


Detaillierte Erläuterung der Objekteigenschaften, die von der AngularJS-Direktive_AngularJS zurückgegeben werden
zurückgegeben wird Vorab geschrieben: Da der Direktiventeil in AngularJS oberste Priorität hat, wird er in mehreren Kapiteln erläutert. In diesem Kapitel werden hauptsächlich die einfacheren Attribute im Objekt erläutert, das von der Direktive
Directive() wird in AngularJS verwendet, um Anweisungen zu definieren: Name (der Name der Anweisung), Factory_Function (diese Funktion definiert alle Verhaltensweisen der Anweisung und gibt ein Objekt zurück)
Kastanie:
//index.js angular.module('myApp',[]); myApp.directive('myDirective',function() {return {};});
Das zurückgegebene Objekt enthält die folgenden Eigenschaften und Methoden:
1: einschränken: Zeichenfolge
Dieses Attribut wird verwendet, um die Form zu beschreiben, in der die myDirective-Direktive im DOM deklariert wird (d. h. dort, wo sie in HTML verwendet werden soll)
Die optionalen Werte dieses Attributs sind: E (Element), A (Attribut, Standardwert), C (Klassenname), M (Kommentar), die einzeln oder in Kombination
verwendet werden können
Ich habe ein Sprichwort gesehen: Wenn Sie eine unabhängige Befehlsfunktion anpassen möchten, das heißt, der Befehl kann eine Reihe von Vorgängen unabhängig voneinander ausführen, ohne auf andere Elemente, Attribute usw. angewiesen zu sein, definieren Sie den Befehl bei Bedarf als Element So verwenden Sie diesen Befehl: Um die Funktionalität einer vorhandenen Direktive zu erweitern, definieren Sie sie als Attribut. Ich weiß nicht, ob dieses Verständnis vernünftig ist, aber es handelt sich tatsächlich um einen guten Auswahlmethodenstandard, der als Referenz verwendet werden kann
2: Priorität: Nummer
Dieses Attribut wird verwendet, um die Priorität der Anweisung zu definieren (der Standardwert ist 0, ngRepeat hat die höchste Priorität unter allen integrierten Anweisungen, nämlich 1000. Diejenige mit der höheren Priorität wird zuerst ausgeführt).
3: Terminal: Boolean
Dieses Attribut hängt mit dem Prioritätsattribut zusammen. Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob die Ausführung von Anweisungen mit einer niedrigeren Priorität als dieser Anweisung für das aktuelle Element gestoppt werden soll, aber dennoch dieselbe Priorität ausgeführt wird
Kastanie:
//index.js angular.module('myApp',[]) .directive('myDirective',function() { return { restrict: 'AE', priority: 1, template: '<div>hello world</div>' }; }) .directive('myDirective1',function() { return { restrict: 'AE', priority: 3, terminal: true }; })
<!-- index.html --> <div my-directive my-directive1></div>
Wenn die myDirective1-Direktive nicht definiert ist, zeigt der Browser „Hallo Welt“ an, aber nachdem die myDirective1-Direktive hinzugefügt, ihre Priorität auf einen höheren Wert als myDirective gesetzt und das Terminalattribut für myDirective1 auf „true“ gesetzt wurde, wird die Ausführung gestoppt myDirective-Direktive.
4: Vorlage: String/Funktion
Dieses Attribut definiert eine Vorlage (d. h. der Teil, der diese Anweisung in der HTML-Datei verwendet, ersetzt den Inhalt der Vorlage, sodass die Vorlage hauptsächlich im HTML-Format vorliegt)
Attribute gibt es in zwei Formen: als HTML-Text und als Funktion, die eine Vorlagenzeichenfolge zurückgibt. Die Funktion empfängt zwei Parameter: tElement, tAttrs
5: templateUrl: String/Funktion
Wenn es viele Vorlageninhalte gibt, erscheint die direkte Verschachtelung in der Vorlage überflüssig. Sie können den Vorlagencode in einer separaten Datei speichern. In diesem Fall müssen Sie die Datei TemplateUrl importieren 🎜>
Attribute gibt es auch in zwei Formen: eine Zeichenfolge, die den Pfad einer externen HTML-Datei darstellt, und eine Funktion, die eine Zeichenfolge des Pfads zu einer externen HTML-Datei zurückgibt. Diese Funktion empfängt zwei Parameter: tElement, tAttrs
6: ersetzen: Boolean
Kastanie:
//index.js angular.module('myApp',[]) .directive('myDirective',function() { return { restrict: 'A', template: '<div>hello world</div>', replace: true/false }; })
<!-- index.html --> <my-directive></my-directive>
Wenn es wahr ist, wird es als
angezeigt
7: transclude: Boolean
Kastanie:
<!-- index.html --> <div my-directive>world</div>
//index.js angular.module('myApp',[]) .dirctive('myDirective',function() { return { restrict: 'EA', transclude: true, template: '<div>hello <span ng-transclude></span></div>' }; })
Kurz gesagt besteht der Zweck dieses Attributs darin, den AngularJS-Compiler anzuweisen, den Inhalt, den er vom DOM-Element erhält, dort abzulegen, wo er die ng-transclude-Direktive findet.
Das Obige ist der gesamte Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für das Studium aller hilfreich sein.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Javascript ist eine sehr einzigartige Sprache, was die Organisation des Codes, das Programmierparadigma des Codes und die objektorientierte Theorie betrifft. Die Frage, ob Javascript eine objektorientierte Sprache ist, wird seit langem diskutiert Es gibt offensichtlich schon seit langem eine Antwort. Auch wenn Javascript seit zwanzig Jahren vorherrscht, schauen Sie sich einfach das „Black Horse Cloud Classroom JavaScript Advanced Framework“ an, wenn Sie beliebte Frameworks wie jQuery, Angularjs und sogar React verstehen möchten Design-Video-Tutorial“.

