


[PHP-Entwicklung] Eine vollständige Sammlung von PHP-Ressourcen, die von ausländischen Programmierern gesammelt wurden
Eine Liste der von ziadoz auf Github initiierten und verwalteten PHP-Ressourcen, darunter: Bibliotheken, Frameworks, Vorlagen, Sicherheit, Codeanalyse, Protokolle, Bibliotheken von Drittanbietern, Konfigurationstools, Webtools, Bücher, E-Books, klassisches Blog Beiträge usw.
Abhängigkeitsmanagement
Abhängigkeits- und Paketverwaltungsbibliothek
- Composer/Packagist: ein Paket- und Abhängigkeitsmanager
- Composer-Installationsprogramm: Ein Multi-Framework-Composer-Bibliotheksinstallationsprogramm
- Pickle: Ein Installationsprogramm für PHP-Erweiterungen
Andere Abhängigkeitsverwaltung
Andere verwandte Abhängigkeitsverwaltung
- Satis: ein statischer Composer-Repository-Generator
- Composition: Eine Bibliothek, die die Composer-Umgebung zur Laufzeit überprüft
- Version: Semantische Versionsanalyse- und Vergleichsbibliothek
- NameSpacer – Eine Bibliothek, die Unterstriche in Namespaces umwandelt
- Patch Installer – Eine Bibliothek zum Installieren von Patches mit Composer
- Composer Checker – Tool zur Überprüfung der Composer-Konfiguration
Rahmen
Web Development Framework
- Symfony2 – ein Framework bestehend aus unabhängigen Komponenten
- Zend Framework 2 – Ein weiteres Framework, das aus unabhängigen Komponenten besteht
- Laravel 4 – Ein weiteres PHP-Framework
- Aura PHP – ein Framework für unabhängige Komponenten
- Yii2 – Ein weiteres PHP-Framework
- Nette – Ein weiteres Framework bestehend aus einzelnen Komponenten
- PPI Framework 2 – ein Interoperabilitätsframework
- Phalcon – ein Framework, das durch C-Erweiterungen implementiert wird
Andere Frameworks
Andere Webentwicklungs-Frameworks
- Symfony CMF – Content-Management-Framework zum Erstellen benutzerdefinierter CMS
- Knp RAD Bundle – Rapid Application (RAD)-Paket für Symfony 2
Framework-Komponente
Unabhängige Komponenten von Webentwicklungs-Frameworks
- Symfony2-Komponenten – Symfony2-Komponenten
- Zend Framework 2-Komponenten – ZF2-Komponenten
- Aura Components – PHP5.4-Komponentenpaket
- Hoa-Projekt – Ein weiteres PHP-Komponentenpaket
Mikro-Framework
Mikroframework und Routing
- Silex – ein Mikro-Framework basierend auf Symfony2-Komponenten
- Slim – Ein weiteres einfaches Mikro-Framework
- Bullet PHP – Ein Mikro-Framework zum Erstellen von REST-APIs
- Fast Route – Bibliothek für schnelles Routing
- Pux – Eine weitere schnelle Routing-Bibliothek
Andere Mikroframeworks
Andere verwandte Mikro-Frameworks und Routing
- Silex-Skelett – Silex-Projektstruktur
- Silex Web Profiler – Silex-Web-Debugging-Symbolleiste
- Stack – stapelbare Middleware-Bibliothek von Silex/Symfony
- Schlankes Skelett – Schlanke Architektur
- Slim View – Slims benutzerdefinierte Ansichtskollektion
- Slim Middleware – Slims maßgeschneiderte Middleware-Kollektion
Vorlage
Bibliotheken und Tools für Vorlagen und lexikalische Analyse
- Twig – eine umfassende Vorlagensprache
- Twig Cache Extension – Eine Vorlagenfragment-Caching-Bibliothek für Twig
- Mustache – eine PHP-Implementierung der Mustache-Vorlagensprache
- Phly Moustache – Eine weitere PHP-Implementierung der Mustache-Vorlagensprache
- MtHaml – Eine PHP-Implementierung der HAML-Vorlagensprache
- PHPTAL – Eine PHP-Implementierung der TAL-Vorlagensprache
- Plates – eine native PHP-Vorlagenbibliothek
- Lex – ein leichter Vorlagenparser
Statischer Site-Generator
Vorverarbeitungstools zum Generieren des Inhalts von Webseiten.
- Sculpin – Tool zum Konvertieren von Markdown und Twig in statisches HTML
- Phrozn – Ein weiteres Tool zum Konvertieren von Textile, Markdown und Twig in HTML
HTTP
Bibliotheken für HTTP und Website-Scraping
- Guzzle – Ein umfassender HTTP-Client
- Buzz – Ein weiterer HTTP-Client
- Anfragen – eine einfache HTTP-Bibliothek
- HTTPFul – eine verkettete HTTP-Bibliothek
- Goutte – ein einfacher Webcrawler
- PHP VCR – Bibliothek zum Aufzeichnen und Wiedergeben von HTTP-Anfragen
URL
Bibliothek zum Parsen von URLs
- Purl – eine URL-Verarbeitungsbibliothek
- PHP Domain Parser – eine lokale Präfix-Parsing-Bibliothek
Bibliothek zum Senden und Parsen von E-Mails
- SwiftMailer – Eine E-Mail-Lösung
- PHPMailer – Eine weitere E-Mail-Lösung
- Abrufen – eine IMAP-Bibliothek
- Email Reply Parser – eine Bibliothek zum Parsen von E-Mail-Antworten
- Stampie – Mail-Service-Bibliothek, schlechter als SendGrid, PostMark, MailGun und Mandrill.
- CssToInlineStyles – Eine Bibliothek zum Inlining von CSS in E-Mail-Vorlagen
Datei
Dateiverarbeitung und MIME-Typerkennungsbibliothek
- Gaufrette – eine Dateisystem-Abstraktionsschicht
- Flysystem – Eine weitere Dateisystem-Abstraktionsschicht
- Canal – Eine Bibliothek zur Erkennung von Internet-Medientypen
- Apache MIME-Typen – Eine Bibliothek zum Parsen von Apache MIME-Typen
- Ferret – Eine MIME-Erkennungsbibliothek
- Hoa Mime – Eine weitere MIME-Erkennungsbibliothek
- Lurker – eine Bibliothek zur Ressourcenverfolgung
- PHP File Locator – Eine Bibliothek zum Auffinden von Dateien in großen Projekten
- PHP FFmpeg – Eine Bibliothek für die FFmpeg-Videoverpackung.
