Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Detaillierte Erläuterung der PHP-Servervariablen $_SERVER

Detaillierte Erläuterung der PHP-Servervariablen $_SERVER

Nov 29, 2016 am 09:51 AM
html

Detaillierte Erläuterung der PHP-Servervariablen $_SERVER (persönliche Vereinbarung)

Heute habe ich den Inhalt des Handbuchs zu Servervariablen sorgfältig studiert, eine Notiz geschrieben und sie veröffentlicht, in der Hoffnung, dass sie für Anfänger hilfreich sein wird.

Die roten Teile werden meiner Meinung nach am häufigsten verwendet und sind wichtiger, und die blauen Teile wurden nach dem Debuggen selbst zum leichteren Verständnis hinzugefügt.

Bitte respektieren Sie die Früchte der Arbeit beim Nachdrucken, haha, körperliche Arbeit ist nicht einfach.

Detaillierte Erklärung der Servervariablen $_SERVER:

1. $_SESSION['PHP_SELF'] -- Ruft den Dateinamen des aktuell ausgeführten Skripts ab

2 ['SERVER_PROTOCOL '] – Der Name und die Version des Kommunikationsprotokolls beim Anfordern der Seite. Beispiel: „HTTP/1.0“.

3. $_SERVER['REQUEST_TIME'] – Der Zeitstempel, als die Anfrage gestartet wurde. Gültig seit PHP 5.1.0. Der Effekt ist der gleiche wie bei der Zeitfunktion.

4. $_SERVER['argv'] – an das Skript übergebene Parameter. Ich habe es versucht und die get-Methode kann $_SERVER['argv'][0] abrufen; die post-Methode kann ihr keinen Wert zuweisen.

5. $_SERVER['SERVER_NAME'] – Gibt den aktuellen Hostnamen zurück.

6. $_SERVER['SERVER_SOFTWARE'] – Die Zeichenfolge, die den Server identifiziert und in den Header-Informationen angegeben wird, wenn auf die Anfrage geantwortet wird. Wie Microsoft-IIS/6.0

7, $_SERVER['REQUEST_METHOD'] – die Anforderungsmethode beim Zugriff auf die Seite. Zum Beispiel: „GET“, „HEAD“, „POST“, „PUT“.

8. $_SERVER['QUERY_STRING'] – Die Zeichenfolge der Abfrage (der Inhalt nach dem ersten Fragezeichen ? in der URL).

9. $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] – Das Stammverzeichnis des Dokuments, in dem sich das aktuell ausgeführte Skript befindet. Definiert in der Serverkonfigurationsdatei. Zum Beispiel E:server

10, $_SERVER['HTTP_ACCEPT'] – der Inhalt des Accept:-Headers der aktuellen Anfrage.

11. $_SERVER['HTTP_ACCEPT_CHARSET'] – Der Inhalt der Accept-Charset: Header-Informationen der aktuellen Anfrage. Beispiel: „iso-8859-1,*,utf-8“.

12. $_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING'] – Der Inhalt des Accept-Encoding:-Headers der aktuellen Anfrage. Zum Beispiel: „gzip“.

13. $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'] – Der Inhalt der Accept-Language: Header-Informationen der aktuellen Anfrage. Zum Beispiel: „en“.

14. $_SERVER['HTTP_CONNECTION'] – Der Inhalt der Connection: Header-Informationen der aktuellen Anfrage. Zum Beispiel: „Keep-Alive“.

15. $_SERVER['HTTP_HOST'] – Der Inhalt der Host: Header-Informationen der aktuellen Anfrage.

16. $_SERVER['HTTP_REFERER'] – URL-Adresse der vorherigen Seite, die mit der aktuellen Seite verknüpft ist.

17. $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] – Gibt die vom Benutzer verwendeten Browserinformationen zurück. Diese Informationen können auch mit get_browser() abgerufen werden.

18, $_SERVER['HTTPS'] – Bei Zugriff über https wird es auf einen nicht leeren Wert gesetzt, andernfalls wird „off“ zurückgegeben.

19, $_SERVER['REMOTE_ADDR ' ] – Die IP-Adresse des Benutzers, der die aktuelle Seite durchsucht.

20. $_SERVER['REMOTE_HOST'] – Der Hostname des Benutzers, der die aktuelle Seite durchsucht. Die umgekehrte Domänennamenauflösung basiert auf der REMOTE_ADDR des Benutzers. Der lokale Test gibt beispielsweise 127.0.0.1

21, $_SERVER['REMOTE_PORT'] zurück – den Port, den der Benutzer für die Verbindung zum Server verwendet. Ich habe den Test auf dieser Maschine nicht bestanden, ich weiß nicht warum.

22. $_SERVER['SCRIPT_FILENAME'] – Der absolute Pfadname des aktuell ausgeführten Skripts. Geben Sie beispielsweise E:serverindex.php

23, $_SERVER['SERVER_ADMIN'] zurück – Dieser Wert gibt den Parameter SERVER_ADMIN in der Apache-Serverkonfigurationsdatei an. Wenn das Skript auf einem virtuellen Host ausgeführt wird, ist dieser Wert der Wert dieses virtuellen Hosts

24, $_SERVER['SERVER_PORT'] – der vom Server verwendete Port. Der Standardwert ist „80“. Bei Verwendung einer sicheren SSL-Verbindung ist dieser Wert der vom Benutzer festgelegte HTTP-Port.

25. $_SERVER['SERVER_SIGNATURE'] – Eine Zeichenfolge, die die Serverversion und den Namen des virtuellen Hosts enthält.

26. $_SERVER['PATH_TRANSLATED'] – Der Basispfad des Dateisystems (nicht das Stammverzeichnis des Dokuments), in dem sich das aktuelle Skript befindet. Dies ist das Ergebnis, nachdem der Server von einem virtuellen auf einen realen Pfad abgebildet wurde. Apache 2-Benutzer können PATH_INFO mit AcceptPathInfo On in httpd.conf definieren.

27. $_SERVER['SCRIPT_NAME'] – Enthält den Pfad des aktuellen Skripts. Dies ist nützlich, wenn die Seite auf sich selbst verweisen muss. __FILE__ enthält den absoluten Pfad und Dateinamen der aktuellen Datei (z. B. einer Include-Datei).

28. $_SERVER['REQUEST_URI'] – Der URI, der für den Zugriff auf diese Seite erforderlich ist. Beispiel: „/index.html“.

29. $_SERVER['PHP_AUTH_DIGEST'] – Bei der Ausführung als Apache-Modul wird diese Variable während des HTTP-Digest-Authentifizierungsprozesses auf den vom Client gesendeten HTTP-Header-Inhalt „Autorisierung“ gesetzt (in der Reihenfolge). zu weiteren Authentifizierungsvorgängen).

30. $_SERVER['PHP_AUTH_USER']--Wenn PHP im Apache- oder IIS-Modulmodus (PHP 5 ist ISAPI) ausgeführt wird und die HTTP-Authentifizierungsfunktion verwendet wird, ist diese Variable der von eingegebene Benutzername der Benutzer.

31. $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] – Wenn PHP im Apache- oder IIS-Modulmodus (PHP 5 ist ISAPI) ausgeführt wird und die HTTP-Authentifizierungsfunktion verwendet wird, ist diese Variable das vom Benutzer.

32. $_SERVER['AUTH_TYPE'] – Wenn PHP im Apache-Modulmodus ausgeführt wird und die HTTP-Authentifizierungsfunktion verwendet wird, ist diese Variable der Authentifizierungstyp.


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles