Allgemeine HTTP-Antwortstatuscodes
http-Status-Rückgabecode 1xx (vorläufige Antwort)
Ein Statuscode, der eine vorläufige Antwort anzeigt und den Anforderer auffordert, den Vorgang fortzusetzen.
http-Status-Rückgabecode Codebeschreibung
100 (Fortfahren) Der Anforderer sollte mit der Anfrage fortfahren. Der Server gibt diesen Code zurück, um anzuzeigen, dass er den ersten Teil der Anfrage erhalten hat und auf den Rest wartet.
101 (Protokoll wechseln) Der Anforderer hat den Server gebeten, das Protokoll zu wechseln, und der Server hat dies bestätigt und ist zum Wechsel bereit.
http-Status-Rückgabecode 2xx (Erfolg)
Ein Statuscode, der angibt, dass die Anfrage erfolgreich verarbeitet wurde.
200 (Erfolg) Der Server hat die Anfrage erfolgreich verarbeitet. Normalerweise bedeutet dies, dass der Server die angeforderte Webseite bereitgestellt hat.
201 (Erstellt) Die Anfrage war erfolgreich und der Server hat eine neue Ressource erstellt.
202 (Akzeptiert) Der Server hat die Anfrage angenommen, aber noch nicht verarbeitet.
203 (Unautorisierte Informationen) Der Server hat die Anfrage erfolgreich verarbeitet, aber die zurückgegebenen Informationen stammen möglicherweise aus einer anderen Quelle.
204 (Kein Inhalt) Der Server hat die Anfrage erfolgreich verarbeitet, aber keinen Inhalt zurückgegeben.
205 (Inhalt zurücksetzen) Der Server hat die Anfrage erfolgreich verarbeitet, aber keinen Inhalt zurückgegeben.
206 (Teil des Inhalts) Der Server hat einen Teil der GET-Anfrage erfolgreich verarbeitet.
http-Status-Rückgabecode 3xx (Weiterleitung)
zeigt an, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um die Anfrage abzuschließen. Typischerweise werden diese Statuscodes für Weiterleitungen verwendet.
300 (Mehrfachauswahl) Als Reaktion auf die Anfrage kann der Server verschiedene Vorgänge ausführen. Der Server kann eine Aktion basierend auf dem Anforderer (Benutzeragenten) auswählen oder eine Liste von Aktionen bereitstellen, aus denen der Anforderer auswählen kann.
301 (Dauerhaft verschoben) Die angeforderte Webseite wurde dauerhaft an einen neuen Speicherort verschoben. Wenn der Server diese Antwort zurückgibt (als Antwort auf eine GET- oder HEAD-Anfrage), leitet er den Anforderer automatisch an den neuen Standort weiter.
302 (Vorübergehende Verschiebung) Der Server antwortet derzeit auf Anfragen von einer Webseite an einem anderen Standort, der Anforderer sollte jedoch weiterhin den ursprünglichen Standort für zukünftige Anfragen verwenden.
303 (Andere Standorte anzeigen) Der Server gibt diesen Code zurück, wenn der Anforderer separate GET-Anfragen an verschiedene Standorte verwenden sollte, um die Antwort abzurufen.
305 (Proxy verwenden) Der Anforderer kann nur einen Proxy verwenden, um auf die angeforderte Webseite zuzugreifen. Wenn der Server diese Antwort zurückgibt, bedeutet dies auch, dass der Anforderer einen Proxy verwenden sollte.
307 (Temporäre Umleitung) Der Server antwortet derzeit auf Anfragen von einer Webseite an einem anderen Standort, aber der Anforderer sollte für zukünftige Anfragen weiterhin den ursprünglichen Standort verwenden.
HTTP-Status-Rückgabecode 4xx (Anfragefehler)
Diese Statuscodes weisen darauf hin, dass die Anfrage möglicherweise fehlgeschlagen ist, und verhindern so das Server daran hindern, es zu verarbeiten.
400 (Bad Request) Der Server versteht die Syntax der Anfrage nicht.
401 (Nicht autorisiert) Die Anfrage erfordert eine Authentifizierung. Bei Webseiten, die eine Anmeldung erfordern, gibt der Server möglicherweise diese Antwort zurück.
403 (Verboten) Der Server hat die Anfrage abgelehnt.
404 (Nicht gefunden) Der Server kann die angeforderte Webseite nicht finden.
405 (Methode deaktiviert) Deaktiviert die in der Anfrage angegebene Methode.
406 (Nicht akzeptabel) Auf die angeforderte Webseite kann mit den angeforderten Inhaltseigenschaften nicht reagiert werden.
407 (Proxy-Autorisierung erforderlich) Dieser Statuscode ähnelt 401 (Nicht autorisiert), gibt jedoch an, dass der Anforderer zur Verwendung des Proxys autorisiert sein sollte.
408 (Request Timeout) Während der Server auf eine Anfrage wartete, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
409 (Konflikt) Der Server hatte beim Abschließen der Anfrage einen Konflikt. Der Server MUSS Informationen über den Konflikt in die Antwort aufnehmen.
410 (Gelöscht) Der Server gibt diese Antwort zurück, wenn die angeforderte Ressource dauerhaft gelöscht wurde.
411 (gültige Länge erforderlich) Der Server akzeptiert keine Anfragen ohne ein gültiges Header-Feld mit Inhaltslänge.
412 (Vorbedingung nicht erfüllt) Der Server hat eine der vom Anforderer in der Anfrage festgelegten Vorbedingungen nicht erfüllt.
413 (Anforderungsentität ist zu groß) Der Server kann die Anforderung nicht verarbeiten, da die Anforderungsentität zu groß ist und die Verarbeitungskapazitäten des Servers überschreitet.
414 (Der angeforderte URI ist zu lang) Der angeforderte URI (normalerweise eine URL) ist zu lang und der Server kann ihn nicht verarbeiten.
415 (Nicht unterstützter Medientyp) Das angeforderte Format wird von der angeforderten Seite nicht unterstützt.
416 (Der angeforderte Bereich entspricht nicht den Anforderungen) Wenn die Seite den angeforderten Bereich nicht bereitstellen kann, gibt der Server diesen Statuscode zurück.
417 (Erwartung nicht erfüllt) Der Server hat die Anforderungen für das „erwartete“ Anforderungsheaderfeld nicht erfüllt.
http-Status-Rückgabecodes 5xx (Serverfehler)
Diese Statuscodes weisen darauf hin, dass ein interner Fehler aufgetreten ist, während der Server versuchte, die Anfrage zu verarbeiten. Bei diesen Fehlern kann es sich um Fehler auf dem Server selbst und nicht um einen Fehler in der Anfrage handeln.
500 (Interner Serverfehler) Der Server hat einen Fehler festgestellt und konnte die Anfrage nicht abschließen.
501 (noch nicht implementiert) Der Server verfügt nicht über die Funktionalität, um die Anfrage abzuschließen. Dieser Code kann beispielsweise zurückgegeben werden, wenn der Server die Anforderungsmethode nicht erkennt.
502 (Bad Gateway) Der Server, der als Gateway oder Proxy fungiert, hat eine ungültige Antwort vom Upstream-Server erhalten.
503 (Dienst nicht verfügbar) Der Server ist derzeit nicht verfügbar (aufgrund von Überlastung oder Ausfallzeit wegen Wartungsarbeiten). Normalerweise handelt es sich hierbei um einen vorübergehenden Zustand.
504 (Gateway-Timeout) Der Server fungiert als Gateway oder Proxy, erhält die Anfrage vom Upstream-Server jedoch nicht rechtzeitig.
505 (HTTP-Version nicht unterstützt) Der Server unterstützt die in der Anfrage verwendete HTTP-Protokollversion nicht.
200 – Der Server hat die Webseite erfolgreich zurückgegeben
302 – Vorübergehender Umzug
404 – Die angeforderte Webseite existiert nicht
500 – Interner Serverfehler
502 – Bad Gateway

