AngularJS benutzerdefinierte Attribute von ng-model tag_AngularJS
Manchmal müssen wir ng-model zu Nicht-Eingabetypelementen hinzufügen, um eine bidirektionale Datenbindung zu erreichen und dadurch redundanten Code zu reduzieren. Dann können Sie diese Methode ausprobieren
Zum Beispiel: Ich verwende das contenteditable-Attribut auf meiner Seite, um div-Elemente zu implementieren, die von Benutzern direkt kompiliert werden können
html:
<style> .text{ margin:0 auto; width:100px; height:50px; border:1px solid red; } </style> </head> <body> <div ng-controller="selectController"> <div ng-repeat="pop in citylist"> <div class="text" contenteditable="true" ng-model="pop.pop"></div> </div> <button ng-click="cs()">输出新数据</button> </div> </body>
Wenn Sie ng-model jedoch direkt binden, erhalten Sie die Daten definitiv nicht. In diesem Fall müssen Sie benutzerdefinierte Attribute hinzufügen, wie unten gezeigt.
js:
<script> var app = angular.module('app', []); app.controller('selectController', function ($scope) { $scope.citylist=[{id:1,pop:"北京"},{id:1,pop:"上海"},{id:1,pop:"广州"}]; $scope.p={}; $scope.cs=function(){ console.log($scope.citylist); } }).directive('contenteditable', function() {//自定义ngModel的属性可以用在div等其他元素中 return { restrict: 'A', // 作为属性使用 require: '?ngModel', // 此指令所代替的函数 link: function(scope, element, attrs, ngModel) { if (!ngModel) { return; } // do nothing if no ng-model // Specify how UI should be updated ngModel.$render = function() { element.html(ngModel.$viewValue || ''); }; // Listen for change events to enable binding element.on('blur keyup change', function() { scope.$apply(readViewText); }); // No need to initialize, AngularJS will initialize the text based on ng-model attribute // Write data to the model function readViewText() { var html = element.html(); // When we clear the content editable the browser leaves a <br> behind // If strip-br attribute is provided then we strip this out if (attrs.stripBr && html === '<br>') { html = ''; } ngModel.$setViewValue(html); } } }; }) </script>
Die Parameterkategorien sind wie folgt:
Erklärung einiger Parameter
einschränken:
(String) optionaler Parameter, der angibt, wie die Anweisung im DOM deklariert wird;
Die Werte sind: E (Element), A (Attribut), C (Klasse), M (Kommentar), wobei der Standardwert A ist;E (Element):
C (Klasse):
M (Kommentar): <--directive:directiveName expression-->
2.erforderlich
Die Zeichenfolge stellt den Namen eines anderen Befehls dar, der als vierter Parameter der Link-Funktion verwendet wird
Wir können ein Beispiel geben, um die spezifische Verwendung zu veranschaulichen
Angenommen, wir möchten jetzt zwei Anweisungen schreiben. Es gibt viele überlappende Methoden in der Verknüpfungsfunktion der beiden Anweisungen (die Verknüpfungsfunktion wird später erläutert),
Zu diesem Zeitpunkt können wir diese wiederholten Methoden in den Controller der dritten Anweisung schreiben (wie oben erwähnt, wird der Controller häufig verwendet, um Wiederverwendungsverhalten zwischen Anweisungen bereitzustellen)
Dann benötigen Sie in diesen beiden Anweisungen die Anweisung mit dem Controller-Feld (die dritte Anweisung),
Schließlich können diese überlappenden Methoden über den vierten Parameter der Link-Funktion referenziert werden.
<!doctype html> <html ng-app="myApp"> <head> <script src="http://cdn.staticfile.org/angular.js/1.2.10/angular.min.js"></script> </head> <body> <outer-directive> <inner-directive></inner-directive> <inner-directive2></inner-directive2> </outer-directive> <script> var app = angular.module('myApp', []); app.directive('outerDirective', function() { return { scope: {}, restrict: 'AE', controller: function($scope) { this.say = function(someDirective) { console.log('Got:' + someDirective.message); }; } }; }); app.directive('innerDirective', function() { return { scope: {}, restrict: 'AE', require: '^outerDirective', link: function(scope, elem, attrs, controllerInstance) { scope.message = "Hi,leifeng"; controllerInstance.say(scope); } }; }); app.directive('innerDirective2', function() { return { scope: {}, restrict: 'AE', require: '^outerDirective', link: function(scope, elem, attrs, controllerInstance) { scope.message = "Hi,shushu"; controllerInstance.say(scope); } }; }); </script> </body> </html>
erklärt außerdem weiter, dass der Controller in der Anweisung zur Kommunikation zwischen verschiedenen Anweisungen verwendet wird.
Darüber hinaus können wir dem erforderlichen Parameterwert eines der folgenden Präfixe hinzufügen, was das Verhalten des Suchcontrollers ändert:
(1) Ohne Präfix sucht die Anweisung im von ihr bereitgestellten Controller. Wenn kein Controller gefunden wird, wird ein Fehler ausgegeben
(2)? Wenn der erforderliche Controller in der aktuellen Anweisung nicht gefunden wird, wird null an den vierten Parameter der Link-Verbindungsfunktion
übergeben(3)^Wenn der erforderliche Controller in der aktuellen Direktive nicht gefunden wird, wird nach dem Controller des übergeordneten Elements gesucht
(4)?^ Kombination

