Apache- und PHP-Konfiguration
Tools/Materialien
Win7/8 64-bit
php5.5.6 6-bit
Apache2.4 64-bit
1. Systemumgebung und Software
php5.5.6 Download-Link : http://windows.php.net/download/#php-5.5
Empfehlen Sie V11 x64, also 64 Bit.
Apache2.4, Download-Link: http://www.apachelounge.com/download/
V11, 64-Bit wird ebenfalls empfohlen.
Die zuvor erwähnte Version 11 ist eine Komponente von Microsoft. Wenn sie nicht installiert ist, wird angezeigt, dass msvcr110.dll fehlt.
Download-Link: http://www.microsoft.com/zh-CN/download/details.aspx?id=30679
Bitte laden Sie die 64-Bit-Version herunter.
Installieren Sie V11 entsprechend dem Startvorgang.
2. Entpacken Sie die heruntergeladene PHP-Datei und erstellen Sie einen neuen Ordner php im Laufwerk D. Kopieren Sie alle dekomprimierten Dateien nach d:php
Fügen Sie;D:php;D:phpext zur Systemumgebungsvariablen PATH hinzu, es wird nach dem Neustart wirksam
3, Apache2. 4 Konfiguration
Extrahieren Sie das heruntergeladene Apache-komprimierte Paket und kopieren Sie es nach d:Apache24
Ändern Sie D:Apache24confhttpd.conf
Ändern Sie die ServerRoot-Zeile in ServerRoot „D:Apache24“, die zwischen Doppelte Anführungszeichen sind Ihre Apache-Platzierung
Ändern Sie DocumentRoot wie folgt:
DocumentRoot "d:/Apache24/htdocs"
Ändern Sie den Listen-Port auf: Listen 8080
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu, um Unterstützung für PHP5 hinzuzufügen :
# PHP5-Unterstützung
LoadModule php5_module D:/php/php5apache2_4.dll
AddType application/x-httpd-php .php .html .htm
# Konfigurieren Sie den Pfad zu php.ini
PHPIniDir „D:/php“
Speichern Sie httpd.conf und starten Sie den Apache-Dienst neu.
Tipps: d:apache24binhttpd.exe -k install, dieser Satz kann Apache zum Systemdienst hinzufügen.
Dienst löschen: sc delete Apache2.4
4 Ernten Sie die Früchte des Sieges
Öffnen Sie 127.0.0.1:8080 im Browser. Wenn Sie sehen, dass es funktioniert, bedeutet dies, dass Ihr Apache funktioniert hat .
php5.5 Apache2.4-Installationskonfiguration
D:Apache24htdocsindex.html ändern, hinzufügen und speichern.
Öffnen Sie 127.0.0.1:8080 im Browser und sehen Sie sich den relevanten Inhalt von phpinfo an. Herzlichen Glückwunsch, Ihr PHP hat mit Apache zusammengearbeitet!
Hinweise
Vergessen Sie nicht, V11 zu installieren
Bitte achten Sie auf Ihre PHP- und Apache-Pfade und achten Sie darauf, den Inhalt in httpd.conf zu ändern
php5.5 kann nur sein Wird mit Apache-Version 2.4 oder höher verwendet. Wenn Sie die Mainstream-Version 2.2 oder andere verwenden, aktualisieren Sie bitte auf Version 2.4

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um ein CGI-Verzeichnis in Apache einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Erstellen Sie ein CGI-Verzeichnis wie "CGI-bin" und geben Sie Apache-Schreibberechtigungen. Fügen Sie den Block "scriptalias" -Richtungsblock in die Apache-Konfigurationsdatei hinzu, um das CGI-Verzeichnis der URL "/cgi-bin" zuzuordnen. Starten Sie Apache neu.

Um die Charaktercodierung auf der Serverseite festzulegen, um die durchgestellte Bootstrap -Tabelle zu lösen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die Server -Zeichencodierung. Bearbeiten Sie die Serverkonfigurationsdatei; Setzen Sie die Zeichenkodierung auf UTF-8; Speichern und starten Sie den Server neu; Überprüfen Sie die Codierung.

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

In diesem Artikel werden verschiedene Methoden eingeführt, um die OpenSSL -Konfiguration des Debian -Systems zu überprüfen, um den Sicherheitsstatus des Systems schnell zu erfassen. 1. Bestätigen Sie zuerst die OpenSSL -Version und stellen Sie sicher, ob OpenSSL installiert wurde und Versionsinformationen. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein: Wenn OpenSslversion nicht installiert ist, fordert das System einen Fehler auf. 2. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an. Die Hauptkonfigurationsdatei von OpenSSL befindet sich normalerweise in /etc/ssl/opensl.cnf. Sie können einen Texteditor (z. B. Nano) verwenden: Sudonano/etc/ssl/openSSL.cnf Diese Datei enthält wichtige Konfigurationsinformationen wie Schlüssel-, Zertifikatpfad- und Verschlüsselungsalgorithmus. 3.. Verwenden Sie OPE

Um eine zusätzliche Servername -Anweisung von Apache zu löschen, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Identifizieren und löschen Sie die zusätzliche Servername -Richtlinie. Starten Sie Apache neu, damit die Änderungen wirksam werden. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei, um Änderungen zu überprüfen. Testen Sie den Server, um sicherzustellen, dass das Problem behoben ist.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Leistung der Website verbessert wird, indem Apache -Protokolle im Debian -System analysiert werden. 1. Log -Analyse -Basics Apache Protokoll Datensätze Die detaillierten Informationen aller HTTP -Anforderungen, einschließlich IP -Adresse, Zeitstempel, URL, HTTP -Methode und Antwortcode. In Debian -Systemen befinden sich diese Protokolle normalerweise in /var/log/apache2/access.log und /var/log/apache2/error.log verzeichnis. Das Verständnis der Protokollstruktur ist der erste Schritt in der effektiven Analyse. 2. Tool mit Protokollanalyse Mit einer Vielzahl von Tools können Apache -Protokolle analysiert: Befehlszeilen -Tools: GREP, AWK, SED und andere Befehlszeilen -Tools.

Apache verbindet eine Verbindung zu einer Datenbank erfordert die folgenden Schritte: Installieren Sie den Datenbanktreiber. Konfigurieren Sie die Datei web.xml, um einen Verbindungspool zu erstellen. Erstellen Sie eine JDBC -Datenquelle und geben Sie die Verbindungseinstellungen an. Verwenden Sie die JDBC -API, um über den Java -Code auf die Datenbank zuzugreifen, einschließlich Verbindungen, Erstellen von Anweisungen, Bindungsparametern, Ausführung von Abfragen oder Aktualisierungen und Verarbeitungsergebnissen.

Es gibt 3 Möglichkeiten, die Version auf dem Apache -Server anzuzeigen: Über die Befehlszeile (apachect -v- oder apache2CTL -v) überprüfen Sie die Seite Serverstatus (http: // & lt; Server -IP- oder Domänenname & GT;/Server -Status) oder die Apache -Konfigurationsdatei (Serversion: Apache/& lt; Versionsnummer & GT;).).
