


8 schlechte Angewohnheiten, die es bei der Softwareentwicklung zu überwinden gilt
Im Bereich der Softwareentwicklung werden viele Probleme durch schlechte Programmiergewohnheiten verursacht. Wenn Sie diese schlechten Gewohnheiten beseitigen, wird Ihre Entwicklung einfacher und effizienter.
1. Es gibt Rechtschreibfehler im Code
Seien Sie nicht überrascht, das ist ein sehr häufiges Problem, was Sie verrückt macht, ist dieses und Ihre Programmierfähigkeit hat damit nichts zu tun. Dennoch kann ein falsch geschriebener Variablen- oder Funktionsname katastrophale Folgen haben und unbemerkt bleiben.
Wie kann man das Problem lösen? Sie sollten eine gute integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) oder einen programmspezifischen Code-Editor verwenden. Beides kann Ihnen erheblich dabei helfen, Rechtschreibfehler zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, als Variablen- und Funktionsnamen bewusst Namen zu wählen, die sich leicht buchstabieren lassen, damit Fehler leicht gefunden werden können. Vermeiden Sie Wörter, die leicht falsch geschrieben werden können, da „receive“ leicht falsch geschrieben werden kann und schwer zu erkennen ist.
2. Der Code ist nicht eingerückt oder formatiert
Das Einrücken oder Formatieren des Codes kann das Lesen und Auffinden von Fehlern erleichtern. Da es sich außerdem um ein kohärentes Format handelt, ist es für andere einfacher, Ihren Code zu pflegen.
Wenn die von Ihnen verwendete IDE das Format des Codes nicht automatisch vereinheitlichen kann, können Sie die Verwendung eines Code-Verschönerers wie Uncrustify in Betracht ziehen, der den Code entsprechend Ihren Einstellungen formatieren kann.
3. Machen Sie den Code nicht modular
Lassen Sie jede Funktion implementieren und implementieren Sie nur eine Funktion. Dadurch wird die Funktion kürzer und einfacher zu verstehen und zu warten. Längere Funktionen enthalten normalerweise viele Pfade, was schwer zu testen ist.
Eine gute Faustregel ist, dass eine Funktion nicht länger als Ihr Bildschirm sein sollte. Wenn eine Funktion außerdem mehr als 10 if-Anweisungen oder Schleifenanweisungen enthält, ist sie zu komplex und muss neu geschrieben werden.
Sie denken fälschlicherweise, dass Ihre IDE sicher ist.
IDEs und andere Tools können die Effizienz beim Schreiben von Code verbessern. Sie können Vorschläge basierend auf Ihren vorhandenen Eingaben und dem Umfang Ihrer Variablen liefern Namen oder andere Inhalte. Diese Art von Werkzeug ist jedoch nicht sicher genug. Sie werden einige Optionen nur deshalb auswählen, weil sie wie die gewünschten aussehen, aber tatsächlich haben Sie nicht die, die Sie möchten. Tatsächlich reduziert es nur Ihr Denken, aber Sie müssen es trotzdem bestätigen.
7. Erhöhen Sie die Arbeitskräfte, um den Fortschritt zu beschleunigen
Eine Erhöhung der Arbeitskräfte für das Projekt ist theoretisch möglich und sehr gut. Dabei handelt es sich jedoch tatsächlich um ein weit verbreitetes Missverständnis. Tatsächlich verringert sich dadurch in der Regel die Gesamteffizienz.
8. Setzen Sie falsche Zeiterwartungen ein
Geben Sie sich auch hier nicht der Illusion hin, dass Sie einen Rückstand aufholen können. Wenn Sie bereits im Verzug sind, liegt das daran, dass Ihre Schätzung falsch war und Sie den gesamten Projektzyklus neu bewerten sollten, anstatt sich blind an den falschen Zeitplan zu halten.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz treibt die rasante Entwicklung der Softwareentwicklung voran. Diese leistungsstarke Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Software erstellen, zu revolutionieren, mit weitreichenden Auswirkungen auf jeden Aspekt von Design, Entwicklung, Tests und Bereitstellung. Für Unternehmen, die in den Bereich der dynamischen Softwareentwicklung einsteigen möchten, bietet das Aufkommen der generativen künstlichen Intelligenz-Technologie beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Integration dieser Spitzentechnologie in ihre Entwicklungsprozesse können Unternehmen die Produktionseffizienz erheblich steigern, die Markteinführungszeit von Produkten verkürzen und hochwertige Softwareprodukte auf den Markt bringen, die sich im hart umkämpften digitalen Markt abheben. Laut einem McKinsey-Bericht wird erwartet, dass der Markt für generative künstliche Intelligenz bis 2031 voraussichtlich 4,4 Billionen US-Dollar erreichen wird. Diese Prognose spiegelt nicht nur einen Trend wider, sondern zeigt auch die Technologie- und Geschäftslandschaft.

