装配LAMP PHP的./configure 参数,未出现MYSQ
安装LAMP PHP的./configure 参数,未出现MYSQ
编译参数:
./configure \--prefix=/usr/local/php5 \--with-apxs2=/usr/local/apache2/bin/apxs \--enable-shared \--with-libxml-dir \--with-gd \--with-openssl \--enable-mbstring \--with-mcrypt \--with-mysqli \--with-mysql \--enable-opcache \--enable-mysqlnd \--enable-zip \--with-zlib-dir \--with-pdo-mysql \--with-jpeg-dir \--with-freetype-dir \--with-curl \--without-pdo-sqlite \--without-sqlite3
执行后的phpinfo():,很奇怪的是很多--without(--without-mysql),但我明明写了with的。
System | Linux localhost.localdomain 2.6.32-431.el6.x86_64 #1 SMP Fri Nov 22 03:15:09 UTC 2013 x86_64 |
Build Date | Dec 11 2013 03:30:35 |
Configure Command | './configure' '--build=x86_64-redhat-linux-gnu' '--host=x86_64-redhat-linux-gnu' '--target=x86_64-redhat-linux-gnu' '--program-prefix=' '--prefix=/usr' '--exec-prefix=/usr' '--bindir=/usr/bin' '--sbindir=/usr/sbin' '--sysconfdir=/etc' '--datadir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--libdir=/usr/lib64' '--libexecdir=/usr/libexec' '--localstatedir=/var' '--sharedstatedir=/var/lib' '--mandir=/usr/share/man' '--infodir=/usr/share/info' '--cache-file=../config.cache' '--with-libdir=lib64' '--with-config-file-path=/etc' '--with-config-file-scan-dir=/etc/php.d' '--disable-debug' '--with-pic' '--disable-rpath' '--without-pear' '--with-bz2' '--with-exec-dir=/usr/bin' '--with-freetype-dir=/usr' '--with-png-dir=/usr' '--with-xpm-dir=/usr' '--enable-gd-native-ttf' '--without-gdbm' '--with-gettext' '--with-gmp' '--with-iconv' '--with-jpeg-dir=/usr' '--with-openssl' '--with-pcre-regex=/usr' '--with-zlib' '--with-layout=GNU' '--enable-exif' '--enable-ftp' '--enable-magic-quotes' '--enable-sockets' '--enable-sysvsem' '--enable-sysvshm' '--enable-sysvmsg' '--with-kerberos' '--enable-ucd-snmp-hack' '--enable-shmop' '--enable-calendar' '--without-sqlite' '--with-libxml-dir=/usr' '--enable-xml' '--with-system-tzdata' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs' '--without-mysql' '--without-gd' '--disable-dom' '--disable-dba' '--without-unixODBC' '--disable-pdo' '--disable-xmlreader' '--disable-xmlwriter' '--without-sqlite3' '--disable-phar' '--disable-fileinfo' '--disable-json' '--without-pspell' '--disable-wddx' '--without-curl' '--disable-posix' '--disable-sysvmsg' '--disable-sysvshm' '--disable-sysvsem' |
Server API | Apache 2.0 Handler |
Virtual Directory Support | disabled |
Configuration File (php.ini) Path | /etc |
Loaded Configuration File | /etc/php.ini |

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Bei Computern bezieht sich „Aktivieren“ auf das Aktivieren oder Aktivieren einer bestimmten Funktion oder Option. Im Computerbereich wird „Aktivieren“ normalerweise verwendet, um den Prozess der Aktivierung einer bestimmten Funktion oder Option in Software oder Hardware zu beschreiben. Ausführliche Einführung: 1. In Bezug auf Software bezieht sich „Aktivieren“ normalerweise auf die Aktivierung einer bestimmten Funktion in einer Anwendung oder einem Betriebssystem. 2. In Bezug auf Hardware bezieht sich „Aktivieren“ normalerweise auf die Aktivierung eines bestimmten Geräts oder einer bestimmten Schnittstelle in einem Computersystem.

