Leistungsstarker Reißverschluss
1. Code-Anleitung
Sehen Sie sich zunächst diesen Code an:
>>> name=('jack','beginman','sony','pcky') >>> age=(2001,2003,2005,2000) >>> for a,n in zip(name,age): print a,n
Ausgabe:
jack 2001
beginman 2003
sony 2005
pcky 2000
Schauen Sie sich diesen Code noch einmal an:
all={"jack":2001,"beginman":2003,"sony":2005,"pcky":2000} for i in all.keys(): print i,all[i]
Ausgabe:
Sony 2005
PCKY 2000
Jack 2001
Beginman 2003
Entdecken Sie Gibt es einen Unterschied zwischen ihnen?
Das Offensichtlichste ist: Das erste ist einfach, flexibel und kann nacheinander eingegeben werden.
2. zip()-Funktion
Es handelt sich um eine integrierte Funktion von Python (integrierte Funktionen im Zusammenhang mit Sequenzen sind: sorted(), reversed(), enumerate(), zip()), wobei sorted() und zip() ein Sequenzobjekt (Listenobjekt) zurückgeben, reversed() und enumerate() einen Iterator zurückgeben (ähnlich einer Sequenz)
>>> type(sorted(s)) <type 'list'> >>> type(zip(s)) <type 'list'> >>> type(reversed(s)) <type 'listreverseiterator'> >>> type(enumerate(s)) <type 'enumerate'>
Was ist also die zip()-Funktion?
Lassen Sie uns helfen (zip), um zu sehen:
>>> help(zip)
Hilfe zur integrierten Funktion einpacken module __builtin__:
zip(...)
zip(seq1 [, seq2 [...]]) -> [(seq1[0 ], seq2[0] ...), (...)]
Gibt eine Liste von Tupeln zurück, wobei jedes Tupel das i-te Element enthält
von jeder der Argumentsequenzen wird
in der Länge auf die Länge der kürzesten Argumentsequenz gekürzt 🎜>
Definition: zip([seql, ...]) akzeptiert Eine Reihe iterierbarer Objekte als Parameter, packt die entsprechenden Elemente in den Objekten in Tupel (Tupel) und gibt dann diese Tupel zurück. Eine Liste bestehend aus. Wenn die Längen der übergebenen Parameter nicht gleich sind, entspricht die Länge der zurückgegebenen Liste der des Objekts mit der kürzesten Länge unter den Parametern.
>>> z1=[1,2,3] >>> z2=[4,5,6] >>> result=zip(z1,z2) >>> result [(1, 4), (2, 5), (3, 6)] >>> z3=[4,5,6,7] >>> result=zip(z1,z3) >>> result [(1, 4), (2, 5), (3, 6)] >>>
[(1, 2, 3), (4, 5, 6)]
Ein genaueres Verständnis:
* Zweidimensionale Matrixtransformation (Austausch von Zeilen und Spalten von Matrizen)
Zum Beispiel haben wir eine zweidimensionale Matrix, die durch eine Liste beschrieben wird
a = [[1, 2, 3], [4, 5, 6], [ 7, 8, 9]]
Mithilfe der Python-Listenableitung können wir diese Aufgabe einfach erledigen
print [ [row[col] for row in a] for col in range( len(a[0 ]))]
[[1, 4, 7], [2, 5, 8], [3, 6, 9]]
Eine andere Möglichkeit, Menschen zu verwirren, besteht darin, Verwenden Sie die Zip-Funktion:
>>> a = [[1, 2, 3], [4, 5, 6], [7, 8, 9]]
>>> zip(*a)
[(1, 4, 7), (2, 5, 8), (3, 6, 9)]
>>> map (list,zip (*a))
[[1, 4, 7], [2, 5, 8], [3, 6, 9]]
Die Zip-Funktion akzeptiert eine beliebige Anzahl von Sequenzen als Parameter und kombiniert alle Sequenzen entsprechend demselben Index zu einer neuen Sequenz, deren Elemente in jeder Sequenz zusammengeführte Tupel sind. Die Länge der neuen Sequenz basiert auf der kürzesten Sequenz unter den Parametern. . Darüber hinaus kann der (*)-Operator in Kombination mit der Zip-Funktion die entgegengesetzte Funktion von zip erreichen, nämlich die zusammengeführte Sequenz in mehrere Tupel aufteilen. Neue Folge von ①Tupel
>>>>x=[1,2,3],y=['a','b','c']
>>>zip(x,y)
[(1,'a'),(2,'b'),(3,'c')]
②Die Länge der neuen Sequenz basiert auf der kürzesten Sequenz unter den Parametern.>>>>x=[1,2],y=['a','b ', 'c']
>>>zip(x,y)
[(1,'a'),(2,'b')]
③(*)-Operator und Zip-Funktion können die entgegengesetzte Funktion von Zip erreichen, dh die zusammengeführte Sequenz in mehrere Tupel aufteilen. >>>x=[1,2,3],y=['a','b','c']
>>>>zip(*zip( x ,y))
[(1,2,3),('a','b','c')]

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Bei der Verwendung von Pythons Pandas -Bibliothek ist das Kopieren von ganzen Spalten zwischen zwei Datenrahmen mit unterschiedlichen Strukturen ein häufiges Problem. Angenommen, wir haben zwei Daten ...

Wie lehre ich innerhalb von 10 Stunden die Grundlagen für Computer -Anfänger für Programmierungen? Wenn Sie nur 10 Stunden Zeit haben, um Computer -Anfänger zu unterrichten, was Sie mit Programmierkenntnissen unterrichten möchten, was würden Sie dann beibringen ...

Wie kann man nicht erkannt werden, wenn Sie Fiddlereverywhere für Man-in-the-Middle-Lesungen verwenden, wenn Sie FiddLereverywhere verwenden ...

Regelmäßige Ausdrücke sind leistungsstarke Tools für Musteranpassung und Textmanipulation in der Programmierung, wodurch die Effizienz bei der Textverarbeitung in verschiedenen Anwendungen verbessert wird.

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Wie hört Uvicorn kontinuierlich auf HTTP -Anfragen an? Uvicorn ist ein leichter Webserver, der auf ASGI basiert. Eine seiner Kernfunktionen ist es, auf HTTP -Anfragen zu hören und weiterzumachen ...

Wie erstellt in Python ein Objekt dynamisch über eine Zeichenfolge und ruft seine Methoden auf? Dies ist eine häufige Programmieranforderung, insbesondere wenn sie konfiguriert oder ausgeführt werden muss ...
