Der einmalige Aufgabenplanungshandbuch zum Beherrschen des Befehls „AT'
Linux -Systemadministratoren und Entwickler verwenden häufig cron
-Befehle, um regelmäßige Aufgaben auszuführen. Es gibt jedoch ein weiteres leistungsstarkes Tool für die Planung von einmaligen Aufgaben, das at
Befehl ist. Dieser Artikel wird in at
-Befehl eintauchen, einschließlich seiner Syntax, der Nutzungsbeispiele und der Best Practices.
Verstehe at
-Befehl
at
-Befehl ist ein vielseitiges Dienstprogramm, mit dem Benutzer Befehle oder Skripte in Zukunft zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden können. Es ist besonders geeignet, um einmalige Jobs wie Wartungsaufgaben, Backups oder Systemaktualisierungen ohne manuelle Intervention auszuführen. at
-Befehl liest die Befehle, die aus der Standardeingabe oder -datei ausgeführt werden sollen, und stellt sie entsprechend an.
at
Befehl installieren
Die meisten Linux-Verteilungen haben den at
vorinstalliert. Wenn Sie es jedoch nicht in Ihrem System haben, können Sie es über den Paketmanager der Distribution installieren. Verwenden Sie für Debian-basierte Verteilungen den folgenden Befehl:
sudo apt-get install bei
Verwenden Sie für Red Hat-basierte Verteilungen den folgenden Befehl:
sudo yum install bei
Syntax und Optionen
Die grundlegende Syntax des at
-Befehls lautet wie folgt:
bei [Optionen] Zeit
Die Optionen, die at
zur Verfügung stehen, umfassen:
-
-f
: Gibt die Datei an, die den zu ausgeführten Befehl enthält. -
-t
: Verwenden Sie Unix Timestamp, um die Zeit für den Ausführen des Befehls anzugeben. -
-m
: Senden Sie eine E -Mail an den Benutzer, nachdem der Job abgeschlossen ist. -
-q
: Gibt die Warteschlange an, in die Jobs platziert werden sollen.
Arrangieren Sie einmalige Hausaufgaben
Um einen einmaligen Job zu vereinbaren, geben Sie einfach die erforderliche Ausführungszeit an. at
-Befehl unterstützt verschiedene Zeitformate, wie z. B.:
- Relative Zeit: "Jetzt 1 Stunde" oder "jetzt 30 Minuten"
- Absolute Zeit: "14:30 Uhr" oder "15:30"
- Datum und Uhrzeit: "10:00 Uhr morgen" oder "2023-04-01 18:00"
Um beispielsweise einen einmaligen Job zu planen und eine Datei "Hallo, Welt! /tmp
Echo "Echo Hallo, Welt! '> /tmp/hello_world.txt" |
Alternativ können Sie den Befehl wie folgt arrangieren:
Im Moment 1 Stunde /tmp/hello_world.txt'
Drücken Sie Strg D, um at
-Befehlsterminal zu beenden.
Listen und verwalten Sie geplante Jobs
Verwenden Sie den Befehl "ATQ", um alle geplanten Jobs für den aktuellen Benutzer aufzulisten:
atq
Verwenden Sie zum Löschen geplanter Jobs den Befehl "ATRM", gefolgt von der Job -ID:
ATRM<job_id></job_id>
Best Practices
Beachten Sie die folgenden Best Practices, wenn Sie at
-Befehl verwenden:
- Überprüfen Sie immer, ob
at
-Befehl in Ihrem System installiert und aktiviert ist. - Verwenden Sie beschreibende Kommentare in Ihren
at
-Jobs, um es einfacher zu machen, seinen Zweck zu verstehen. - Testen Sie Befehle oder Skripte, bevor Sie den
at
-Befehl verwenden, um sie zu planen. - Denken Sie daran, dass
at
AT für einmalige Jobs ausgelegt ist. Verwenden Sie für sich wiederholende Aufgaben den Befehlcron
.
at
Befehlsbeispiel
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung at
-Befehls:
- Planen Sie Aufgaben um 10:00 Uhr:
at 10:00 AM
- Planen Sie die Aufgaben um 10:00 Uhr am 25. Juli:
at 10:00 AM July 25
- Planen Sie die Aufgaben um 10:00 Uhr am 22. Juni 2023:
at 10:00 AM 6/22/2023
- Planen Sie am selben Tag um 10:00 Uhr am selben Tag:
at 10:00 AM next month
- Planen Sie morgen um 10:00 Uhr um 10:00 Uhr:
at 10:00 AM tomorrow
- Planen Sie die Aufgabe, die nach einer Stunde ausgeführt werden soll:
at now 1 hour
- Planen Sie die nach 30 Minuten auszuführende Aufgabe:
at now 30 minutes
- Planen Sie ein und zwei Wochen später auf die Aufgaben:
at now 1 week; at now 2 weeks
- Planen Sie ein Jahr und zwei Jahre später auf die Aufgaben:
at now 1 year; at now 2 years
- Planen Sie Aufgaben, die um Mitternacht (12:00 Uhr) ausgeführt werden sollen:
at midnight
Fortgeschrittene Tipps
Planen Sie mehrere Befehle: Führen Sie mehrere Befehle in einem Job nacheinander aus, und Sie können einen Befehl pro Zeile in das
at
-Befehlsterminal eingeben. Drücken Sie nach dem Eingeben aller Befehle Strg D, um den Job zu beenden und zu speichern.Verwenden Sie Skript: Erstellen Sie ein Shell -Skript, das alle zu ausgeführten Befehle enthält, und geben Sie die Skriptdatei mit der Option
-f
an. Stellen Sie sicher, dass das Skript ausführbar ist.E -Mail -Benachrichtigungen erhalten: Verwenden Sie die Option
-m
, um E -Mail -Benachrichtigungen zu erhalten, nachdem der Auftrag abgeschlossen ist.Angeben Sie Warteschlange: Mit dem
at
-Befehl können Sie die Warteschlange angeben, um den Job in die Option-q
(sequentielle Buchstaben) einzustellen. Jobs in verschiedenen Warteschlangen sind unabhängig voneinander.
at
-Befehl ist ein leistungsstarkes Werkzeug, aber nicht die einzige Option, um Aufgaben unter Linux zu planen. Erwägen Sie, ein cron
-System zu verwenden, das zusätzliche Flexibilität und Kontrolle über die Aufgabenplanung bietet.
Denken Sie daran, dass der at
-Befehl für einmalige Aufgaben geeignet ist und der cron
-Befehl für regelmäßige Aufgaben geeignet ist. Mit diesen Tipps können Sie at
-Befehle nutzen, Workflows automatisieren und die Produktivität steigern. Ich wünsche Ihnen einen schönen Versand!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer einmalige Aufgabenplanungshandbuch zum Beherrschen des Befehls „AT'. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Effizientes Zählen von Dateien und Ordnern unter Linux: Eine umfassende Anleitung Zu wissen, wie Sie Dateien und Verzeichnisse in Linux schnell zählen, ist für Systemadministratoren und alle, die große Datensätze verwalten, von entscheidender Bedeutung. Diese Anleitung zeigt die Verwendung von Simple Command-L

Effizientes Verwalten von Benutzerkonten und Gruppenmitgliedschaften ist für die Linux/UNIX -Systemverwaltung von entscheidender Bedeutung. Dadurch wird die richtige Ressourcen- und Datenzugriffskontrolle gewährleistet. In diesem Tutorial wird beschrieben, wie Sie einen Benutzer zu mehreren Gruppen in Linux- und UNIX -Systemen hinzufügen. Wir

Tool zur Begründung des Flatpak -Anwendungsberechtigungsmanagements: FlatSeal -Benutzerhandbuch Flatpak ist ein Tool, das die Verteilung der Linux -Software vereinfacht und die Anwendungen sicher in einer virtuellen Sandbox verkauft werden, sodass Benutzer Anwendungen ohne Stammberechtigungen ausführen können, ohne die Systemsicherheit zu beeinträchtigen. Da sich Flatpak-Anwendungen in dieser Sandbox-Umgebung befinden, müssen sie Berechtigungen anfordern, um auf andere Teile des Betriebssystems, Hardware-Geräte (wie Bluetooth, Netzwerk usw.) und Sockets (wie Pulsaudio, SSH-Auth, Cups usw.) zugreifen zu können. Mit dieser Anleitung können Sie Flatpak einfach mit FlatSeal unter Linux konfigurieren

Linux -Kernel ist die Kernkomponente eines GNU/Linux -Betriebssystems. Es wurde 1991 von Linus Torvalds entwickelt und ist ein freier, offener, monolithischer, modularer und Multitasking-Unix-ähnlicher Kernel. In Linux ist es möglich, mehrere Kernel auf einem Gesang zu installieren

In diesem kurzen Leitfaden wird erläutert, wie das indische Rupie -Symbol in Linux -Betriebssystemen eingeben. Neulich wollte ich in einem Word -Dokument "indisches Rupie -Symbol (£) eingeben. Meine Tastatur enthält ein Rupie -Symbol, aber ich weiß nicht, wie ich es eingeben soll. Nach

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Linus Torvalds hat Linux Kernel 6.14 Release -Kandidat 6 (RC6) veröffentlicht, wobei keine wesentlichen Probleme gemeldet und die Veröffentlichung auf dem Laufenden gehalten werden. Die bemerkenswerteste Änderung in diesem Update befasst sich mit einem AMD -Microcode -Signierproblem, während der Rest der Updates

Wollten Sie schon immer Ihre Lieblingsvideos aus dem Internet retten? Egal, ob es sich um ein lustiges Katzenvideo oder ein Tutorial handelt, das Sie später sehen möchten, YT-DLP ist hier, um zu helfen! In diesem umfassenden YT-DLP-Tutorial erklären wir, was YT-DLP ist, wie man i installiert
