Globale PHP-Variablen – Superglobale Variablen
Globale PHP-Variablen – Superglobale Variablen
Viele der vordefinierten Variablen in PHP sind „superglobal“, was bedeutet, dass sie im gesamten Umfang eines Skripts verfügbar sind. Auf sie kann innerhalb einer Funktion oder Methode zugegriffen werden, ohne dass die globale $variable; ausgeführt werden muss.
Diese superglobalen Variablen sind:
$GLOBALS
$_SERVER
$_REQUEST
$_POST
$ _GET
$_FILES
$_ENV
$_COOKIE
$_SESSION
In diesem Abschnitt werden einige superglobale Variablen und andere vorgestellt Superglobale Variablen werden in späteren Kapiteln erläutert.
$GLOBALS – bezieht sich auf alle im globalen Bereich verfügbaren Variablen
$GLOBALS Diese globale Variable wird verwendet, um von überall in einem PHP-Skript auf globale Variablen zuzugreifen (entweder von einer Funktion oder einer Methode).
PHP speichert alle globalen Variablen in einem Array namens $GLOBALS[index]. Der Name der Variablen ist der Schlüssel des Arrays.
Das folgende Beispiel zeigt, wie die superglobale Variable $GLOBALS verwendet wird:
Instance
<?php $x = 75; $y = 25; function addition() { $GLOBALS['z'] = $GLOBALS['x'] + $GLOBALS['y']; } addition(); echo $z; ?>
Running Instance
Im obigen Beispiel seit z ist eine Variable im $GLOBALS-Array, sodass außerhalb der Funktion auf sie zugegriffen werden kann.
PHP $_SERVER
$_SERVER Diese superglobale Variable enthält Informationen über Header, Pfade und Skriptspeicherorte.
Das folgende Beispiel zeigt, wie bestimmte Elemente in $_SERVER verwendet werden:
Instanz
<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; echo "<br>"; echo $_SERVER['SERVER_NAME']; echo "<br>"; echo $_SERVER['HTTP_HOST']; echo "<br>"; echo $_SERVER['HTTP_REFERER']; echo "<br>"; echo $_SERVER['HTTP_USER_AGENT']; echo "<br>"; echo $_SERVER['SCRIPT_NAME']; ?>
Laufende Instanz
Die folgende Tabelle listet die wichtigsten auf Elemente, auf die Sie in $_SERVER zugreifen können:
Element/Code Beschreibung
$_SERVER['PHP_SELF'] Gibt den Dateinamen des aktuell ausgeführten Skripts zurück.
$_SERVER['GATEWAY_INTERFACE'] gibt die vom Server verwendete Version der CGI-Spezifikation zurück.
$_SERVER['SERVER_ADDR'] gibt die IP-Adresse des Servers zurück, auf dem das Skript gerade ausgeführt wird.
$_SERVER['SERVER_NAME'] gibt den Hostnamen des Servers zurück, auf dem das Skript gerade ausgeführt wird (z. B. www.w3school.com.cn).
$_SERVER['SERVER_SOFTWARE'] gibt die Server-Identifikationszeichenfolge zurück (z. B. Apache/2.2.24).
$_SERVER['SERVER_PROTOCOL'] Gibt den Namen und die Version des Kommunikationsprotokolls zurück, als die Seite angefordert wurde (z. B. „HTTP/1.0“).
$_SERVER['REQUEST_METHOD'] gibt die Anforderungsmethode zurück, die für den Zugriff auf die Seite verwendet wird (z. B. POST).
$_SERVER['REQUEST_TIME'] gibt den Zeitstempel zurück, als die Anfrage gestartet wurde (z. B. 1577687494).
$_SERVER['QUERY_STRING'] Gibt die Abfragezeichenfolge zurück, wenn auf diese Seite über die Abfragezeichenfolge zugegriffen wird.
$_SERVER['HTTP_ACCEPT'] Gibt die Anforderungsheader der aktuellen Anforderung zurück.
$_SERVER['HTTP_ACCEPT_CHARSET'] gibt den Accept_Charset-Header der aktuellen Anfrage zurück (z. B. utf-8, ISO-8859-1)
$_SERVER['HTTP_HOST'] gibt den Accept_Charset zurück Header aus dem Host-Header der aktuellen Anfrage.
$_SERVER['HTTP_REFERER'] Gibt die vollständige URL der aktuellen Seite zurück (nicht zuverlässig, da nicht von allen Benutzeragenten unterstützt).
$_SERVER['HTTPS'] Ob das Skript über das sichere HTTP-Protokoll abgefragt werden soll.
$_SERVER['REMOTE_ADDR'] Gibt die IP-Adresse des Benutzers zurück, der die aktuelle Seite durchsucht.
$_SERVER['REMOTE_HOST'] Gibt den Hostnamen des Benutzers zurück, der die aktuelle Seite durchsucht.
$_SERVER['REMOTE_PORT'] Gibt die Portnummer zurück, die auf dem Computer des Benutzers für die Verbindung zum Webserver verwendet wird.
$_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] gibt den absoluten Pfad des aktuell ausgeführten Skripts zurück.
$_SERVER['SERVER_ADMIN'] Dieser Wert gibt den Parameter SERVER_ADMIN in der Apache-Serverkonfigurationsdatei an.
$_SERVER['SERVER_PORT'] Der vom Webserver verwendete Port. Der Standardwert ist „80“.
$_SERVER['SERVER_SIGNATURE'] gibt die Serverversion und den Namen des virtuellen Hosts zurück.
$_SERVER['PATH_TRANSLATED'] Der Basispfad des Dateisystems (nicht das Stammverzeichnis des Dokuments), in dem sich das aktuelle Skript befindet.
$_SERVER['SCRIPT_NAME'] gibt den Pfad des aktuellen Skripts zurück.
$_SERVER['SCRIPT_URI'] gibt den URI der aktuellen Seite zurück.
PHP $_REQUEST
PHP $_REQUEST wird zum Sammeln von Daten verwendet, die von HTML-Formularen übermittelt werden.
Das folgende Beispiel zeigt ein Formular mit Eingabefeldern und einem Absenden-Button. Wenn ein Benutzer Formulardaten durch Klicken auf die Schaltfläche „Senden“ übermittelt, werden die Formulardaten an die Skriptdatei gesendet, die im Aktionsattribut des

