


Wie können Sie den Code mit dem Testpaket mit dem Code für den Benchmark bewerben?
In dem Artikel werden Benchmarking -Go -Code mit dem Testpaket beschrieben, in dem die Benchmarks schreiben, ausgeführt und analysiert werden, und Tools wie Benchstat und PPROF vorgestellt werden, um das Benchmarking zu verbessern.
Wie können Sie den Code mit dem Testpaket mit dem Code für den Benchmark bewerben?
Das Benchmarking in Go wird durch das testing
erleichtert, das eine einfache und dennoch leistungsstarke Möglichkeit bietet, die Leistung Ihres Codes zu messen. Um einen Benchmark zu schreiben, verwenden Sie das Benchmark
-Funktionspräfix, gefolgt von einem Namen, der beschreibt, was die Benchmark -Tests. Hier ist ein grundlegendes Beispiel dafür, wie man einen Benchmark schreibt:
<code class="go">package main import "testing" func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { for i := 0; i </code>
In diesem Beispiel ist bN
eine Zahl, die durch das Testpaket festgelegt ist, das angibt, wie oft die Funktion ausgeführt werden soll. Das Testpaket passt bN
an, um genaue Messungen zu erhalten.
Um den Benchmark auszuführen, verwenden Sie den Befehl go test
mit dem -bench
-Flag. Zum Beispiel:
<code class="bash">go test -bench=BenchmarkMyFunction</code>
In diesem Befehl wird der Benchmark ausgeführt und die Ergebnisse ausgegeben, wobei die Zeit pro Betrieb benötigt wird.
Was sind die besten Praktiken, um effektive Benchmarks in Go zu schreiben?
Das Schreiben effektiver Benchmarks in GO beinhaltet mehrere Best Practices, um genaue und aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten:
- Isolieren Sie den mit einem Benchmarked Code gefertigten Code : Stellen Sie sicher, dass der Benchmark den Code, an dem Sie interessiert sind, nur misst. Vermeiden Sie es, ein Einrichten oder Ablagerungscode in die Benchmark -Schleife einzubeziehen.
-
Verwenden Sie
b.ResetTimer()
: Wenn Sie vor dem tatsächlichen Benchmark Setup -Vorgänge ausführen müssen, verwenden Sieb.ResetTimer()
um den Timer nach dem Einrichten und vor dem tatsächlichen Benchmark -Code zurückzusetzen.<code class="go">func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { // Setup code b.ResetTimer() for i := 0; i </code>
Nach dem Login kopieren - Vermeiden Sie Speicherzuweisungen im Schleifen : Speicherzuweisungen können die Ergebnisse der Benchmark -Ergebnisse verzerren. Versuchen Sie, nach Möglichkeit den Speicher außerhalb der Benchmark -Schleife zuzuweisen.
-
Verwenden Sie
b.StopTimer()
undb.StartTimer()
: Wenn Sie Operationen ausführen müssen, die nicht in den Benchmark enthalten sein sollten, können Sie den Timer anhalten und um diese Operationen umgehen.<code class="go">func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { for i := 0; i </code>
Nach dem Login kopieren -
Führen Sie die Benchmarks mehrfach aus : Verwenden Sie das Flag
-count
, um Benchmarks mehrmals auszuführen, um die Variabilität zu berücksichtigen.<code class="bash">go test -bench=BenchmarkMyFunction -count=5</code>
Nach dem Login kopieren -
Verwenden Sie
b.ReportAllocs()
: Verwenden Sie zu Beginn Ihrer Benchmark -Funktionb.ReportAllocs()
, um Speicherzuweisungen zu messen.<code class="go">func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { b.ReportAllocs() for i := 0; i </code>
Nach dem Login kopieren
Wie können Sie Benchmark -Ergebnisse in Go analysieren und interpretieren?
Durch die Analyse und Interpretation von Benchmark -Ergebnissen in GO werden die Ausgabe des go test
-Testbefehls verstehen. Hier erfahren Sie, wie Sie die typische Ausgabe interpretieren:
<code class="bash">BenchmarkMyFunction-8 1000000 123 ns/op</code>
- Benchmarkmyfunction-8 : Der Name des Benchmarks und des GomaxProcs-Werts (8 in diesem Fall).
