber können manuell zusammengestellt werden. 4. Die Lernkurve ist steil, und die Mastering -Befehlszeilenvorgänge erfordert Zeit und Geduld.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.