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Javascript ist eine sehr einzigartige Sprache, was die Organisation des Codes, das Programmierparadigma des Codes und die objektorientierte Theorie betrifft. Die Frage, ob Javascript eine objektorientierte Sprache ist, wird seit langem diskutiert Es gibt offensichtlich schon seit langem eine Antwort. Auch wenn Javascript seit zwanzig Jahren vorherrscht, schauen Sie sich einfach das „Black Horse Cloud Classroom JavaScript Advanced Framework“ an, wenn Sie beliebte Frameworks wie jQuery, Angularjs und sogar React verstehen möchten Design-Video-Tutorial“.

Im heutigen Informationszeitalter sind Websites zu einem wichtigen Instrument für Menschen geworden, um Informationen zu erhalten und zu kommunizieren. Eine responsive Website kann sich an verschiedene Geräte anpassen und den Benutzern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis bieten, was zu einem Hotspot in der modernen Website-Entwicklung geworden ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PHP und AngularJS eine responsive Website erstellen, um ein qualitativ hochwertiges Benutzererlebnis zu bieten. Einführung in PHP PHP ist eine serverseitige Open-Source-Programmiersprache, die sich ideal für die Webentwicklung eignet. PHP bietet viele Vorteile, z. B. einfache Erlernbarkeit, plattformübergreifende Funktionalität, umfangreiche Toolbibliothek und Entwicklungseffizienz

Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Internets sind Webanwendungen zu einem wichtigen Bestandteil des Informationsaufbaus in Unternehmen und zu einem notwendigen Mittel für Modernisierungsarbeiten geworden. Um die Entwicklung, Wartung und Erweiterung von Webanwendungen zu vereinfachen, müssen Entwickler ein technisches Framework und eine Programmiersprache wählen, die ihren Entwicklungsanforderungen entspricht. PHP und AngularJS sind zwei sehr beliebte Webentwicklungstechnologien. Sie sind serverseitige bzw. clientseitige Lösungen und können die Entwicklungseffizienz und das Benutzererlebnis von Webanwendungen erheblich verbessern. Vorteile von PHPPHP

Mit der Popularität des Internets nutzen immer mehr Menschen das Netzwerk, um Dateien zu übertragen und zu teilen. Aus verschiedenen Gründen kann die Verwendung herkömmlicher FTP- und anderer Methoden zur Dateiverwaltung jedoch nicht den Anforderungen moderner Benutzer gerecht werden. Daher ist die Einrichtung einer benutzerfreundlichen, effizienten und sicheren Online-Dateiverwaltungsplattform zu einem Trend geworden. Die in diesem Artikel vorgestellte Online-Dateiverwaltungsplattform basiert auf PHP und AngularJS. Sie kann problemlos Dateien hochladen, herunterladen, bearbeiten, löschen und andere Vorgänge ausführen und bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen wie Dateifreigabe, Suche,

Mit der rasanten Entwicklung der Webtechnologie ist die Single Page Web Application (SinglePage Application, SPA) zu einem immer beliebter werdenden Webanwendungsmodell geworden. Im Vergleich zu herkömmlichen mehrseitigen Webanwendungen besteht der größte Vorteil von SPA darin, dass die Benutzererfahrung reibungsloser ist und auch der Rechendruck auf dem Server erheblich reduziert wird. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man mit Flask und AngularJS ein einfaches SPA erstellt. Flask ist ein leichter Py

Mit der Popularität von Webanwendungen erfreut sich das Frontend-Framework AngularJS immer größerer Beliebtheit. AngularJS ist ein von Google entwickeltes JavaScript-Framework, das Sie beim Erstellen von Webanwendungen mit dynamischen Webanwendungsfunktionen unterstützt. Andererseits ist PHP für die Backend-Programmierung eine sehr beliebte Programmiersprache. Wenn Sie PHP für die serverseitige Programmierung verwenden, bringt die Verwendung von PHP mit AngularJS dynamischere Effekte auf Ihre Website.

Der Inhalt dieses Artikels befasst sich mit der grundlegenden Einführung in AngularJS. Jetzt kann ich ihn mit Ihnen teilen.

Mit der Popularität und Entwicklung des Internets wird die Front-End-Entwicklung immer wichtiger. Als Frontend-Entwickler müssen wir verschiedene Entwicklungstools und -technologien verstehen und beherrschen. Unter ihnen sind PHP und AngularJS zwei sehr nützliche und beliebte Tools. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie diese beiden Tools für die Frontend-Entwicklung verwenden. 1. Einführung in PHP PHP ist eine beliebte serverseitige Open-Source-Skriptsprache. Sie eignet sich für die Webentwicklung und kann auf Webservern und verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden. Die Vorteile von PHP sind Einfachheit, Geschwindigkeit und Komfort
