


Hinweise zur Verwendung von nginx nginx-rtmp-module ffmpeg zum Erstellen eines Streaming-Media-Servers (6)
Teil 6
Vor ein paar Tagen hatte ich Probleme mit dem Starten von Nginx, nachdem es auf das ARM-Entwicklungsboard übertragen wurde. Es erscheint nicht beim Starten auf dem ARM-Entwicklungsboard
nginx: [emerg] getgrnam("nogroup") failed (2: No such file or directory)
Es scheint nur, dass
/system/bin/sh: ./nginx: cannot execute - Permission denied
adb shell chmod 755 /sdcard/mynginx/sbin/nginx
zum Ändern der Berechtigungen keine Änderung mit sich bringt, und die Änderung der Berechtigungen ist erfolglos.
wird immer nicht ausgeführt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~
Heute habe ich mit Hilfe des Lehrers den kreuzkompilierten Nginx-Ordner in das Verzeichnis /data /misc/ verschoben, anstatt in / sdcard/mynginx/
adb push /sdcard/nginx/ /data/misc/nginx/
Erneut ausführen, immer noch Fehler
nginx: [emerg] getgrnam("nogroup") failed (2: No such file or directory)
Dann ändern Sie die Nginx-.conf-Datei und entfernen Sie die Kommentare in der ersten Zeile von
#user nobody;
und ändern Sie es in
user nobody;
und ändern Sie dann den laufenden Befehl in /data Execute
./nginx -p /data/misc/nginx -c conf/nginx.conf
im Verzeichnis /misc/nginx/sbin/ und erfolgreich ausführen.
Verwenden Sie den Befehl
ps
, um die ausgeführten Elemente anzuzeigen:
root 2743 1 1328 456 c003f614 4002be64 S nginx nobody 2745 2743 1528 664 c00d8ad4 4002b7a4 S nginx root 2748 2708 956 332 00000000 40095448 R ps
zeigt an, dass Nginx erfolgreich ausgeführt wird.
Öffnen Sie den Browser auf dem Entwicklungsboard und geben Sie ein
http://localhost/
Die folgende Seite wird angezeigt
nginx wird erfolgreich ausgeführt.
Verwenden Sie den Befehl
killall nginx
, um den Nginx-Prozess abzubrechen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Um es zusammenzufassen: Führen Sie den Befehl aus, um Nginx auf der SD-Karte oder TF-Karte des Entwicklungsboards auszuführen. Falls nicht Berechtigung, wechseln Sie in das Verzeichnis /data/.
Das Standard-Nginx wurde erfolgreich transplantiert. Der nächste Schritt besteht darin, das RTMP-Modul zu Nginx hinzuzufügen.
Das Obige stellt die Hinweise zum Aufbau eines Streaming-Media-Servers mit nginx nginx-rtmp-module ffmpeg (6) vor, einschließlich der relevanten Inhalte. Ich hoffe, dass es für Freunde hilfreich sein wird, die an PHP-Tutorials interessiert sind.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Um den Fehler „Willkommen bei Nginx!“ zu beheben, müssen Sie die Konfiguration des virtuellen Hosts überprüfen, den virtuellen Host aktivieren, Nginx neu laden. Wenn die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts nicht gefunden werden kann, erstellen Sie eine Standardseite und laden Sie Nginx neu. Anschließend wird die Fehlermeldung angezeigt verschwindet und die Website wird normal angezeigt.

Für die Konvertierung einer HTML-Datei in eine URL ist ein Webserver erforderlich. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Besorgen Sie sich einen Webserver. Richten Sie einen Webserver ein. Laden Sie eine HTML-Datei hoch. Erstellen Sie einen Domainnamen. Leiten Sie die Anfrage weiter.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Ja, auf Node.js kann von außen zugegriffen werden. Sie können die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie Cloud Functions, um die Funktion bereitzustellen und öffentlich zugänglich zu machen. Verwenden Sie das Express-Framework, um Routen zu erstellen und Endpunkte zu definieren. Verwenden Sie Nginx, um Proxy-Anfragen an Node.js-Anwendungen umzukehren. Verwenden Sie Docker-Container, um Node.js-Anwendungen auszuführen und sie über Port-Mapping verfügbar zu machen.

Um eine PHP-Website erfolgreich bereitzustellen und zu warten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Wählen Sie einen Webserver (z. B. Apache oder Nginx). Installieren Sie PHP. Erstellen Sie eine Datenbank und verbinden Sie PHP. Laden Sie Code auf den Server hoch. Richten Sie den Domänennamen und die DNS-Überwachung der Website-Wartung ein Zu den Schritten gehören die Aktualisierung von PHP und Webservern sowie die Sicherung der Website, die Überwachung von Fehlerprotokollen und die Aktualisierung von Inhalten.

Eine wichtige Aufgabe für Linux-Administratoren besteht darin, den Server vor illegalen Angriffen oder Zugriffen zu schützen. Linux-Systeme verfügen standardmäßig über gut konfigurierte Firewalls wie iptables, Uncomplicated Firewall (UFW), ConfigServerSecurityFirewall (CSF) usw., die eine Vielzahl von Angriffen verhindern können. Jeder mit dem Internet verbundene Computer ist ein potenzielles Ziel für böswillige Angriffe. Es gibt ein Tool namens Fail2Ban, mit dem illegale Zugriffe auf den Server eingedämmt werden können. Was ist Fail2Ban? Fail2Ban[1] ist eine Intrusion-Prevention-Software, die Server vor Brute-Force-Angriffen schützt. Es ist in der Programmiersprache Python geschrieben
