来自chinaz的ajax获取评论代码_javascript技巧
ajax获取到的字符是类似下面的内容
然后用下面的ajax进行输出
var key='';
var str=new Array();
function createAjaxObj(){
var httprequest=false
//document.domain='chinaz.com';
if (window.XMLHttpRequest){ // if Mozilla, Safari etc
httprequest=new XMLHttpRequest()
if (httprequest.overrideMimeType)
httprequest.overrideMimeType('text/xml');
}
else if (window.ActiveXObject){ // if IE
try
{
httprequest=new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
}
catch (e)
{
try
{
httprequest=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
catch (e){}
}
}
return httprequest;
}
function load_feedback(arcID,pg){
/*
var url = "http://www.chinaz.com/plus/feedback_ajax.php?action=show&arcID="+arcID+"&pg="+pg;
var ajax = new oAjax();
// 是否显示错误
//ajax.error = true;
// 请求的页面的编码为'gb2312'或空
//ajax.encode = 'gb2312';
// 回调函数
ajax.callback = function (content) {
// 处理返回内容
eval('var obj = ' + content);
document.getElementById('fedbk').innerHTML=obj.a;
document.getElementById('fedcount').innerHTML=obj.b;
};
ajax.send(url);
*/
var xmlhttp = createAjaxObj();
try
{
var params="action=show&arcID="+arcID+"&pg="+pg;
xmlhttp.abort();
xmlhttp.open("get","/plus/feedback_ajax.php?"+params,true);
xmlhttp.setRequestHeader("Content-type", "text/html;charset=gb2312");
xmlhttp.setRequestHeader("If-Modified-Since","0");
xmlhttp.setRequestHeader("Content-length", params.length);
xmlhttp.setRequestHeader("Connection", "close");
xmlhttp.onreadystatechange=f
xmlhttp.send(null);
}catch(ex){}
function f()
{
if(xmlhttp.readyState!= 4 || xmlhttp.status!=200 )
return ;
var b= xmlhttp.responseText;
var obj = eval("("+b+")");
document.getElementById('fedbk').innerHTML=obj.a;
document.getElementById('fedcount').innerHTML=obj.b;
document.getElementById('feedcounttop').innerHTML=obj.b;
}
}
function load_allfeedback(arcID,pg){
var xmlhttp = createAjaxObj();
try
{
var params="action=showall&arcID="+arcID+"&pg="+pg;
xmlhttp.abort();
xmlhttp.open("get","/plus/feedback_ajax.php?"+params,true);
xmlhttp.setRequestHeader("Content-type", "text/html;charset=gb2312");
xmlhttp.setRequestHeader("If-Modified-Since","0");
xmlhttp.setRequestHeader("Content-length", params.length);
xmlhttp.setRequestHeader("Connection", "close");
xmlhttp.onreadystatechange=f
xmlhttp.send(null);
}catch(ex){}
function f()
{
if(xmlhttp.readyState!= 4 || xmlhttp.status!=200 )
return ;
var content= xmlhttp.responseText;
var obj = eval("("+content+")");
// eval('var obj = ' + content);
document.getElementById('fedbk').innerHTML=obj.a;
//document.getElementById('fedcount').innerHTML=obj.b;
}
}
function feed_back(){
var msg = trim(document.getElementById('msg').value);
var arcID = document.getElementById('arcID').value;
var username = trim(document.getElementById('username').value);
var pwd = trim(document.getElementById('pwd').value);
var checkbox = document.getElementById('notuser');
if(checkbox.checked)
var notuser = 1;
else
var notuser = 0;
var xmlhttp = createAjaxObj();
try
{
params="action=send&arcID="+arcID+"&msg="+msg+"&username="+username
+"&pwd="+pwd+"¬user="+notuser;
xmlhttp.abort();
xmlhttp.open("get","/plus/feedback_ajax.php?"+params,true);
xmlhttp.setRequestHeader("Content-type", "text/html;charset=gb2312");
xmlhttp.setRequestHeader("If-Modified-Since","0");
xmlhttp.setRequestHeader("Content-length", params.length);
xmlhttp.setRequestHeader("Connection", "close");
xmlhttp.onreadystatechange=f
xmlhttp.send(null);
}catch(ex){}
function f()
{
if(xmlhttp.readyState!= 4 || xmlhttp.status!=200 )
return ;
var arr = xmlhttp.responseText.split("@:");
