php页码形式分页函数支持静态化地址及ajax分页_PHP教程
之前每次遇到分页,总是得自己写,觉得挺繁琐的,所以本着通用的原则,写了一个分页的方法,特此记录。
目前此分页支持静态化地址分页和无链接地址时的ajax分页(但是js得自己写):
支持的静态地址如下:www.example.com/xxx-xxx-p1-xxxx-xx.html
其他形式静态化需根据自己情况进行改写
支持ajax方式分页时,$link参数为空,但提供了pid和optype,其中pid用于获取该页码页数,optype用于一个页面存在多个分页时区分当前触发动作属于哪个分页逻辑
/**********************************************************
*
* 获取页码
*
**********************************************************
*
* @params string $link 链接地址(链接为空时可以用ajax翻页)
*
* @params int $intPage 当前页数
*
* @params int $intTotal 总页数
*
* @params int $intSize 要显示的页数个数
*
* @params string $type 链接种类(多个翻页用于区分翻页区域)
*
**********************************************************
*
* @return array
*/
private function formatPage($link="",$intPage,$intTotal,$intSize=3,$type="")
{
$strPage = '
if($intTotal > 0)
{
if($intPage > 1)
$strPage .= $link!=''?'':'';
else
$strPage .= '';
//窗口宽度大于等于总页数
if( ($intSize+2) >= $intTotal )
{
for($i=1;$i{
$strClass = $i == $intPage ? 'class="g_serpagcur"' : "";
$strPage .= $link!=''?''.$i.'':''.$i.'';
}
}
else
{
if($intPage {
for($i=1;$i{
$strClass = $i == $intPage ? 'class="g_serpagcur"' : "";
$strPage .= $link!=''?''.$i.'':''.$i.'';
}
$strPage .= $link!=''?'…'.$intTotal.'':'…'.$intTotal.'';
}
elseif(($intTotal-$intPage) {
$strPage .= $link!=''?'1…':'1…';
for($i = ($intTotal + 1 - $intSize);$i++;$i{
$strClass = $i == $intPage ? 'class="g_serpagcur"' : "";
$strPage .= $link!=''?''.$i.'':''.$i.'';
}
}
else
{
$intOffset = floor($intSize/2);
$strPage .= $link!=''?'1':'1';
if( ($intPage - $intOffset) > 2)
{
$strPage .= '…';
}
for($i=(($intPage - $intOffset)=$intTotal?($intTotal-1):($intPage + $intOffset));$i++)
{
$strClass = $i == $intPage ? 'class="g_serpagcur"' : "";
$strPage .= $link!=''?''.$i.'':''.$i.'';
}
if( ($intPage - $intOffset) {
$strPage .= '…';
}
$strPage .= $link!=''?''.$intTotal.'':''.$intTotal.'';
}
}
if($intPage {
$strPage .= $link!=''?'下一页>>':'下一页>>';
}
else
{
$strPage .= '下一页>>';
}
}
$strPage .= "
return $strPage;
}

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Was ist los, wenn die Wortseitenzahlen auf jeder Seite gleich sind? Wir alle verwenden in unserer täglichen Arbeit Software zur Dokumentenbearbeitung, aber viele Benutzer stellen fest, dass die Seitenzahlen auf jeder von ihnen festgelegten Seite gleich sind. Lassen Sie diese Website den Benutzern im Detail vorstellen Word-Seitenzahlen sind auf jeder Seite gleich? Was soll ich tun, wenn die Word-Seitenzahlen auf jeder Seite gleich sind? 1. Öffnen Sie Word und klicken Sie dann in der oberen Menüleiste auf die Option „Einfügen“. 2. Klicken Sie dann auf die Seitenzahl und legen Sie das Seitenzahlenformat fest. 3. Wählen Sie dann im sich öffnenden Fenster ein „Kodierungsformat“ aus. 4. Aktivieren Sie dann die Option „Startseitennummer“, geben Sie 1 ein und klicken Sie auf „OK“.

Lösung für verstümmelte Word-Seitenzahlen: 1. Öffnen Sie das Word-Dokument und klicken Sie auf die Option „Datei“ in der oberen linken Ecke. 2. Wählen Sie die Option „Mehr“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Optionen“. 3. Wählen Sie „Erweitert“. 4. Suchen Sie unter „Dokumentinhalt anzeigen“ nach „Feldcodes anzeigen“, entfernen Sie das Häkchen vor und klicken Sie auf „OK“, um zur Startseite zurückzukehren.

