Yii framwork crud 命名范围NAMED SCOPE
命名范围
Note: 对命名范围的支持从版本 1.0.5 开始。 命名范围的最初想法来源于 Ruby on Rails.
命名范围(named scope) 表示一个 命名的(named)查询规则,它可以和其他命名范围联合使用并应用于 Active Record 查询
命名范围主要是在 CActiveRecord::scopes() 方法中以名字-规则对的方式声明。如下代码在 Post 模型类中声明了两个命名范围,
published 和 recently。
class Post extends CActiveRecord
{
......
public function scopes()
{
return array(
'published'=>array(
'condition'=>'status=1',
),
'recently'=>array(
'order'=>'create_time DESC',
'limit'=>5,
),
);
}
}
具体使用: $posts=Post::model()->published()->recently()->findAll();
注意: 命名范围只能用于类级别方法。也就是说,此方法必须使用 ClassName::model() 调用。
参数化的命名范围
命名范围可以参数化。例如, 我们想自定义 recently 命名范围中指定的帖子数量,要实现此目的,不是在CActiveRecord::scopes
方法中声明命名范围, 而是需要定义一个名字和此命名范围的名字相同的方法:
public function recently($limit=5)
{
$this->getDbCriteria()->mergeWith(array(
'order'=>'create_time DESC',
'limit'=>$limit,
));
return $this;
}
然后,我们就可以使用如下语句获取3条最近发布的帖子。
$posts=Post::model()->published()->recently(3)->findAll();//上面的代码中,默认获取 5 条最近发布的帖子。
默认范围
模型类可以有一个默认范围,它将应用于所有 (包括相关的那些) 关于此模型的查询。例如,一个支持多种语言的网站可能只想显
示当前用户所指定的语言的内容。 因为可能会有很多关于此网站内容的查询, 我们可以定义一个默认范围以解决此问题。 为实
现此目的,我们覆盖 CActiveRecord::defaultScope 方法如下:
class Content extends CActiveRecord
{
public function defaultScope()
{
return array(
'condition'=>"language='".Yii::app()->language."'",
);
}
}
现在,如果下面的方法被调用,将会自动使用上面定义的查询规则:$contents=Content::model()->findAll();
实际应用
上面的是几个官方给出的例子,下面是我自己使用的例子供大家参考一下:
TABLE:
school:id(pk,int),name(varchar) //学校
class:id(pk,int),name(varchar),s_id(fk,int) //班级
student:id(pk,int),name(varchar),s_id(int),c_id(int) //学生
例子:查询为学校为“a"的,所有班级,这时我们可以先在School模型中的relations方法中定义一个关系方便调用
public function relations()
{
return array(
'class'=>array(self::HAS_MANY, 'Class', 's_id'),
);
}
public function scopes()
{
return array(
'getAllClass'=>array(
'with'=>'class',
),
};
}
public function getAllClass($name)
{
$this->getDbCriteria()->mergeWith(array(
'condition'=>"t.name=$name",
));
return $this;
}
使用:School::model()->getAllClass("a")->findAll();

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Um die Curl-Version unter Linux zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die aktuelle Curl-Version: Zunächst müssen Sie die im aktuellen System installierte Curl-Version ermitteln. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus: curl --version Dieser Befehl zeigt die aktuellen Informationen zur Curl-Version an. Verfügbare Curl-Version bestätigen: Bevor Sie Curl aktualisieren, müssen Sie die neueste verfügbare Version bestätigen. Sie können die offizielle Website von Curl (curl.haxx.se) oder verwandte Softwarequellen besuchen, um die neueste Version von Curl zu finden. Laden Sie den Curl-Quellcode herunter: Laden Sie mit Curl oder einem Browser die Quellcodedatei für die Curl-Version Ihrer Wahl herunter (normalerweise .tar.gz oder .tar.bz2).

In einer Minute erledigt: So aktualisieren Sie die Pip-Version. Mit der rasanten Entwicklung von Python ist Pip zu einem Standardtool für die Python-Paketverwaltung geworden. Mit der Zeit werden die Pip-Versionen jedoch ständig aktualisiert. Um die neuesten Funktionen nutzen und mögliche Sicherheitslücken schließen zu können, ist es sehr wichtig, die Pip-Version zu aktualisieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Pip in einer Minute schnell aktualisieren können, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Befehlszeilenfenster öffnen. In Windows-Systemen können Sie verwenden

Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion und der Kernelversion Im Kirin-Betriebssystem ist das Wissen, wie die Systemversion und die Kernelversion überprüft werden, die Grundlage für die Systemverwaltung und -wartung. Methode 1 zum Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion: Verwenden Sie die Datei /etc/.kyinfo. Um die Kylin-Betriebssystemversion zu überprüfen, können Sie die Datei /etc/.kyinfo überprüfen. Diese Datei enthält Informationen zur Betriebssystemversion. Führen Sie den folgenden Befehl aus: cat/etc/.kyinfo Dieser Befehl zeigt detaillierte Versionsinformationen des Betriebssystems an. Methode 2: Verwenden Sie die Datei /etc/issue. Eine andere Möglichkeit, die Betriebssystemversion zu überprüfen, besteht darin, sich die Datei /etc/issue anzusehen. Diese Datei enthält auch Versionsinformationen, ist jedoch möglicherweise nicht so gut wie die .kyinfo-Datei

Die Bedeutung und der Unterschied der PHP-Version NTS PHP ist eine beliebte serverseitige Skriptsprache, die im Bereich der Webentwicklung weit verbreitet ist. Es gibt zwei Hauptversionen von PHP: ThreadSafe (TS) und Non-ThreadSafe (NTS). Auf der offiziellen Website von PHP können wir zwei verschiedene PHP-Download-Versionen sehen, nämlich PHPNTS und PHPTS. Was bedeutet also die PHP-Version NTS? Was ist der Unterschied zur TS-Version? Nächste,

Um die installierte Version von Oracle einfach zu überprüfen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Da es sich bei der Oracle-Datenbank um eine in Datenbankverwaltungssystemen auf Unternehmensebene weit verbreitete Software handelt, gibt es viele Versionen und unterschiedliche Installationsmethoden. In unserer täglichen Arbeit müssen wir häufig die installierte Version der Oracle-Datenbank auf entsprechende Betriebs- und Wartungsarbeiten überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die installierte Version von Oracle einfach überprüfen können, und geben konkrete Codebeispiele. Methode 1: Durch SQL-Abfrage in der Oracle-Datenbank können wir

Zu Llama3 wurden neue Testergebnisse veröffentlicht – die große Modellbewertungs-Community LMSYS veröffentlichte eine große Modell-Rangliste, die Llama3 auf dem fünften Platz belegte und mit GPT-4 den ersten Platz in der englischen Kategorie belegte. Das Bild unterscheidet sich von anderen Benchmarks. Diese Liste basiert auf Einzelkämpfen zwischen Modellen, und die Bewerter aus dem gesamten Netzwerk machen ihre eigenen Vorschläge und Bewertungen. Am Ende belegte Llama3 den fünften Platz auf der Liste, gefolgt von drei verschiedenen Versionen von GPT-4 und Claude3 Super Cup Opus. In der englischen Einzelliste überholte Llama3 Claude und punktgleich mit GPT-4. Über dieses Ergebnis war Metas Chefwissenschaftler LeCun sehr erfreut und leitete den Tweet weiter

Warum ist Python so beliebt? Der Grund ist einfach: Es ist leicht zu erlernen, einfach zu bedienen und schnell anzuwenden, sodass es auch für Anfänger geeignet ist. Egal um welches Projekt es sich handelt, solange es um Programmierung geht, ist Python oft meine erste Wahl. Darüber hinaus müssen Sie nicht bei Linux-Systemen bleiben, Windows kann es auch gut unterstützen. Ich habe Python auf meinem Windows 11-Betriebssystem installiert und verwende es oft, um Programme zu schreiben und Code auszuführen. Die Installation von Python unter Windows ist sehr einfach. Als Nächstes werde ich zwei gängige Installationsmethoden vorstellen. Wählen Sie die entsprechende Python-Version. Es ist sehr wichtig, die richtige Version auszuwählen. Dies hängt mit der Kompatibilität und Funktionalität des Programms zusammen: Die aktuellen Versionen umfassen Python2 und

Unterstützt PyCharm Community Edition genügend Plugins? Benötigen Sie spezifische Codebeispiele Da die Python-Sprache im Bereich der Softwareentwicklung immer häufiger verwendet wird, wird PyCharm als professionelle integrierte Python-Entwicklungsumgebung (IDE) von Entwicklern bevorzugt. PyCharm ist in zwei Versionen unterteilt: die professionelle Version und die Community-Version. Die Community-Version wird kostenlos bereitgestellt, die Plug-in-Unterstützung ist jedoch im Vergleich zur professionellen Version eingeschränkt. Die Frage ist also: Unterstützt die PyCharm Community Edition genügend Plug-Ins? In diesem Artikel werden spezifische Codebeispiele verwendet
