javascript之可拖动的iframe效果代码_javascript技巧
// HISTORY
// ------------------------------------------------------------------
// Jan 23, 2004: Fixed problems which caused the script not to work in
// some framed situations. Improved browser support.
// Added easier "addHandle" implentation.
// May 25, 2003: Added better event position detection, added caching
// of IFRAME object references to avoid lookups. Added
// 'move' cursor to handles.
// May 24, 2003: Updated to fix bug with Netscape 7.x
// May 23, 2003: Created
/*
DESCRIPTION: The purpose of this library is to allow IFRAME objects to be
dragged around the screen in the same way that popup windows or draggable
DIV tags are often used. Since IFRAME objects always cover form objects,
this makes an ideal solution for a simulated "popup window" on a page with
form objects.
COMPATABILITY: Tested successfully with IE 6.x, Netscape 6.2, 7.x, and
Mozilla 1.3. Since this script uses IFRAME objects and DHTML heavily,
cross-browser compatability is a goal but there may be some quirks in
various browser versions.
USAGE:
1) Include the source file in your main document which contains the IFRAME
tags. Make sure each iframe has a unique "ID" attribute. For best browser
compatability, also include a "NAME" attribute in the IFRAME tag that
has the same value as the "ID" attribute.
2) In the document content of each IFRAME which will be draggable, , do two
things:
a) Include the dragiframe.js file in the source
b) add this code to the
onLoad="addHandle(document.getElementById('toolbar'), window);"
Where 'toolbar' is the ID of an element on the page which should be the 'handle'
by which the IFRAME should be dragged (like a toolbar at the top).
If you want the IFRAME to be draggable by clicking anywhere in the IFRAME
document, use:
onLoad="addHandle(document.getElementsByTagName('body').item(0), window);"
NOTE: The code will automatically look up the window.parent tree to find a
parent document with draggable iframes enabled. It will attach itself to the
first document it finds, allowing it to work within a framed environment.
In your parent document (containing the IFRAMEs), you may set a couple of options:
// Set to true to always bring the selected IFRAME to the "top" of the zIndex.
// Defaults to false
bringSelectedIframeToTop(true|false);
// Set to true to allow IFRAME objects to be dragged off the screen. This may
// make the handle be no longer reachable by the mouse, causing the IFRAME to
// be stranded.
// Defaults to false
allowDragOffScreen(true|false);
// You may manually set this variable to define the highest zIndex used in
// your main document. This is used to determine what zIndex to give an IFRAME
// if it is selected and "bringSelectedIframeToTop" is set to true.
// Defaults to 99.
DIF_highestZIndex=4;
NOTES:
1) If you have defined onmousedown or onmouseup event handlers for your "handle"
object in the IFRAME, they will be over-written.
2) If you have defined an onmousemove handler in either the main document or
the IFRAME document, they will be over-written.
3) All

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Um das Scrollen eines Iframes zu überwachen, sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. Wenn wir das Iframe-Tag verwenden, um andere Webseiten in eine Webseite einzubetten, müssen wir manchmal bestimmte Vorgänge für den Inhalt im Iframe ausführen. Eine der häufigsten Anforderungen besteht darin, auf das Scroll-Ereignis des Iframes zu warten, damit der entsprechende Code beim Scrollen ausgeführt werden kann. Im Folgenden wird die Verwendung von JavaScript zum Überwachen des Scrollens eines Iframes vorgestellt und spezifische Codebeispiele als Referenz bereitgestellt. Holen Sie sich zuerst das iframe-Element

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest
