Installieren Sie Nginx unter CentOS65
Diese Demonstration dient der Installation von Nginx unter dem Betriebssystem CentOS6.5/' target='_blank'>CentOS6.5
System >Betriebssystem: CentOS6.5/' target='_blank'>CentOS6.5-x86-64
Nginx-Version: nginx-release-centos-6-0.el6.ngx.noarch.rpm
Nginx-Download-Adresse: http://nginx.org/en/linux_packages.html#stable
Epel-Version: epel-release-6-8.noarch.rpm
Epel-Paket-Download-Adresse: http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/6/x86_64/epel-release-6- 8 .noarch.rpm
Epel-Quellspiegeladresse: http://mirrors.ustc.edu.cn/fedora/epel/6/x86_64/
1. EPEL-Paket installieren
Da für die Installation von Nginx die Konfiguration der EPEL-Quelle erforderlich ist, installieren Sie zunächst das EPEL-RPM-Paket, wechseln Sie in das Verzeichnis epel-release-6-8.noarch.rpm und installieren Sie EPEL:
[root@localhost tmp]# rpm -ivh epel-release-6-8.noarch.rpm warning: epel-release-6-8.noarch.rpm: HeaderV3 RSA/SHA256 Signature, key ID 0608b895: NOKEY Preparing... ########################################### [100%] 1:epel-release ########################################### [100%]
2. Konfigurieren Sie die EPEL-Quelle
Da diese Demonstration nicht mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie die von Nginx benötigten EPEL-Quelldateien selbst herunterladen und wie folgt konfigurieren:
[root@localhost tmp]# vi /etc/yum.repos.d/epel.repo
Änderung: (Die Das erforderliche EPEL-Quellpaket wird hier abgelegt (Verzeichnis tmp/epel)
baseurl=file:///tmp/epel
Hinweis:
#mirrorlist
Anhang: Dies dient zur Installation von Nginx. Erforderliche EPEL-Quelldateien (im Verzeichnis /tmp/epel)
(Spiegeladresse: http://mirrors.ustc.edu.cn/fedora/epel/6/x86_64 /)
3. Nginx installieren
1) Nginx-RPM-Paket installieren
[root@localhost tmp]# rpm -ivh nginx-release-centos-6-0.el6.ngx.noarch.rpm warning:nginx-release-centos-6-0.el6.ngx.noarch.rpm: Header V4 RSA/SHA1 Signature, keyID 7bd9bf62: NOKEY Preparing... ########################################### [100%] 1:nginx-release-centos ########################################### [100%]
2) Nginx-Quelle löschen
[root@localhost yum.repos.d]# pwd /etc/yum.repos.d [root@localhost yum.repos.d]# rm nginx.repo rm: remove regular file `nginx.repo'? y
3) Nginx installieren
[root@localhost yum.repos.d]# yum install nginx Loaded plugins: fastestmirror, security Loading mirror speeds from cached hostfile Setting up Install Process Resolving Dependencies --> Running transaction check ---> Package nginx.x86_640:1.0.15-12.el6 will be installed --> Processing Dependency:nginx-filesystem = 1.0.15-12.el6 for package: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Processing Dependency:nginx-filesystem for package: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Processing Dependency: gd forpackage: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Processing Dependency: GeoIP forpackage: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Processing Dependency:libgd.so.2()(64bit) for package: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Processing Dependency:libGeoIP.so.1()(64bit) for package: nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 --> Running transaction check ---> Package GeoIP.x86_64 0:1.6.5-1.el6will be installed --> Processing Dependency: geoipupdatefor package: GeoIP-1.6.5-1.el6.x86_64 --> Processing Dependency: GeoIP-datafor package: GeoIP-1.6.5-1.el6.x86_64 ---> Package gd.x86_64 0:2.0.35-11.el6will be installed --> Processing Dependency:libXpm.so.4()(64bit) for package: gd-2.0.35-11.el6.x86_64 ---> Package nginx-filesystem.noarch0:1.0.15-12.el6 will be installed --> Running transaction check ---> Package GeoIP-GeoLite-data.noarch0:2015.04-2.el6 will be installed --> Processing Dependency:GeoIP-GeoLite-data-extra = 2015.04-2.el6 for package:GeoIP-GeoLite-data-2015.04-2.el6.noarch ---> Package geoipupdate.x86_640:2.2.1-2.el6 will be installed ---> Package libXpm.x86_640:3.5.10-2.el6 will be installed --> Running transaction check ---> PackageGeoIP-GeoLite-data-extra.noarch 0:2015.04-2.el6 will be installed --> Finished Dependency Resolution Dependencies Resolved ================================================================================================ Package Arch Version Repository Size ================================================================================================ Installing: nginx x86_64 1.0.15-12.el6 epel 404 k Installing for dependencies: GeoIP x86_64 1.6.5-1.el6 epel 113 k GeoIP-GeoLite-data noarch 2015.04-2.el6 epel 343 k GeoIP-GeoLite-data-extra noarch 2015.04-2.el6 epel 23 M gd x86_64 2.0.35-11.el6 base 142 k geoipupdate x86_64 2.2.1-2.el6 epel 28 k libXpm x86_64 3.5.10-2.el6 base 51 k nginx-filesystem noarch 1.0.15-12.el6 epel 8.1 k Transaction Summary ================================================================================================ Install 8 Package(s) Total download size: 24 M Installed size: 50 M Is this ok [y/N]: y Downloading Packages: ------------------------------------------------------------------------------------------------ Total 61 MB/s | 24 MB 00:00 warning: rpmts_HdrFromFdno: Header V3RSA/SHA256 Signature, key ID 0608b895: NOKEY Retrieving key fromfile:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-EPEL-6 Importing GPG key 0x0608B895: Userid : EPEL (6)<epel@fedoraproject.org> Package: epel-release-6-8.noarch (installed) From :/etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-EPEL-6 Is this ok [y/N]: y Running rpm_check_debug Running Transaction Test Transaction Test Succeeded Running Transaction Warning: RPMDB altered outside of yum. Installing : GeoIP-GeoLite-data-extra-2015.04-2.el6.noarch 1/8 Installing : GeoIP-GeoLite-data-2015.04-2.el6.noarch 2/8 Installing : geoipupdate-2.2.1-2.el6.x86_64 3/8 Installing : GeoIP-1.6.5-1.el6.x86_64 4/8 Installing : libXpm-3.5.10-2.el6.x86_64 5/8 Installing : gd-2.0.35-11.el6.x86_64 6/8 Installing : nginx-filesystem-1.0.15-12.el6.noarch 7/8 Installing : nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 8/8 Verifying : nginx-filesystem-1.0.15-12.el6.noarch 1/8 Verifying :GeoIP-1.6.5-1.el6.x86_64 2/8 Verifying :GeoIP-GeoLite-data-2015.04-2.el6.noarch 3/8 Verifying :libXpm-3.5.10-2.el6.x86_64 4/8 Verifying :geoipupdate-2.2.1-2.el6.x86_64 5/8 Verifying : GeoIP-GeoLite-data-extra-2015.04-2.el6.noarch 6/8 Verifying :nginx-1.0.15-12.el6.x86_64 7/8 Verifying :gd-2.0.35-11.el6.x86_64 8/8 Installed: nginx.x86_64 0:1.0.15-12.el6 Dependency Installed: GeoIP.x86_64 0:1.6.5-1.el6 GeoIP-GeoLite-data.noarch 0:2015.04-2.el6 GeoIP-GeoLite-data-extra.noarch 0:2015.04-2.el6 gd.x86_64 0:2.0.35-11.el6 geoipupdate.x86_64 0:2.2.1-2.el6 libXpm.x86_640:3.5.10-2.el6 nginx-filesystem.noarch 0:1.0.15-12.el6 Complete!
4) Nginx ausführen und überprüfen
[root@localhost yum.repos.d]# nginx [root@localhost yum.repos.d]# whereis nginx nginx: /usr/sbin/nginx /etc/nginx/usr/share/nginx /usr/share/man/man8/nginx.8.gz/usr/share/man/man3/nginx.3pm.gz
5) Nginx-Version
[root@localhost yum.repos.d]# /usr/sbin/nginx -v nginx version: nginx/1.0.15
4. Zum Ansehen anmelden, erfolgreich
Das Obige stellt die Installation von Nginx unter CentOS65 vor, einschließlich der relevanten Inhalte. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich ist, die sich für PHP-Tutorials interessieren.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Methoden, die die Nginx -Version abfragen können, sind: Verwenden Sie den Befehl nginx -v; Zeigen Sie die Versionsrichtlinie in der Datei nginx.conf an. Öffnen Sie die Nginx -Fehlerseite und sehen Sie sich den Seitentitel an.

