Die zweite Version des Karussell-Plug-Ins mit Verlaufsfunktionseinstellungen
Eine aktualisierte Version ist verfügbar
js-Code/**Bilderkarussell*/<br>
/**Anfängliche Parametereinstellungen*/<br>
_fun={<br>
Multid:'qi',//Wenn mehrere Karussell-Plug-Ins auf einer Seite erscheinen, kopieren Sie bitte den Karussell-Code und setzen Sie diesen Parameter auf einen anderen Wert. Dieser Wert ist die ID von ul<br>
Multcla:'nei_img',//Wenn mehrere Karussell-Plug-Ins auf einer Seite erscheinen, kopieren Sie bitte den Karussell-Code und setzen Sie diesen Parameter auf einen anderen Wert. Dieser Wert ist die Klasse<br>, die ul umschließt
sw:1,//Automatischer Karussellschalter 0 ist eingeschaltet, 1 ist ausgeschaltet<br>
ti:2000,//Automatische Rotationszeit<br>
sba:1,//Ob das ausgewählte Tag unten angezeigt werden soll<br>
ba:'#ACAAAA',//Hintergrundfarbeinstellung des ausgewählten Hintergrunds<br>
Ban:'#1D63AF',//Hintergrundfarbeneinstellung ist nicht ausgewählt<br>
bacla:'qink',//Legen Sie die Klasse des Kontrollkästchens unten fest<br>
jianb:1,//Ob der Farbverlauf aktiviert werden soll<br>
jianban:30, // Bei jedem Bildverlauf muss die s-Parametereinstellung für den Bildverlauf weniger als 3 % des automatischen Wiedergabezeitintervalls betragen (empfohlener Wert 30) <br>
}<br>
/**Anfängliche Parametereinstellungen*/<br>
<br>
var qik=1;<br>
$(function(){//Karussellinitialisierung <br>
var lio=$('#' _fun.multid ' li');<br>
lio.mouseover(function(){//Führen Sie die Maus in das Bild, um die automatische Wiedergabe zu stoppen<br>
qik=0;<br>
});<br>
lio.mouseout(function(){//Bewegen Sie die Maus aus dem Bild, um die automatische Wiedergabe zu starten<br>
qik=1;<br>
});<br>
$.each(lio, function(k,v) {<br>
If(k==0){<br>
$(v).addClass('img_lib');<br>
}sonst{<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}<br>
}); <br>
If(_fun.sba){<br>
var obal=$('.' _fun.multcla);<br>
for(i=0;i<lio.length die nachher hinzugef elemente in umgekehrter reihenfolge sind befinden sich zuerst am ende></lio.length>
If(i==(lio.length-1)){<br>
obal.after('<span class="' _fun.bacla '" style="background:' _fun.ba '" id="' _fun.multid (lio.length-i) '" onmouseout="kai() " onclick="qin(' (lio.length-i) ')"></span> ');<br>
}else{<br>
obal.after('<span class="' _fun.bacla '" style="background:' _fun.ban '" id="' _fun.multid (lio.length-i) '" onmouseout="kai() " onclick="qin(' (lio.length-i) ')"></span> ');<br>
}<br>
}<br>
}<br>
})<br>
<br>
Funktion kai(){//Automatische Wiedergabefunktion aktivieren<br>
qik=1;<br>
}<br>
function den(){//Deaktivieren Sie die Autoplay-Funktion<br>
qik=0;<br>
}<br>
<br>
Funktion qin(i){//Ausgewählte Funktion<br>
qik=0;//Die automatische Wiedergabe stoppt, wenn mit der Maus geklickt wird<br>
var liog_q=$('#' _fun.multid ' li');<br>
$.each(liog_q, function(kw,vw) {<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ban);<br>
If(kw==(i-1)){<br>
$(vw).removeClass('img_lin');<br>
$(vw).addClass('img_lib');<br>
If(_fun.jianb){<br>
funqin(0,9,vw,_fun.jianban);//Verlaufsanzeigefunktion<br>
}<br>
}sonst{<br> $(vw).removeClass('img_lib');<br>
$(vw).addClass('img_lin');<br>
}<br>
});<br>
$('#' _fun.multid i).css('background',_fun.ba);<br>
}<br>
<br>
Funktion recoil(){//后退函数<br>
<br>
var liog_r=$('#' _fun.multid ' li');<br>
var l_r=liog_r.length;<br>
var bl_r;<br>
$.each(liog_r, function(k,v) {<br>
