Inhaltsverzeichnis
Nutzung benutzerdefinierter Eigenschaften
calc() integrieren
Implementierung von CSS -Variablen in der Praxis
Progressive Verbesserung
Alternative Ansätze
Unterstützende Webkomponenten
Abschluss
Heim Web-Frontend CSS-Tutorial Erstellen Sie Farbthemen mit benutzerdefinierten Eigenschaften, HSL und ein wenig Calc ()

Erstellen Sie Farbthemen mit benutzerdefinierten Eigenschaften, HSL und ein wenig Calc ()

Apr 07, 2025 am 09:37 AM

Erstellen Sie Farbthemen mit benutzerdefinierten Eigenschaften, HSL und ein wenig Calc ()

Vor den benutzerdefinierten CSS -Eigenschaften (oft als "Variablen" bezeichnet) erforderten die Verwaltung mehrerer Farbschemata auf einer einzelnen Website separate Stylesheets - ein umständlicher Ansatz. Jetzt können wir Variablen in einem einzigen Stylesheet definieren und CSS mit den Variationen umgehen lassen.

Auch ohne benutzerdefinierte Themen ist die ortsweite Themen wertvoll. Zum Beispiel können verschiedene Abschnitte unterschiedliche Farbpaletten verwenden.

Erstellen wir ein Beispiel: Unser Beispiel verwendet eine konsistente Leichtigkeit über Abschnitte hinweg, wobei nur der Farbton variiert. Eine vereinfachte Palette für einen einzelnen Farbton sieht so aus: [Beispielpalette für Kürze weggelassen, wie sie im Original visuell dargestellt wird]. Mehrere Farbtöne würden dies erweitern, einfach mit HSL verwaltet, wenn sich nur ein Wert ändert.

Nutzung benutzerdefinierter Eigenschaften

Die benutzerdefinierten Eigenschaften sind weit verbreitet und für ältere Browser leicht ausgelöscht und bieten eine unkomplizierte Syntax, die dem Standard -CSS ähnelt. Die grundlegende Nutzung wird unten gezeigt: [Basisnutzungsbeispiel für die Kürze weggelassen, wie es im Original konzeptionell erklärt wird]. Variablen sind häufig auf dem :root Pseudo-Element definiert, können jedoch unter Verwendung von Attributen wie Datenattributen zu bestimmten Elementen skopiert werden.

calc() integrieren

Benutzerdefinierte Eigenschaften sind nicht auf feste Werte beschränkt. Die Funktion calc() ermöglicht dynamische Wertberechnungen in einem konsistenten Muster: [Beispiel mit Calc () für die Kürze weggelassen, wie sie im Original konzeptionell erklärt wird]. Während CSS keine Schleifen hat, können Präprozessoren dazu beitragen, Teile des Codes zu generieren (denken Sie jedoch daran: CSS -Variablen unterscheiden sich von SASS -Variablen).

Implementierung von CSS -Variablen in der Praxis

Unser Ziel ist es, die Farbe einer Komponente in verschiedenen Seitenabschnitten zu ändern. Wir werden drei Abschnitte mit IDS verwenden: #food , #lifestyle und #travel , die jeweils mit einem anderen Farbton verbunden sind. Das data-theme -Attribut auf einem .wrapper Div bestimmt den aktiven Farbton. Wenn #travel aktiv ist, wird --first-hue (z. B. 180 ° für --hue ) zugeordnet.

<div data-theme="travel">
  
</div>

<style>
.wrapper[data-theme="travel"] {
  --hue: var(--first-hue); /* = 180° = teal */
}
</style>
Nach dem Login kopieren

Ein kleines JavaScript-Snippet aktualisiert das data-theme -Attribut basierend auf Registerkartenklicks und Entfernung des Hash ( # ). Dies nutzt die Fähigkeit von JavaScript, CSS zu manipulieren, im Gegensatz zu Präprozessorvariablen, die nach der Zusammenstellung statisch sind.

