Heim Web-Frontend H5-Tutorial HTML5-Verlaufs-API

HTML5-Verlaufs-API

Nov 22, 2016 pm 01:51 PM
html5

Ich muss das Google Chrome-Team dafür bewundern, dass es HTML5 und CSS3 verwendet hat, um ein sehr schönes Online-E-Book zu implementieren: „20 Dinge über Browser und das Internet“.

Zugangsadresse: http://www.20thingsilearned.com

Es ist lange her, dass dieses E-Book veröffentlicht wurde, aber ich mag es immer noch, nachdem ich es heute gelesen habe. Wir können E-Book-Seiten hin- und herwechseln, ohne die Seite zu aktualisieren, was die perfekte Verkörperung von OPOA (One Page One Application) ist.

Ich lerne gerade etwas über die History-API, daher interessiert mich besonders, wie sie window.history.pushState() und window.history.replaceState() verwenden, um zwischen Seiten zu wechseln, ohne sie zu aktualisieren.

Ich habe heute einige Informationen überprüft und habe grundsätzlich ein grundlegendes Verständnis der Verlaufs-API.

Das Erste, was ich sagen muss, ist, dass Geschichte eine globale Situation ist, also window.history. Sie müssen mit diesem Variablennamen vertraut sein, da Sie den JavaScript-Code oft sehen können, indem Sie window.history.back() oder window.history.go(-1) verwenden, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.

Historie ist also keine neue Sache. Im Zeitalter von HTML4 können wir diese Attribute und Methoden verwenden:

Länge: die Anzahl der Datensätze im Verlaufsstapel.

back(): Zurück zur vorherigen Seite.

forward(): Weiter zur nächsten Seite.

go([delta]): Wenn es nicht geschrieben ist oder 0 ist, wird diese Seite aktualisiert, wenn es sich um eine positive Zahl handelt Ist eine negative Zahl, wird auf die entsprechende Seitenzahl zurückgegriffen.

Jetzt fügt HTML5 die folgenden zwei Methoden hinzu:

pushState(data, title [, url]): Fügen Sie einen Datensatz oben im Verlaufsstapel hinzu. data ist ein Objekt oder null, das als Statusattribut des Parameters übergeben wird, wenn das Popstate-Ereignis des Fensters (window.onpopstate) ausgelöst wird; title ist der Titel der Seite, aber alle aktuellen Browser ignorieren diesen Parameter Die URL der Seite. Wenn sie nicht angegeben wird, handelt es sich um die aktuelle Seite.

replaceState(data, title [, url]): Ändert den Verlauf der aktuellen Seite. Die Parameter sind die gleichen wie oben. Durch diese Änderung wird nicht auf die URL zugegriffen. Derzeit wird es jedoch nur von Safari 5.0, Chrome 8.0, Firefox 4.0 und iOS 4.2.1 unterstützt. Wenn Sie mit alten Browsern kompatibel sein möchten, können Sie History.js ausprobieren, das auch einige Fehler behebt.

Natürlich können wir auf mobilen Plattformen mutig die History-API von HTML5 ausprobieren. Die integrierten Browser der iOS3.0- und Android2.0-Plattformen eignen sich perfekt für den Verlauf. Mit ihnen können wir Web-Apps eher wie native Apps gestalten.

Nachfolgend empfehle ich einige Artikel:

.Manipulation des Browserverlaufs

.Sitzungsverlauf und Navigation

.Manipulation des Verlaufs für Spaß und Profit


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles