


KoaHub.js wurde auf Basis von Node.js entwickelt und ruft/setzt Sitzungsfunktionscode ab
Wenn Sie Babel in Ihrem Projekt nicht verwenden, können Sie diese Version ohne Babel ausprobieren.
koa-session2
Middleware für Koa2 zum Abrufen/Festlegen der Sitzungsnutzung mit benutzerdefinierten Stores wie Redis oder Mongodb mit Babel
koa-session2
Middleware für Koa2 zum Abrufen/Festlegen der Sitzungsnutzung mit benutzerdefinierten Stores wie Redis oder Mongodb mit Babel
Wenn Sie Babel in Ihren Projekten nicht verwenden, können Sie diese Version vielleicht ohne Babel ausprobieren.
Installierennpm install koa-session2
Verwendungimport Koa from "koa";<br>
import session from "koa-session2";<br>
<br>
const app = new Koa();<br>
<br>
app.use(session({<br>
key: "SESSIONID", //default "koa:sess" <br>
}));
Koa aus "koa" importieren;
Sitzung aus "koa-session2" importieren;
const app = new Koa();import Redis from "ioredis";<br>
import {Store} from "koa-session2";<br>
<br>
export default class RedisStore extends Store {<br>
constructor() {<br>
super();<br>
this.redis = new Redis();<br>
}<br>
<br>
async get(sid) {<br>
return await this.redis.get(`SESSION:${sid}`);<br>
}<br>
<br>
async set(session, opts) {<br>
if(!opts.sid) {<br>
opts.sid = this.getID(24);<br>
}<br>
await this.redis.set(`SESSION:${opts.sid}`, session);<br>
return opts.sid;<br>
}<br>
<br>
async destroy(sid) {<br>
return await this.redis.del(`SESSION:${sid}`);<br>
}<br>
}
import Koa from "koa";<br>
import session from "koa-session2";<br>
import Store from "./Store.js";<br>
<br>
const app = new Koa();<br>
<br>
app.use(session({<br>
store: new Store()<br>
}));<br>
<br>
app.use(ctx => {<br>
let user = ctx.session.user;<br>
<br>
ctx.session.view = "index";<br>
});
app.use(session({
Schlüssel: "SESSIONID", //default "koa:sess"
}));
Benutzerdefinierte Stores<br>
Store.js<br>Redis aus "ioredis" importieren;<br>
import {Store} aus "koa-session2";<br>
<br>
Export Standardklasse RedisStore extends Store {<br>
Konstruktor() {<br>
super();<br>
this.redis = new Redis();<br>
}<br>
<br>
async get(sid) {<br>
return await this.redis.get(`SESSION:${sid}`);<br>
}<br>
<br>
async set(session, opts) {<br>
if(!opts.sid) {
opts.sid = this.getID(24);
}
wait this.redis.set(`SESSION:${opts.sid}`, session);
return opts.sid;
}
async destroy(sid) {
return await this.redis.del(`SESSION:${sid}`);
}
}
main.jsKoa aus "koa" importieren;
Sitzung aus "koa-session2" importieren;
import Store from ./Store.js";
const app = new Koa();
app.use(session({
Store: new Store()
}));
app.use(ctx => {
let user = ctx.session.user;
ctx.session.view = "index";
});Optionen
Die meisten Optionen basieren auf CookiesSchlüssel: eine Zeichenfolge für die Speichersitzungs-ID im Cookie
Store: eine Klasse für den benutzerdefinierten Store (extend {Store}, func: #get(sid), #set(session, opts), #destory(sid))
maxAge: eine Zahl, die die Millisekunden von Date.now() bis zum Ablauf angibt
läuft ab: ein Datumsobjekt, das das Ablaufdatum des Cookies angibt (läuft standardmäßig am Ende der Sitzung ab).
Pfad: eine Zeichenfolge, die den Pfad des Cookies angibt (standardmäßig /).
domain: eine Zeichenfolge, die die Domain des Cookies angibt (kein Standard).
secure: ein boolescher Wert, der angibt, ob das Cookie nur über HTTPS gesendet werden soll (standardmäßig false für HTTP, standardmäßig true für HTTPS).
httpOnly: ein boolescher Wert, der angibt, ob das Cookie nur über HTTP(S) gesendet und nicht für Client-JavaScript verfügbar gemacht werden soll (standardmäßig true).
signiert: ein boolescher Wert, der angibt, ob das Cookie signiert werden soll (standardmäßig falsch). Wenn dies zutrifft, wird auch ein weiteres Cookie mit demselben Namen und dem angehängten Suffix .sig gesendet, mit einem 27-Byte-URL-sicheren Base64-SHA1-Wert, der den Hash von Cookie-Name=Cookie-Wert gegenüber dem ersten Keygrip-Schlüssel darstellt. Dieser Signaturschlüssel wird verwendet, um Manipulationen zu erkennen, wenn das nächste Mal ein Cookie empfangen wird.
überschreiben: ein boolescher Wert, der angibt, ob zuvor gesetzte Cookies mit demselben Namen überschrieben werden sollen (standardmäßig false). Wenn dies zutrifft, werden alle während derselben Anfrage mit demselben Namen gesetzten Cookies (unabhängig vom Pfad oder der Domäne) beim Setzen dieses Cookies aus dem Set-Cookie-Header herausgefiltert.Lizenz
MIT
KoaHub.js – Koa.js-Webseite für Node.js
官网:http://js.koahub.com

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Erfahren Sie anhand einführender Codebeispiele mehr über die Python-Programmierung. Python ist eine leicht zu erlernende und dennoch leistungsstarke Programmiersprache. Für Anfänger ist es sehr wichtig, die einführenden Codebeispiele der Python-Programmierung zu verstehen. In diesem Artikel finden Sie einige konkrete Codebeispiele, die Ihnen den schnellen Einstieg erleichtern. Print HelloWorldprint("HelloWorld") Dies ist das einfachste Codebeispiel in Python. Mit der Funktion print() wird der angegebene Inhalt ausgegeben

PHP-Variablen speichern Werte während der Programmlaufzeit und sind für den Aufbau dynamischer und interaktiver WEB-Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel wirft einen detaillierten Blick auf PHP-Variablen und zeigt sie anhand von 10 Beispielen aus der Praxis. 1. Benutzereingaben speichern $username=$_POST["username"];$passWord=$_POST["password"]; Dieses Beispiel extrahiert den Benutzernamen und das Passwort aus der Formularübermittlung und speichert sie zur weiteren Verarbeitung in Variablen. 2. Legen Sie den Konfigurationswert $database_host="localhost";$database_username="username";$database_pa fest

Titel: Vom Anfänger zur Meisterschaft: Code-Implementierung häufig verwendeter Datenstrukturen in der Go-Sprache. Datenstrukturen spielen eine wichtige Rolle in der Programmierung und sind die Grundlage der Programmierung. In der Go-Sprache gibt es viele häufig verwendete Datenstrukturen, und die Beherrschung der Implementierung dieser Datenstrukturen ist entscheidend, um ein guter Programmierer zu werden. In diesem Artikel werden die häufig verwendeten Datenstrukturen in der Go-Sprache vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben, um den Lesern den Einstieg bis zur Beherrschung dieser Datenstrukturen zu erleichtern. 1. Array Array ist eine grundlegende Datenstruktur, bei der es sich um eine Gruppe desselben Typs handelt.

So schreiben Sie mit PHP den Funktionscode für die Bestandsverwaltung im Bestandsverwaltungssystem. Die Bestandsverwaltung ist für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil. Für Unternehmen mit mehreren Lagern ist die Bestandsverwaltungsfunktion besonders wichtig. Durch die ordnungsgemäße Verwaltung und Nachverfolgung des Lagerbestands können Unternehmen den Lagerbestand auf verschiedene Lager verteilen, die Betriebskosten optimieren und die Effizienz der Zusammenarbeit verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit PHP Code für Lagerverwaltungsfunktionen schreiben und erhalten relevante Codebeispiele. 1. Richten Sie die Datenbank ein, bevor Sie mit dem Schreiben des Codes für die Lagerverwaltungsfunktion beginnen.

Das einfachste Codebeispiel für die Blasensortierung in Java ist ein allgemeiner Sortieralgorithmus. Seine Grundidee besteht darin, die zu sortierende Reihenfolge durch Vergleich und Austausch benachbarter Elemente schrittweise anzupassen. Hier ist ein einfaches Java-Codebeispiel, das zeigt, wie die Blasensortierung implementiert wird: publicclassBubbleSort{publicstaticvoidbubbleSort(int[]arr){int

„Beispiele zur Go-Sprachprogrammierung: Codebeispiele in der Webentwicklung“ Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Webentwicklung zu einem unverzichtbaren Bestandteil verschiedener Branchen geworden. Als Programmiersprache mit leistungsstarken Funktionen und überlegener Leistung wird die Go-Sprache von Entwicklern in der Webentwicklung zunehmend bevorzugt. In diesem Artikel wird anhand spezifischer Codebeispiele erläutert, wie die Go-Sprache für die Webentwicklung verwendet wird, damit die Leser die Go-Sprache besser verstehen und zum Erstellen ihrer eigenen Webanwendungen verwenden können. 1. Einfacher HTTP-Server Beginnen wir zunächst mit a

Huawei Cloud Edge Computing Interconnection Guide: Java-Codebeispiele zur schnellen Implementierung von Schnittstellen Mit der rasanten Entwicklung der IoT-Technologie und dem Aufstieg des Edge Computing beginnen immer mehr Unternehmen, der Anwendung von Edge Computing Aufmerksamkeit zu schenken. Huawei Cloud bietet Edge-Computing-Dienste und stellt Unternehmen äußerst zuverlässige Computerressourcen und eine praktische Entwicklungsumgebung zur Verfügung, wodurch Edge-Computing-Anwendungen einfacher zu implementieren sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Huawei Cloud Edge Computing-Schnittstelle schnell über Java-Code implementieren. Zuerst müssen wir die Entwicklungsumgebung vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Java Development Kit installiert haben (

Code-Schreibanleitung und Beispiele für die Java-Auswahlsortierung Die Auswahlsortierung ist ein einfacher und intuitiver Sortieralgorithmus. Die Idee besteht darin, jedes Mal das kleinste (oder größte) Element aus den unsortierten Elementen auszuwählen und es auszutauschen, bis alle Elemente sortiert sind. Dieser Artikel enthält eine Anleitung zum Schreiben von Code für die Auswahlsortierung und fügt spezifischen Java-Beispielcode hinzu. Algorithmusprinzip Das Grundprinzip der Auswahlsortierung besteht darin, das zu sortierende Array in zwei Teile zu unterteilen: sortiert und unsortiert. Dabei wird jeweils das kleinste (oder größte) Element aus dem unsortierten Teil ausgewählt und am Ende des sortierten Teils platziert. Wiederholen Sie das oben Gesagte