- CSV – Eine CSV-Datenverarbeitungsbibliothek
Streams Stream
Bibliothek zur Verarbeitung von Streams
- Streamer – eine objektorientierte Stream-Packaging-Bibliothek
Abhängigkeitsinjektion
Bibliothek, die das Dependency-Injection-Entwurfsmuster implementiert
- Pimple – ein kleiner Behälter zur Abhängigkeitsinjektion
- Auryn – Ein weiterer Abhängigkeitsinjektionscontainer
- Orno Di – Ein weiterer skalierbarer Abhängigkeitsinjektionscontainer
- PHP DI – eine mithilfe von Annotationen implementierte Abhängigkeitsinjektion
- Acclimate – Eine gemeinsame Schnittstelle für Abhängigkeitsinjektionscontainer und Servicestandorte
Bild Bild
Bibliothek zur Bildbearbeitung
- Stellen Sie sich vor – eine Bildverarbeitungsbibliothek
- PHP Image Workshop – Eine weitere Bildverarbeitungsbibliothek
- Interventionsbild – Eine weitere Bildverarbeitungsbibliothek
- GIF Frame Extractor – eine Bibliothek zum Extrahieren von GIF-Animationsrahmeninformationen
- GIF Creator – Eine Bibliothek zum Erstellen von GIF-Animationen aus mehreren Bildern
- Bild mit Text – Eine Bibliothek zum Einbetten von Text in Bilder
- Color Extractor – Eine Bibliothek zum Extrahieren von Farben aus Bildern
Testtest
Bibliothek zum Testen von Code und Generieren von Testdaten
- PHPUnit – ein Unit-Testing-Framework
- DBUnit – Datenbanktestbibliothek von PHPUnit
- ParaTest – die parallele Testbibliothek von PHPUnit
- PHPSpec – Unit-Test-Bibliothek basierend auf Funktionspunktdesign
- Codeception – ein Full-Stack-Test-Framework
- AspectMock – PHPUnit/Codeception-Simulationsframework.
- Atoum – eine einfache Testbibliothek
- Mockery – eine Scheinobjektbibliothek zum Testen
- Phake – Eine weitere Scheinobjektbibliothek zum Testen
- Prophecy – ein höchst optionales Simulationsframework
- Faker – eine Bibliothek zur Generierung gefälschter Daten
- Samsui – Eine weitere Bibliothek zur Generierung gefälschter Daten
- Alice – eine ausdrucksstarke Generationenbibliothek
- Behat – ein Test-Framework für verhaltensgesteuerte Entwicklung (BDD)
- Pho – ein verhaltensgesteuertes Entwicklungstest-Framework
- Mink-Web-Akzeptanztest
- HTTP Mock – Eine Bibliothek, die HTTP-Anfragen in Unit-Tests simuliert
- VFS Stream – Ein Wrapper für virtuelle Dateisystem-Streams zum Testen
- VFS – Ein weiteres virtuelles Dateisystem zum Testen
- Locust – Eine moderne, in Python geschriebene Lasttestbibliothek
Kontinuierliche Integration Kontinuierliche Integration
Kontinuierlich integrierte Bibliotheken und Anwendungen
- Travis CI – eine kontinuierliche Integrationsplattform
- PHPCI – eine Open-Source-Plattform für kontinuierliche Integration für PHP
- Sismo – eine kontinuierliche Testdienstbibliothek
- Jenkins ist eine von PHP unterstützte kontinuierliche Integrationsplattform
- JoliCi – Ein Docker-basierter Client für kontinuierliche Integration, geschrieben in PHP
Dokumentationsdokument
Bibliothek zur Erstellung von Projektdokumentationen
- Sami – ein API-Dokumentationsgenerator
- APIGen – Ein weiterer API-Dokumentationsgenerator
- PHP Documentor 2 – ein API-Dokumentationsgenerator
- phpDox – ein Dokumentationsgenerator für PHP-Projekte (nicht beschränkt auf API-Dokumentation)
Sicherheit
Bibliothek zum Generieren sicherer Zufallszahlen, zum Verschlüsseln von Daten und zum Scannen nach Schwachstellen
- HTML Purifier – Ein standardkonformer HTML-Filter
- RandomLib – Eine Bibliothek zum Generieren von Zufallszahlen und Strings
- True Random – eine Bibliothek zum Generieren von Zufallszahlen mit www.random.org
- SecurityMultiTool – eine PHP-Sicherheitsbibliothek
- PHPSecLib – eine reine PHP-Bibliothek für sichere Kommunikation
- TCrypto – Ein einfaches Schlüsselwert-Verschlüsselungs-Repository
- PHP IDS – Eine strukturierte PHP-Sicherheitsschicht
- PHP SSH – Eine experimentelle objektorientierte SSH-Wrapper-Bibliothek
- IniScan – Eine Bibliothek zum Scannen der PHP-INI-Dateisicherheit
- SensioLabs Security Check – Ein Web-Tool, das Sicherheitsempfehlungen zur Überprüfung von Composer-Abhängigkeiten bereitstellt
- Zed – Ein integriertes Penetrationstest-Tool für Webanwendungen
Passwörter
Bibliotheken und Tools zum Umgang und Speichern von Passwörtern
- Password Compat – Eine neue Kompatibilitätsbibliothek für PHP5.5-Passwortfunktionen
- phpass – Ein tragbares Passwort-Hashing-Framework
- PHP Password Lib – Eine Bibliothek zum Generieren und Überprüfen von Passwörtern
- Passwortrichtlinie – Eine Passwortrichtlinienbibliothek für PHP und JavaScript
- Password Validator – Eine Bibliothek zum Überprüfen und Aktualisieren von Passwort-Hashes
- Zxcvbn PHP – Eine realistische PHP-Bibliothek zur Schätzung der Passwortstärke basierend auf Zxcvbn JS
Code-Analyse Code-Analyse
Tools zum Analysieren, Parsen und Verarbeiten von Bibliotheken Ihrer Codebasis
- PHP-Parser – Ein in PHP geschriebener PHP-Parser
- phpPHP – eine von PHP implementierte virtuelle PHP-Maschine
- PHPSandbox – eine PHP-Sandbox-Umgebung
- Dissect – eine Sammlung lexikalischer und syntaktischer Analysetools
- PHP Mess Detector – Eine Bibliothek, die nach Codefehlern, suboptimalem Code, ungenutzten Parametern und mehr sucht.
