Die Verwendung von expr in Shell
1. Der expr-Befehl wird im Allgemeinen für ganzzahlige Werte verwendet:
expr-Argument-Operator-Argument
Die allgemeine Verwendung besteht darin, expr für arithmetische Operationen zu verwenden, wie zum Beispiel:
[root @centos ~]# expr 10 20
30
$expr 30 / 3 / 2
5
(Beachten Sie, dass sich um den Operator Leerzeichen befinden. Wenn keine Leerzeichen vorhanden sind, bedeutet dies eine Zeichenfolgenverkettung.)
Bei Verwendung des Multiplikationszeichens muss seine spezifische Bedeutung durch einen Backslash maskiert werden. Weil die Shell die Bedeutung des Sternchens möglicherweise falsch versteht. Zum Beispiel:
[root@centos ~]# expr 10 * 10 //: Fehler,
expr: Syntaxfehler
[root@centos ~]# expr 10 * 10 // Korrekt
100
2. Verwenden Sie expr, um die Ausgabe zur Beurteilung in /dev/null zu importieren.
Wenn der Ausdruck erfolgreich ist, kann er wie folgt ausgedrückt werden:
$value=12
$expr $value 10 > /dev/null 2>&1
$echo $?
0
Wenn der Ausdruck fehlschlägt, geben Sie einen Wert ungleich Null zurück
$value=hello
$expr $value 10 > /dev/null 2>&1
$echo $?
2
3.expr arbeitet auch mit dem String-
-String-Vergleich:
expr gibt bei Erfolg den Wert 1 zurück, alle anderen Werte sind ungültig oder ein Fehler. Das folgende Beispiel testet beispielsweise, ob zwei Zeichenfolgen gleich sind, wobei die Zeichenfolgen „hello“ und „hello“ lauten.
$value=hello
$expr $value = "hello"
1
# Dies Der Rückgabewert der Shell ist 0.
$echo $?
0
4. In Bezug auf den Ausdrucksmustervergleich können Sie expr verwenden, um die Zeichenfolge durch Angabe des Doppelpunkts anzugeben : Option. Mustervergleich.* stellt ein beliebiges
-Zeichen dar, das 0 oder mehr Mal wiederholt wird. Der Rückgabewert ist der Inhalt in Klammern. In Tomcats catalina.sh wird beispielsweise der Mustervergleich verwendet Verbindungsdatei. Beispiele sind wie folgt:
# restart links – $0 kann ein Softlink sein
PRG="$0"
while [ -h "$PRG" ]; do
ls=` ls -ld "$ PRG"`
link=`expr "$ls" : '.*-> .*$'` #Der Rückgabewert von expr ist hier der tatsächliche Pfad der verbundenen Datei
if expr "$link" : '/ .*' > /dev/null; then #Pfadname gibt 1 zurück
PRG="$link"
else
PRG=`dirname "$PRG"`/ „$link“
fi
fertig

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



<p>Die Anpassung Ihres Betriebssystems ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Alltag angenehmer zu gestalten. Sie können die Benutzeroberfläche ändern, benutzerdefinierte Designs anwenden, Widgets hinzufügen und mehr. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie ClassicShell unter Windows 11 installieren. </p><p>Dieses Programm gibt es schon seit langer Zeit und ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem zu ändern. Mittlerweile haben Freiwillige die Leitung der Organisation übernommen, die sich 2017 auflöste. Das neue Projekt heißt OpenShell und ist derzeit für Interessierte auf Github verfügbar. </p>&a
![Explorer.exe startet beim Systemstart nicht [Fix]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/168575230155539.png?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Heutzutage stoßen viele Windows-Benutzer auf schwerwiegende Windows-Systemprobleme. Das Problem besteht darin, dass Explorer.exe nach dem Laden des Systems nicht gestartet werden kann und Benutzer keine Dateien oder Ordner öffnen können. Allerdings können Windows-Benutzer in einigen Fällen den Windows Explorer manuell über die Eingabeaufforderung öffnen und müssen dies bei jedem Systemneustart oder nach dem Systemstart tun. Dies kann problematisch sein und ist auf die folgenden Faktoren zurückzuführen. Beschädigte Systemdateien. Aktivieren Sie die Schnellstarteinstellungen. Veraltete oder problematische Anzeigetreiber. An einigen Diensten im System wurden Änderungen vorgenommen. Geänderte Registrierungsdatei. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren haben wir einige gefunden, die den Benutzern sicherlich helfen werden

Wird beim Ausführen des Skripts in PowerShell die Fehlermeldung „Add-AppxPackage: Bereitstellung fehlgeschlagen mit HRESULT: 0x80073D02, Das Paket kann nicht installiert werden, da die von ihm geänderte Ressource derzeit verwendet wird. Fehler 0x80073D02...“ angezeigt? Wie in der Fehlermeldung angegeben, tritt dies auf, wenn der Benutzer versucht, eine oder alle WindowsShellExperienceHost-Anwendungen erneut zu registrieren, während der vorherige Prozess ausgeführt wird. Wir haben einige einfache Lösungen, um dieses Problem schnell zu beheben. Fix 1 – Beenden Sie den Experience-Host-Prozess, den Sie beenden müssen, bevor Sie den Powershell-Befehl ausführen

Bei der Verarbeitung von Dateien unter Linux-Systemen ist es manchmal erforderlich, Zeilen am Ende der Datei zu löschen. Dieser Vorgang kommt in praktischen Anwendungen sehr häufig vor und kann durch einige einfache Befehle erreicht werden. In diesem Artikel werden die Schritte zum schnellen Löschen der Zeile am Ende der Datei im Linux-System vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Schritt 1: Überprüfen Sie die letzte Zeile der Datei. Bevor Sie den Löschvorgang durchführen, müssen Sie zunächst bestätigen, welche Zeile die letzte Zeile der Datei ist. Sie können den Befehl tail verwenden, um die letzte Zeile der Datei anzuzeigen. Der spezifische Befehl lautet wie folgt: tail-n1filena

Open Shell, das unter Windows 11 nicht läuft, ist kein neues Problem und plagt Benutzer seit der Einführung dieses neuen Betriebssystems. Die Ursache für das Problem, dass Open-Shell Windows 11 nicht funktioniert, ist nicht spezifisch. Dies kann durch unerwartete Fehler in Programmen, das Vorhandensein von Viren oder Malware oder beschädigte Systemdateien verursacht werden. Für diejenigen, die es nicht wissen: Open-Shell ist der Ersatz für Classic Shell, das 2017 eingestellt wurde. Sie können sich unser Tutorial zur Installation von Classic Shell unter Windows 11 ansehen. So ersetzen Sie das Startmenü von Windows 11

Windows-Subsystem für Linux Die erste Option ist die Verwendung des Windows-Subsystems für Linux oder WSL, einer Kompatibilitätsschicht für die native Ausführung binärer ausführbarer Linux-Dateien auf Windows-Systemen. Es funktioniert für die meisten Szenarien und ermöglicht Ihnen die Ausführung von Shell-Skripten in Windows 11/10. WSL ist nicht automatisch verfügbar, daher müssen Sie es über die Entwicklereinstellungen Ihres Windows-Geräts aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Für Entwickler gehen. Wechseln Sie in den Entwicklermodus und bestätigen Sie die Abfrage mit Ja. Suchen Sie als nächstes nach W

Einige Beispiele für Python-Skripte: Unternehmens-WeChat-Alarme, FTP-Clients, SSH-Clients, Saltstack-Clients, vCenter-Clients, Abrufen der Ablaufzeit des SSL-Zertifikats für Domänennamen, Senden der heutigen Wettervorhersage und zukünftiger Wettertrenddiagramme: SVN-Vollsicherung; Zabbix überwacht den Ablauf des Benutzerkennworts, erstellt lokales YUM und die Anforderungen der Leser im vorherigen Artikel (wenn die Auslastung hoch ist, finden Sie heraus, welche Prozessskripte eine relativ hohe Auslastung belegen und Benachrichtigungen speichern oder pushen). Bitte haben Sie etwas Geduld. Am Ende des Artikels gibt es doch noch ein Easter Egg. Python-Skript ist Teil des WeChat-Alarms für Unternehmen. Dieses Skript verwendet die WeChat-Anwendung des Unternehmens, um einen WeChat-Alarm durchzuführen, und kann verwendet werden

OpenShell ist ein kostenloses Software-Dienstprogramm, mit dem Sie das Startmenü von Windows 11 so anpassen können, dass es einem Menü im klassischen Stil oder einem Menü im Windows 7-Stil ähnelt. Das Startmenü früherer Windows-Versionen bot Benutzern eine einfache Möglichkeit, den Inhalt ihres Systems zu durchsuchen. Im Grunde ist OpenShell ein Ersatz für ClassicShell, der verschiedene Benutzeroberflächenelemente bereitstellt, die dabei helfen, die Funktionalität der letzteren Version aus früheren Windows-Versionen zu übernehmen. Nachdem die Entwicklung von ClassicShell im Jahr 2017 eingestellt wurde, wurde es von GitHub-Freiwilligen unter dem Namen OpenShell gepflegt und weiterentwickelt. Es hängt mit Win zusammen