- 1000000 : Die Anzahl der Iterationen (
bN
) Der Benchmark lief. - 123 NS/OP : Die durchschnittliche Zeit pro Betrieb in Nanosekunden.
Um die Ergebnisse tiefer zu analysieren:
- Vergleichen Sie verschiedene Implementierungen : Führen Sie Benchmarks für verschiedene Implementierungen derselben Funktion aus, um ihre Leistung zu vergleichen.
-
Verwenden Sie
-benchmem
-Flag : Dieses Flag bietet Speicherzuweisungsstatistiken.<code class="bash">go test -bench=BenchmarkMyFunction -benchmem</code>
Nach dem Login kopierenDie Ausgabe könnte so aussehen:
<code class="bash">BenchmarkMyFunction-8 1000000 123 ns/op 16 B/op 1 allocs/op</code>
Nach dem Login kopieren- 16 b/op : Die durchschnittliche Anzahl der pro Betrieb zugewiesenen Bytes.
- 1 Allocs/OP : Die durchschnittliche Anzahl der Zuweisungen pro Betrieb.
- Analysieren Sie Trends im Laufe der Zeit : Verwenden Sie die Versionskontrolle, um Änderungen in den Benchmark -Ergebnissen im Laufe der Zeit zu verfolgen, um die Leistungsregressionen zu identifizieren.
- Verwenden Sie Benchmark -Vergleichstools : Tools wie
benchstat
können den Benchmark -Ergebnis in verschiedenen Läufen oder Versionen Ihres Codes vergleichen.
Welche Tools können neben dem GO -Testpaket verwendet werden, um das Benchmarking zu verbessern?
Mehrere Tools können die Benchmarking -Funktionen verbessern, die durch das GO -Testpaket von GO bereitgestellt werden:
-
Benchstat : Ein Tool aus dem Go -Team, mit dem die Benchmark -Ergebnisse in verschiedenen Läufen verglichen werden. Es kann mit: installiert werden:
<code class="bash">go get golang.org/x/perf/cmd/benchstat</code>
Nach dem Login kopierenSie können es verwenden, um zwei Sätze von Benchmark -Ergebnissen zu vergleichen:
<code class="bash">benchstat old.txt new.txt</code>
Nach dem Login kopieren -
PPROF : Das integrierte Profiling-Tool von Go, mit dem die CPU und die Speicherverwendung analysiert werden können. Sie können die CPU -Profilerstellung in Ihrem Benchmark aktivieren mit:
<code class="go">func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { b.Run("CPU", func(b *testing.B) { b.SetParallelism(1) b.ReportAllocs() b.ResetTimer() for i := 0; i </code>
Nach dem Login kopierenFühren Sie dann den Benchmark mit aktivierter Profilerstellung aus:
<code class="bash">go test -bench=BenchmarkMyFunction -cpuprofile cpu.out</code>
Nach dem Login kopierenSie können dann das Profil analysieren mit:
<code class="bash">go tool pprof cpu.out</code>
Nach dem Login kopieren -
Benchmark -Diagramm : Ein Werkzeug zur Visualisierung von Benchmark -Ergebnissen im Laufe der Zeit. Es kann installiert werden mit:
<code class="bash">go get github.com/ajstarks/svgo/benchplot</code>
Nach dem Login kopierenSie können es verwenden, um Diagramme aus Benchmark -Ergebnissen zu generieren:
<code class="bash">benchplot -t "My Benchmark" -o mybenchmark.png old.txt new.txt</code>
Nach dem Login kopieren -
GO-TORCH : Ein Werkzeug zur Visualisierung von GO-Ausführungsspuren. Es kann installiert werden mit:
<code class="bash">go get github.com/uber/go-torch</code>
Nach dem Login kopierenSie können eine Spur erzeugen mit:
<code class="bash">go test -bench=BenchmarkMyFunction -trace trace.out</code>
Nach dem Login kopierenUnd dann visualisieren Sie es mit:
<code class="bash">go-torch trace.out</code>
Nach dem Login kopieren
Diese Tools bieten, wenn sie neben dem GO -Testpaket verwendet werden, eine umfassende Übersicht über die Leistung Ihres Codes und helfen Ihnen dabei, es effektiv zu optimieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können Sie den Code mit dem Testpaket mit dem Code für den Benchmark bewerben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.
