


Wie können Sie die integrierten Benchmarking-Tools von Go verwenden, um Leistungsverbesserungen zu messen?
Wie können Sie die integrierten Benchmarking-Tools von Go verwenden, um Leistungsverbesserungen zu messen?
Go bietet integrierte Benchmarking-Tools über sein testing
, mit dem Entwickler die Leistung ihres Codes im Laufe der Zeit messen und vergleichen können. Um diese Tools zu verwenden, müssen Sie zunächst Benchmark -Funktionen schreiben. Diese Funktionen sind ähnlich wie bei Testfunktionen definiert, beginnen jedoch mit dem Präfix Benchmark
anstelle von Test
. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der folgenden Tools:
-
Schreiben Sie eine Benchmark -Funktion : Erstellen Sie eine Funktion, die mit
Benchmark
beginnt, gefolgt von einem beschreibenden Namen. Die Funktion sollte ein*testing.B
-Argument akzeptieren und eine Funktion oder einen Code -Snippet aufrufen, den Sie in einer Schleife, in derbN
-Zeiten ausgeführt werden, eingeschrieben werden möchten. Zum Beispiel:<code class="go">func BenchmarkMyFunction(b *testing.B) { for i := 0; i </code>
Nach dem Login kopieren -
Führen Sie den Benchmark aus : Verwenden Sie den
go test
-Testbefehl mit der Flagge-bench
, um Ihre Benchmarks auszuführen. Um alle Benchmarks in einem Paket auszuführen, können Sie verwenden:<code>go test -bench=.</code>
Nach dem Login kopierenNach dem Login kopierenWenn Sie einen bestimmten Benchmark ausführen möchten, können Sie den Namen angeben:
<code>go test -bench=BenchmarkMyFunction</code>
Nach dem Login kopieren - Ergebnisse analysieren : Die Ausgabe des Benchmarks umfasst die Anzahl der Iterationen
bN
, die Gesamtzeit und die Zeit pro Betrieb. Sie können diese Ergebnisse im Laufe der Zeit verfolgen, um die Leistungsverbesserungen zu messen. - ITREAT UND OPTIMISIEREN : Basierend auf den Benchmark -Ergebnissen können Sie Änderungen an Ihrem Code vornehmen und die Benchmarks erneut ausführen, um festzustellen, ob Ihre Optimierungen zu Leistungsverbesserungen geführt haben.
Welche spezifischen Kennzahlen können Go -Benchmarking -Tools von Go können, um Leistungs Engpässe zu identifizieren?
Die Benchmarking -Tools von GO bieten mehrere Metriken, mit denen Performance -Engpässe identifiziert werden können:
- Iterationen (n) : Die Anzahl der Benchmark -Funktion wurde ausgeführt. Dies wird automatisch eingestellt, um genaue Messungen zu gewährleisten.
- Zeit pro Betrieb (NS/OP) : Die durchschnittliche Zeit in Nanosekunden für einen einzelnen Betrieb. Dies ist die primäre Metrik, die zur Messung der Leistung eines Code -Stücks verwendet wird.
- Bytes pro Betrieb (B/OP) : Die durchschnittliche Speichermenge in Bytes, die pro Betrieb zugewiesen wird. Dies hilft, Speicherverbrauchsmuster und potenzielle Speicher Engpässe zu identifizieren.
- Allocs pro Betrieb (Allocs/OP) : Die durchschnittliche Anzahl der Speicherzuweisungen pro Betrieb. Hohe Zahlen hier könnten übermäßige Speicherverwendung oder ineffiziente Zuordnungsstrategien hinweisen.
- Benchmark -Dauer : Die Gesamtzeit, die der Benchmark benötigte, um zu laufen. Dies ist nützlich, um die allgemeinen Auswirkungen Ihres Benchmarks auf das System zu verstehen.
Diese Metriken können verwendet werden, um Bereiche zu bestimmen, in denen die Leistung verbessert werden kann, wie z.
Wie können Sie Benchmarks einrichten und ausführen, um verschiedene Versionen Ihres Codes zu vergleichen?
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um verschiedene Versionen Ihres Codes mit GO -Benchmarking -Tools zu vergleichen:
- Schreiben Sie Benchmark -Funktionen : Definieren Sie wie bereits erwähnt Benchmark -Funktionen in Ihren Testdateien mit dem
Benchmark
-Präfix. Stellen Sie sicher, dass diese Funktionen die Teile Ihres Codes abdecken, die Sie vergleichen möchten. - Versionskontrolle : Verwenden Sie Versionskontrollsysteme wie Git, um verschiedene Versionen Ihres Codes zu verwalten. Erstellen Sie Filialen für jede Version, die Sie für einen Benchmark haben möchten.
-
Führen Sie Benchmarks für jede Version aus : Wechseln Sie zwischen verschiedenen Versionen (Zweigen) und die Benchmarks. Verwenden Sie den Befehl
go test
mit der Flagge-bench
:<code>go test -bench=.</code>
Nach dem Login kopierenNach dem Login kopierenStellen Sie sicher, dass Sie die Benchmarks mehrmals ausführen, um die Systemvariabilität zu berücksichtigen und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
-
LADE -Benchmark -Ergebnisse : Sie können Tools wie
benchstat
verwenden, um die Ergebnisse der Benchmark -Ergebnisse zu speichern und zu vergleichen. Umbenchstat
zu installieren, rennen Sie:<code>go get golang.org/x/perf/cmd/benchstat</code>
Nach dem Login kopierenAnschließend können Sie die Benchmark -Ausgabe für jede Version zu einer Datei umleiten:
<code>go test -bench=. > version1.txt</code>
Nach dem Login kopierenWechseln Sie zur nächsten Version und führen Sie erneut aus:
<code>go test -bench=. > version2.txt</code>
Nach dem Login kopieren -
Vergleichen Sie die Ergebnisse : Verwenden Sie
benchstat
, um die Benchmark -Ergebnisse zu vergleichen:<code>benchstat version1.txt version2.txt</code>
Nach dem Login kopierenDies liefert einen statistischen Vergleich der Ergebnisse und zeigt signifikante Unterschiede zwischen den Versionen.
Wie interpretieren Sie Benchmarkergebnisse in GO, um fundierte Entscheidungen über die Leistungsoptimierung zu treffen?
Das Interpretation von Benchmark-Ergebnissen in GO beinhaltet das Verständnis der bereitgestellten Metriken und das Treffen datengesteuerter Entscheidungen über die Leistungsoptimierung. So können Sie diese Ergebnisse interpretieren:
- Zeit pro Betrieb (NS/OP) : Dies ist die kritischste Metrik. Ein niedrigeres
ns/op
zeigt eine bessere Leistung an. Wenn Sie nach der Optimierung Ihres Codes eine signifikante Verringerung vonns/op
sehen, bedeutet dies, dass Ihre Optimierungen die Leistung verbessert haben. - Bytes pro Operation (B/OP) und Allocs pro Operation (Allocs/OP) : Diese Metriken helfen Ihnen beim Verständnis der Speicherverwendung und der Allokationsmuster. Eine Abnahme von
B/op
undallocs/op
deutet darauf hin, dass Ihr Code den Speicher effizienter verwendet. Wenn diese Metriken hoch sind, sollten Sie den Speicherverbrauch optimieren oder die Zuordnung reduzieren. - Statistische Signifikanz : Verwenden Sie Tools wie
benchstat
, um festzustellen, ob die Änderungen der Benchmark -Ergebnisse statistisch signifikant sind. Dies hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen, die auf zufälligen Schwankungen basieren. - Konsistenz : Führen Sie mehrmals Benchmarks aus, um die Konsistenz zu gewährleisten. Wenn die Ergebnisse stark variieren, kann dies darauf hinweisen, dass der Benchmark für Systembedingungen empfindlich ist oder dass die Leistung des Codes instabil ist.
- Kontextanalyse : Betrachten Sie den Kontext Ihrer Anwendung. Wenn Ihre Anwendung beispielsweise CPU-gebunden ist, konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung von
ns/op
. Wenn es Speichergebunden ist, konzentrieren Sie sich aufB/op
undallocs/op
. - Ganzheitlicher Ansatz : Sehen Sie sich alle Metriken gemeinsam an. Manchmal kann die Optimierung einer Metrik (z. B. die Reduzierung von
ns/op
) eine andere erhöhen (z. B. zunehmendB/op
). Stellen Sie sicher, dass Ihre Optimierungen diese Metriken angemessen ausgleichen.
Indem Sie diese Metriken sorgfältig analysieren und deren Auswirkungen verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wo Sie Ihre Optimierungsbemühungen fokussieren und wie Sie die Leistung Ihres Code verbessern können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können Sie die integrierten Benchmarking-Tools von Go verwenden, um Leistungsverbesserungen zu messen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

GolangissidealforbuildingsCalablesSystemduetoitseffizienz und Konsumverkehr, whilepythonexcelsinquickScriptingandDataanalyseduetoitssimplication und VacevastEcosystem.golangsDesineScouragesCouragescournations, tadelcodedeanDitsGoroutaTinoutgoroutaTinoutgoroutaTinoutsGoroutinesGoroutinesGoroutsGoroutins, t