Im heutigen Informationszeitalter sind Websites zu einem wichtigen Instrument für Menschen geworden, um Informationen zu erhalten und zu kommunizieren. Eine responsive Website kann sich an verschiedene Geräte anpassen und den Benutzern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis bieten, was zu einem Hotspot in der modernen Website-Entwicklung geworden ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PHP und AngularJS eine responsive Website erstellen, um ein qualitativ hochwertiges Benutzererlebnis zu bieten. Einführung in PHP PHP ist eine serverseitige Open-Source-Programmiersprache, die sich ideal für die Webentwicklung eignet. PHP bietet viele Vorteile, z. B. einfache Erlernbarkeit, plattformübergreifende Funktionalität, umfangreiche Toolbibliothek und Entwicklungseffizienz

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internets sind Webanwendungen zu einem wichtigen Bestandteil des Informationsaufbaus in Unternehmen und zu einem notwendigen Mittel für Modernisierungsarbeiten geworden. Um die Entwicklung, Wartung und Erweiterung von Webanwendungen zu vereinfachen, müssen Entwickler ein technisches Framework und eine Programmiersprache wählen, die ihren Entwicklungsanforderungen entspricht. PHP und AngularJS sind zwei sehr beliebte Webentwicklungstechnologien. Sie sind serverseitige bzw. clientseitige Lösungen und können die Entwicklungseffizienz und das Benutzererlebnis von Webanwendungen erheblich verbessern. Vorteile von PHPPHP

Mit der rasanten Entwicklung der Webtechnologie ist die Single Page Web Application (SinglePage Application, SPA) zu einem immer beliebter werdenden Webanwendungsmodell geworden. Im Vergleich zu herkömmlichen mehrseitigen Webanwendungen besteht der größte Vorteil von SPA darin, dass die Benutzererfahrung reibungsloser ist und auch der Rechendruck auf dem Server erheblich reduziert wird. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man mit Flask und AngularJS ein einfaches SPA erstellt. Flask ist ein leichter Py

Mit der Popularität von Webanwendungen erfreut sich das Frontend-Framework AngularJS immer größerer Beliebtheit. AngularJS ist ein von Google entwickeltes JavaScript-Framework, das Sie beim Erstellen von Webanwendungen mit dynamischen Webanwendungsfunktionen unterstützt. Andererseits ist PHP für die Backend-Programmierung eine sehr beliebte Programmiersprache. Wenn Sie PHP für die serverseitige Programmierung verwenden, bringt die Verwendung von PHP mit AngularJS dynamischere Effekte auf Ihre Website.

Mit der Popularität des Internets nutzen immer mehr Menschen das Netzwerk, um Dateien zu übertragen und zu teilen. Aus verschiedenen Gründen kann die Verwendung herkömmlicher FTP- und anderer Methoden zur Dateiverwaltung jedoch nicht den Anforderungen moderner Benutzer gerecht werden. Daher ist die Einrichtung einer benutzerfreundlichen, effizienten und sicheren Online-Dateiverwaltungsplattform zu einem Trend geworden. Die in diesem Artikel vorgestellte Online-Dateiverwaltungsplattform basiert auf PHP und AngularJS. Sie kann problemlos Dateien hochladen, herunterladen, bearbeiten, löschen und andere Vorgänge ausführen und bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen wie Dateifreigabe, Suche,

Mit der Popularität und Entwicklung des Internets wird die Front-End-Entwicklung immer wichtiger. Als Frontend-Entwickler müssen wir verschiedene Entwicklungstools und -technologien verstehen und beherrschen. Unter ihnen sind PHP und AngularJS zwei sehr nützliche und beliebte Tools. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie diese beiden Tools für die Frontend-Entwicklung verwenden. 1. Einführung in PHP PHP ist eine beliebte serverseitige Open-Source-Skriptsprache. Sie eignet sich für die Webentwicklung und kann auf Webservern und verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden. Die Vorteile von PHP sind Einfachheit, Geschwindigkeit und Komfort

Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit der grundlegenden Einführung in AngularJS. Jetzt kann ich ihn mit Ihnen teilen.