if(v.className=='img_lib'){<br>
if(k!=0){ <br>
bl_r=k;<br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}else{<br>
bl_r=l_r;<br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}<br>
}<br>
});<br>
$.each(liog_r, function(kw,vw) {<br>
if(kw==(bl_r-1)){<br>
$(vw).removeClass('img_lin');<br>
$(vw).addClass('img_lib');<br>
if(_fun.jianb){<br>
funqin(0,9,vw,_fun.jianban);//渐变显示函数<br>
}<br>
if(_fun.sba){<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ba);//创建下面选择标签<br>
}<br>
}else{<br>
if(_fun.sba){<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ban);<br>
}<br>
}<br>
});<br>
<br>
}<br>
<br>
Funktion geen(){//前进按钮函数<br>
<br>
var liog=$('#' _fun.multid ' li');<br>
var l=liog.length;<br>
var bl;<br>
$.each(liog, function(k,v) {<br>
if(v.className=='img_lib'){<br>
if(k!=(l-1)){ <br>
bl=k;<br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}else{<br>
bl=-1; <br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br> }<br>
}<br>
});<br>
$.each(liog, function(kw,vw) {<br>
If(kw==(bl 1)){<br>
$(vw).removeClass('img_lin');<br>
$(vw).addClass('img_lib');<br>
If(_fun.jianb){<br>
funqin(0,9,vw,_fun.jianban);//Verlaufsanzeigefunktion<br>
}<br>
if(_fun.sba){<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ba);//Erstellen Sie das folgende Auswahl-Tag <br>
}<br>
}sonst{<br>
if(_fun.sba){<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ban);<br>
}<br>
}<br>
});<br>
<br>
}<br>
<br>
Funktion funqin(i,k,ob,s){//Numerische Wachstumsfunktion, die für die Parametereinstellung des Bildgradienten verwendet wird, muss weniger als 10 % des automatischen Wiedergabezeitintervalls betragen<br>
If(i<k></k>
ich ;<br>
$(ob).css('opacity','0.' i '9');<br>
}<br>
setTimeout(function(){//Muss als anonyme Funktion geschrieben werden, damit sie Parameter akzeptieren kann<br>
funqin(i,k,ob,s);<br>
},s);<br>
}<br>
<br>
<br>
Funktion gee(){//Weiterleitungsfunktion-(reguläre Zeitfunktion, kann nicht als Vorwärtsschaltflächenfunktion verwendet werden)<br>
If(qik){//Da die Zeitsprungfunktion die Vorwärtsfunktion aufruft, setzen Sie den Schalter in dieser Funktion <br>
var liog=$('#' _fun.multid ' li');<br>
var l=liog.length;<br>
var bl;<br>
$.each(liog, function(k,v) {<br>
If(v.className=='img_lib'){<br>
if(k!=(l-1)){
bl=k;<br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}sonst{<br>
bl=-1;<br>
$(v).removeClass('img_lib');<br>
$(v).addClass('img_lin');<br>
}<br>
}<br>
});<br>
$.each(liog, function(kw,vw) {<br>
If(kw==(bl 1)){<br>
$(vw).removeClass('img_lin');<br>
$(vw).addClass('img_lib');<br>
If(_fun.jianb){<br>
funqin(0,9,vw,_fun.jianban);//Verlaufsanzeigefunktion<br>
}<br>
if(_fun.sba){<br> $('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ba);//Erstellen Sie das folgende Auswahl-Tag <br>
}<br>
}sonst{<br>
if(_fun.sba){<br>
$('#' _fun.multid (kw 1)).css('background',_fun.ban);<br>
}<br>
}<br>
});<br>
}<br>
}<br>
<br>
/**Die geplante Ausführung beginnt*/<br>
if(_fun.sw){<br>
setInterval (function(){//Anonyme Funktionsverpackung, damit sie Parameter akzeptieren kann<br>
gee();<br>
}, _fun.ti);<br>
}<br>
/**Die Timing-Ausführung endet*/<br>
/**Bilderkarussell*/
Alle Renderings öffnen:
Schließen Sie das Kontrollkästchen-Effektbild unten:
Ändern Sie die Hintergrundfarbe des Kontrollkästchens:
(Stile können in der CSS-Datei geändert werden)
qin.zip
(896,86 KB Download: 6 Mal)

