Eigenschaften polymorpher Mitglieder
⒈Eigenschaften nichtstatischer Elementfunktionen im Polymorphismus:
①Zur Kompilierungszeit: Überprüfen Sie, ob in der Klasse, zu der die Referenzvariable gehört, eine aufrufende Methode vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Kompilierung erfolgreich durchgeführt, andernfalls schlägt die Kompilierung fehl.
② Während der Laufzeit: Überprüfen Sie, ob in der Klasse, zu der das Objekt gehört, eine aufrufende Methode vorhanden ist.
--------------------------------- --- ---
//Kurz gesagt: Wenn eine Mitgliedsfunktion aufgerufen wird, achten Sie beim Kompilieren auf die linke Seite und beim Ausführen auf die rechte Seite. //
------------------------------ --- -----
2. Eigenschaften von Variablen mit demselben Namen im Polymorphismus: (ps: unterschiedliche Namen wurden nicht überprüft)
Unabhängig von der Kompilierung oder Ausführung beziehen Sie sich auf die linke Seite (die Klasse). zu der die Referenzvariable gehört)
3. Eigenschaften statischer Elementfunktionen im Polymorphismus:
Unabhängig von der Kompilierung oder Ausführung beziehen Sie sich auf die linke Seite (die Klasse, zu der die Referenzvariable gehört)
Beispiel:
Class Fu { int num=1; public void method1() { System.out.println("fu_1"); } public void method3() { System.out.println("fu_3"); } //静态方法(包括变量)不所属于对象,它绑定于所属的类,会在内存中提前加载出来 public static void method4() { System.out.println("fu_4"); } } Class Zi extends Fu { int num=2; public void method1() { System.out.println("zi_1"); } public void method2() { System.out.println("zi_2"); } public static void method4() { System.out.println("zi_4"); } } Class Duotaitest { public static void main (String [] args) { Fu f=new Zi (); f.method1(); //f.method2(); 此行代码若存在,则编译失败,Fu类中没此方法 f.method3(); f.method4(); System.out.println(f.num); Zi z= new Zi(); System.out.println(z.num); } /* 运行结果: zi_1 fu_3 fu_4 //静态方法不能被子类重写覆盖,若想调用子类中的静态方法(一般没这么用的,只是面试会用到)Zi.method4(类名.方法名) 1 2 */ }

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Virtuelle Basisklassen optimieren den Speicheraufwand für virtuelle Tabellen, indem sie die Vererbung von mehreren Basisklassen ermöglichen, ohne zusätzliche virtuelle Tabellen zu erstellen. Im optimierten Code verfügt die Formbasisklasse nicht mehr über eine virtuelle Funktionstabelle, und die Kreis- und Rechteckklassen teilen sich dieselbe virtuelle Funktionstabelle, wodurch der Speicherverbrauch reduziert wird.

Wie implementiert man polymorphe Speicherung und mehrdimensionale Abfrage von Daten in MySQL? In der tatsächlichen Anwendungsentwicklung sind polymorphe Speicherung und mehrdimensionale Abfrage von Daten eine sehr häufige Anforderung. Als häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem bietet MySQL eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Implementierung polymorpher Speicherung und mehrdimensionaler Abfragen. In diesem Artikel wird die Methode zur Verwendung von MySQL zur Implementierung polymorpher Speicherung und mehrdimensionaler Datenabfrage vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt, damit der Leser sie schnell verstehen und verwenden kann. 1. Polymorpher Speicher Polymorpher Speicher bezieht sich auf die Technologie zum Speichern verschiedener Datentypen im selben Feld.

Verwendung von Polymorphismus und Vererbung zur Verarbeitung von Datentypen in PHP Einführung: In PHP sind Polymorphismus und Vererbung zwei wichtige Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP). Durch den Einsatz von Polymorphismus und Vererbung können wir flexibler mit unterschiedlichen Datentypen umgehen. In diesem Artikel wird die Verwendung von Polymorphismus und Vererbung für den Umgang mit Datentypen in PHP vorgestellt und deren praktische Anwendung anhand von Codebeispielen gezeigt. 1. Das Grundkonzept der Vererbung Vererbung ist ein wichtiges Konzept in der objektorientierten Programmierung. Sie ermöglicht es uns, eine Klasse zu erstellen, die die Eigenschaften und Methoden der übergeordneten Klasse erben kann.

PHP ist eine serverseitige Programmiersprache, die seit PHP5 die objektorientierte Programmierung (OOP) unterstützt. Die Kernidee von OOP besteht darin, Daten und Verhalten in Objekten zu kapseln, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Programms zu verbessern. In PHP weist die objektorientierte Programmierung drei Hauptmerkmale auf: Vererbung, Polymorphismus und Schnittstellen. 1. Vererbung Vererbung bedeutet, dass eine Klasse Eigenschaften und Methoden von einer anderen Klasse erben kann. Die geerbte Klasse wird als übergeordnete Klasse oder Basisklasse bezeichnet, und die geerbte Klasse wird als Unterklasse oder abgeleitete Klasse bezeichnet. Unterklassen können die Attribute und Methoden in der übergeordneten Klasse durch Vererbung erhalten und können

Was ist objektorientierte Programmierung? Objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein Programmierparadigma, das reale Entitäten in Klassen abstrahiert und Objekte zur Darstellung dieser Entitäten verwendet. Klassen definieren die Eigenschaften und das Verhalten von Objekten und Objekte instanziieren Klassen. Der Hauptvorteil von OOP besteht darin, dass Code einfacher zu verstehen, zu warten und wiederzuverwenden ist. Grundkonzepte von OOP Zu den Hauptkonzepten von OOP gehören Klassen, Objekte, Eigenschaften und Methoden. Eine Klasse ist der Bauplan eines Objekts, der seine Eigenschaften und sein Verhalten definiert. Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse und verfügt über alle Eigenschaften und Verhaltensweisen der Klasse. Eigenschaften sind Merkmale eines Objekts, das Daten speichern kann. Methoden sind Funktionen eines Objekts, die mit den Daten des Objekts arbeiten können. Vorteile von OOP Zu den Hauptvorteilen von OOP gehören: Wiederverwendbarkeit: OOP kann den Code erweitern

Die Beziehung zwischen Polymorphismus und Schnittstellen in der objektorientierten PHP-Programmierung In der objektorientierten PHP-Programmierung ist Polymorphismus (Polymorphismus) ein wichtiges Konzept, das die einheitliche Verwendung von Objekten unterschiedlicher Typen ermöglicht. Polymorphismus wird durch die Implementierung einer Schnittstelle (Schnittstelle) realisiert. In diesem Artikel wird anhand von Codebeispielen die Beziehung zwischen Polymorphismus und Schnittstellen in der objektorientierten PHP-Programmierung analysiert. In PHP ist eine Schnittstelle eine abstrakte Struktur, die eine Reihe von Methoden definiert, die sich durch die Implementierung von Schnittstellen mit bestimmten Verhaltensfähigkeiten ausdrücken. Schnittstelle

Die Beziehung zwischen Polymorphismus und Versandmechanismus in PHP In der objektorientierten Programmierung ist Polymorphismus ein leistungsstarkes Konzept, das es verschiedenen Objekten ermöglicht, unterschiedlich auf dieselbe Nachricht zu reagieren. Als leistungsstarke Entwicklungssprache unterstützt PHP auch Polymorphismus und eng damit verbunden ist der Dispatch-Mechanismus. In diesem Artikel werden Codebeispiele verwendet, um die Beziehung zwischen Polymorphismus und Versandmechanismen in PHP zu untersuchen. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Polymorphismus ist. Polymorphismus bedeutet, dass ein Objekt entsprechend seinem tatsächlichen Typ entsprechende Methoden aufrufen kann. Durch die Verwendung von Polymorphismus kann ein Programm

In Python sind Vererbung und Polymorphismus leistungsstarke Konzepte der objektorientierten Programmierung (OOP), die Code skalierbarer, wiederverwendbarer und wartbarer machen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Vererbung und Polymorphismus in Python, entmystifiziert sie und demonstriert ihre Leistungsfähigkeit. Vererbung Durch Vererbung kann eine Klasse (untergeordnete Klasse) Eigenschaften und Methoden von einer anderen Klasse (übergeordnete Klasse) erben. Durch Vererbung können Unterklassen Code wiederverwenden, der in der übergeordneten Klasse definiert wurde, wodurch Duplikate reduziert und die Wartbarkeit des Codes verbessert werden. Syntax: classSubclass(Superclass):#Einzigartige Attribute und Methoden der Unterklasse Demonstrationscode: classAnimal:def__init__(self,name):self.n
