ExtJS 2.0实用简明教程 之Ext类库简介_extjs
ExtJS的类库由以下几部分组成:
底层API(core):底层API中提供了对DOM操作、查询的封装、事件处理、DOM查询器等基础的功能。其它控件都是建立在这些底层api的基础上,底层api位于源代码目录的core子目录中,包括DomHelper.js、Element.js等文件,如图xx所示。
实用工具Utils:Ext提供了很多的实用工具,可以方便我们实现如数据内容格式化、JSON数据解码或反解码、对Date、Array、发送Ajax请求、Cookie管理、CSS管理等扩展等功能,如图所示:

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das Linuxext2-Dateisystem ist ein Dateisystem, das auf den meisten Linux-Betriebssystemen verwendet wird. Es verwendet eine effiziente Festplattenspeicherstruktur, um die Speicherung von Dateien und Verzeichnissen zu verwalten. Bevor wir uns mit der physischen Speicherstruktur des Linuxext2-Dateisystems befassen, müssen wir zunächst einige grundlegende Konzepte verstehen. Im ext2-Dateisystem werden Daten in Datenblöcken (Blöcken) gespeichert, den kleinsten zuweisbaren Einheiten im Dateisystem. Jeder Datenblock hat eine feste Größe, normalerweise 1 KB, 2 KB oder 4

Das Linuxext2-Dateisystem ist eines der am häufigsten verwendeten Dateisysteme im Linux-Betriebssystem und weist eine gute Leistung und Stabilität auf. In diesem Artikel wird die physische Organisation des ext2-Dateisystems im Detail analysiert und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 1. Überblick über das ext2-Dateisystem Das ext2-Dateisystem ist das früheste erweiterte Dateisystem der zweiten Generation auf dem Linux-System. Es hat bestimmte Verbesserungen in der Leistung, Zuverlässigkeit und Stabilität des Dateisystems vorgenommen. Es besteht hauptsächlich aus Superblock- und Gruppenscans

Für Go-Sprachentwickler ist die Auswahl der richtigen Klassenbibliothek von entscheidender Bedeutung. Hervorragende Klassenbibliotheken können die Entwicklungseffizienz erheblich verbessern und verhindern, dass das Rad neu erfunden werden muss. In der Welt der Go-Sprache stehen uns viele hervorragende Klassenbibliotheken zur Auswahl, aber es gibt auch einige „Must-have“-Klassenbibliotheken. Heute werde ich Ihnen einige wichtige Klassenbibliotheken vorstellen, die meiner Meinung nach in der Praxis nicht fehlen sollten Projekte und stellen spezifische Codebeispiele zur Verfügung, die Ihnen als Referenz dienen. Unabhängig davon, ob GorillaMux eine RESTful-API oder eine Webanwendung erstellt, ist Routing ein unverzichtbarer Bestandteil.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Beliebtheit von Webanwendungen beginnen immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen, PHP und ExtJS zu verwenden, um leistungsstarke Webanwendungen zu erstellen. Als beliebte serverseitige Skriptsprache ist PHP plattformübergreifend und leicht zu erlernen, während ExtJS ein beliebtes Front-End-Framework ist, das Entwicklern helfen kann, schnell interaktive Webanwendungsschnittstellen zu erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit PHP und ExtJS leistungsstarke Webanwendungsfunktionen implementieren. Stellen Sie PHP- und MySQL-Datenbankverbindungen zur Nutzung her

Ein Dateisystem ist eine Organisationsmethode für Dateien, die auf Speichergeräten wie Festplatten gespeichert sind. Das Linux-System kann eine Vielzahl derzeit gängiger Dateisysteme unterstützen, darunter: EXT2, EXT3, EXT4, FAT, FAT32 usw. Was sind also die Unterschiede zwischen ext3 und ext4 in Linux-Systemen? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung. Was ist der Unterschied zwischen ext3 und ext4 im Linux-System 1. Größeres Dateisystem und größere Dateien ext3: 16 TB Dateisystem und maximal 2 TB Datei; 2. Unbegrenzte Anzahl von Unterverzeichnissen ext3: 32000 Unterverzeichnisse; ext4: unbegrenzte Anzahl von Unterverzeichnissen.

Einführung in die Dateisystemauswahl und Optimierungsvorschläge für den Aufbau eines Webservers unter CentOS: Beim Aufbau eines Webservers ist es äußerst wichtig, ein geeignetes Dateisystem auszuwählen und zu optimieren. In diesem Artikel werden die Dateisysteme vorgestellt, die häufig beim Aufbau von Webservern unter CentOS verwendet werden, und entsprechende Optimierungsvorschläge gemacht. 1. Dateisystemauswahl XFS-Dateisystem XFS ist ein fortschrittliches, leistungsstarkes Protokolldateisystem. Es verfügt über schnelle und effiziente Funktionen zur Dateisystemwiederherstellung und eine hervorragende I/O-Betriebsleistung für Speicher mit großer Kapazität. XFS im Vergleich zu groß

„Aufdeckung der wesentlichen Klassenbibliotheken der Go-Sprache: Welche sind zum Lernen notwendig?“ „Go-Sprache ist eine schnelle, effiziente, gleichzeitige und sichere statische Programmiersprache, die von Entwicklern zunehmend bevorzugt wird. Als relativ junge Sprache verfügt die Go-Sprache über eine umfangreiche Klassenbibliothek, um verschiedene Entwicklungsanforderungen zu unterstützen. In diesem Artikel werden einige wichtige Klassenbibliotheken in der Go-Sprache vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diese notwendigen Klassenbibliotheken besser zu verstehen und zu erlernen. 1.fmt: Formatierte Eingabe und Ausgabe fmt ist eine Klassenbibliothek, die für die formatierte Ausgabe in der Go-Sprache verwendet wird und problemlos eingegeben werden kann

Detaillierte Erläuterung der physischen Struktur des ext2-Dateisystems unter Linux. Im Linux-System ist ext2 ein relativ einfacher und effizienter Dateisystemtyp. In diesem Artikel werden wir uns mit der physischen Struktur des ext2-Dateisystems befassen, einschließlich Superblöcken, Gruppendeskriptoren, Inode-Tabellen, Datenblöcken usw., und auch spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 1. Superblock (SuperBlock) Der Superblock ist eine der wichtigsten Datenstrukturen im ext2-Dateisystem.