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die PHP Client -URL -Erweiterung (CURL) ist ein leistungsstarkes Tool für Entwickler, das eine nahtlose Interaktion mit Remote -Servern und REST -APIs ermöglicht. Durch die Nutzung von Libcurl, einer angesehenen Bibliothek mit Multi-Protokoll-Dateien, erleichtert PHP Curl effiziente Execu

Alipay PHP ...

Möchten Sie den dringlichsten Problemen Ihrer Kunden in Echtzeit und Sofortlösungen anbieten? Mit Live-Chat können Sie Echtzeitgespräche mit Kunden führen und ihre Probleme sofort lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrem Brauch einen schnelleren Service zu bieten

In Artikel wird die in PHP 5.3 eingeführte LSB -Bindung (LSB) erörtert, die die Laufzeitauflösung der statischen Methode ermöglicht, um eine flexiblere Vererbung zu erfordern. Die praktischen Anwendungen und potenziellen Perfo von LSB

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.

In Artikel werden wichtige Sicherheitsfunktionen in Frameworks erörtert, um vor Schwachstellen zu schützen, einschließlich Eingabevalidierung, Authentifizierung und regelmäßigen Aktualisierungen.

In dem Artikel werden Frameworks hinzugefügt, das sich auf das Verständnis der Architektur, das Identifizieren von Erweiterungspunkten und Best Practices für die Integration und Debuggierung hinzufügen.

Senden von JSON -Daten mithilfe der Curl -Bibliothek von PHP in der PHP -Entwicklung müssen häufig mit externen APIs interagieren. Eine der gängigen Möglichkeiten besteht darin, die Curl Library zu verwenden, um Post � ...