Als Spitzentechnologie zeigt Künstliche Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen großes Potenzial. Auch im Bereich der Softwareentwicklung hat der Einsatz künstlicher Intelligenz große Aufmerksamkeit erregt. Von der Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Codeoptimierung bietet KI Entwicklern viele innovative Möglichkeiten, die Effizienz, Qualität und Kreativität zu steigern. In diesem Artikel wird die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Automatisierungs- und Optimierungsaufgaben liegt. 1. Codegenerierung Durch das Erlernen vorhandener Codebasen kann künstliche Intelligenz automatisch Codeausschnitte oder sogar komplette Module generieren. Dies ist für Entwickler sehr hilfreich, um schnell grundlegende Frameworks zu erstellen und so Zeit und Mühe zu sparen. Beispielsweise können einige KI-Tools Boilerplate-Code basierend auf Anforderungen generieren, sodass Entwickler schneller mit der Arbeit beginnen können2

Übersetzer | Rezensiert von Chen Jun | Entsprechende integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) wie Eclipse und Visual Studio können Programmierung, Entwicklung, Dokumentation, Konstruktion, Test, Bereitstellung und andere Schritte in einen vollständigen Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) integrieren und so die Arbeit der Entwickler verbessern. In den letzten Jahren haben beliebte Cloud-Computing- und DevSecOps-Automatisierungstools die umfassenden Fähigkeiten von Entwicklern verbessert und es für mehr Unternehmen einfacher gemacht, Softwareanwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu warten. Heute ist generative KI die Entwicklung der nächsten Generation

Go-Sprache (auch bekannt als Golang) ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Aufgrund ihrer Einfachheit, Effizienz und starken Parallelität spielt sie eine immer wichtigere Rolle. In diesem Artikel wird die Bedeutung der Go-Sprache in der Softwareentwicklung untersucht und anhand spezifischer Codebeispiele analysiert. 1. Gleichzeitige Programmierung Die Go-Sprache unterstützt von Natur aus die gleichzeitige Programmierung und ihre Goroutine- und Kanalmechanismen machen die gleichzeitige Programmierung sehr einfach. Goroutine wird von der Go-Sprache bereitgestellt

Aufdeckung der vielversprechendsten Einsatzbereiche in der Python-Programmierung. Python ist eine Programmiersprache auf hohem Niveau, die leicht zu erlernen, leistungsstark und weit verbreitet ist, was sie derzeit zu einer der beliebtesten Programmiersprachen macht. Die leistungsstarken Funktionen von Python machen es in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Daher ist die Wahl von Python als Programmiersprache für die Karriereentwicklung eine kluge Wahl. In diesem Artikel werden die vielversprechendsten Einsatzgebiete der Python-Programmierung beleuchtet und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit großen Zahlen

Künstliche Intelligenz dringt zunehmend in unser Leben und unsere Arbeit ein, und das Gleiche gilt für Softwareentwicklungsaktivitäten. Einige relativ feste Modelle werden durch Low-Code und künstliche Intelligenz ersetzt. Der Einsatz von KI zur Verbesserung der Liefereffizienz wird immer wichtiger In diesem Artikel werden die fünf genannten Tools besprochen, die uns bei der täglichen Entwicklungsarbeit helfen können. Sie können sie also auch ausprobieren. 1. Tabnine-Kategorie: AI-Code-Vervollständigungstool. Website: tabnine.comVSCode-Plugin: bit.ly/3QTvC8cTabnine macht Entwickler produktiver, indem es ihren Code automatisch vervollständigt. Die intelligente Code-Vervollständigung spart viel Zeit. Während Sie tippen, erstellt Tabnine Vorhersagen und erstellt Daten

Titel: Die Rolle und Bedeutung von Golang in der modernen Softwareentwicklung. Im heutigen sich schnell entwickelnden Bereich der Softwareentwicklung wird Golang (auch bekannt als Go-Sprache) als aufstrebende Programmiersprache allmählich zur Wahl. Golang ist eine von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache. Ihre Designziele bestehen darin, die Entwicklungseffizienz zu verbessern, die technische Wartung zu vereinfachen und eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel wird die Rolle und Bedeutung von Golang in der modernen Softwareentwicklung untersucht und anhand konkreter Codebeispiele demonstriert.

Die Java-Sprache ist eine weit verbreitete objektorientierte Programmiersprache und wird häufig in der Softwareentwicklung auf Unternehmensebene eingesetzt. In der Java-Sprache ist der Softwareentwicklungsprozess ein sehr wichtiger Teil, der dem Entwicklungsteam dabei helfen kann, Softwareentwicklungsaufgaben effizienter zu erledigen. In diesem Artikel wird der Softwareentwicklungsprozess in der Java-Sprache vorgestellt und die in jeder Phase zu erledigenden Aufgaben erläutert. Phase der Anforderungsanalyse Der erste Schritt in der Softwareentwicklung ist die Durchführung einer Anforderungsanalyse, die darauf abzielt, die Softwareanforderungen zu ermitteln. Während der Anforderungsanalysephase in der Java-Sprache benötigt das Entwicklungsteam
