Mit Javascript verschlüsseln und entschlüsseln
Die Herausforderung, vor der wir bei der Erstellung der Opal-Website standen, bestand darin, eine zuverlässige Möglichkeit zu finden, sie im Browser zu verschlüsseln und zu entschlüsseln.
Dieser Artikel beschreibt die Herausforderungen, denen sich die browserseitige Verschlüsselung gegenübersieht, und nennt eine Lösung, die durch die jüngsten technologischen Fortschritte bereitgestellt wird.
Drei Möglichkeiten zur Verschlüsselung in Webanwendungen
Nur JavaScript ist die von allen Browsern unterstützte Sprache. Webanwendungen wie Opal sind in JavaScript geschrieben und können in jedem modernen Browser ausgeführt werden. Sollen diese Anwendungen kryptografische Funktionen nutzen, muss JavaScript darauf zugreifen können.
Derzeit gibt es nur drei Möglichkeiten, Verschlüsselungsfunktionen dem JavaScript des Browsers zur Verfügung zu stellen:
1. Plug-in-Verschlüsselung verwenden
Plug-ins beziehen sich auf die Ausführung im Browser . Kompilierter Code, der über JavaScript aufgerufen werden kann.
Zum Beispiel kryptografische Bibliotheken, die in Java und Flash vorhanden sind. Dieser Ansatz ist in der Regel sehr leistungsfähig, erfordert jedoch die Installation eines Browser-Plug-ins durch den Benutzer, was die Benutzer nicht tun möchten oder können (wenn sie einen öffentlichen Computer verwenden).
Eine weitere Option ist die Verwendung des NaCl-Client-Programms (Native Client) des Chrome-Browsers, das die Ausführung von aus C oder C kompiliertem Maschinencode ermöglicht. Auch dieser Ansatz ist sehr performant, allerdings lässt sich das NaCl-Client-Programm nur mit dem Chrome-Browser nutzen.
Auch wenn diese Plug-Ins und NaCl-Client-Programme Geschwindigkeitsvorteile haben, da sie die Verwendung spezieller Plug-Ins oder einen bestimmten Browser erfordern, ist die Portabilität dieses Ansatzes nicht sehr gut.
2. Verwenden Sie die Web Encryption API
Die kommende Web Encryption API wird JavaScript mit einer nativen Basisverschlüsselungsschnittstelle bereitstellen, die es Webanwendungen ermöglicht, schneller zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Allerdings befindet sich diese Schnittstelle noch im Entwurfsstadium und es wird noch lange dauern, bis Mainstream-Browser diese Technologie übernehmen. Nun ist die einzige Funktion, die in den meisten Browsern verwendet werden kann, die Funktion crypto.getRandomValues().
Dies ist keine praktische Lösung für die browserseitige Verschlüsselung, bis die Web Encryption API allgemein verfügbar wird.
3. Verwenden Sie JavaScript direkt zum Verschlüsseln
Der Vorteil dieser Lösung ist ihre hohe Portabilität. Alle Browser können JavaScript ausführen, was bedeutet, dass alle Browser in JavaScript geschriebene Verschlüsselungsbibliotheken aufrufen können.
Es gibt zwei Hauptnachteile der Verschlüsselung in JavaScript: Sicherheit und Geschwindigkeit. Wir werden nacheinander über diese beiden Mängel sprechen.
JavaScript-Verschlüsselung kann sicher werden
Ein Artikel behauptet, dass „JavaScript-Verschlüsselung schädlich ist“ und listet viele Beweise auf, die diese Aussage stützen.
Einige der Ansichten in diesem Artikel sind nicht mehr korrekt. In diesem Artikel heißt es beispielsweise, dass die Funktion Math.random() keine gute Quelle für Zufallszahlen ist und es daher unmöglich ist, genügend Zufallszahlen für die Verschlüsselung zu erhalten. Die Funktion Math.random() ist tatsächlich keine gute Quelle für Zufallszahlen. Moderne Browser bieten bereits die Funktion crypto.getRandomValues() an, um eine ausreichende Anzahl an Zufallszahlen zu erhalten.
Es gibt in diesem Thread einige Beispiele, die beweisen, dass die JavaScript-Verschlüsselung eine schlechte Idee ist, aber auch Sinn macht.
Diese Antwort widerlegt viele der Argumente im ersten Beitrag und weist außerdem auf zwei gültige Anwendungsfälle für die JavaScript-Verschlüsselung hin: Ende-zu-Ende-Nachrichtenverschlüsselung (d. h. Anwendungen, die den Hostzugriff schützen) und sicheres Remote-Passwort Authentifizierung. Dies sind genau die Anwendungsszenarien der Opal-Verschlüsselung, daher ist es für uns selbstverständlich, die JavaScript-Verschlüsselung zu verwenden.
JavaScript-Verschlüsselung kann schnell sein
Bis vor Kurzem war JavaScript bei der Durchführung der komplexen Berechnungen, die für eine sichere Verschlüsselung erforderlich sind, langsam. Dies führt direkt dazu, dass viele Anwendungen auf die von Plug-ins bereitgestellten Verschlüsselungsfunktionen angewiesen sind, was nicht portierbar und für Benutzer ärgerlich ist.
Glücklicherweise hat sich die Leistung von JavaScript in den letzten Jahren stark verbessert, sodass es möglich ist, JavaScript vollständig für Verschlüsselungsvorgänge zu verwenden. Es stehen mittlerweile viele JavaScript-Verschlüsselungsbibliotheken zur Auswahl (Link 1, Link 2, Link 3, Link 4, Link 5, Link 6, Link 7, Link 8, Link 9).
Es stellt sich also die Frage, welche Bibliothek man wählen soll.
NaCl, eine zuverlässige C-Sprache-Verschlüsselungsbibliothek
NaCl (ausgesprochen „Salz“) ist eine C-Sprache-Bibliothek, die Anwendungsfunktionen für die symmetrische Schlüsselverschlüsselung und -entschlüsselung sowie die Signaturauthentifizierung mit öffentlichen Schlüsseln bereitstellt. Es wurde von Kryptographen geschrieben und ist in der Krypto-Community bekannt und vertrauenswürdig. Eines der Probleme besteht darin, dass NaCl in C und nicht in JavaScript geschrieben ist.
js-NaCl: NaCl in JavaScript kompilieren
Glücklicherweise können wir NaCl in LLVM-Bytecode kompilieren und dann Emscripten verwenden, um diese Bytecodes in JavaScript zu kompilieren. Darüber hinaus kann der LLVM-Compiler während der Kompilierung viele Optimierungen durchführen, sodass auch der resultierende JavaScript-Code optimiert wird. So können wir die NaCl-Bibliothek in JavaScript kompilieren, bereit für die Ausführung im Browser!
Das js-nacl-Projekt ist genau das: eine in JavaScript kompilierte NaCl-Verschlüsselungsbibliothek.
asm.js ist schnell!
Noch besser: Der von emscripten kompilierte Code ist eine Teilmenge von JavaScript, auch asm.js genannt. Sie können sich asm.js als eine Assemblersprache vorstellen, ähnlich wie JavaScript. Wenn der Browser auf einen Codeblock von asm.js stößt, kompiliert er ihn in effizienten Maschinencode und führt ihn mit einer Geschwindigkeit aus, die nahe am nativen Code liegt.
Derzeit unterstützt nur der Firefox-Browser die asm.js-Optimierung. Dies macht die js-nacl-Verschlüsselung und -Entschlüsselung in Firefox sehr schnell, je nach konkretem Vorgang zwei- bis achtmal schneller als im Chrome-Browser. Aber selbst für Chrome ist js-nacl schnell und übertrifft jede andere von uns getestete Verschlüsselungsbibliothek.
Eine vertrauenswürdige Verschlüsselungsbibliothek wie NaCl und eine schnelle Ausführung in modernen Browsern machen es für Webanwendungen wie Opal zu einer guten Idee, die js-nacl-Bibliothek zu verwenden.
Aus dem gleichen Grund verwendet Opal die von emscripten kompilierte asm.js-Version der Scrypt-Bibliothek, um den Schlüssel zu erweitern (wird in diesem Artikel aktiviert). Sie können einen Leistungsvergleich von js-nacl und js-scrypt sehen, der von den Projektbetreuern bereitgestellt wurde. Wir haben auch jsperf-Tests für js-nacl durchgeführt, um die Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen Browserversionen zu verstehen. Sie können es auch nach Belieben ausprobieren.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