if(!arr[1]){
alert(xmlhttp.responseText);
}
else{
if(arr[0] != 'true')
alert(arr[0]);
alert(arr[2]);
ck_yzimg();
load_feedback(arr[1],1);
}
}
}
function goodbad(fid,arcid,actname,pg){
var xmlhttp = createAjaxObj();
try
{
params = "action="+actname+"&fid="+fid+"&arcID="+arcid+"&pg="+pg;
xmlhttp.abort();
xmlhttp.open("get","/plus/feedback_ajax.php?"+params,true);
xmlhttp.setRequestHeader("Content-type", "text/html;charset=gb2312");
xmlhttp.setRequestHeader("If-Modified-Since","0");
xmlhttp.setRequestHeader("Content-length", params.length);
xmlhttp.setRequestHeader("Connection", "close");
xmlhttp.onreadystatechange=f
xmlhttp.send(null);
}catch(ex){}
function f()
{
if(xmlhttp.readyState!= 4 || xmlhttp.status!=200 )
return ;
var arr = xmlhttp.responseText.split("@:");
if(!arr[1])
alert(xmlhttp.responseText);
else{
alert(arr[0]);
load_feedback(arr[1],arr[2]);
}
}
}
function goodbad2(fid,arcid,actname,pg){
var xmlhttp = createAjaxObj();
try
{
params = "action="+actname+"&fid="+fid+"&arcID="+arcid+"&pg="+pg;
xmlhttp.abort();
xmlhttp.open("get","/plus/feedback_ajax.php?"+params,true);
xmlhttp.setRequestHeader("Content-type", "text/html;charset=gb2312");
xmlhttp.setRequestHeader("If-Modified-Since","0");
xmlhttp.setRequestHeader("Content-length", params.length);
xmlhttp.setRequestHeader("Connection", "close");
xmlhttp.onreadystatechange=f
xmlhttp.send(null);
}catch(ex){}
function f()
{
if(xmlhttp.readyState!= 4 || xmlhttp.status!=200 )
return ;
var arr = xmlhttp.responseText.split("@:");
if(!arr[1])
alert(xmlhttp.responseText);
else{
alert(arr[0]);
load_allfeedback(arr[1],arr[2]);
}
}
}
function pg(vl){
var arcID = document.getElementById('arcID').value;
load_feedback(arcID,vl);
}
function pg2(arcID,vl){
//var arcID = document.getElementById('arcID').value;
load_allfeedback(arcID,vl);
}
function ck_yzimg(){
//document.all.cknum.value='';
document.all.msg.value='';
document.all.username.value='';
document.all.pwd.value='';
document.getElementsByName('sb')[0].disabled = false;
//document.all.img1.onclick();
}
function trim(s) {
return s.replace( /^\s*/, "" ).replace( /\s*$/, "" );
}
//////
/*
String.prototype.Contains = function(str) {
return (this.indexOf(str) > -1);
};
var Browser = {
s : navigator.userAgent.toLowerCase()
};
(function (b) {
b.IsIE = b.s.Contains('msie');
b.IsIE5 = b.s.Contains('msie 5');
b.IsIE6 = b.s.Contains('msie 6');
b.IsIE7 = b.s.Contains('msie 7');
b.IsIE56 = !b.IsIE7 && (b.IsIE6 || b.IsIE5);
b.IsGecko = b.s.Contains('gecko');
b.IsSafari = b.s.Contains('safari');
b.IsOpera = b.s.Contains('opera');
b.IsMac = b.s.Contains('macintosh');
b.IsIELike = (b.IsIE || b.IsOpera);
b.IsGeckoLike = (b.IsGecko || b.IsSafari);
}) (Browser);
function oAjax () {
this.req = null;
this.url = '';
this.content = '';
this.type = 'text';
this.encode = '';
this.asyn = true;
this.action = 'get';
this.error = false;
}
oAjax.prototype.init = function () {
if (window.XMLHttpRequest) {
this.req = new XMLHttpRequest();
}
else if (window.ActiveXObject) {
// isIE = true;
try {
this.req = new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP");
}
catch (e) {
try {
this.req = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
catch(e) {
this.req = false;
}
}
}
var self = this;
if (this.req) {
this.req.onreadystatechange = function () {self.listener()};
}
};
oAjax.prototype.listener = function () {
if (this.req.readyState == 4) {
if (this.req.status == 200) {
// right
try {
this.callback(Browser.IsIE && this.encode == 'gb2312' ? oAjax.gb2utf8(this.req.responseBody) : (this.type == 'text' ? this.req.responseText : this.req.responseXML));
}
catch (e) {
this.halt('[callback] ' + e.name + ':' + e.message);
}
}
else {
// error
this.halt('[callback error] ' + this.req.status);
}
}
};
oAjax.prototype.send = function (url) {
this.init();
url = this.url = url || this.url || '';
this.content = !!this.content ? this.content : '';
this.encode = this.encode ? this.encode.toLowerCase() : '';
this.asyn = this.asyn == undefined ? true : !!this.asyn;
this.action = (this.action == undefined || this.action == 'get') ? 'Get' : 'Post';
this.error = this.error == undefined ? false : !!this.error;
if (! url && this.error) {
alert('Ajax请求URL不能为空。');
return;
}
try {
this.req.open(this.action, url, this.asyn);
}
catch (e) {
this.halt('[open] ' + e.name + ':' + e.message);
return;
}
try {
this.req.setRequestHeader('Connection', 'close');
this.req.setRequestHeader('Accept-Encoding', 'gzip, deflate');
this.req.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded' + (this.encode ? ';charset=' + this.encode : ''));
if(this.req.overrideMimeType && this.encode) {
this.req.overrideMimeType('text/xml' + (this.encode ? ';charset=' + this.encode : ''));
}
this.req.send(this.content);
}
catch (e) {
this.halt('[open] ' + e.name + ':' + e.message + '\n** 检查是否为跨域访问。');
}
};
oAjax.prototype.callback = function (content) {
//alert(content);
};
// abort
oAjax.prototype.abort = function () {
this.req.abort();
};
oAjax.prototype.halt = function (description) {
this.error && alert(description);
};
// gb2312 to utf8
oAjax.gb2utf8 = function (data) {
var glbEncode = [];
gb2utf8_data = data;
execScript("gb2utf8_data = MidB(gb2utf8_data, 1)", "VBScript");
var t = escape(gb2utf8_data).replace(/%u/g,"").replace(/(.{2})(.{2})/g,"%$2%$1").replace(/%([A-Z].)%(.{2})/g,"@$1$2");
t = t.split("@");
var i=0, j = t.length, k;
while(++i k = t[i].substring(0,4);
if(!glbEncode[k]) {
gb2utf8_char = eval("0x" + k);
execScript("gb2utf8_char = Chr(gb2utf8_char)", "VBScript");
glbEncode[k] = escape(gb2utf8_char).substring(1, 6);
}
t[i] = glbEncode[k] + t[i].substring(4);
}
gb2utf8_data = gb2utf8_char = null;
return unescape(t.join("%"));
}
*/
核心代码
var b= xmlhttp.responseText;
var obj = eval("("+b+")");
document.getElementById('fedbk').innerHTML=obj.a;
document.getElementById('fedcount').innerHTML=obj.b;
document.getElementById('feedcounttop').innerHTML=obj.b;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Als beliebte Social-E-Commerce-Plattform sind die Benutzerkommentare von Xiaohongshu ein wichtiger interaktiver Link. Viele Benutzer stellen fest, dass die neuesten Kommentare auf Xiaohongshu häufig unten im Kommentarbereich angezeigt werden. Warum ist das? Dieser Artikel befasst sich mit dem Sortiermechanismus des Kommentarbereichs von Xiaohongshu und gibt einige Tipps für die Einordnung von Kommentaren im Vordergrund. 1. Warum stehen die neuesten Kommentare zu Xiaohongshu unten? Die Standardsortiermethode des Xiaohongshu-Kommentarbereichs besteht darin, Kommentare in chronologischer Reihenfolge anzuzeigen, dh die neuesten Kommentare werden unten im Kommentarbereich angezeigt. Diese Sortiermethode hilft Benutzern, die neuesten Kommentare einfach anzuzeigen und Echtzeitinformationen zu erhalten. Xiaohongshu fördert die Interaktion zwischen Benutzern und ermutigt Benutzer, sich aktiv an Kommentaren zu beteiligen, indem die neuesten Kommentare am Ende der Seite platziert werden. Dieses Design ermöglicht es Benutzern, die Kommentare anderer Benutzer zu durchsuchen.