- PHP Code Sniffer – Eine Bibliothek, die Konflikte mit PHP-, CSS- und JS-Codestandards erkennt
- PHPCPD – Eine Bibliothek zum Erkennen von kopiertem und eingefügtem Code
- PHP Analyzer – Eine Bibliothek, die PHP-Code analysiert, um Mängel und Fehler zu finden
- PHP CS Fixer – Eine Bibliothek für Codierungsstandards
- PHP Manipulator – Eine Bibliothek zum Analysieren und Ändern von PHP-Quellcode
- PHP Metrics – eine statische Messbibliothek
- PHP Refactoring Browser – Ein Befehlszeilen-Toolset zum Refactoring von PHP-Code
- UBench – Eine einfache Mikro-Benchmarking-Bibliothek
- Athletic – eine annotationsbasierte Benchmarking-Bibliothek
- Mondrian – Code-Analysetools mithilfe der Graphentheorie verwenden
- Scrutinizer – ein Web-Tool zur Überprüfung von PHP-Code
- PHPLOC – Ein Tool zur schnellen Messung der Größe von PHP-Projekten
- xHprof – Ein weiteres PHP-Profiling-Tool
- PHPCcheckstyle – Ein Tool, das dabei hilft, bestimmte Codierungskonventionen einzuhalten.
Debugging
Bibliotheken und Tools zum Debuggen von Code
- xDebug – Ein Tool zum Debuggen und Analysieren von PHP
- PHP Debug Bar – Eine Debugging-Symbolleiste
- PHP-Konsole – eine Web-Debugging-Konsole
- Barbushin PHP Console – Eine weitere Web-Debugging-Konsole mit Google Chrome
- PHPDBG – Ein interaktiver PHP-Debugger
- Tracy – Eine einfache Bibliothek zur Fehlererkennung, Protokollierung und Zeitmessung
Build-Tools Build-Tools
Projektierungs- und Automatisierungstools
- Go – ein einfaches PHP-Build-Tool
- Bob – Ein einfaches Projektautomatisierungstool
- Phake – eine PHP-Klonbibliothek
- Box – Ein Tool zum Erstellen von PHAR-Dateien
- Phing – Ein von Apache Ant inspiriertes PHP-Projekterstellungssystem
Task Runners Task Runners
Bibliothek zum automatischen Ausführen von Aufgaben
- Task – Ein reiner PHP-Task-Runner, inspiriert von Grunt und Gulp
- Robo – Ein objektorientiert konfigurierter PHP-Task-Runner
- Bldr – Ein PHP-Task-Runner, der auf Symfony-Komponenten basiert
Navigation
Tools zum Aufbau von Navigationsstrukturen
- KnpMenu – eine Menübibliothek
- Cartographer – eine Sitemap-Generierungsbibliothek
Asset Management Ressourcenmanagement
Tools zum Verwalten, Komprimieren und Minimieren von Website-Ressourcen
- Assetic – eine Pipeline-Bibliothek für das Ressourcenmanagement
- Pipe – Eine weitere Pipeline-Bibliothek für die Ressourcenverwaltung
- Munee – eine Bibliothek zur Ressourcenoptimierung
- JShrink – eine JavaScript-Minimierungsbibliothek
- Puli – Eine Bibliothek zur Erkennung absoluter Pfade zu Ressourcen
Geolocation-Standort
Eine Bibliothek zur Geokodierung von Adressen und zur Verwendung von Breiten- und Längengraden.
- GeoCoder – eine Geokodierungsbibliothek
- GeoTools – eine Bibliothek zu geografischen Werkzeugen
- phpGeo – eine einfache Geographiebibliothek
- GeoJSON – eine Implementierung von geografischem JSON
Datum und Uhrzeit Datum und Uhrzeit
Bibliothek zur Handhabung von Daten und Zeiten
- Carbon – Eine einfache API-Erweiterung für Datum und Uhrzeit
- ExpressiveDate – Eine weitere Datums- und Uhrzeit-API-Erweiterung
- CalendR – eine Kalenderverwaltungsbibliothek
Event-Event
Bibliothek für zeitgesteuerte oder nicht blockierende Ereignisschleifenimplementierung
- React – eine ereignisgesteuerte, nicht blockierende I/O-Bibliothek
- Rx.PHP – eine reaktive Erweiterungsbibliothek
- Ratchet – eine Web-Socket-Bibliothek
- Hoa WebSocket – Eine weitere Web-Socket-Bibliothek
- Hoa EventSource – eine Ereignisquellenbibliothek
- Evenement – eine Event-Verteilungsbibliothek
- FuelPHP Event – Eine weitere Event-Verteilungsbibliothek
Protokollierungsprotokoll
Bibliothek zur Generierung und Verarbeitung von Protokolldateien
- Monolog – ein umfassendes Protokollierungstool
- KLogger – eine benutzerfreundliche PSR-3-kompatible Protokollierungsklasse
E-Commerce E-Commerce
Bibliotheken und Apps zur Zahlungsabwicklung und zum Aufbau von Online-E-Commerce-Shops
- OmniPay – Eine Framework-Hybridbibliothek für die Zahlungsabwicklung über mehrere Gateways
- Payum – eine Zahlungsabstraktionsbibliothek
- Sylius – eine Open-Source-E-Commerce-Lösung
- Thelia – Eine weitere Open-Source-E-Commerce-Lösung
- Geld – Eine PHP-Implementierung von Fowlers Geldmodell
- Sebastian Money – Eine weitere Bibliothek zum Umgang mit Geldwerten
- Swap – eine Wechselkursbibliothek
Bibliotheken und Software zur Verarbeitung von PDF-Dateien
- Snappy – eine PDF- und Bildgenerator-Bibliothek
- WKHTMLToPDF – Ein Tool zum Konvertieren von HTML in PDF
Datenbankdatenbank
Datenbankinteraktionsbibliothek mit objektrelationaler Zuordnung (ORM) oder Datenzuordnungstechnologie
