一款纯css3实现的超炫动画背画特效_html/css_WEB-ITnose
之前为大家介绍了很多款由纯css3实现的特效。今天要再给大家带来一款纯css3实现的超炫动画背画特效。代码非常简单,没有引用任何其它js代码。css代码也不多。效果非常炫。一起看下效果图:
在线预览 源码下载
实现的代码。
html代码:
<div class='fake-gif'> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> <span class='stripe'></span><span class='stripe'></span> </div>
css3代码:
body{ background: #000; -webkit-perspective:35px; -moz-perspective:35px; -ms-perspective:35px; -o-perspective:35px; perspective:35px; -webkit-transform-style:preserve-3d; -moz-transform-style:preserve-3d; -ms-transform-style:preserve-3d; -o-transform-style:preserve-3d; transform-style:preserve-3d; -webkit-transform: rotateX(45deg) rotateY(0deg) rotateZ(45deg); -moz-transform:rotateX(45deg) rotateY(0deg) rotateZ(45deg); -ms-transform:rotateX(45deg) rotateY(0deg) rotateZ(45deg); -o-transform:rotateX(45deg) rotateY(0deg) rotateZ(45deg); transform:rotateX(45deg) rotateY(0deg) rotateZ(45deg); } .fake-gif { position: relative; margin: 10rem auto 0 auto; width: 20rem; height: 20rem; }.fake-gif .stripe { position: absolute; border-radius: 50%; -webkit-box-shadow: 2px 2px 0 rgba(0, 0, 0, 0.3); box-shadow: 2px 2px 0 rgba(0, 0, 0, 0.3); -webkit-transform: translate3d(0px, 0px, 0px); transform: translate3d(0px, 0px, 0px);}.fake-gif .stripe:nth-child(odd) { left: 0; width: 100%; height: 5%;background-color: rgba(109, 60, 209, 0.5);box-shadow: 0px 6px 40px #5800FF, inset 0px 2px 5px #DF00FF;}.fake-gif .stripe:nth-child(even) { top: 0; width: 5%; height: 100%; background-color: rgba(0, 240, 40, 0.5);box-shadow: 0px 6px 40px #007D35, inset 0px 2px 5px #7CFFB5;}.fake-gif .stripe:nth-child(4n+1) { z-index: 3;}.fake-gif .stripe:nth-child(4n+2) { z-index: 4;}.fake-gif .stripe:nth-child(4n+3) { z-index: 1;}.fake-gif .stripe:nth-child(4n) { z-index: 2;}.fake-gif .stripe:nth-child(2) { left: 4.7%; -webkit-animation: move-y 2.7s 0.2s infinite; animation: move-y 2.7s 0.2s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(4) { left: 11.9%; -webkit-animation: move-y 2.7s 0.4s infinite; animation: move-y 2.7s 0.4s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(6) { left: 19.1%; -webkit-animation: move-y 2.7s 0.6s infinite; animation: move-y 2.7s 0.6s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(8) { left: 26.3%; -webkit-animation: move-y 2.7s 0.8s infinite; animation: move-y 2.7s 0.8s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(10) { left: 33.5%; -webkit-animation: move-y 2.7s 1s infinite; animation: move-y 2.7s 1s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(12) { left: 40.7%; -webkit-animation: move-y 2.7s 1.2s infinite; animation: move-y 2.7s 1.2s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(14) { left: 47.9%; -webkit-animation: move-y 2.7s 1.4s infinite; animation: move-y 2.7s 1.4s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(16) { left: 55.1%; -webkit-animation: move-y 2.7s 1.6s infinite; animation: move-y 2.7s 1.6s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(18) { left: 62.3%; -webkit-animation: move-y 2.7s 1.8s infinite; animation: move-y 2.7s 1.8s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(20) { left: 69.5%; -webkit-animation: move-y 2.7s 2s infinite; animation: move-y 2.7s 2s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(22) { left: 76.7%; -webkit-animation: move-y 2.7s 2.2s infinite; animation: move-y 2.7s 2.2s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(24) { left: 83.9%; -webkit-animation: move-y 2.7s 2.4s infinite; animation: move-y 2.7s 2.4s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(26) { left: 91.1%; -webkit-animation: move-y 2.7s 2.6s infinite; animation: move-y 2.7s 2.6s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(1) { top: 3.6%; -webkit-animation: move-x 2.7s 0.1s infinite; animation: move-x 2.7s 0.1s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(3) { top: 10.8%; -webkit-animation: move-x 2.7s 0.3s infinite; animation: move-x 2.7s 0.3s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(5) { top: 18%; -webkit-animation: move-x 2.7s 0.5s infinite; animation: move-x 2.7s 0.5s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(7) { top: 25.2%; -webkit-animation: move-x 2.7s 0.7s infinite; animation: move-x 2.7s 0.7s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(9) { top: 32.4%; -webkit-animation: move-x 2.7s 0.9s infinite; animation: move-x 2.7s 0.9s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(11) { top: 39.6%; -webkit-animation: move-x 2.7s 1.1s infinite; animation: move-x 2.7s 1.1s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(13) { top: 46.8%; -webkit-animation: move-x 2.7s 1.3s infinite; animation: move-x 2.7s 1.3s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(15) { top: 54%; -webkit-animation: move-x 2.7s 1.5s infinite; animation: move-x 2.7s 1.5s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(17) { top: 61.2%; -webkit-animation: move-x 2.7s 1.7s infinite; animation: move-x 2.7s 1.7s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(19) { top: 68.4%; -webkit-animation: move-x 2.7s 1.9s infinite; animation: move-x 2.7s 1.9s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(21) { top: 75.6%; -webkit-animation: move-x 2.7s 2.1s infinite; animation: move-x 2.7s 2.1s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(23) { top: 82.8%; -webkit-animation: move-x 2.7s 2.3s infinite; animation: move-x 2.7s 2.3s infinite;}.fake-gif .stripe:nth-child(25) { top: 90%; -webkit-animation: move-x 2.7s 2.5s infinite; animation: move-x 2.7s 2.5s infinite;}@-webkit-keyframes move-y { 0%, 100% { -webkit-transform: translateZ(-25px); transform: translateZ(-25px); } 50% { -webkit-transform: translateZ(25px); transform: translateZ(25px); }}@-webkit-keyframes move { 0%, 100% { -webkit-transform: rotateX(-25deg) rotateY(-25deg); transform: rotateX(-25deg) rotateY(-25deg); } 50% { -webkit-transform: rotateX(25px) rotateY(25deg); transform: rotateX(25px) rotateY(25deg); }}@keyframes move-y { 0%, 100% { -webkit-transform: translateY(-25%); transform: translateY(-25%); } 50% { -webkit-transform: translateY(25%); transform: translateY(25%); }}@-webkit-keyframes move-x { 0%, 100% { -webkit-transform: translateZ(-25px); transform: translateZ(-25px); } 50% { -webkit-transform: translateZ(25px); transform: translateZ(25px); }}@keyframes move-x { 0%, 100% { -webkit-transform: translateX(-25%); transform: translateX(-25%); } 50% { -webkit-transform: translateX(25%); transform: translateX(25%); }}