Wenn Sie das Dokument persönlicher gestalten möchten, können Sie die Seitenzahlen in Word für ungerade und gerade Seiten unterschiedlich festlegen. Wie können Sie also die linken und rechten Seitenzahlen für ungerade und gerade Seiten in Word unterschiedlich festlegen? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. Wenn Sie nicht wissen, wie man es bedient, lesen Sie einfach weiter. Methode zur Worteinstellung: 1. Zuerst klicken wir auf „Einfügen“. 2. Klicken Sie anschließend auf „Fußzeile“. 3. Klicken Sie anschließend auf „Fußzeile bearbeiten“. 4. Klicken Sie dann auf „Ungerade und ungerade Seiten sind unterschiedlich“. 5. Suchen Sie dann die Fußzeile der Seite mit der ungeraden Nummer und klicken Sie auf „Seitenzahl“. 6. Anschließend wählen wir rechts den Seitenstil aus.

Wenn das PPT viele Seiten hat, können Sie dem PPT Seitenzahlen hinzufügen, damit es übersichtlicher aussieht. Können PPT-Seitenzahlen also angepasst werden? Kann ich in PPT Seitenzahlen ab einer bestimmten Seite festlegen? Wenn Sie den konkreten Vorgang nicht kennen, können Sie sich die Tutorial-Methode unten ansehen. So legen Sie fest, dass die ppt-Nummerierung ab der vierten Seite beginnen soll: 1. Klicken Sie im Menü „Einfügen“ auf „Foliennummerierung“. Wenn wir die Seite mit den Kopf- und Fußzeileneinstellungen aufrufen, sehen wir, dass die Foliennummer standardmäßig nicht aktiviert ist. 2. Aktivieren Sie „Foliennummer“ und klicken Sie dann auf „Auf alle anwenden“, um das Einfügen der Nummer abzuschließen. 3. Sie können die Einfügung im Bild unten sehen

Wenn Sie Word bearbeiten, möchten Sie dem Word möglicherweise Seitenzahlen hinzufügen, damit es übersichtlicher aussieht. Nach dem Festlegen der Seitenzahl stellte ich jedoch fest, dass die Seitenzahl jeder Seite des Dokuments gleich ist. Dieses Problem ist nicht ungewöhnlich. Schauen wir uns die detaillierte Lösung mit dem Editor an. Sind alle Word-Seitenzahlen genau gleich? 1. Klicken Sie in der „Start“-Oberfläche von Word auf „Seitenzahl“, klicken Sie in der Dropdown-Menüleiste auf „Seitenanfang“ und wählen Sie die normale Zahl „2“ aus. 2. Klicken Sie dann auf der Seite auf „Seitenzahl“ und dann in der Dropdown-Menüleiste auf „Seitenzahlenformat festlegen“.

PHP-Entwicklung: So implementieren Sie Sortier- und Paging-Funktionen für Tabellendaten. In der Webentwicklung ist die Verarbeitung großer Datenmengen eine häufige Aufgabe. Bei Tabellen, die große Datenmengen anzeigen müssen, ist es normalerweise erforderlich, Datensortierungs- und Paging-Funktionen zu implementieren, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten und die Systemleistung zu optimieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP zum Implementieren der Sortier- und Paging-Funktionen von Tabellendaten vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Die Sortierfunktion implementiert die Sortierfunktion in der Tabelle und ermöglicht Benutzern die Sortierung in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach verschiedenen Feldern. Das Folgende ist ein Implementierungsformular

CakePHP ist ein leistungsstarkes PHP-Framework, das Entwicklern viele nützliche Tools und Funktionen bietet. Eine davon ist die Paginierung, die uns hilft, große Datenmengen auf mehrere Seiten aufzuteilen und so das Durchsuchen und Bearbeiten zu erleichtern. Standardmäßig stellt CakePHP einige grundlegende Paginierungsmethoden bereit, aber manchmal müssen Sie möglicherweise einige benutzerdefinierte Paginierungsmethoden erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in CakePHP eine benutzerdefinierte Paginierung erstellen. Schritt 1: Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Paginierungsklasse. Zuerst müssen wir eine benutzerdefinierte Paginierungsklasse erstellen. Das

Da die Datenmenge weiter wächst, wird die tabellarische Darstellung immer schwieriger. Meistens ist die Datenmenge in einer Tabelle so groß, dass das Laden langsamer wird und Benutzer die Seite ständig durchsuchen müssen, um die gewünschten Daten zu finden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript eine paginierte Anzeige von Tabellendaten realisieren und Benutzern das Auffinden der gewünschten Daten erleichtern. 1. Tabellen dynamisch erstellen Um die Paging-Funktion besser kontrollierbar zu machen, müssen Tabellen dynamisch erstellt werden. Fügen Sie auf der HTML-Seite ein Tabellenelement hinzu, das dem folgenden ähnelt.