- Doktrin – eine umfassende DBAL und ORM
- Doktrin-Erweiterungen – eine Sammlung von Doctrine-Verhaltenserweiterungen
- Propel – Ein schneller ORM, eine Migrationsbibliothek und ein Abfrage-Builder
- Eloquent -Laravel 4 ORM
- Baum – eine eloquente Nested-Set-Implementierung
- Spot2 – ein MySQL ORM-Mapper
- RedBean – Ein leichter ORM mit geringer Konfiguration
- Pomm – ein PostgreSQL-Objektmodellmanager
- ProxyManager – Ein Toolset zum Generieren von Proxy-Objekten für die Datenzuordnung
Migrationen
Bibliothek zur Unterstützung bei der Verwaltung von Datenbankschemata und Migrationen
- PHPMig – Eine weitere Bibliothek für Migrationsmanagement
- Phinx – Eine weitere Datenbankmigrationsverwaltungsbibliothek
- Migrationen – eine Bibliothek für Migrationsmanagement
- Doktrinmigrationen – eine Doktrinmigrationsbibliothek
NoSQL
Bibliotheken für den Umgang mit NoSQL-Backends
- MongoQB – Eine MongoDB-Abfrageerstellungsbibliothek
- Monga – eine MongoDB-Abstraktionsbibliothek
- Predis – eine voll funktionsfähige Redis-Bibliothek
Warteschlange Warteschlange
Bibliothek zur Bearbeitung von Ereignissen und Aufgabenwarteschlangen
- Pheanstalk – eine Beanstalkd-Client-Bibliothek
- PHP AMQP – Eine reine PHP AMQP-Bibliothek
- Thumper – eine RabbitMQ-Musterbibliothek
- Bernard – eine Multi-Backend-Abstraktionsbibliothek
Suche Suche
Bibliotheken und Software, die Daten indizieren und Abfragen durchführen
- ElasticSearch PHP – die offizielle Client-Bibliothek von ElasticSearch
- Elastica – ElasticSearch-Client-Bibliothek
- Solarium – Solr-Client-Bibliothek
- SphinxQL-Abfrage-Builder – Abfragebibliothek für die Sphinx-Suchmaschine
Befehlszeilen-Befehlszeile
Bibliotheken zum Erstellen von Befehlszeilentools
- Boris – Eine Micro-PHP-REPL
- PsySH – Eine weitere Micro-PHP-REPL
- Pecan – ein ereignisgesteuerter und nicht blockierender Kernel
- GetOpt – Ein Befehlszeilen-Auswahlparser
- OptParse – Ein weiterer Befehlszeilen-Auswahlparser
- Commando – Ein weiterer einfacher Parser für die Befehlszeilenauswahl
- GetOptionKit – Ein weiterer Parser für Befehlszeilenoptionen
- Cron-Ausdruck – Bibliothek zur Berechnung des Cron-Ausführungsdatums
- ShellWrap – Eine einfache Befehlszeilen-Wrapping-Bibliothek
- Hoa Console – Eine weitere Befehlszeilenbibliothek
- Shunt – Eine Bibliothek zum parallelen Ausführen von Befehlszeilen auf mehreren Remote-Maschinen
- Cilex – Ein Mikro-Framework zum Erstellen von Befehlszeilen-Tools
Authentifizierung
Bibliothek, die die Authentifizierung implementiert
- Sentry – Eine hybride Authentifizierungs- und Autorisierungs-Framework-Bibliothek
- Sentry Social – Eine Authentifizierungsbibliothek für soziale Netzwerke
- Opauth – ein Mehrkanal-Authentifizierungs-Framework
- OAuth2 – Ein OAuth2-Authentifizierungsdienst, Ressourcenserver und Clientbibliothek
- OAuth2-Server – Eine weitere OAuth2-Server-Implementierung
- PHP oAuthLib – Eine weitere OAuth-Bibliothek
- TwitterOAuth – Eine Twitter-OAuth-Bibliothek
- TwitterSDK – Ein vollständig getestetes Twitter SDK
- Haw – Eine Hawk-HTTP-Authentifizierungsbibliothek
- HybridAuth – eine Open-Source-Bibliothek für soziale Anmeldungen
Markup-Markierung
Bibliothek zum Umgang mit Tags
- Decoda – eine leichtgewichtige Tag-Parsing-Bibliothek
- PHP Markdown – ein Markdown-Parser
- CommonMark PHP – ein Markdown-Parser, der die CommonMark-Spezifikation vollständig unterstützt
- Dflydev Markdown – Ein weiterer Markdown-Parser
- Parsedown – Ein weiterer Markdown-Parser
- Ciconia – Ein weiterer Markdown-Parser, der den Github-Markdown-Stil unterstützt
- Cebe Markdown – Ein schneller und erweiterbarer Markdown-Parser
- HTML5 PHP – Eine HTML5-Parsing- und Serialisierungsbibliothek
Strings string
Bibliothek zum Parsen und Verarbeiten von Strings
- ANSI zu HTML5 – ANSI-zu-HTML5-Konvertierungsbibliothek
- Patchwork UTF-8 – Eine tragbare Bibliothek zur Verarbeitung von UTF-8-Strings
- Hoa String – Eine weitere UTF-8-String-Bibliothek
- Stringy – Eine String-Verarbeitungsbibliothek mit Multibyte-Unterstützung
- Color Jizz – eine Bibliothek zum Verarbeiten und Konvertieren von Farben
- UUID – Bibliothek zum Generieren von UUIDs
- Slugify – eine Bibliothek, die Strings in Slugs umwandelt
- Urlify – Ein URLify.jsPHP-Kanal für Django
- Text – eine Textverarbeitungsbibliothek
- SQL Formatter – eine Bibliothek zum Formatieren von SQL-Anweisungen
- UA Parser – Eine Bibliothek zum Parsen von Benutzeragentenzeichenfolgen
Zahlen Zahlen
Bibliothek zur Verarbeitung von Zahlen
- Numbers PHP – Bibliothek zur Verarbeitung von Zahlen
- Mathe – eine Bibliothek zur Verarbeitung großer Zahlen
- ByteUnits – Bibliothek zum Parsen, Formatieren und Konvertieren von Byte-Einheiten in binären und metrischen Systemen
- PHP-Maßeinheiten – Eine Bibliothek zur Konvertierung von Maßeinheiten
- PHP-Konvertierung – Eine weitere Bibliothek zur Konvertierung von Maßeinheiten
- LibPhoneNumber für PHP – PHP-Implementierungsbibliothek für die Verarbeitung von Google-Telefonnummern
Filterung und Validierung
Bibliothek zum Filtern und Validieren von Daten
- Filterus – Eine einfache PHP-Filterbibliothek
- Respect Validate – eine einfache Validierungsbibliothek
- Valitron – Eine weitere Validierungsbibliothek
- Hochladen – Eine Bibliothek, die das Hochladen und Überprüfen von Dateien übernimmt
- DMS Filter – eine Kommentarfilterbibliothek
- MetaYaml – Eine Schemavalidierungsbibliothek, die YAML, JSON und XML unterstützt
- ISO-Codes – Bibliothek zur Validierung verschiedener ISO- und ZIP-Kodierungen (IBAN, SWIFT/BIC, BBAN, VAT, SSN, UKNIN)
REST und API
Bibliotheken und Webtools für die Entwicklung von REST-fähigen APIs
- Apigility – Ein API-Builder, der mit Zend Framework 2 erstellt wurde
- Hateoas – eine HOATEOAS REST-Webdienstbibliothek
- HAL – Eine Hypertext Application Language (HAL)-Baubibliothek
- Negotiation – eine Inhaltsverhandlungsbibliothek
- Drest – Eine Bibliothek, die Doctrine-Entitäten als REST-Ressourcenknoten verfügbar macht
- Restler – Ein leichtes Framework, das PHP-Methoden als RESTful-Web-API verfügbar macht
Caching-Caching
Bibliothek zum Zwischenspeichern von Daten
- Alternativer PHP-Cache (APC) – PHP-Pseudocode-Caching aktivieren
- Cache – eine Caching-Bibliothek (Doktrin-Teil)
- Stash – Eine weitere Caching-Bibliothek
Datenstruktur und -speicherung
Bibliotheken, die Datenstrukturen und Speichertechniken implementieren
- Ardent – eine Datenstrukturbibliothek
- PHP-Sammlungen – Eine einfache Sammlungsbibliothek
- Serializer – Eine Bibliothek zum Serialisieren und Deserialisieren von Daten
- PHP Object Storage – eine Objektspeicherbibliothek
- Fractal – Eine Bibliothek zum Konvertieren komplexer Datenstrukturen in JSON-Ausgabe
- Totem – Eine Bibliothek zum Verwalten und Austauschen von Artikeldatensätzen
- PINQ – Eine PHP-Echtzeit-Linq-Bibliothek
- JsonMapper – Eine Bibliothek, die eingebettete JSON-Strukturen PHP-Klassen zuordnet
Benachrichtigungen
Bibliothek zur Handhabung von Benachrichtigungssoftware
- Nod – eine Benachrichtigungsbibliothek (Growl usw.)
- Notificato – Eine Bibliothek zur Bearbeitung von Push-Benachrichtigungen
- Notification Pusher – eine unabhängige Bibliothek für Geräte-Push-Benachrichtigungen
- Notificator – eine kompakte Benachrichtigungsbibliothek
Bereitstellungsbereitstellung
Projektbereitstellungsbibliothek
- Pomander – ein PHP-Anwendungsbereitstellungstool
- Rocketeer – ein schneller und einfacher Deployer in der PHP-Welt
- Envoy – Ein Tool zum Ausführen von SSH-Aufgaben mit PHP
- Plum – eine Bereitstellungsbibliothek
Internationalisierung und Lokalisierung
Internationalisierung (I18n) und Lokalisierung (L10n)
- Aura.Intl
Drittanbieter-API
Bibliotheken für den Zugriff auf APIs von Drittanbietern
- Amazon Web Service SDK – offizielle PHP AWS SDK-Bibliothek
- S3 Stream Wrapper – Amazon S3 Stream-Verpackungsbibliothek
- Stripe – Offizielle PHP-Bibliothek von Stripe
- Campaign Monitor – Offizielle PHP-Bibliothek von Campaign Monitor
- Digital Ocean – Digital Ocean API-Schnittstellenbibliothek
- Github – interaktive Github-API-Bibliothek
- PHP Github API – Eine weitere Github API-Interaktionsbibliothek
- Twitter OAuth –Twitter OAuth-Workflow-Interaktionsbibliothek
- Twitter REST – Twitter REST API-Interaktionsbibliothek
- Dropbox SDK – Die offizielle PHP Dropbox SDK-Bibliothek.
- Dropbox SDK – offizielle PHP-Bibliothek von Dropbox SDK
- Twilio – Die offizielle Twilio PHP REST API.
- Twilio – offizielle Twilio-PHP-REST-API
- Mailgun Die offizielle Mailgun-PHP-API.
- Mailgun Mailgun offizielle PHP REST API
Erweiterungen Erweiterungen
Helfen Sie der Gruppe, eine PHP-Erweiterungsbibliothek aufzubauen
- Zephir – eine kompilierte Sprache zwischen PHP und C zur Entwicklung von PHP-Erweiterungen
- PHP CPP – Eine C-Bibliothek zur Entwicklung von PHP-Erweiterungen
Verschiedenes
Nützliche Bibliotheken und Tools, die nicht in den oben genannten Kategorien enthalten sind
- Spork – eine Bibliothek, die das Forking übernimmt
- JSON Lint – Ein JSON-Lint-Tool
- JSONPCallbackValidator – Eine Bibliothek zur Validierung von JSONP-Rückrufen
- Pagerfanta – eine Paging-Bibliothek
- Ruler – Eine einfache Regel-Engine für zustandslose Produktionsumgebungen.
- LiteCQRS – Eine CQRS-Bibliothek (Command Query Responsibility Separation)
- Sslurp – Eine Bibliothek, die die SSL-Verarbeitung reduziert
- PHP Option eine optionale Typbibliothek
- Metriken – Eine einfache Metrik-API-Bibliothek
- Sabre VObject – Eine Bibliothek zum Parsen von VCard- und iCalendar-Objekten
- Annotationen – eine Anmerkungsbibliothek (Lehre-Teil)
- Hoppla – eine gute Fehlerbehandlungsbibliothek
- Finite – Eine einfache PHP-Finite-State-Maschine
- LadyBug – eine Dumper-Bibliothek
- Procrastinator – eine Bibliothek zum Ausführen zeitaufwändiger Aufgaben
- Compose – eine Funktionskombinationsbibliothek
- SuperClosure – Eine Bibliothek, die die Serialisierung von Schließungen ermöglicht
- Jumper – eine Bibliothek zur Remote-Dienstausführung
- Underscore – Eine PHP-Implementierung der Underscore JS-Bibliothek
- PHP PassBook – Eine iOS PassBook PHP-Bibliothek
- PHP-Ausdruck – eine PHP-Ausdruckssprache
- RMT – Eine Bibliothek zum Schreiben von Versionen und Veröffentlichen von Software
- Wise – ein Konfigurationsmanager
- Opengraph – eine offene Bibliothek
- Essence – eine Bibliothek zum Extrahieren von Webmedien
- Embera – eine Oembed-Konsumbibliothek
- Graphviz – eine Grafikbibliothek
- Monad PHP Eine einfache Monad-Bibliothek
- Flux – eine Bibliothek zum Erstellen regulärer Ausdrücke
- Patchwork – eine Funktionsbibliothek, die Benutzer neu definiert
- Galapagos – Evolution des Sprachwechsels
- Design Patterns PHP – Ein in PHP implementiertes Design Pattern Repository
- PHPCR – Eine PHP-Implementierung des Java Content Repository (JCR)
- Funktionales PHP – Eine funktionale Programmierbibliothek
- ClassPreloader – eine Bibliothek, die das automatische Laden optimiert
- Lib Country – eine Bibliothek mit Länder- und Regionsdaten
- Lib Accessor – eine Bibliothek, die den Zugriff vereinfacht
- PHPStack – Ein in PHP geschriebenes TCP/IP-Stack-Konzept
- Nmap – Ein Nmap-PHP-Wrapper
- Code Mover – eine Bibliothek zum Verschieben von Code
- Iter – Eine Bibliothek, die Iterationsprimitive mithilfe von Generatoren bereitstellt
- Lambda PHP – Ein Lambda-Berechnungsparser in PHP
- Länderliste – Liste aller Länder mit Namen und ISO 3166-1-Kodierung
- PHP-GPIO – Bibliothek für GPIO-Pins von Raspberry PI
- print_o – Ein Objektgraph-Visualizer
- Alias – eine Kategorienamenbibliothek
Software-Software
Software für eine Entwicklungsumgebung erstellen
PHP-Installation
Tools zur Installation und Verwaltung von PHP auf Ihrem Computer
- HomeBrew – ein OSX-Paketmanager
- HomeBrew PHP – Ein HomeBrew PHP-Kanal
- PHP OSX – Ein PHP-Installationsprogramm für OSX
- PHP Brew – Ein PHP-Versionsverwaltungs- und Installationsprogramm
- PHP Env – Ein weiterer PHP-Versionsmanager
- PHP Switch – Ein weiterer PHP-Versionsmanager
- PHP Build – Ein weiteres Installationsprogramm für die PHP-Version
- VirtPHP – Ein Tool zum Erstellen und Verwalten unabhängiger PHP-Umgebungen
Entwicklungsumgebung Entwicklungsumgebung
Software und Tools zum Erstellen von Sandbox-Entwicklungsumgebungen
- Vagrant – ein tragbares Entwicklungsumgebungstool
- Ansible – ein sehr einfaches Orchestrierungs-Framework
- Puppet – ein Server-Automatisierungs-Framework und eine Anwendung
- PuPHPet – ein Web-Tool zum Erstellen einer virtuellen Maschine für die PHP-Entwicklung
- Protobox – Ein weiteres Web-Tool zum Erstellen einer virtuellen Maschine für die PHP-Entwicklung
- Phansible – ein Web-Tool, das Ansible verwendet, um eine virtuelle PHP-Entwicklungsmaschine zu erstellen
Virtuelle Maschinen Virtuelle Maschine
Zugehörige virtuelle PHP-Maschine
- HipHop PHP – PHP virtuelle Maschine, Laufzeit und JIT, produziert von Facebook
- HippyVM – Eine weitere virtuelle PHP-Maschine
- Hack – Eine HHVM-Programmiersprache für den nahtlosen Betrieb mit PHP
Integrierte IDE-Entwicklungsumgebung
Integrierte Entwicklungsumgebung, die PHP unterstützt
- Netbeans – eine IDE, die PHP und HTML5 unterstützt
- Eclipse für PHP-Entwickler – Eine PHP-IDE basierend auf der Eclipse-Plattform
- PhpStorm – Eine kommerzielle PHP-IDE
Webanwendungen Webanwendungen
Webbasierte Anwendungen und Tools
- 3V4L eine Online-PHP-Shell
- DBV – eine Datenbankversionskontrollanwendung
- PHP Queue – Eine Anwendung zur Verwaltung von Backend-Warteschlangen
- Composer as a Service – Tool zum Herunterladen des Composer-Pakets als ZIP-Datei
- MailCatcher – ein Web-Tool zum Erfassen und Anzeigen von E-Mails
Ressourcen Ressourcen
Verschiedene Ressourcen zur Verbesserung Ihrer PHP-Entwicklungsfähigkeiten und -kenntnisse, wie Bücher, Websites, Artikel
PHP-Website
Nützliche Websites rund um PHP
- PHP The Right Way – Eine Kurzanleitung zu PHP-Best Practices
- PHP Best Practices – Ein PHP-Best-Practice-Leitfaden
- PHP Weekly – Eine PHP-Nachrichtenwoche
- PHP-Sicherheit – Ein PHP-Sicherheitsleitfaden
- PHP FIG – PHP Framework Interaction Group
- PHP UG – Eine Website, die Benutzern hilft, die nächstgelegene PHP-Benutzergruppe (UG) zu finden
- Seven PHP – Eine Website, auf der Mitglieder der PHP-Community interviewt werden
- Nomad PHP – eine Online-PHP-Lernressource
- PHP-Mentoring – Peer-to-Peer-PHP-Mentoring-Organisation
Andere Websites Andere Websites
Nützliche Websites rund um die Webentwicklung
- Das Open Web Application Security Project (OWASP) – eine offene Software-Sicherheitsgemeinschaft
- WebSec IO – eine Community-Ressource für Websicherheit
- Web Advent – Ein Kalender für Webentwickler
- Semantische Versionierung – Eine Website, die semantische Versionen analysiert
- Atlassian Git Tutorials – eine Git-Tutorialreihe
- Hg Init – eine Mercurial-Tutorialreihe
- Server für Hacker – Ein Newsletter über Serververwaltung
PHP-Bücher
Sehr gute Bücher zum Thema PHP
- Skalierung von PHP-Anwendungen – Ein E-Book von Steve Corona über die Skalierung von PHP-Anwendungen
- The Grumpy Programmer’s Guide to Building Testable PHP Applications – Ein Buch über das Erstellen testbarer PHP-Anwendungen von Chris Hartjes
- Grumpy PHPUnit – Ein Buch von Chris Hartjes über die Verwendung von PHPUnit für Unit-Tests
- Objektorientiertes PHP beherrschen – Ein Buch über objektorientiertes PHP von Brandon Savage
- Signaling PHP – Ein Buch von Cal Evans über die Erfassung von PCNTL-Signalen in CLI-Skripten
- PHP sichern: Kernkonzepte – Ein Buch von Chris Cornutt über gängige PHP-Sicherheitsbegriffe und -praktiken
- Modernisieren von Legacy-Anwendungen in PHP – Ein Buch von Paul M. Jones über die Modernisierung von Legacy-PHP-Anwendungen
Andere Bücher
Bücher zum Thema allgemeine Informatik und Webentwicklung
- Die Linux-Befehlszeile – Ein Buch über die Linux-Befehlszeile von William Shotts
- Understanding Computation – ein Buch über Computertheorie von Tom Stuart
- The Tangled Web – Securing Web Applications – Ein Buch über Webanwendungssicherheit von Michal Zalewski
- Elasticsearch: The Definitive Guide – Ein Leitfaden zur Arbeit mit Elasticsearch von Clinton Cormley und Zachary Tong
- Eloquentes JavaScript – ein Buch über JavaScript-Programmierung von Marijin Haverbeke
- Vagrant Cookbook – Ein Buch über die Schaffung einer Vagrant-Umgebung von Erika Heidi
- Pro Git – Ein Buch über Git von Scott Chacon und Ben Straub
PHP-Video
Sehr gute Videos zum Thema PHP
- PHP ernst nehmen – von Facebook Keith Adams spricht über die Vorteile von PHP
- PHP Town Hall – Ein lockerer PHP-Podcast mit Ben Edmunds und Phil Sturgeon
- Programmieren mit Anthony Anthony Ferraras Videoserie
PHP-Lesung
PHP-bezogene Lesematerialien
- Erstellen Sie Ihr eigenes PHP-Framework – Eine Artikelserie von Fabien Potencier darüber, wie Sie Ihr eigenes PHP-Framework erstellen
- Sieben Möglichkeiten, BCrypt zu vermasseln – Ein Artikel über die Korrektur der BCrypt-Implementierung
- CSRF-Angriffe verhindern – Ein Artikel über die Organisation von CSRF-Angriffen
- Machen Sie sich keine Sorgen wegen BREACH – Ein Artikel über BREACH-Angriffe und CSRF-Tokens
- Zu PHP 5.3, Lamda-Funktionen und -Verschlüsse – ein Artikel über Lambda-Funktionen und -Verschlüsse
- Env verwenden – Ein Artikel über die Verwendung der Unix-Umgebungshilfe
- Composer Primer – Composer Elementary
- Composer-Versionierung – ein Artikel über die Composer-Version
- Composer-Stabilitätsflags – Ein Artikel über Composer-Stabilitätsflags
- Unschuldiger Dorfbewohner oder ein plündernder Pirat? – Ein Artikel darüber, wie PHP Ideen aus anderen Sprachen holt
- Zufallszahlen in PHP vorhersagen – ein Artikel über das Generieren von Zufallszahlen
- Eine 20-Punkte-Liste zur Verhinderung von XSS in PHP – Ein Artikel über die Verhinderung von XSS
- PHP ist scheiße! Aber ich mag es! – Ein Artikel über die Vor- und Nachteile von PHP
- PHP ist viel besser als Sie denken – Ein Artikel über die PHP-Sprache und das PHP-Ökosystem
PHP-Interna lesen PHP-Kernel lesen
Lesen Sie Informationen zum PHP-Kernel oder zur Leistung
- PHP RFCs – PHP RFCs-Homepage (Kommentare anfordern)
- PHP Internals Book – Ein Online-Buch über den PHP-Kernel, geschrieben von drei Kernentwicklern
- Drucken vs. Echo, welches ist schneller? – Ein Artikel über Druck- und Echoleistung
- Der PHP-Ternäroperator. Schnell oder nicht? – Ein Artikel über die Leistung ternärer Operationen Den Mythos der einfachen Anführungszeichen widerlegen – Ein Artikel über die Leistung von Zeichenfolgen in einfachen und doppelten Anführungszeichen
- Du wirst belogen – Ein Artikel über Kernel-ZVALs
- Wie lang ist ein Stück Schnur – Ein Artikel über das Prinzip der Schnüre
- OpCodes verstehen – ein Artikel über Pseudocode
- So funktioniert Foreach -StackOverflow Details zur Foreach-Antwort
- Wann kopiert Foreach? - Ein Artikel über das Prinzip von Foreach
- Wie groß sind PHP-Arrays (und Werte) wirklich? – Ein Artikel über das Prinzip von Arrays
- Warum Objekte (normalerweise) weniger Speicher verbrauchen als Arrays – Ein Artikel über die Prinzipien von Objekten und Arrays
- PHP-Evaluierungsauftrag – Ein Artikel über den PHP-Evaluierungsauftrag
- PHP-Quellcode für Entwickler: 1 2 3 4 – Serie über PHP-Quellcode
- Garbage Collection: 1 2 3 Serie zu den Prinzipien der PHP Garbage Collection

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Bei der Entwicklung von Websites mit CraftCMS stoßen Sie häufig mit Ressourcendateiproblemen, insbesondere wenn Sie häufig CSS und JavaScript -Dateien aktualisieren, alte Versionen von Dateien möglicherweise weiterhin vom Browser zwischengespeichert. Dieses Problem wirkt sich nicht nur auf die Benutzererfahrung aus, sondern erhöht auch die Schwierigkeit der Entwicklung und des Debuggens. Kürzlich habe ich in meinem Projekt ähnliche Probleme gestoßen, und nach einigen Erkundungen fand ich das Plugin Wiejeben/Craft-Laravel-Mix, das mein Caching-Problem perfekt löste.