So konfigurieren Sie einen Nginx -Domänennamen auf einem Cloud -Server: Erstellen Sie einen Datensatz, der auf die öffentliche IP -Adresse des Cloud -Servers zeigt. Fügen Sie virtuelle Hostblöcke in die NGINX -Konfigurationsdatei hinzu, wobei der Hörport, Domänenname und das Root -Verzeichnis der Website angegeben werden. Starten Sie Nginx neu, um die Änderungen anzuwenden. Greifen Sie auf die Konfiguration des Domänennamens zu. Weitere Hinweise: Installieren Sie das SSL -Zertifikat, um HTTPS zu aktivieren, sicherzustellen, dass die Firewall den Verkehr von Port 80 ermöglicht, und warten Sie, bis die DNS -Auflösung wirksam wird.

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

Wie konfiguriere ich Nginx in Windows? Installieren Sie NGINX und erstellen Sie eine virtuelle Hostkonfiguration. Ändern Sie die Hauptkonfigurationsdatei und geben Sie die Konfiguration der virtuellen Host ein. Starten oder laden Nginx neu. Testen Sie die Konfiguration und sehen Sie sich die Website an. Aktivieren Sie selektiv SSL und konfigurieren Sie SSL -Zertifikate. Stellen Sie die Firewall selektiv fest, damit Port 80 und 443 Verkehr.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]

Um Nginx dazu zu bringen, Apache auszuführen, müssen Sie: 1. Installieren von Nginx und Apache; 2. Konfigurieren Sie den Nginx -Agenten; 3.. Starten Sie Nginx und Apache; 4. Testen Sie die Konfiguration, um sicherzustellen, dass Sie den Apache -Inhalt nach dem Zugriff auf den Domänennamen sehen können. Darüber hinaus müssen Sie auf andere Angelegenheiten wie die Anpassung der Portnummer, die virtuelle Hostkonfiguration und die SSL/TLS -Einstellungen achten.
