


Die Kompilierung des Linux-Quellcodes von PHP 5.4 und höher wird mit den Konfigurationsparametern und Abhängigkeitspaketen von PHP-FPM geliefert
Ich muss PHP oft selbst in der Linux-Umgebung kompilieren und installieren. Manchmal muss ich PHP neu kompilieren, ohne darauf zu achten. Daher sind die häufig verwendeten Konfigurationsbefehle wie folgt organisiert.
Der erste Schritt besteht darin, das Abhängigkeitspaket zu installieren:
yum -y install gcc make gd-devel libjpeg-devel libpng-devel libxml2-devel bzip2-devel libcurl-devel libaio
Tatsächlich müssen Sie möglicherweise auch die mcrypt-Erweiterung installieren (typischer Fehler: phpmyadmin meldet einen Fehler und kann mcrypt nicht laden Verlängerung).
Um die mcrypt-Erweiterung zu installieren, können Sie den Befehl verwenden:
yum install libmcrypt-devel
und dann den Befehl verwenden:
yum install php-mcrypt
Dies ist erfolgreich. Die mcrypt-Erweiterung wurde installiert.
Der zweite Schritt besteht darin, PHP zu installieren:
cd /tmp wget http://cn2.php.net/get/php-5.5.10.tar.gz/from/cn2.php.net/mirror tar -zxvf mirror cd ./php-5.5.10
Dann führen Sie den Befehl aus:
./configure \ --prefix=/usr/local/php5 \ --with-config-file-path=/usr/local/php5/etc \ --with-bz2 \ --with-curl \ --enable-ftp \ --enable-sockets \ --disable-ipv6 \ --with-gd \ --with-jpeg-dir=/usr/local \ --with-png-dir=/usr/local \ --with-freetype-dir=/usr/local \ --enable-gd-native-ttf \ --with-iconv-dir=/usr/local \ --enable-mbstring \ --enable-calendar \ --with-gettext \ --with-libxml-dir=/usr/local \ --with-zlib \ --with-pdo-mysql=mysqlnd \ --with-mysqli=mysqlnd \ --with-mysql=mysqlnd \ --enable-dom \ --enable-xml \ --with-libdir=lib64 \ --enable-pdo \ --enable-fpm \ --enable-mcrypt
The Beim Kompilierungsprozess wird möglicherweise der folgende Fehler gemeldet:
checking for known struct flock definition… configure: error: Don’t know how to define struct flock on this system, set –enable-opcache=no
Die Lösung lautet:
yum groupinstall "Development tools"
Führen Sie abschließend die jeweiligen Befehle aus:
make make install
Das Obige stellt die Konfigurationsparameter und Abhängigkeitspakete von php-fpm vor, die mit der Linux-Quellcode-Kompilierung von php5.4 und höher geliefert werden, einschließlich der relevanten Inhalte. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich ist, die an PHP-Tutorials interessiert sind.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

CakePHP ist ein Open-Source-MVC-Framework. Es erleichtert die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich. CakePHP verfügt über eine Reihe von Bibliotheken, um die Überlastung der häufigsten Aufgaben zu reduzieren.

Eine Zeichenfolge ist eine Folge von Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Symbolen. In diesem Tutorial wird lernen, wie Sie die Anzahl der Vokale in einer bestimmten Zeichenfolge in PHP unter Verwendung verschiedener Methoden berechnen. Die Vokale auf Englisch sind a, e, i, o, u und sie können Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben sein. Was ist ein Vokal? Vokale sind alphabetische Zeichen, die eine spezifische Aussprache darstellen. Es gibt fünf Vokale in Englisch, einschließlich Großbuchstaben und Kleinbuchstaben: a, e, ich, o, u Beispiel 1 Eingabe: String = "TutorialPoint" Ausgabe: 6 erklären Die Vokale in der String "TutorialPoint" sind u, o, i, a, o, ich. Insgesamt gibt es 6 Yuan

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.