Viele von uns haben dieses Snippet im Python-Code immer wieder gesehen: with open('Hi.text', 'w') as f: f.write("Hello, there") Einige von uns sehen es jedoch nicht wissen, wozu with verwendet wird und warum wir es hier verwenden müssen. In dieser Lektüre erfahren Sie mehr über fast jedes Problem, mit dem Sie es lösen können. Fangen wir an! Betrachten wir zunächst, was wir tun müssen, ohne das Schlüsselwort with zu verwenden. In diesem Fall müssen wir zuerst die Datei öffnen und versuchen zu schreiben. Unabhängig von Erfolg oder Misserfolg sollten wir es besser tun

Um vsftpd zum Erstellen eines FTP-Servers auf einem Ubuntu-System zu verwenden, können Sie die folgenden Schritte ausführen: vsftpd installieren: Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um vsftpd zu installieren: sudoaptupdatesudoaptinstallvsftpd vsftpd konfigurieren: Verwenden Sie einen Texteditor (z. B. nano oder vi). So öffnen Sie die Konfiguration von vsftpd: Datei: sudonano/etc/vsftpd.conf In der Konfigurationsdatei können Sie die folgenden Änderungen vornehmen oder nach Bedarf hinzufügen: Anonymen Zugriff aktivieren (falls erforderlich): anonym_enable=YES Anonymen Upload deaktivieren (falls erforderlich): anon_upload

Ich glaube, viele C-Programmierer hatten diese Frage: Was ist, wenn ein Server unterschiedliche GCC-Versionen hat? Die Antwort lautet „Ja“. Wenn wir im Allgemeinen gcc zum Kompilieren von Quelldateien verwenden, ist dieser gcc der erste gcc, der in der Systemumgebungsvariablen PATH gefunden wird. Was ist, wenn Sie Programme für verschiedene Systeme übergreifend kompilieren möchten? Dies erfordert mehrere Sätze von Kompilierungs-Toolketten, und die entsprechenden Toolketten werden zum Kompilieren der Programme des Zielsystems verwendet. Standardpfad-Compilerpfad: Wird normalerweise im Verzeichnis /usr/bin abgelegt. Header-Dateipfad: Header-Dateien auf Systemebene werden normalerweise in /usr/include abgelegt, und Header-Dateien der Standardbibliothek werden im Allgemeinen in /usr/local/include abgelegt. Bibliothekspfad: Dynamische Systembibliotheken befinden sich häufig in /u

Das Linux-Betriebssystem bietet eine Vielzahl von Umgebungsvariablen zum Konfigurieren und Verwalten des Systemverhaltens. In diesem Artikel werden die 10 häufigsten Umgebungsvariablen unter Linux vorgestellt und Beispielcode und entsprechende Analysen gegeben. 1. Die Umgebungsvariable PATHPATH bestimmt das Verzeichnis, in dem das System nach ausführbaren Dateien sucht. Wenn Sie im Terminal einen Befehl eingeben, ruft das System die ausführbare Datei in dem in der PATH-Variablen angegebenen Verzeichnis ab. Beispielcode: echo$PATH Ausgabe:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games: /snap/bin-Analyse

Anweisungskörper (with-body): Der in die with-Anweisung eingeschlossene Codeblock ruft die enter()-Methode des Kontextmanagers auf, bevor der Anweisungskörper ausgeführt wird, und die exit()-Methode wird nach der Ausführung des Anweisungskörpers ausgeführt. Grundlegende Syntax und Arbeitsprinzip Das Syntaxformat der with-Anweisung ist wie folgt: Listing 1. Das Syntaxformat der with-Anweisung withcontext_expression[astarget(s)]: with-body Hier gibt contextexpression ein Kontextmanagerobjekt zurück, dem nicht zugewiesen ist die as-Klausel. Wenn die as-Klausel angegeben ist, wird der Kontext verwaltet

Interferenzen und überlappende Signale dürften in den kommenden Jahren zunehmen. Denn nicht nur Autos werden zunehmend zu Funkzentralen, die einerseits ihre Umgebung überwachen und andererseits große Mengen austauschen wollen

Insbesondere Solarzellen auf Basis von Perowskit sind ein gutes Beispiel, das die Möglichkeiten der neuen, computergestützten Technologie verdeutlicht. Das Mineral verspricht eine hervorragende Stromausbeute, die bei einer Mehrschichttechnologie deutlich über 30 Prozent liegen würde
