Heim Web-Frontend js-Tutorial js树形控件脚本代码_javascript技巧

js树形控件脚本代码_javascript技巧

May 16, 2016 pm 07:02 PM
js tree

/*---------------------------------------------------------------------------*\
|  Subject: JavaScript Framework
|  Author:  meizz
|  Created: 2005-02-27
|  Version: 2006-08-11
|-----------------------------------
|  MSN:huangfr@msn.com  QQ:112889082
|  http://www.meizz.com  Copyright (c) meizz   MIT-style license
|  The above copyright notice and this permission notice shall be
|  included in all copies or substantial portions of the Software
\*---------------------------------------------------------------------------*/

window.System = function(){this.setHashCode();}

System.debug=true; //false
System._codebase={};
try
{
  if (window!=parent && parent.System && parent.System._codebase)
    System._codebase = parent.System._codebase;
  else if ("undefined"!=typeof opener&&opener.System&&opener.System._codebase)
    System._codebase = opener.System._codebase;
  else if ("undefined"!=typeof dialogArguments && dialogArguments.System)
    System._codebase = dialogArguments.System._codebase;
}
catch(ex){}

System.MISSING_ARGUMENT="Missing argument";
System.ARGUMENT_PARSE_ERROR="The argument cannot be parsed";
System.NOT_SUPPORTED_XMLHTTP="Your browser do not support XMLHttp";
System.FILE_NOT_FOUND="File not found";
System.MISCODING="Maybe file encoding is not ANSI or UTF-8";
System.NAMESPACE_ERROR=" nonstandard namespace";

System.hashCounter=0;
System.currentVersion="20060811";
var t=document.getElementsByTagName("SCRIPT");
t=(System.scriptElement=t[t.length-1]).src.replace(/\\/g, "/");
System.incorporate=function(d,s){for(var i in s)d[i]=s[i];return d;};
System.path=(t.lastIndexOf("/")System.getUniqueId=function(){return "mz_"+(System.hashCounter++).toString(36);};
System.toHashCode=function(e)
{
  if("undefined"!=typeof e.hashCode) return e.hashCode;
  return e.hashCode=System.getUniqueId();
};
System.supportsXmlHttp=function()
{
  return "object"==typeof(System._xmlHttp||(System._xmlHttp=new XMLHttpRequest()));
};
System._getPrototype=function(namespace, argu)
{
  if("undefined"==typeof System._prototypes[namespace])return new System();
  for(var a=[], i=0; i  return eval("new (System._prototypes['"+namespace+"'])("+a.join(",")+")");
};
System.ie=navigator.userAgent.indexOf("MSIE")>0 && !window.opera;
System.ns=navigator.vendor=="Netscape";
System._alert=function(msg){if(System.debug)alert(msg);};
System._parseResponseText=function(s)
{
    if (null==s||"\uFFFD"==s.charAt(0)){System._alert(System.MISCODING);return "";}
    if ("\xef"==s.charAt(0))s=s.substr(3); //for firefox
    return s.replace(/(^|\n)\s*\/\/+\s*((Using|Import|Include)\((\"|\'))/g,"$1$2");
};