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



CSS-Animation: Um den Flash-Effekt von Elementen zu erzielen, sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. Im Webdesign können Animationseffekte manchmal eine gute Benutzererfahrung auf die Seite bringen. Der Glitzereffekt ist ein gängiger Animationseffekt, der Elemente auffälliger machen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mithilfe von CSS den Flash-Effekt von Elementen erzielen. 1. Grundlegende Implementierung von Flash Zuerst müssen wir die Animationseigenschaft von CSS verwenden, um den Flash-Effekt zu erzielen. Der Wert des Animationsattributs muss den Animationsnamen, die Ausführungszeit der Animation und die Verzögerungszeit der Animation angeben
![Animation funktioniert in PowerPoint nicht [Behoben]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/170831232982910.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Versuchen Sie, eine Präsentation zu erstellen, können aber keine Animation hinzufügen? Wenn Animationen in PowerPoint auf Ihrem Windows-PC nicht funktionieren, hilft Ihnen dieser Artikel weiter. Dies ist ein häufiges Problem, über das sich viele Menschen beschweren. Beispielsweise kann es sein, dass Animationen bei Präsentationen in Microsoft Teams oder bei Bildschirmaufzeichnungen nicht mehr funktionieren. In diesem Leitfaden werden wir verschiedene Fehlerbehebungstechniken untersuchen, die Ihnen dabei helfen, Animationen zu beheben, die in PowerPoint unter Windows nicht funktionieren. Warum funktionieren meine PowerPoint-Animationen nicht? Wir haben festgestellt, dass einige mögliche Gründe dafür, dass die Animation in PowerPoint unter Windows nicht funktioniert, folgende sein können: Aus persönlichen Gründen

Für die Verwendung von Vue zum Implementieren von Popup-Fenstereffekten sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Mit der Entwicklung von Webanwendungen sind Popup-Fenstereffekte in den letzten Jahren zu einer der am häufigsten verwendeten Interaktionsmethoden unter Entwicklern geworden. Als beliebtes JavaScript-Framework bietet Vue umfangreiche Funktionen und Benutzerfreundlichkeit und eignet sich sehr gut für die Implementierung von Popup-Fenstereffekten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Vue Popup-Fenstereffekte implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir mit dem CLI-Tool von Vue ein neues Vue-Projekt erstellen. offenes Ende

So verwenden Sie Vue zum Implementieren von Vollbildmaskierungseffekten. In der Webentwicklung stoßen wir häufig auf Szenarien, die eine Vollbildmaskierung erfordern, z. B. die Anzeige einer Maskierungsebene beim Laden von Daten, um zu verhindern, dass Benutzer andere Vorgänge ausführen, oder in einigen speziellen Szenarien. Verwenden Sie eine Maskenebene, um ein Element hervorzuheben. Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework, das praktische Tools und Komponenten zur Erzielung verschiedener Effekte bereitstellt. In diesem Artikel werde ich vorstellen, wie Sie mit Vue den Effekt der Vollbildmaskierung erzielen, und einige spezifische Codebeispiele bereitstellen. Zuerst wir

Wir verwenden ppt häufig in unserer täglichen Arbeit. Sind Sie also mit allen Bedienfunktionen in ppt vertraut? Zum Beispiel: Wie werden Animationseffekte in ppt festgelegt, wie werden Umschalteffekte festgelegt und wie lang ist die Effektdauer jeder Animation? Kann jede Folie automatisch abgespielt werden, die PPT-Animation aufrufen und dann verlassen usw. In der heutigen Ausgabe werde ich Ihnen die spezifischen Schritte zum Aufrufen und Verlassen der PPT-Animation mitteilen. Schauen Sie sich diese an. 1. Zuerst öffnen wir ppt auf dem Computer und klicken außerhalb des Textfelds, um das Textfeld auszuwählen (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt). 2. Klicken Sie dann in der Menüleiste auf [Animation] und wählen Sie den Effekt [Löschen] (wie im roten Kreis in der Abbildung dargestellt). 3. Klicken Sie anschließend auf [

Diese Website berichtete am 26. Januar, dass der inländische 3D-Animationsfilm „Er Lang Shen: The Deep Sea Dragon“ eine Reihe aktueller Standbilder veröffentlicht und offiziell angekündigt hat, dass er am 13. Juli in die Kinos kommen wird. Es wird davon ausgegangen, dass „Er Lang Shen: The Deep Sea Dragon“ von Mihuxing (Beijing) Animation Co., Ltd., Horgos Zhonghe Qiancheng Film Co., Ltd., Zhejiang Hengdian Film Co., Ltd., Zhejiang Gongying Film produziert wird Co., Ltd., Chengdu Der von Tianhuo Technology Co., Ltd. und Huawen Image (Beijing) Film Co., Ltd. produzierte und von Wang Jun inszenierte Animationsfilm sollte ursprünglich am 22. Juli 2022 auf dem chinesischen Festland erscheinen . Zusammenfassung der Handlung dieser Seite: Nach der Schlacht der verliehenen Götter nutzte Jiang Ziya die „Liste der verliehenen Götter“, um die Götter zu teilen, und dann wurde die Liste der verliehenen Götter vom himmlischen Gericht unter der Tiefsee von Kyushu versiegelt Geheimes Reich. Tatsächlich gibt es neben der Verleihung göttlicher Positionen auch viele mächtige böse Geister, die in der Liste der verliehenen Götter versiegelt sind.

Laut Nachrichten dieser Website hat Hayao Miyazakis Animationsfilm „Porco Rosso“ angekündigt, das Erscheinungsdatum bis zum 16. Januar 2024 zu verlängern. Diese Website berichtete zuvor, dass „Porco Rosso“ im Special Line Cinema der National Art Federation gestartet wurde am 17. November, mit einer kumulierten Kinokasse von über 2.000 bis 10.000, einem Douban-Score von 8,6 und 85,8 % der 4- und 5-Sterne-Bewertungen. „Porco Rosso“ wurde von Studio Ghibli produziert und von Hayao Moriyama Moriyama, Tokiko Kato, Otsuka Akio, Okamura Akemi und anderen inszeniert. Es wurde ursprünglich 1992 in Japan veröffentlicht. Der Film basiert auf Hayao Miyazakis Comic „Das Zeitalter der Luftschiffe“ und erzählt die Geschichte des Spitzenpiloten der italienischen Luftwaffe, Pollock Rosen, der auf magische Weise in ein Schwein verwandelt wurde. Danach wurde er Kopfgeldjäger, kämpfte gegen Lufträuber und beschützte die Menschen um ihn herum. Inhaltsangabe: Rosen ist Soldat im Ersten Weltkrieg

Der Inhalt, der auf dieser Website neu geschrieben werden muss, ist: 9 Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: Month Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: 23 Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: Daily News, die Hauptserie von Die zweite Staffel der Zeichentrickserie „Arknights: Winter Hidden Return“ ist erschienen. Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: 10. Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss ist: 7. Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: 7 Der Inhalt ist: Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: 00:23 Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: Offiziell gestartet, klicken Sie hier, um die offizielle Website von aufzurufen das Thema. Der Inhalt, der neu geschrieben werden muss, ist: Diese Seite hat festgestellt, dass „Arknights: Winter Hidden Return“ die Fortsetzung von „Arknights: Prelude to Dawn“ ist: Um die Infizierten zu verhindern, a Gruppe von