Ich habe ein schwieriges Problem bei der Entwicklung eines neuen Laravel-Projekts gestoßen: So erstellen Sie schnell ein voll funktionsfähiges und einfach zu verwaltetes Inhaltsverwaltungssystem (CMS). Ich habe mehrere Lösungen ausprobiert, aber alle haben aufgrund komplexer Konfiguration und unbequemer Wartung aufgegeben. Bis ich das LaravelCMS-Paket MKI-Labs/Espresso entdeckte, das nicht nur einfach zu installieren, sondern auch leistungsstarke Funktionen und intuitive Verwaltungsschnittstellen bietet, die mein Problem vollständig gelöst haben.

Artikelzusammenfassung: Dieser Artikel enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um die Leser zu leiten, wie das Laravel-Framework einfach installiert werden kann. Laravel ist ein leistungsstarkes PHP -Framework, das den Entwicklungsprozess von Webanwendungen beschleunigt. Dieses Tutorial deckt den Installationsprozess von den Systemanforderungen bis zur Konfiguration von Datenbanken und das Einrichten von Routing ab. Durch die Ausführung dieser Schritte können die Leser schnell und effizient eine solide Grundlage für ihr Laravel -Projekt legen.

Bei der Entwicklung eines großen PHP -Projekts habe ich ein häufiges, aber schwieriges Problem gestoßen: So verwalten und injizieren Sie Abhängigkeiten effektiv. Zunächst habe ich versucht, globale Variablen und manuelle Injektion zu verwenden, dies erhöhte jedoch nicht nur die Komplexität des Codes, sondern führte auch leicht zu Fehlern. Schließlich habe ich dieses Problem erfolgreich gelöst, indem ich die PSR-11-Containerschnittstelle und die Leistung des Komponisten verwendete.

Bei der Entwicklung von YII -Framework -Projekten begegnen Sie häufig Situationen, in denen Sie eine große Datenmenge aus der Datenbank erhalten müssen. Wenn nicht geeignete Maßnahmen ergriffen werden, kann das direkte Erhalten aller Daten einen Speicherüberlauf verursachen und die Programmleistung beeinflussen. Kürzlich, als ich ein Projekt auf einer großen E-Commerce-Plattform zu tun hatte, habe ich dieses Problem gestoßen. Nach einiger Forschung und Versuch löste ich das Problem schließlich über die Erweiterungsbibliothek von Pavle/Yii-Batch-Result.

Während der Entwicklung sind häufig HTTP -Anfragen erforderlich, um Daten zu erhalten, Daten zu senden oder mit externen APIs zu interagieren. Wenn jedoch komplexe Netzwerkumgebungen konfrontiert und die Anforderungen an die Anforderung konfrontiert sind, wird die effiziente Bearbeitung von HTTP -Anforderungen zur Herausforderung. Ich habe ein Problem in einem Projekt gestoßen: Ich muss häufig Anfragen an verschiedene APIs senden und die Anfragen protokollieren, um die nachfolgende Debugging und Analyse zu erleichtern. Nachdem ich mehrere Methoden ausprobiert hatte, entdeckte ich die Yiche/HTTP -Bibliothek. Es vereinfacht nicht nur die Verarbeitung von HTTP -Anforderungen, sondern bietet auch dynamische Protokollierungsfunktionen, wodurch die Entwicklungseffizienz stark verbessert wird.

Ich habe ein schwieriges Problem bei der Entwicklung einer komplexen Webanwendung: So behandeln Sie JavaScript -Fehler effektiv und protokollieren Sie sie. Ich habe mehrere Methoden ausprobiert, aber keiner von ihnen konnte meine Bedürfnisse erfüllen, bis ich diese Bibliothek Dvasilenko/Alterego_tools fand. Ich habe dieses Problem durch die Installation dieser Bibliothek durch Komponist leicht gelöst und die Wartbarkeit und Stabilität des Projekts erheblich verbessert. Komponist kann über die folgende Adresse gelernt werden: Lernadresse

Bei der Entwicklung eines staatlichen Website -Projekts habe ich auf ein schwieriges Problem gestoßen: wie die Zugänglichkeit der Website verbessert werden kann, um die Anforderungen verschiedener Benutzer zu erfüllen, insbesondere für sehbehinderte Benutzer, das Navigieren und Betrieb auf der Website kann sehr schwierig sein. Nachdem ich mehrere Methoden ausprobiert hatte, fand ich eine JavaScript -Bibliothek namens FlyingFocus, die die Zugänglichkeit der Website erheblich verbessert. Es ist jedoch eine Herausforderung, es in die Silverstripe -Website zu integrieren. Glücklicherweise fand ich das Dia-NZ/Silverstripe-Focus-Modul, das den Integrationsprozess von FlyingFocus vereinfachte und mein Puzzle löste.