if(window.ActiveXObject && (System.ie || !window.XMLHttpRequest))
{
  window.XMLHttpRequest = function()
  {
    var msxmls=['MSXML3','MSXML2','Microsoft'], ex;
    for(var i=0;i      try{return new ActiveXObject(msxmls[i]+'.XMLHTTP')} catch(ex){}
    System._xmlHttp="mz"; throw new Error(System.NOT_SUPPORTED_XMLHTTP);
  }
}
System.load = function(namespace, path)
{
  try
  {
    if(System.supportsXmlHttp()){path=System._mapPath(namespace, path);
    var x=System._xmlHttp; x.open("GET",path,false); x.send(null);
    if (x.readyState==4)
    {
      if(x.status==0||/^file\:/i.test(path))
        return System._parseResponseText(x.responseText);
      else if(x.status==200)return System._parseResponseText(x.responseText);
      else if(x.status==404)System._alert(namespace+"\n"+System.FILE_NOT_FOUND);
      else throw new Error(x.status +": "+ x.statusText);}
    } else System._alert(System.NOT_SUPPORTED_XMLHTTP);
  }
  catch(ex){System._alert(namespace+"\n"+ex.message);}return "";
};
System._eval = function(namespace, path)
{
  //alert("System._eval(\""+namespace+"\")=\r\n"+System._codebase[namespace]);
  try{if(window.execScript)window.execScript(System._codebase[namespace]);else
  {
    var script=document.createElement("SCRIPT");script.type="text/javascript";
    script.innerHTML="eval(System._codebase['"+ namespace +"']);";
    document.getElementsByTagName("HEAD")[0].appendChild(script);
    setTimeout(function(){script.parentNode.removeChild(script)},99);
  }}catch(ex){System._alert("Syntax error on load "+ namespace);}
  System._existences[namespace]=System._mapPath(namespace, path);
};
System._exist = function(namespace, path)
{
  if("undefined"==typeof System._existences[namespace]) return false;
  return System._existences[namespace]==System._mapPath(namespace,path);
};
System._mapPath = function(namespace, path)
{
  if("string"==typeof path && path.length>3)return path.toLowerCase();
  var p=(System.path+"/"+namespace.replace(/\./g,"/")+".js").toLowerCase();
  return p +(("undefined"==typeof path||path) ? "" : "?t="+ Math.random());
};

window.Using = function(namespace, path, rename)
{
  if(System._exist(namespace, path)){
  var s=window[namespace.substr(namespace.lastIndexOf(".")+1)];
  if(s!=System._prototypes[namespace])s=System._prototypes[namespace];return}
  var code=namespace +"."; if(!/((^|\.)[\w\$]+)+$/.test(namespace))
  throw new Error(namespace+System.NAMESPACE_ERROR);
  for(var i=code.indexOf("."); i>-1; i=code.indexOf(".", i+1)){
  var e= code.substring(0,i), s=(e.indexOf(".")==-1) ? "window[\""+e+"\"]":e;
  if(e&&"undefined"==typeof(s)){
  eval(s+"=function(){return System._getPrototype(\""+e+"\", arguments)}");}}
  if("undefined"==typeof path &&"string"==typeof System._codebase[namespace])
  {
    System._eval(namespace, path);}else{if(code=System.load(namespace,path)){
    e = "$"+ System.getUniqueId() +"__id"+ new Date().getTime() +"$";
    s = "function "+e+"(){\r\n"+code+";\r\nSystem._prototypes['";
    code=namespace.substr(namespace.lastIndexOf(".")+1);
    s += namespace+"']=window['"+(rename||code)+"']="+code+";\r\n}"+e+"();";
    System._codebase[namespace]=s;s="";System._eval(namespace, path);}
  }
};
window.Import=function(namespace,path,rename){Using(namespace,path,rename)};
window.Instance=function(hashCode){return System._instances[hashCode]};
window.Include=function(namespace, path)
{
  if(System._exist(namespace, path)) return;
  var code;if(!/((^|\.)[\w\$]+)+$/.test(namespace))
  throw new Error(namespace + System.NAMESPACE_ERROR);
  if("undefined"==typeof path&&"string"==typeof(System._codebase[namespace]))
  {
    System._eval(namespace, path);}else if(System.supportsXmlHttp()){
    if(code=System.load(namespace, path)){System._codebase[namespace]=code;
    System._eval(namespace, path);}}else{
    var script=document.createElement("SCRIPT");script.type="text/javascript";
    script.src=System._existences[namespace]=System._mapPath(namespace,path);
    document.getElementsByTagName("HEAD")[0].appendChild(script);
    setTimeout(function(){script.parentNode.removeChild(script)},99);
  }
};

