


javascript - Wenn die Cookie-Gültigkeitsdauer vom Server festgelegt wird, warum haben die vom Client gelesenen Cookies dann keine Gültigkeitsdauer?
Dec 01, 2016 am 12:57 AM
Die Gültigkeitsdauer ist vom Server aus auf 7 Tage eingestellt, wie aus dem Bild unten ersichtlich ist
Aber nach erfolgreicher Einstellung haben die vom lokalen Computer gelesenen Cookies kein Ablaufdatum von N/A. Warum ist das so?
Antwortinhalt:
Die Gültigkeitsdauer ist vom Server aus auf 7 Tage eingestellt, wie aus dem Bild unten ersichtlich ist
Aber nach erfolgreicher Einstellung haben die vom lokalen Computer gelesenen Cookies kein Ablaufdatum von N/A. Warum ist das so?
Da es sich um das angeforderte Cookie handelt = =Es ist nicht erforderlich, bei der Anforderung die Gültigkeitsdauer anzufordern = =
Dies ist ein normales Anforderungscookie. Sie müssen nur den Namen des Cookies kennen. Sie können sich die Cookies auf der Registerkarte „Ressourcen“ ansehen, um den aktuellen Cookie-Status aufzuzeichnen.

Heißer Artikel

Hot-Tools-Tags

Heißer Artikel

Heiße Artikel -Tags

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian

So richten Sie Visual Studio-Code (VS-Code) für die PHP-Entwicklung ein
