2 Möglichkeiten zur Implementierung eines dynamischen Java-Proxys
Der dynamische Proxy von Java wird in der API erklärt, die eine Verbindung zu Java herstellt, daher werde ich ihn hier nicht schreiben. Den Proxy verstehe ich:
Eine Erweiterung der Funktionalität einer bestimmten Methode in einer bestimmten Schnittstelle ist ein Proxy. Ein Proxy ruft Methoden über das der Proxy-Instanz zugeordnete Aufruf-Handler-Objekt auf.
Schauen wir uns ein Beispiel an:
Schnittstelle:
public interface Num { void show(); int getNum(); int getProduct(int x); }
Implementierungsklasse:
public class MyNum implements Num { @Override public int getNum() { return 3; } @Override public int getProduct(int x) { return x; } @Override public void show() { System.out.println("底层方法打印数字99"); } }
Schauen wir uns zunächst die Aufrufmethode an in Methode Wie wird es in der API beschrieben?
bedeutet, dass der Aufrufhandler die zugrunde liegende Methode aufruft, die durch das Methodenobjekt im Implementierungsklassenobjekt der Schnittstelle dargestellt wird.
Die erste Möglichkeit, einen Proxy zu implementieren:
public class NumProxy { private Object num; //通过构造方法构造接口的实现类对象 public NumProxy(Object num) { this.num = num; } public Object getNumByProxy(){ Object numProxy = Proxy.newProxyInstance(num.getClass().getClassLoader(), new Class[]{Num.class}, new InvocationHandler() { /** * method: 对应于在代理实例上调用的接口方法的 Method 实例。我理解的就是被代理的真实方法实例 * args: 我理解的是真实方法的参数数组 */ @Override public Object invoke(Object proxy, Method method, Object[] args) throws Throwable { Object obj = null; System.out.println("在方法之前开始记录"); String methodName = method.getName(); if("getProduct".equals(methodName)){ obj = method.invoke(num, args); obj = (Integer) obj * 2; System.out.println("proxy: getProduct()结束"); } else if("show".equals(methodName)){ obj = method.invoke(num, args); System.out.println("proxy: show()结束"); } return obj; } }); return numProxy; } }
Die zweite Möglichkeit, einen Proxy zu implementieren: durch Implementierung der InvocationHandler-Schnittstelle
public class NumProxyImpl implements InvocationHandler { //这里我把接口类型具体化了, 没有写成Object private Num num; public NumProxyImpl(Num num){ this.num = num; } @Override public Object invoke(Object proxy, Method method, Object[] args) throws Throwable { Object obj = null; String methodName = method.getName(); if("getProduct".equals(methodName)){ System.out.println("proxy: getProduct()开始"); obj = method.invoke(num, args); obj = (Integer) obj * 2; System.out.println("proxy: getProduct()结束"); }else if("show".equals(methodName)){ System.out.println("proxy: show()开始"); obj = method.invoke(num, args); System.out.println("proxy: show()结束"); } return obj; } }
Testcode:
public class TestNum { public static void main(String[] args) { //两种方式一起测试 NumProxy np = new NumProxy(new MyNum()); Num numProxy = (Num) np.getNumByProxy(); int x = numProxy.getProduct(2); System.out.println(x); numProxy.show(); System.out.println("----------------"); NumProxyImpl npi = new NumProxyImpl(new MyNum()); Num numPro = (Num) Proxy.newProxyInstance(Num.class.getClassLoader(), new Class[]{Num.class}, npi); int n = numPro.getProduct(3); System.out.println(n); numPro.show(); } }
Konsolenergebnisse:
Die zweite Methode ist etwas verwirrend, ich weiß nicht, ob Sie sie haben, nämlich den Aufruf in NumProxyImpl wird nicht explizit aufgerufen, aber sie wurde implementiert, äh, äh, schauen Sie sich das selbst an
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, merken Sie es sich einfach.
Zum Beispiel kann ein Proxy für die Codierungsverarbeitung verwendet werden. Ich werde das nächste Mal ein Beispiel schreiben.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
