wxpython 最小化到托盘与欢迎图片的实现方法
一直在学习系统托盘的实现,于是自己写了一个简单的系统托盘实例,右键包括演示、最大化、最小化、退出和关于。在python2.6下测试通过。
注意,本节分享的python实例代码,这里是托盘上的图标弹出菜单是覆盖了CreatePopupMenu。
也可以绑定2个方法,一个wx.EVT_TASKBAR_RIGHT_DOWN,方法里面生成menu,然后再来一个wx.EVT_MENU,定义要处理的事件函数。
还有一个就是Wx窗体上的最小化按钮,触发的事件是 wx.EVT_ICONIZE,而根本就没有定义什么wx.EVT_MINIMIZE,但是最大化,有个wx.EVT_MAXIMIZE。
#!/usr/bin/python
# _*_ coding: utf-8 _*_
import wx
class TaskBarIcon(wx.TaskBarIcon):
ID_Hello = wx.NewId()
def __init__(self, frame):
wx.TaskBarIcon.__init__(self)
self.frame = frame
self.SetIcon(wx.Icon(name='wx.ico', type=wx.BITMAP_TYPE_ICO), 'TaskBarIcon!')
self.Bind(wx.EVT_TASKBAR_LEFT_DCLICK, self.OnTaskBarLeftDClick)
self.Bind(wx.EVT_MENU, self.OnHello, id=self.ID_Hello)
def OnTaskBarLeftDClick(self, event):
if self.frame.IsIconized():
self.frame.Iconize(False)
if not self.frame.IsShown():
self.frame.Show(True)
self.frame.Raise()
def OnHello(self, event):
wx.MessageBox('Hello From TaskBarIcon!', 'Prompt')
# override
def CreatePopupMenu(self):
menu = wx.Menu()
menu.Append(self.ID_Hello, 'Hello')
return menu
class Frame(wx.Frame):
def __init__(
self, parent=None, id=wx.ID_ANY, title='TaskBarIcon', pos=wx.DefaultPosition,
size=wx.DefaultSize, style=wx.DEFAULT_FRAME_STYLE
):
wx.Frame.__init__(self, parent, id, title, pos, size, style)
# create a welcome screen
screen = wx.Image(self.screenIm).ConvertToBitmap()
wx.SplashScreen(screen, wx.SPLASH_CENTRE_ON_SCREEN | wx.SPLASH_TIMEOUT,1000, None, -1)
wx.Yield()
self.SetIcon(wx.Icon('wx.ico', wx.BITMAP_TYPE_ICO))
panel = wx.Panel(self, wx.ID_ANY)
button = wx.Button(panel, wx.ID_ANY, 'Hide Frame', pos=(60, 60))
sizer = wx.BoxSizer()
sizer.Add(button, 0)
panel.SetSizer(sizer)
self.taskBarIcon = TaskBarIcon(self)
# bind event
self.Bind(wx.EVT_BUTTON, self.OnHide, button)
self.Bind(wx.EVT_CLOSE, self.OnClose)
self.Bind(wx.EVT_ICONIZE, self.OnIconfiy) # 最小化事件绑定
def OnHide(self, event):
self.Hide()
def OnIconfiy(self, event):
wx.MessageBox('Frame has been iconized!', 'Prompt')
event.Skip()
def OnClose(self, event):
self.taskBarIcon.Destroy()
self.Destroy()
def TestFrame():
app = wx.PySimpleApp()
frame = Frame(size=(640, 480))
frame.Centre()
frame.Show()
app.MainLoop()
if __name__ == '__main__':
TestFrame()

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Bei einem Multi-Monitor-Setup möchten Benutzer das Taskleistensymbol auf allen Monitoren anzeigen, um über die neuesten Benachrichtigungen auf dem Laufenden zu bleiben oder auf bestimmte Anwendungen zuzugreifen. Dies kann sehr nützlich sein. In der heutigen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion richtig aktivieren. Wie zeige ich das Taskleistensymbol auf allen Monitoren in Windows 11 an? 1. Besuchen Sie mit der DisplayFusion-Software die DisplayFusion-Website und laden Sie die Software herunter. Führen Sie nach dem Herunterladen der Software die Setup-Datei aus und installieren Sie sie. Starten Sie die Software und konfigurieren Sie sie nach Bedarf. Klicken Sie auf dem zweiten Bildschirm mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie „Multi-Monitor-Taskleiste“ und dann „Taskleiste“ aus. Aktivieren Sie abschließend die Option „Symbole anzeigen/ausblenden“. Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr System auf beiden Monitoren unter Windows 11 angezeigt werden

Eine kurze Einführung in die Python-GUI-Programmierung. GUI (Graphical User Interface, grafische Benutzeroberfläche) ist eine Möglichkeit, Benutzern die grafische Interaktion mit Computern zu ermöglichen. Unter GUI-Programmierung versteht man die Verwendung von Programmiersprachen zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen. Python ist eine beliebte Programmiersprache, die eine umfangreiche GUI-Bibliothek bietet und die Python-GUI-Programmierung sehr einfach macht. Einführung in die Python-GUI-Bibliothek Es gibt viele GUI-Bibliotheken in Python, von denen die am häufigsten verwendeten sind: Tkinter: Tkinter ist die GUI-Bibliothek, die mit der Python-Standardbibliothek geliefert wird. Sie ist einfach und benutzerfreundlich, verfügt jedoch über begrenzte Funktionen. PyQt: PyQt ist eine plattformübergreifende GUI-Bibliothek mit leistungsstarken Funktionen.

Python ist eine prägnante, leicht zu erlernende und effiziente Programmiersprache. Es wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz, Spieleentwicklung, Netzwerkprogrammierung usw. eingesetzt. Obwohl Python mit einigen GUI-Bibliotheken geliefert wird, sind ihre Funktionen relativ einfach und können die Anforderungen verschiedener komplexer Anwendungen nicht erfüllen. Daher stehen in Python viele GUI-Bibliotheken zur Auswahl, darunter wxPython, das in diesem Artikel ausführlich vorgestellt wird. Einführung in wxPython wxPython ist eine plattformübergreifende Open-Source-GUI-Bibliothek, die auf basiert

Einführung in die PythonGUI-Programmierung Bei der PythonGUI-Programmierung, also der grafischen Benutzeroberflächenprogrammierung, werden Anwendungsprogrammschnittstellen mithilfe der Python-Sprache erstellt. GUI-Anwendungen verfügen normalerweise über Elemente wie Fenster, Schaltflächen, Textfelder, Menüs usw., über die Benutzer mit dem Programm interagieren können. Die Python-GUI-Programmierung bietet viele Vorteile. Erstens kann es Ihr Programm schöner und benutzerfreundlicher machen. Zweitens kann es Ihr Programm plattformübergreifend machen, das heißt, es kann auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden. Drittens kann es Ihr Programm flexibler und einfacher erweiterbar machen. Häufig verwendete Python-GUI-Bibliotheken In Python gibt es viele häufig verwendete GUI-Bibliotheken, darunter Tkinter, PyQt, wxPython und PyG

PythonGUI-Programmierung ist, wie der Name schon sagt, eine Programmiertechnologie, die die Python-Sprache verwendet, um eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zu erstellen. Die Python-GUI-Programmierung bietet viele Vorteile, z. B. plattformübergreifende Unterstützung, umfassende Unterstützung für Bibliotheken von Drittanbietern, präzise Syntax usw. Daher ist die Python-GUI-Programmierung bei Programmierern sehr beliebt und wird häufig in verschiedenen Arten der Anwendungsentwicklung eingesetzt. Bei der Python-GUI-Programmierung sind Tkinter, PyQt und wxPython die am häufigsten verwendeten Bibliotheken von Drittanbietern. Tkinter ist Teil der Python-Standardbibliothek und einfach und benutzerfreundlich, verfügt jedoch über eingeschränkte Funktionalität. PyQt und wxPython sind beide leistungsstarke GUI-Bibliotheken von Drittanbietern, aber sie sind noch mehr

1. Grundlagen der Python-GUI-Programmierung Unter Python-GUI-Programmierung versteht man den Prozess der Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) mithilfe der Python-Sprache. GUI ist die Schnittstelle für Benutzer zur Interaktion mit Anwendungen und besteht normalerweise aus Fenstern, Schaltflächen, Textfeldern, Listenfeldern und anderen Steuerelementen. Python bietet eine Vielzahl von GUI-Bibliotheken wie Tkinter, PyQt, wxPython usw. Diese Bibliotheken bieten umfangreiche Steuerelemente und Mechanismen zur Ereignisbehandlung, sodass Python-Programmierer auf einfache Weise schöne und praktische GUI-Anwendungen erstellen können. 2. Erste Schritte mit der PythonGUI-Programmierung Installieren der PythonGUI-Bibliothek Bevor Sie mit der GUI-Programmierung beginnen, müssen Sie zunächst die PythonGUI-Bibliothek installieren. Am Beispiel von Tkinter ist das möglich

Python ist eine leicht zu erlernende, leistungsstarke Programmiersprache, die sich für die Entwicklung in verschiedenen Bereichen eignet. In Python stehen zahlreiche Bibliotheken für grafische Benutzeroberflächen (GUI) zur Verfügung, die Entwicklern bei der Erstellung interaktiver Desktopanwendungen helfen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Python-GUI-Bibliotheken vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Tkinter: Tkinter ist die Standard-GUI-Bibliothek von Python, die Funktionen zum Erstellen einfacher Fensteranwendungen bietet. Mit Tkinter können wir das ganz einfach

Einführung in die PythonGUI-Programmierung Bei der PythonGUI-Programmierung handelt es sich um den Prozess der Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) ist die Schnittstelle für die Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Computer. Es ist ein wesentlicher Bestandteil aller modernen Computersysteme. Die Python-GUI-Programmierung bietet eine einfache Möglichkeit, Anwendungen mit intuitiven Benutzeroberflächen zu erstellen. Erste Schritte mit der PythonGUI-Programmierung Der Einstieg in die PythonGUI-Programmierung ist sehr einfach. Sie müssen lediglich eine GUI-Bibliothek wie Tkinter, PyQt oder wxPython installieren. Diese Bibliotheken bieten einfache Möglichkeiten zum Erstellen von GUIs. Tkinter ist Pythons eigene GUI-Bibliothek. Es ist sehr einfach und benutzerfreundlich, verfügt jedoch über eingeschränkte Funktionalität. PyQt ist leistungsfähiger
