Heim > Backend-Entwicklung > PHP-Tutorial > Installation und Konfiguration von Apache und PHP unter Windows NT (2)

Installation und Konfiguration von Apache und PHP unter Windows NT (2)

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
Freigeben: 2016-08-08 09:34:02
Original
974 Leute haben es durchsucht

5. Ausführen von Apache unter Windows NT

Wenn Sie Windows NT verwenden, möchten Sie möglicherweise Apache als Systemdienstprozess ausführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Programme“, „Apache-Webserver“, „Insfall Apache as Service“. Auf diese Weise können Sie den Start und die Beendigung von Apache über das Programm „Service“ in der NT-Systemsteuerung verwalten. Sofern keine besonderen Gründe vorliegen, empfehle ich Ihnen, den Ausführungsmodus von „Apache Service“ auf „Manuell“ zu ändern: Öffnen Sie die Systemsteuerung, wählen Sie das „Service“-Symbol aus, suchen Sie nach „Apache Service“ und klicken Sie dann zum Festlegen auf „Ausführen“. den Laufmodus für „manuell“. Wenn Sie Apache jedoch ausführen möchten, müssen Sie es selbst starten. Wenn NT jedoch heruntergefahren wird, wird Apache automatisch heruntergefahren und Sie sehen keine Apache-Fenster.

6. Läuft unter Windows 9x

Wenn Sie Windows 9x verwenden, empfehle ich Ihnen, eine Kopie von „Apache Manager für Windows“ von der Website des Autors herunterzuladen. Wenn es ausgeführt wird, bleibt es in der kleinen Symbolleiste unten rechts und verbirgt das von Apache erstellte Konsolenfenster. Mit diesem Programm können Sie Apache direkt starten, stoppen und neu starten, ohne sich mit lästigen Befehlszeilen herumschlagen zu müssen. Wenn Sie „Apache Manager“ nicht verwenden, sollten Sie Apache starten, indem Sie „Start“, „Programme“, „Apache-Webserver“ und „Apache-Server“ auswählen, wodurch ein Konsolenfenster erstellt wird. Schließen Sie dieses Fenster niemals. Wenn Sie es schließen, stoppt Apache. Um die Ausführung von Apache zu stoppen, müssen Sie ein MS-Dos-Fenster öffnen, in das Verzeichnis wechseln, in dem Sie Apache installiert haben, und den folgenden Befehl ausführen: apache -k Shutdown. Apache braucht einen Moment, um sein Konsolenfenster zu schließen. Dies dient hauptsächlich dazu, sicherzustellen, dass alle Prozesse entladen und alle .conf- und .log-Dateien geschlossen werden. Genau aus diesem Grund hat der Autor Apache Manager geschrieben.

7. Testen Sie Ihr System

Ich empfehle dringend, dass Sie Apache mindestens einmal über ein Konsolenfenster ausführen. Der Weg, die Laufzeitanzeigeinformationen von Apache abzurufen, erfolgt über das Kontrollfenster oder die Datei error.log. Die Datei error.log wird im Unterverzeichnis log des Apache-Installationsverzeichnisses gespeichert. Wie zum Beispiel c:Apachelogerror.log. OK, wählen Sie „Apache-Server“ unter „Start“, „Programme“, „Apache Webserver“, um Apache auszuführen. Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie Informationen wie die folgenden sehen:

Apache/1.3.9 (Win32) läuft...

Wenn diese Meldung nicht angezeigt wird oder das Apache-Fenster blinkt, müssen Sie Apache über die Befehlszeile in einem DOS-Fenster starten. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie Apache installiert haben, geben Sie „Apache“ ein und sehen Sie, welche Meldung angezeigt wird. Wenn es sich um einen „Analysefehler in der Conf-Datei“ handelt, liegt das Problem möglicherweise in Ihrer httpd.conf. Probieren Sie es aus und beheben Sie die Fehler.

Alles begann normal zu funktionieren. Um Ihr System zu testen, öffnen Sie einen Browser und geben Sie die folgende Adresse ein: http://localhost/. Ihnen wird eine Seite angezeigt, auf der etwa „Es funktioniert“ steht. Wenn diese Seite nicht angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer TCP/IP-Konfiguration vor. Kopieren Sie die Datei hosts.sam in Ihrem Windows-Verzeichnis in die Hosts-Datei und prüfen Sie, ob die Zeile „127.0.0.1 localhost“ vorhanden ist nicht auskommentiert.

Versuchen Sie es als Nächstes mit der PHP-Datei. Erstellen Sie mit Ihrem bevorzugten Compiler eine Datei namens info.php3 im Unterverzeichnis htdocs des APache-Installationsverzeichnisses mit folgendem Inhalt:


Öffnen Sie Ihren Browser erneut und geben Sie die folgende Adresse ein: http://localhost/info.php3. Wenn es keine Probleme gibt, sehen Sie eine lange Tabelle mit verschiedenen Konfigurationsinformationen von PHP und zugehörigen Umgebungsvariablen, einschließlich Apache. Wenn es nicht funktioniert, ist es wichtig zu überprüfen, ob Ihre httpd.conf richtig eingerichtet ist. Wenn es nicht richtig eingerichtet ist, weiß Apache nicht, wie es mit .php3-Dateien umgehen soll.

8. Verwenden Sie Verzeichnis-Aliase

Sie müssen nicht alles im htdocs-Verzeichnis ablegen. Damit Apache korrekt auf das gewünschte Verzeichnis verweist, müssen Sie die Datei httpd.conf bearbeiten und die Direktive „Alias“ hinzufügen. Es ist ganz einfach, so:

Alias ​​/yoursite/ "c:path/to/your/web/site/"

Starten Sie Apache neu und Ihr neu erstelltes Verzeichnis beginnt zu funktionieren. Öffnen Sie http://localhost/yoursite/ mit Ihrem Browser. Natürlich können Sie „yoursite“ auch komplett durch einen Namen ersetzen, der Ihnen gefällt, und dann unter „c:pathtoyourwebsite“ Ihre eigene Website-Struktur nach Ihren Vorstellungen aufbauen.




Das Obige stellt die Installation und Konfiguration von Apache und PHP unter Windows NT (2) vor, einschließlich der Installation von Apache und PHP. Ich hoffe, es wird für Freunde hilfreich sein, die sich für PHP-Tutorials interessieren.

Verwandte Etiketten:
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Aktuelle Ausgaben
Apache stoppt automatisch
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Apache-Fehler
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Wie Apache protokolliert
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Der Apache-Neustart ist fehlgeschlagen
Aus 1970-01-01 08:00:00
0
0
0
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage