


Mehrere spezielle Verwendungen von Asterisk-Variablen in Python
Asterisken werden in Python nicht nur für numerische Multiplikations- und Potenzierungsoperationen verwendet, sondern haben auch eine besondere Verwendung: „Hinzufügen eines einzelnen Sternchens oder zweier Sternchen vor einer Variablen“, um die Übergabe mehrerer Parameter oder die Aufteilung von Variablen zu realisieren .Lösung: In diesem Artikel wird die Verwendung des „Sternchen-Parameters“ ausführlich vorgestellt.
1. Was ist eine Sternchenvariable?
Zunächst werden Sternchenvariablen verwendet, um Parameter von Funktionen zu übergeben. Im folgenden Beispiel stellt ein einzelner Sternchen dar, dass diese Position eine beliebige Anzahl von For non erhält -Schlüsselwortparameter, konvertieren Sie sie an der *b-Position der Funktion in Tupel, und das doppelte Sternchen bedeutet, dass diese Position eine beliebige Anzahl von Schlüsselwortparametern empfängt, und konvertieren Sie sie an der **b-Position in ein Wörterbuch:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def one(a,*b): """a是一个普通传入参数,*b是一个非关键字星号参数""" print(b) one(1,2,3,4,5,6) #-------- def two(a=1,**b): """a是一个普通关键字参数,**b是一个关键字双星号参数""" print(b) two(a=1,b=2,c=3,d=4,e=5,f=6)
#Programmausgabe
(2, 3, 4, 5, 6) {'b': 2, 'c': 3, 'e': 5, 'f': 6, 'd': 4}
# Wie Sie der Ausgabe entnehmen können, können in der ersten Funktion beliebig viele Parameter ohne Schlüsselwörter an die Position *b übergeben werden. *b wandelt diese eingehenden Parameter in ein Tupel um. 1,2,3,4,5,6)
# Nach der Übergabe von one(a,*b) entspricht es
one(1,(2,3 ,4 ,5,6))
#In der zweiten Funktion kann die Position von **b eine beliebige Anzahl von Schlüsselwortparametern empfangen, der folgende Aufruf
two(a=1,b=2,c=3,d=4,e=5,f=6)
#Nach der Übergabe von one(a,*b) entspricht es
two(a=1,{'b': 2, 'c': 3, 'e': 5, 'f': 6, 'd': 4})
Nach dem Verständnis Werfen wir einen Blick auf die grundlegende Verwendung von Einzelsternchen und Doppelsternchen. Schauen wir uns deren erweiterte Verwendung an.
2. Beispiele für einzelne Sternchenvariablen
Einzelne Sternchenvariablen können nicht nur bei der Parameterübertragung von Funktionen verwendet werden. Tatsächlich kann diese Variable durch die Verwendung eines einzelnen Sternchenpräfixes verwendet werden In einzelne Elemente aufgeteilt werden soll, siehe folgendes Beispiel:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def one(*x): """输出传入的第一个参数""" print(x[0]) #-------- lst=["a","b","c","d"] stri="www.pythontab.com" one(stri,lst) one(*lst) one(*stri)
#Programmausgabe
www.pythontab.com a w
#Der erste Aufruf von one(stri,lst) nach dem Ersetzen von one(*x) entspricht
one((["a","b", „c“, „d“], „www.pythontab.com“))
#Einen(*lst) zum zweiten Mal aufrufen, ein(*x) ersetzen ) Letzteres entspricht
one(("a","b","c","d"))
#Der dritte call one(*stri), substituiert in one(*x) ist äquivalent zu
one(("w", "w", "w", ".", "q", "i", „ n“, „g“, „s“, „w“, „o“, „r“, „d“, „.“, „c“, „o“, „m“))
#Wenn Sie ein einzelnes Sternchen vor einer Variablen verwenden, handelt es sich tatsächlich um eine Disassemblierungsoperation der Variablen. Die einzelnen Elemente in der Variablen werden zerlegt und dann an die Funktion one() übergeben wiederum und nach der Übergabe der one()-Funktion speichert die one()-Funktion diese übergebenen einzelnen Elemente in einem Tupel, weshalb wir print(x[0]) das erste Element extrahieren können
Um dies zu überprüfen, ändern wir die Funktion one() wie folgt:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def one(*x): """一个错误的实例,尝试修改传入的第一个参数值,引发异常""" print(x[0]) x[0]="pythontab" lst=["a","b","c","d"] one(*lst)
#Wir wissen, dass die Liste geändert werden kann, wir teilen die Liste Übergeben Sie es dann an die Funktion one() und versuchen Sie, den Wert des ersten Elements innerhalb der Funktion zu ändern. Als Ergebnis wird eine „TypeError“-Ausnahme ausgelöst. Sie können es selbst versuchen , unabhängig von den übergebenen Parametern. Was ist der ursprüngliche Typ? Nachdem one(*x) diese eingehenden Parameter an der *x-Position empfängt, werden sie als „Tupel“ gespeichert und das Tupel kann nicht geändert werden
Schauen wir uns noch ein paar weitere Beispiele an:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def one(*x): """打印出传入参数""" for a in x: print(a) lst=["abc",123,"www.pythontab.com"] stri="abcd" dect={1:"one",2:"two",3:"three"} one(*lst) one(*stri) one(*dect)
#Programmausgabe
abc 123 www.pythontab.com a b c d 1 2 3
#Die ersten beiden Aufrufe sind leicht zu verstehen. Schließlich haben wir ein Wörterbuchelement übergeben und festgestellt, dass nur der Schlüssel des Wörterbuchelements ausgegeben wurde Der Wert war nicht im Wörterbuch enthalten. Wenn Sie den Wert im Wörterbuch nicht lesen können, müssen Sie den Wert im Wörterbuch lesen
3. Beispiel für eine Variable mit doppeltem Sternchen
Am Ende von Abschnitt 2 haben wir ein einzelnes Sternchen verwendet, um ein Wörterbuch zu teilen und es an die Funktion zu übergeben, aber wir konnten nur die Schlüssel der erhalten Wörterbuch. Hier ist eine Demonstration, wie man doppelte Sternchen verwendet, um den Wert des Wörterbuchs zu ermitteln:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def one(**x): """将传入的关键字参数的值保存成元组输出""" print(x) b=() for a in x.keys(): b+=(x[a],) print(b) dect={"one":1,"two":2,"three":3} one(**dect)
#Programmausgabe
{'three': 3, 'one': 1, 'two': 2} (3, 1, 2)
#Die Verwendung eines doppelten Sternchen-Präfixes für ein Wörterbuch entspricht der Aufteilung in Schlüsselwortparameter . **dect entspricht der Aufteilung des Wörterbuchs in die folgende Form
eins=1, zwei=2, drei=3
# Übergeben des oben Gesagten Schlüsselwortparameter in one(**x) ist äquivalent zu (denken Sie an das vorherige. Das heißt, doppeltes Sternchen speichert alle empfangenen Schlüsselwortparameter in einem Wörterbuch)
one({"one":1,"two": 2,"drei":3})
#Da es sich um ein Wörterbuch handelt, können alle Methoden im Wörterbuch verwendet werden. Verwenden Sie eine for-Schleife, um die Schlüssel davon zu durchlaufen Wörterbuch und verwenden Sie dann ein Tupel, um die diesen Schlüsseln entsprechenden Werte hinzuzufügen. Drucken Sie schließlich dieses Tupel aus
Ps: Beachten Sie, dass bei Verwendung dieser Methode zum Übergeben des Wörterbuchs an die Funktion die Benennung des Wörterbuchs erfolgt Schlüssel müssen den Benennungsregeln von Python-Variablen entsprechen. Aus der obigen Analyse ist nicht schwer zu ersehen, dass das doppelte Sternchen das Wörterbuch zunächst in die Form von Schlüsselwortparametern umwandelt, was der Verwendung des Schlüssels im Wörterbuch als Variable entspricht Wenn der Schlüssel nicht den Regeln für die Benennung von Variablen entspricht, wird eine „TypeError“-Ausnahme ausgelöst. Sie können versuchen, die Schlüssel und Werte im obigen Wörterbuch umzukehren und zu sehen, welche Probleme auftreten entstehen.
在一个函数的接收参数中,同时出现"非关键字参数(位置参数)"和"关键字参数"时,可以使用一个单星号来分隔这两种参数,例如:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def mix(a,b,*,x,y): """位置参数与关键字参数混合""" return a,b,x,y #星号前面的a和b是位置参数,星号后面的x和y是关键字参数,调用mix()函数并传入参数时,关键字参数一定要使用"变量名=值"的形式传入数据,如果同位置参数一样传入数据,就会引发一个TypeError异常 print(mix(1,2,x=3,y=4))
#程序输出
(1, 2, 3, 4)
#在上面的mix函数中,如果位置参数与关键字参数之间已经存在了一个单星号位置参数,那么,这个参数后面的就都是关键字参数,也不需要再使用星号来分隔他们了,例如
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def mix(a,b,*c,x,y): """位置参数与关键字参数混合""" return a,b,c,x,y #在*c的位置可以输入任意多个位置参数值 print(mix(1,2,3,4,5,x=6,y=7))
#程序输出
(1, 2, (3, 4, 5), 6, 7)
如果我们要在一个函数中包含多种参数的组合,必须遵守这样的顺序:位置参数(必选参数),默认参数,单星号参数或星号分隔符,关键字参数,双星号参数;
请看下面的实例:
#!/usr/bin/env python #coding=utf-8 #-------- def mix(a,b=0,*c,x,**y): """位置参数与关键字参数混合""" return a,b,c,x,y print(mix(1,2,3,4,5,x=6,y=7,z=8))
#程序输出
(1, 2, (3, 4, 5), 6, {'y': 7, 'z': 8})

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieses Tutorial zeigt, wie man Python verwendet, um das statistische Konzept des Zipf -Gesetzes zu verarbeiten, und zeigt die Effizienz des Lesens und Sortierens großer Textdateien von Python bei der Bearbeitung des Gesetzes. Möglicherweise fragen Sie sich, was der Begriff ZiPF -Verteilung bedeutet. Um diesen Begriff zu verstehen, müssen wir zunächst das Zipf -Gesetz definieren. Mach dir keine Sorgen, ich werde versuchen, die Anweisungen zu vereinfachen. Zipf -Gesetz Das Zipf -Gesetz bedeutet einfach: In einem großen natürlichen Sprachkorpus erscheinen die am häufigsten vorkommenden Wörter ungefähr doppelt so häufig wie die zweiten häufigen Wörter, dreimal wie die dritten häufigen Wörter, viermal wie die vierten häufigen Wörter und so weiter. Schauen wir uns ein Beispiel an. Wenn Sie sich den Brown Corpus in amerikanischem Englisch ansehen, werden Sie feststellen, dass das häufigste Wort "Th ist

Python bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet, die über HTTP über das Urllib -Paket oder die Anforderungsbibliothek heruntergeladen werden können. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie diese Bibliotheken verwenden, um Dateien von URLs von Python herunterzuladen. Anfragen Bibliothek Anfragen ist eine der beliebtesten Bibliotheken in Python. Es ermöglicht das Senden von HTTP/1.1 -Anfragen, ohne die URLs oder die Formulierung von Postdaten manuell hinzuzufügen. Die Anforderungsbibliothek kann viele Funktionen ausführen, einschließlich: Formulardaten hinzufügen Fügen Sie mehrteilige Datei hinzu Greifen Sie auf Python -Antwortdaten zu Eine Anfrage stellen Kopf

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Der Umgang mit lauten Bildern ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Mobiltelefonen oder mit geringen Auflösungskamera-Fotos. In diesem Tutorial wird die Bildfilterungstechniken in Python unter Verwendung von OpenCV untersucht, um dieses Problem anzugehen. Bildfilterung: Ein leistungsfähiges Werkzeug Bildfilter

PDF-Dateien sind für ihre plattformübergreifende Kompatibilität beliebt, wobei Inhalte und Layout für Betriebssysteme, Lesegeräte und Software konsistent sind. Im Gegensatz zu Python Processing -Klartextdateien sind PDF -Dateien jedoch binäre Dateien mit komplexeren Strukturen und enthalten Elemente wie Schriftarten, Farben und Bilder. Glücklicherweise ist es nicht schwierig, PDF -Dateien mit Pythons externen Modulen zu verarbeiten. In diesem Artikel wird das PYPDF2 -Modul verwendet, um zu demonstrieren, wie Sie eine PDF -Datei öffnen, eine Seite ausdrucken und Text extrahieren. Die Erstellung und Bearbeitung von PDF -Dateien finden Sie in einem weiteren Tutorial von mir. Vorbereitung Der Kern liegt in der Verwendung von externem Modul PYPDF2. Installieren Sie es zunächst mit PIP: pip ist p

Dieses Tutorial zeigt, wie man Redis Caching nutzt, um die Leistung von Python -Anwendungen zu steigern, insbesondere innerhalb eines Django -Frameworks. Wir werden Redis -Installation, Django -Konfiguration und Leistungsvergleiche abdecken, um den Vorteil hervorzuheben

Die natürliche Sprachverarbeitung (NLP) ist die automatische oder semi-automatische Verarbeitung der menschlichen Sprache. NLP ist eng mit der Linguistik verwandt und hat Verbindungen zur Forschung in kognitiven Wissenschaft, Psychologie, Physiologie und Mathematik. In der Informatik

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps
