在centos上安装php5.5+MySQL 5.5.32
在centos直接使用yum install 安装php的话版本比较低,如果需要高版本的话,请看如下:
Step 1: Installing Remi Repository
<strong>## Install Remi & Epel Repository on RHEL/CentOS 6.4-6.0 - 32 Bit ##</strong> rpm -Uvh http://download.fedoraproject.org/pub/epel/6/i386/epel-release-6-8.noarch.rpm rpm -Uvh http://rpms.famillecollet.com/enterprise/remi-release-6.rpm <strong>## Install Remi & Epel Repository on RHEL/CentOS 6.4-6.0 - 64 Bit ##</strong> rpm -Uvh http://download.fedoraproject.org/pub/epel/6/x86_64/epel-release-6-8.noarch.rpm rpm -Uvh http://rpms.famillecollet.com/enterprise/remi-release-6.rpm <strong>## Install Remi Repository on RHEL/CentOS 5.9-5.0 - 32 Bit ##</strong> rpm -Uvh http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/5/i386/epel-release-5-4.noarch.rpm rpm -Uvh http://rpms.famillecollet.com/enterprise/remi-release-5.rpm <strong>## Install Remi Repository on RHEL/CentOS 5.9-5.0 - 64 Bit ##</strong> rpm -Uvh http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/5/x86_64/epel-release-5-4.noarch.rpm rpm -Uvh http://rpms.famillecollet.com/enterprise/remi-release-5.rpm
Step 2: Installing Apache, MySQL 5.5.32 & PHP 5.5.0
<strong>## Installing on RHEL/CentOS 5-6 ##</strong> # yum --enablerepo=remi,remi-test install httpd mysql mysql-server php php-common
Step 3: Installing PHP 5.5.0 Modules
<strong>## Installing on RHEL/CentOS 5-6 ##</strong> # yum --enablerepo=remi,remi-test install php-mysql php-pgsql php-pecl-mongo php-sqlite <br />php-pecl-memcache php-pecl-memcached php-gd php-mbstring php-mcrypt php-xml php-pecl-apc php-cli <br />php-pear php-pdo
Step 4: Starting/Stopping Apache & MySQL 5.5.32
<strong>## Enable Apache and MySQL on Run-Levels</strong> ## # chkconfig --levels 235 httpd on # chkconfig --levels 235 mysqld on <strong>## Apache Commands ##</strong> # /etc/init.d/httpd start # /etc/init.d/httpd stop # /etc/init.d/httpd status <strong>## MySQL Commands ##</strong> # /etc/init.d/mysqld start # /etc/init.d/mysqld stop # /etc/init.d/mysqld status<br />好了差不多了,配置测试之类网上很多资料!!!<br />本文引至Install Apache, MySQL 5.5.32 & PHP 5.5.0 on RHEL/CentOS 6.4/5.9 & Fedora 19-12

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Zu den Methoden zur Verwendung chinesischer Eingaben in CentOS gehören: Verwenden der fcitx-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie fcitx, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren. Verwenden Sie die iBus-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie iBus, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren.

Um U-Disk-Dateien in CentOS 7 zu lesen, müssen Sie zuerst die U-Disk anschließen und ihren Gerätenamen bestätigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Datei zu lesen: Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk: mount /dev/sdb1 /media/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch den tatsächlichen Gerätenamen). Durchsuchen Sie die Datei des USB-Flash-Laufwerks: ls /media /sdb1; cd /media /sdb1/directory; cat-Dateiname

Mit dem Befehl scp können Dateien sicher zwischen Netzwerkhosts kopiert werden. Es verwendet SSH für die Datenübertragung und Authentifizierung. Die typische Syntax lautet: scpfile1user@host:/path/to/dest/scp -r/path/to/source/user@host:/path/to/dest/scp Dateien ausschließen. Ich glaube nicht, dass Sie das können, wenn Sie den scp-Befehl verwenden Dateien filtern oder ausschließen. Es gibt jedoch einen guten Workaround, die Datei auszuschließen und sie sicher per SSH zu kopieren. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Dateien filtern oder ausschließen, wenn Sie Verzeichnisse mit scp rekursiv kopieren. So verwenden Sie den Befehl rsync, um Dateien auszuschließen. Die Syntax lautet: rsyncav-essh-

Zu den Lösungen für vergessene CentOS-Passwörter gehören: Einzelbenutzermodus: Wechseln Sie in den Einzelbenutzermodus und setzen Sie das Passwort mit passwd root zurück. Rettungsmodus: Booten Sie von CentOS Live CD/USB, mounten Sie die Root-Partition und setzen Sie das Passwort zurück. Fernzugriff: Verwenden Sie SSH, um eine Fernverbindung herzustellen und das Kennwort mit sudo passwd root zurückzusetzen.

MetaMask (auf Chinesisch auch Little Fox Wallet genannt) ist eine kostenlose und beliebte Verschlüsselungs-Wallet-Software. Derzeit unterstützt BTCC die Bindung an die MetaMask-Wallet. Nach der Bindung können Sie sich mit der MetaMask-Wallet schnell anmelden, Werte speichern, Münzen kaufen usw. und bei der erstmaligen Bindung einen Testbonus von 20 USDT erhalten. Im BTCCMetaMask-Wallet-Tutorial stellen wir detailliert vor, wie man MetaMask registriert und verwendet und wie man das Little Fox-Wallet in BTCC bindet und verwendet. Was ist die MetaMask-Wallet? Mit über 30 Millionen Nutzern ist MetaMask Little Fox Wallet heute eines der beliebtesten Kryptowährungs-Wallets. Die Nutzung ist kostenlos und kann als Erweiterung im Netzwerk installiert werden

CentOS 7 deaktiviert standardmäßig die Root-Berechtigungen. Sie können sie aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Vorübergehend aktivieren: Geben Sie „su root“ auf dem Terminal ein und geben Sie das Root-Passwort ein. Dauerhaft aktiviert: Bearbeiten Sie „/etc/ssh/sshd_config“, ändern Sie „PermitRootLogin no“ in „yes“ und starten Sie den SSH-Dienst neu.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Root-Rechte in CentOS 7 zu erlangen: 1. Führen Sie den Befehl mit „su“ aus. 2. Verwenden Sie „sudo“, um einen einzelnen Befehl auszuführen. 3. Aktivieren Sie den Root-Benutzer und legen Sie ein Passwort fest. HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Root-Rechte verwenden, da diese das System beschädigen können.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Aufgaben mit Root-Rechten in CentOS auszuführen: 1) Verwenden Sie den Befehl sudo, um vorübergehend Root-Rechte zu erhalten. 2) Melden Sie sich direkt mit dem Root-Benutzerkennwort an. Bei der Verwendung von Root-Rechten ist äußerste Vorsicht geboten und es wird empfohlen, diese nur bei Bedarf zu verwenden.