Function.READ=1;Function.WRITE=2;Function.READ_WRITE=3;
Function.prototype.addProperty=function(name,initValue,r_w)
{
  var capital=name.charAt(0).toUpperCase()+name.substr(1);
  r_w=r_w||Function.READ_WRITE; name="_"+name; var p=this.prototype;
  if("undefined"!=typeof initValue) p[name]=initValue;
  if(r_w&Function.READ) p["get"+ capital]=function(){return this[name];};
  if(r_w&Function.WRITE) p["set"+ capital]=function(v){this[name]=v;};
};
Function.prototype.Extends=function(SuperClass,ClassName)
{
  var op=this.prototype, i, p=this.prototype=new SuperClass();
  if(ClassName)p._className=ClassName; for(i in op)p[i]=op[i];
  if(p.hashCode)delete System._instances[p.hashCode];return p;
};
System._instances={};
System._prototypes=
{
  "System":System,
  "System.Object":System,
  "System.Event":System.Event
};
System._existences=
{
  "System":System._mapPath("System"),
  "System.Event":System._mapPath("System.Event"),
  "System.Object":System._mapPath("System.Object")
};
t=System.Extends(Object, "System"); System.Object = System;
t.decontrol=function(){var t;if(t=this.hashCode)delete System._instances[t]};
t.addEventListeners=function(type, handle)
{
  if("function"!=typeof handle)
    throw new Error(this+" addEventListener: "+handle+" is not a function");
  if(!this._listeners) this._listeners={};
  var id=System.toHashCode(handle), t=this._listeners; 
  if("object"!=typeof t[type]) t[type]={}; t[type][id]=handle;
};
t.removeEventListener=function(type, handle)
{
  if(!this._listeners)this._listeners={}; var t=this._listeners;
  if(!t[type]) return; var id=System.toHashCode(handle);
  if( t[type][id])delete t[type][id];if(t[type])delete t[type];
};
t.dispatchEvent=function(evt)
{
  if(!this._listeners)this._listeners={};
  var i, t =this._listeners, p =evt.type;
  evt.target=evt.srcElement=this; if(this[p])this[p](evt);
  if("object"==typeof t[p]) for(i in t[p]) t[p][i].call(this,evt);
  delete evt.target; delete evt.srcElement;return evt.returnValue;
};
t.setHashCode=function()
{
  System._instances[(this.hashCode=System.getUniqueId())]=this;
};
t.getHashCode=function()
{
  if(!this.hashCode)this.setHashCode(); return this.hashCode;
};
t.toString=function(){return "[object "+(this._className||"Object")+"]";};
System.Event=function(type){this.type=type;};
t=System.Event.Extends(System, "System.Event");
t.returnValue=true;
t.cancelBubble=false;
t.target=t.srcElement=null;
t.stopPropagation=function(){this.cancelBubble=true;};
t.preventDefault =function(){this.returnValue=false;};

if(System.ie && !System.debug) Include("System.Plugins.IE"); //IE UserData
if(window.opera) Include("System.Plugins.Opera"); //Opera support
Include("System.Global");

js树形控件脚本代码_javascript技巧mztreeview2.rar

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Kartenschwenkfunktion zu implementieren So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Kartenschwenkfunktion zu implementieren Nov 21, 2023 am 10:00 AM

So implementieren Sie die Kartenschwenkfunktion mit JS und Baidu Map. Baidu Map ist eine weit verbreitete Kartendienstplattform, die häufig zur Anzeige geografischer Informationen, Positionierung und anderer Funktionen in der Webentwicklung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit JS und der Baidu Map API die Kartenschwenkfunktion implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Vorbereitung Bevor Sie die Baidu Map API nutzen können, müssen Sie zunächst ein Entwicklerkonto auf der Baidu Map Open Platform (http://lbsyun.baidu.com/) beantragen und eine Anwendung erstellen. Erstellung abgeschlossen

Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Apr 03, 2024 am 11:55 AM

Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

So erstellen Sie ein Aktien-Candlestick-Diagramm mit PHP und JS So erstellen Sie ein Aktien-Candlestick-Diagramm mit PHP und JS Dec 17, 2023 am 08:08 AM

So verwenden Sie PHP und JS zum Erstellen eines Aktienkerzendiagramms. Ein Aktienkerzendiagramm ist eine gängige technische Analysegrafik auf dem Aktienmarkt. Es hilft Anlegern, Aktien intuitiver zu verstehen, indem es Daten wie den Eröffnungskurs, den Schlusskurs, den Höchstkurs usw niedrigster Preis der Aktie. In diesem Artikel erfahren Sie anhand spezifischer Codebeispiele, wie Sie Aktienkerzendiagramme mit PHP und JS erstellen. 1. Vorbereitung Bevor wir beginnen, müssen wir die folgende Umgebung vorbereiten: 1. Ein Server, auf dem PHP 2. Ein Browser, der HTML5 und Canvas 3 unterstützt

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen mit PHP und JS Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen mit PHP und JS Dec 17, 2023 pm 06:55 PM

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen in PHP und JS. Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Technologie ist der Aktienhandel für viele Anleger zu einer wichtigen Möglichkeit geworden. Die Aktienanalyse ist ein wichtiger Teil der Anlegerentscheidung, und Kerzendiagramme werden häufig in der technischen Analyse verwendet. Wenn Sie lernen, wie man Kerzendiagramme mit PHP und JS zeichnet, erhalten Anleger intuitivere Informationen, die ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Candlestick-Chart ist ein technischer Chart, der Aktienkurse in Form von Candlesticks anzeigt. Es zeigt den Aktienkurs

So verwenden Sie JS und Baidu Map, um die Funktion zur Verarbeitung von Kartenklickereignissen zu implementieren So verwenden Sie JS und Baidu Map, um die Funktion zur Verarbeitung von Kartenklickereignissen zu implementieren Nov 21, 2023 am 11:11 AM

Überblick über die Verwendung von JS und Baidu Maps zum Implementieren von Funktionen zur Verarbeitung von Kartenklickereignissen: In der Webentwicklung ist es häufig erforderlich, Kartenfunktionen zum Anzeigen des geografischen Standorts und geografischer Informationen zu verwenden. Die Verarbeitung von Klickereignissen auf der Karte ist ein häufig verwendeter und wichtiger Teil der Kartenfunktion. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JS und der Baidu-Karten-API die Klickereignisverarbeitungsfunktion der Karte implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Schritte: Importieren Sie die API-Datei von Baidu Map. Importieren Sie zunächst die Datei von Baidu Map API in die HTML-Datei.

So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Karten-Heatmap-Funktion zu implementieren So verwenden Sie JS und Baidu Maps, um die Karten-Heatmap-Funktion zu implementieren Nov 21, 2023 am 09:33 AM

Verwendung von JS und Baidu Maps zur Implementierung der Karten-Heatmap-Funktion Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets und mobiler Geräte sind Karten zu einem häufigen Anwendungsszenario geworden. Als visuelle Darstellungsmethode können Heatmaps uns helfen, die Verteilung von Daten intuitiver zu verstehen. In diesem Artikel wird die Verwendung von JS und der Baidu Map API zur Implementierung der Karten-Heatmap-Funktion vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Vorbereitung: Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes vorbereiten: ein Baidu-Entwicklerkonto, eine Anwendung erstellen und den entsprechenden AP erhalten

PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen Dec 18, 2023 pm 03:39 PM

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt

Die Beziehung zwischen js und vue Die Beziehung zwischen js und vue Mar 11, 2024 pm 05:21 PM

Die Beziehung zwischen js und vue: 1. JS als Eckpfeiler der Webentwicklung; 2. Der Aufstieg von Vue.js als Front-End-Framework; 3. Die komplementäre Beziehung zwischen JS und Vue; Vue.

See all articles