Progressive Verbesserung

Um die Zugänglichkeit für Benutzer mit deaktivierter JavaScript zu gewährleisten, fügen wir eine progressive Verbesserung hinzu:

 // Progressive Verbesserung:
// Ohne JavaScript werden alle Abschnitte angezeigt, das Thema wird nur festgelegt, wenn die Seite geladen wird
Wrapper.Dataset.THEME = WRAPPER.querySelector ('Abschnitt'). ID;
Nach dem Login kopieren

Dies gewährleistet die grundlegende Funktionalität auch ohne JavaScript.

Während hier ein einseitiger Ansatz verwendet wird, ist es auch möglich, Abschnitte als separate Seiten mit serverseitiger data-theme Themeneinstellung zu bedienen.

Alternative Ansätze

Wenn sich die Farbwerte nicht linear ändern, können wir Stylesheets trennen: [Beispiel für Kürze weggelassen, wie es im Original konzeptionell erklärt wird].

Unterstützende Webkomponenten

Themenwebkomponenten erfordert :host-context() Pseudo-Selektor: [Beispiel für Kürze weggelassen, wie es im Original konzeptionell erklärt wird].

Abschluss

CSS -benutzerdefinierte Eigenschaften vereinfachen das Thema der Website und bieten verbesserte Wartbarkeit, Leistung und Integration in JavaScript. In Kombination mit HSL und calc() entsperren sie leistungsstarke Themenfunktionen und erstrecken sich über einfache Farbänderungen der benutzergesteuerten Themen hinaus.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen Sie Farbthemen mit benutzerdefinierten Eigenschaften, HSL und ein wenig Calc (). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Vue 3 Vue 3 Apr 02, 2025 pm 06:32 PM

Es ist aus! Herzlichen Glückwunsch an das Vue -Team, dass es eine massive Anstrengung war und lange kommt. Alle neuen Dokumente auch.

Ein bisschen auf CI/CD Ein bisschen auf CI/CD Apr 02, 2025 pm 06:21 PM

Ich sage "Website" passt besser als "Mobile App", aber ich mag dieses Rahmen von Max Lynch:

Können Sie gültige CSS -Eigenschaftswerte aus dem Browser erhalten? Können Sie gültige CSS -Eigenschaftswerte aus dem Browser erhalten? Apr 02, 2025 pm 06:17 PM

Ich ließ jemanden mit dieser sehr legitimen Frage einschreiben. Lea hat gerade darüber gebloggt, wie Sie gültige CSS -Eigenschaften selbst aus dem Browser erhalten können. Das ist so.

Verwenden von Markdown und Lokalisierung im WordPress -Block -Editor Verwenden von Markdown und Lokalisierung im WordPress -Block -Editor Apr 02, 2025 am 04:27 AM

Wenn wir dem Benutzer direkt im WordPress -Editor Dokumentation anzeigen müssen, wie können Sie dies am besten tun?

Gestapelte Karten mit klebriger Positionierung und einem Schuss Sass Gestapelte Karten mit klebriger Positionierung und einem Schuss Sass Apr 03, 2025 am 10:30 AM

Neulich habe ich dieses besonders schöne Stück von der Website von Corey Ginnivan entdeckt, auf der eine Sammlung von Karten aufeinander stapelt.

Vergleich von Browsern für reaktionsschnelles Design Vergleich von Browsern für reaktionsschnelles Design Apr 02, 2025 pm 06:25 PM

Es gibt eine Reihe dieser Desktop -Apps, in denen das Ziel Ihre Website gleichzeitig in verschiedenen Dimensionen angezeigt wird. So können Sie zum Beispiel schreiben

So verwenden Sie CSS -Gitter für klebrige Header und Fußzeilen So verwenden Sie CSS -Gitter für klebrige Header und Fußzeilen Apr 02, 2025 pm 06:29 PM

CSS Grid ist eine Sammlung von Eigenschaften, die das Layout einfacher machen als jemals zuvor. Wie alles andere ist es eine kleine Lernkurve, aber das Gitter ist

Google -Schriftarten variable Schriftarten Google -Schriftarten variable Schriftarten Apr 09, 2025 am 10:42 AM

Ich sehe, dass Google -Schriftarten ein neues Design (Tweet) ausgelöst haben. Im Vergleich zur letzten großen Neugestaltung fühlt sich dies viel iterativer an. Ich kann den Unterschied kaum erkennen

See all articles