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Erfahren Sie anhand einführender Codebeispiele mehr über die Python-Programmierung. Python ist eine leicht zu erlernende und dennoch leistungsstarke Programmiersprache. Für Anfänger ist es sehr wichtig, die einführenden Codebeispiele der Python-Programmierung zu verstehen. In diesem Artikel finden Sie einige konkrete Codebeispiele, die Ihnen den schnellen Einstieg erleichtern. Print HelloWorldprint("HelloWorld") Dies ist das einfachste Codebeispiel in Python. Mit der Funktion print() wird der angegebene Inhalt ausgegeben

PHP-Variablen speichern Werte während der Programmlaufzeit und sind für den Aufbau dynamischer und interaktiver WEB-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf PHP-Variablen und zeigt sie anhand von 10 Beispielen aus der Praxis. 1. Benutzereingaben speichern $username=$_POST["username"];$passWord=$_POST["password"]; Dieses Beispiel extrahiert den Benutzernamen und das Passwort aus der Formularübermittlung und speichert sie zur weiteren Verarbeitung in Variablen. 2. Legen Sie den Konfigurationswert $database_host="localhost";$database_username="username";$database_pa fest

Titel: Vom Anfänger zur Meisterschaft: Code-Implementierung häufig verwendeter Datenstrukturen in der Go-Sprache. Datenstrukturen spielen eine wichtige Rolle in der Programmierung und sind die Grundlage der Programmierung. In der Go-Sprache gibt es viele häufig verwendete Datenstrukturen, und die Beherrschung der Implementierung dieser Datenstrukturen ist entscheidend, um ein guter Programmierer zu werden. In diesem Artikel werden die häufig verwendeten Datenstrukturen in der Go-Sprache vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben, um den Lesern den Einstieg bis zur Beherrschung dieser Datenstrukturen zu erleichtern. 1. Array Array ist eine grundlegende Datenstruktur, bei der es sich um eine Gruppe desselben Typs handelt.

Das einfachste Codebeispiel für die Blasensortierung in Java ist ein allgemeiner Sortieralgorithmus. Seine Grundidee besteht darin, die zu sortierende Reihenfolge durch Vergleich und Austausch benachbarter Elemente schrittweise anzupassen. Hier ist ein einfaches Java-Codebeispiel, das zeigt, wie die Blasensortierung implementiert wird: publicclassBubbleSort{publicstaticvoidbubbleSort(int[]arr){int

„Beispiele zur Go-Sprachprogrammierung: Codebeispiele in der Webentwicklung“ Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Webentwicklung zu einem unverzichtbaren Bestandteil verschiedener Branchen geworden. Als Programmiersprache mit leistungsstarken Funktionen und überlegener Leistung wird die Go-Sprache von Entwicklern in der Webentwicklung zunehmend bevorzugt. In diesem Artikel wird anhand spezifischer Codebeispiele erläutert, wie die Go-Sprache für die Webentwicklung verwendet wird, damit die Leser die Go-Sprache besser verstehen und zum Erstellen ihrer eigenen Webanwendungen verwenden können. 1. Einfacher HTTP-Server Beginnen wir zunächst mit a

So schreiben Sie mit PHP den Funktionscode für die Bestandsverwaltung im Bestandsverwaltungssystem. Die Bestandsverwaltung ist für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil. Für Unternehmen mit mehreren Lagern ist die Bestandsverwaltungsfunktion besonders wichtig. Durch die ordnungsgemäße Verwaltung und Nachverfolgung des Lagerbestands können Unternehmen den Lagerbestand auf verschiedene Lager verteilen, die Betriebskosten optimieren und die Effizienz der Zusammenarbeit verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PHP Code für Lagerverwaltungsfunktionen schreiben und erhalten relevante Codebeispiele. 1. Richten Sie die Datenbank ein, bevor Sie mit dem Schreiben des Codes für die Lagerverwaltungsfunktion beginnen.

Code-Schreibanleitung und Beispiele für die Java-Auswahlsortierung Die Auswahlsortierung ist ein einfacher und intuitiver Sortieralgorithmus. Die Idee besteht darin, jedes Mal das kleinste (oder größte) Element aus den unsortierten Elementen auszuwählen und es auszutauschen, bis alle Elemente sortiert sind. Dieser Artikel enthält eine Anleitung zum Schreiben von Code für die Auswahlsortierung und fügt spezifischen Java-Beispielcode hinzu. Algorithmusprinzip Das Grundprinzip der Auswahlsortierung besteht darin, das zu sortierende Array in zwei Teile zu unterteilen: sortiert und unsortiert. Dabei wird jeweils das kleinste (oder größte) Element aus dem unsortierten Teil ausgewählt und am Ende des sortierten Teils platziert. Wiederholen Sie das oben Gesagte

Huawei Cloud Edge Computing Interconnection Guide: Java-Codebeispiele zur schnellen Implementierung von Schnittstellen Mit der rasanten Entwicklung der IoT-Technologie und dem Aufstieg des Edge Computing beginnen immer mehr Unternehmen, der Anwendung von Edge Computing Aufmerksamkeit zu schenken. Huawei Cloud bietet Edge-Computing-Dienste und stellt Unternehmen äußerst zuverlässige Computerressourcen und eine praktische Entwicklungsumgebung zur Verfügung, wodurch Edge-Computing-Anwendungen einfacher zu implementieren sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Huawei Cloud Edge Computing-Schnittstelle schnell über Java-Code implementieren. Zuerst müssen wir die Entwicklungsumgebung vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Java Development Kit installiert haben (