Die Leute genießen es, auf Douyin Videos zu posten, Videos zu durchsuchen, zu kommentieren und zu interagieren. Aber bei der Kommentarinteraktion machen wir manchmal unangemessene Bemerkungen oder machen Fehler und möchten diese Kommentare löschen. Wie kann ich also meine eigenen Kommentare zu Douyin löschen? 1. Wie lösche ich meine Kommentare zu Douyin? 1. Melden Sie sich bei der Douyin-App an und suchen Sie das Video mit dem Kommentar, den Sie löschen möchten. 2. Unten auf der Videoseite finden Sie eine Liste aller Kommentare. 3. Suchen Sie Ihren Kommentar, klicken Sie auf das Herzsymbol (Gefällt mir) auf der rechten Seite des Kommentars und dann auf das Löschsymbol (Papierkorb), um den Löschvorgang zu bestätigen. 4. Wenn Sie andere Personen im Kommentar @ hinterlassen, erhalten Sie beim Löschen des Kommentars eine Meldung: „Nach dem Löschen dieses Kommentars erhält die Person @ keine Benachrichtigung. Wenn Sie möchten, dass die Person @ die Benachrichtigung erhält, können Sie dies tun.“ Abbrechen @ zuerst,

Xiaohongshu ist eine beliebte Social-E-Commerce-Plattform, auf der Benutzer Einkaufstipps teilen, Produkte empfehlen und Einkaufserlebnisse austauschen können. Einige Benutzer stellten fest, dass Kommentare, die sie auf Xiaohongshu gepostet hatten, immer unten angezeigt wurden, was sie verwirrte. In diesem Artikel wird untersucht, warum die Kommentaranordnung von Xiaohongshu dazu führt, dass Benutzerkommentare unten angezeigt werden, und es wird erläutert, wie die Position von Kommentaren auf Xiaohongshu geändert werden kann. 1. Warum stehen Xiaohongshus eigene Kommentare unten? Die Anzeigereihenfolge der Kommentare zu Xiaohongshu basiert normalerweise auf der chronologischen Reihenfolge der Kommentare. Wenn Ihr Kommentar gepostet wird, nachdem ein anderer Benutzer einen Kommentar abgegeben hat, wird er unten angezeigt. Dies ist Xiaohongshus Standardmethode zum Sortieren von Kommentaren, die darauf ausgelegt ist, Ordnung und Klarheit im Kommentarbereich aufrechtzuerhalten. Xiaohongshu kann auf dem Inhalt der Kommentare basieren

Xiaohongshu ist eine beliebte Social-Media-Plattform, auf der Nutzer ihr Leben teilen und Erfahrungen austauschen können. Einige Benutzer werden feststellen, dass sie die Beiträge anderer Personen nicht sehen können, wenn sie sie kommentieren. Warum können andere meine Kommentare zu Xiaohongshu nicht sehen? In diesem Artikel wird dieses Problem im Detail untersucht, um Ihnen bei der Lösung Ihrer Verwirrung zu helfen. 1. Warum können andere meine Kommentare zu Xiaohongshu nicht sehen? Verzögerte Überprüfung: Der Inhalt der Xiaohongshu-Bewertung wurde überprüft und kann aufgrund sensibler Wörter oder illegaler Inhalte vorübergehend ausgeblendet werden. In diesem Fall kann es sein, dass die andere Partei den Kommentar nach der Veröffentlichung vorübergehend nicht sehen kann. Im Allgemeinen werden diese Kommentare nach Abschluss der Moderation wieder angezeigt. Kontoanomalien können dazu führen, dass von Kommentatoren gepostete Kommentare von der anderen Partei nicht gesehen werden, selbst wenn die Kommentare erfolgreich gepostet wurden. Zu solchen ungewöhnlichen Situationen gehören die Sperrung von Konten oder eingeschränkte Funktionen.

Xiaohongshu ist eine beliebte soziale E-Commerce-Plattform, auf der Benutzer ihre Einkaufserlebnisse teilen und Produkte empfehlen können. Einige Nutzer berichteten, dass sie sich darüber ärgerten, dass die von ihnen in ihren Kommentaren hochgeladenen Bilder nicht richtig angezeigt wurden. Dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, warum Bilder in Xiaohongshu-Kommentaren nicht angezeigt werden können, und bietet Lösungen. 1. Warum können in Xiaohongshu-Kommentaren keine Bilder angezeigt werden? Bildformate werden möglicherweise nicht unterstützt: Die Kommentarfunktion von Xiaohongshu unterstützt nur begrenzte Bildformate. Wenn das von Ihnen hochgeladene Bildformat nicht unterstützt wird, wird das Bild möglicherweise nicht angezeigt. Es wird empfohlen, andere Formate wie JPG, PNG usw. auszuprobieren. Die Größe der in Kommentaren hochgeladenen Bilder kann von Xiaohongshu begrenzt werden. Wenn die Größe Ihres Bildes zu groß ist, wird es möglicherweise nicht richtig angezeigt. Es wird empfohlen, das Drücken auszuprobieren

Xiaohongshu ist eine inhaltsreiche und interaktive soziale Plattform, auf der Benutzer verschiedene Inhalte posten und kommentieren können. Manchmal kann es vorkommen, dass unsere Kommentare von Bloggern gelöscht werden. Wird der Blogger also daran erinnert, wenn ein Xiaohongshu-Kommentar gelöscht wird? Was sollen wir tun, wenn es gelöscht wird? 1. Wird der Blogger erinnert, wenn ein Xiaohongshu-Kommentar gelöscht wird? Nachdem ein Xiaohongshu-Kommentar vom Blogger gelöscht wurde, sendet das System eine Benachrichtigung an den Benutzer. Benutzer können die Benachrichtigung im Nachrichtencenter von Xiaohongshu überprüfen, um zu erfahren, warum ihre Kommentare gelöscht wurden. Benutzer können ihre gelöschten Kommentare auch im Kommentardatensatz auf ihrer persönlichen Homepage finden und die entsprechende Situation einsehen. 2. Was soll ich tun, wenn meine Kommentare in Xiaohongshu gelöscht werden? 1. Ruhig bleiben: Zunächst müssen wir ruhig bleiben und dürfen nicht in Panik geraten oder wütend werden. Bo

Google Authenticator ist ein Tool zum Schutz der Sicherheit von Benutzerkonten. Sein Schlüssel sind wichtige Informationen, die zur Generierung dynamischer Bestätigungscodes verwendet werden. Wenn Sie den Schlüssel von Google Authenticator vergessen haben und ihn nur über den Sicherheitscode überprüfen können, wird Ihnen der Herausgeber dieser Website hoffentlich weiterhelfen Erfahren Sie mehr. Benutzer lesen bitte weiter unten! Öffnen Sie zunächst die Telefoneinstellungen und rufen Sie die Einstellungsseite auf. Scrollen Sie auf der Seite nach unten und suchen Sie nach Google. Gehen Sie zur Google-Seite und klicken Sie auf Google-Konto. Rufen Sie die Kontoseite auf und klicken Sie unter dem Bestätigungscode auf „Anzeigen“. Geben Sie Ihr Passwort ein oder verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um Ihre Identität zu überprüfen. Besorgen Sie sich einen Google-Sicherheitscode und verwenden Sie den Sicherheitscode, um Ihre Google-Identität zu überprüfen.

Im aktuellen digitalen Zeitalter ist Xiaohongshu für viele Menschen zur wichtigsten Plattform geworden, um ihr Leben zu teilen und Informationen zu erhalten. Manchmal müssen wir möglicherweise historische Kommentare zu Xiaohongshu löschen oder es kommt zu einer Situation, in der die Kommentare erfolgreich sind, aber nicht gesehen werden können. Dieser Artikel konzentriert sich auf diese beiden Probleme und bietet detaillierte Betriebsmethoden und mögliche Ursachen. 1. Wie lösche ich historische Kommentare zu Xiaohongshu? Um historische Kommentare zu Xiaohongshu zu löschen, können Sie normalerweise die folgenden Schritte ausführen: 1. Suchen Sie nach den Kommentaren: Suchen Sie in der Xiaohongshu-APP nach den von Ihnen geposteten Kommentaren. Kommentare erscheinen normalerweise unterhalb der Notiz oder im Kommentarbereich. 2. Langes Drücken auf einen Kommentar: Drücken Sie mit Ihrem Finger lange auf Ihren Kommentar, bis die Option zum Löschen angezeigt wird. 3. Löschen bestätigen: Klicken Sie im Popup-Dialogfeld zur Bestätigung des Löschvorgangs auf die Schaltfläche „OK“ oder „Löschen“, um den Löschvorgang durchzuführen
