Mastering -Softwarepaketverwaltung mit Yum und DNF auf CentOS und RHEL
Introduction: Mastering CentOS/RHEL Software Management
Effective software package management is paramount for Linux system administrators using CentOS and Red Hat Enterprise Linux (RHEL). This guide provides a comprehensive overview of using Yum and DNF, the primary package managers for these distributions, to ensure system security, updates, and optimal performance. While Yum was the standard in earlier versions (CentOS/RHEL 7 and below), DNF (Dandified Yum) has become the default in CentOS 8 and RHEL 8 and beyond, offering superior speed, dependency resolution, and memory management.
Yum and DNF: A Detailed Comparison
Yum (Yellowdog Updater, Modified): A long-standing package manager, Yum automates the installation, updating, and removal of software packages, handling dependencies effectively.
DNF (Dandified Yum): The successor to Yum, DNF boasts improved performance, reduced memory footprint, enhanced dependency handling, and increased security features. In newer CentOS/RHEL versions, Yum often acts as a symbolic link to DNF.
Key DNF Advantages over Yum:
- Significantly faster package management
- Optimized memory usage
- Robust dependency resolution
- Enhanced security and modular design
Repository Management: Keeping Your System Current
Before any software installation or update, ensure your system repositories are up-to-date.
Using Yum (CentOS/RHEL 7 and earlier):
yum check-update yum update
Using DNF (CentOS/RHEL 8 and later):
dnf check-update dnf update
The update
command synchronizes package lists and applies available updates.
Software Installation, Removal, and Search
Installation:
Yum: yum install package-name
DNF: dnf install package-name
(e.g., dnf install httpd -y
installs Apache; -y
auto-confirms)
Removal:
Yum: yum remove package-name
DNF: dnf remove package-name
(e.g., dnf remove httpd -y
removes Apache)
Searching:
Yum: yum search package-name
DNF: dnf search package-name
(e.g., dnf search nginx
searches for Nginx packages)
Package Information and Management
Listing Installed Packages:
Yum: yum list installed
DNF: dnf list installed
(e.g., dnf list installed | grep httpd
checks for Apache)
Detailed Package Information:
Yum: yum info package-name
DNF: dnf info package-name
(e.g., dnf info vim
shows Vim details)
Managing Software Groups:
List Groups: dnf group list
Install Group: dnf group install "Development Tools" -y
Remove Group: dnf group remove "Development Tools" -y
Advanced Package Management Techniques
Dependency Handling:
-
Check Dependencies:
dnf deplist package-name
-
Remove Unused Dependencies:
dnf autoremove
Cache Management:
Yum: yum clean all
DNF: dnf clean all
Repository Control:
Enable/disable repositories (temporarily): dnf --enablerepo=repository-name install package-name
or dnf --disablerepo=repository-name install package-name
. For permanent changes, modify /etc/yum.repos.d/
files.
DNF Transaction History:
-
View History:
dnf history
-
Undo Transaction:
dnf history undo transaction-id
-
Rollback:
dnf history rollback transaction-id
Local RPM Installation:
Yum: yum localinstall package.rpm
DNF: dnf install package.rpm
Security Updates:
-
Check Security Updates:
dnf updateinfo list security
-
Apply Security Updates:
dnf update --security
Conclusion: Optimizing Your CentOS/RHEL System
Proficient package management is vital for maintaining secure and efficient CentOS/RHEL systems. While Yum served its purpose well, DNF's enhancements make it the preferred choice for modern deployments. By mastering the commands outlined in this guide, you can effectively manage your software, ensuring system stability and security.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMastering -Softwarepaketverwaltung mit Yum und DNF auf CentOS und RHEL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Die fünf grundlegenden Komponenten von Linux sind: 1. Der Kernel, Verwaltung von Hardware -Ressourcen; 2. Die Systembibliothek, die Funktionen und Dienste bereitstellt; 3. Shell, die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können; 4. Das Dateisystem, das Daten speichert und organisiert; 5. Anwendungen, die Systemressourcen verwenden, um Funktionen zu implementieren.

Linux System Management stellt die Systemstabilität, Effizienz und Sicherheit durch Konfiguration, Überwachung und Wartung sicher. 1. Master Shell -Befehle wie Top und SystemCtl. 2. Verwenden Sie APT oder YUM, um das Softwarepaket zu verwalten. 3. Schreiben Sie automatisierte Skripte, um die Effizienz zu verbessern. 4. Häufige Debugging -Fehler wie Erlaubnisprobleme. 5. Die Leistung durch Überwachungstools optimieren.

Zu den Methoden für das grundlegende Linux -Lernen von Grund zu Grund gehören: 1. Verstehen Sie das Dateisystem und die Befehlszeilenschnittstelle, 2. Master Basic -Befehle wie LS, CD, MKDIR, 3. Lernen Sie Dateivorgänge wie Erstellen und Bearbeiten von Dateien, 4. Erklären Sie fortgeschrittene Verwendung wie Pipelines und GREP -Befehle, 5.

Linux wird häufig in Servern, eingebetteten Systemen und Desktopumgebungen verwendet. 1) Im Serverfeld ist Linux aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit eine ideale Wahl für das Hosting von Websites, Datenbanken und Anwendungen geworden. 2) In eingebetteten Systemen ist Linux für seine hohe Anpassung und Effizienz beliebt. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux eine Vielzahl von Desktop -Umgebungen, um den Anforderungen verschiedener Benutzer gerecht zu werden.

Linux -Geräte sind Hardware -Geräte, die Linux -Betriebssysteme ausführen, darunter Server, PCs, Smartphones und eingebettete Systeme. Sie nutzen die Leistung von Linux, um verschiedene Aufgaben wie Website -Hosting und Big Data Analytics auszuführen.

Die Nachteile von Linux umfassen Benutzererfahrung, Softwarekompatibilität, Hardwareunterstützung und Lernkurve. 1. Die Benutzererfahrung ist nicht so freundlich wie Windows oder MacOS und basiert auf der Befehlszeilenschnittstelle. 2. Die Softwarekompatibilität ist nicht so gut wie andere Systeme und es fehlen native Versionen vieler kommerzieller Software. 3. Die Hardware -Unterstützung ist nicht so umfassend wie Windows, und die Treiber können manuell zusammengestellt werden. 4. Die Lernkurve ist steil, und die Mastering -Befehlszeilenvorgänge erfordert Zeit und Geduld.

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.