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Artikel erörtert den HTML & lt; Progress & gt; Element, Absicht, Styling und Unterschiede vom & lt; Meter & gt; Element. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verwendung & lt; Fortschritt & gt; Für Aufgabenabschluss und & lt; Meter & gt; für stati

Der Artikel erörtert den HTML & lt; Datalist & gt; Element, das die Formulare verbessert, indem automatische Vorschläge bereitgestellt, die Benutzererfahrung verbessert und Fehler reduziert werden.Character Count: 159

Der Artikel erörtert das HTML & lt; Meter & gt; Element, verwendet zur Anzeige von Skalar- oder Bruchwerten innerhalb eines Bereichs und seine gemeinsamen Anwendungen in der Webentwicklung. Es differenziert & lt; Meter & gt; von & lt; Fortschritt & gt; und Ex

In dem Artikel wird das Ansichtsfenster -Meta -Tag erörtert, das für das reaktionsschnelle Webdesign auf mobilen Geräten unerlässlich ist. Es wird erläutert, wie die ordnungsgemäße Verwendung eine optimale Skalierung von Inhalten und Benutzerinteraktion gewährleistet, während Missbrauch zu Design- und Zugänglichkeitsproblemen führen kann.

In Artikel werden Best Practices zur Gewährleistung der HTML5-Cross-Browser-Kompatibilität erörtert und sich auf die Erkennung von Merkmalen, die progressive Verbesserung und die Testmethoden konzentriert.

Dieser Artikel erklärt den HTML5 & lt; Time & gt; Element für semantische Datum/Uhrzeit. Es betont die Wichtigkeit des DateTime-Attributs für die Maschinenlesbarkeit (ISO 8601-Format) neben menschenlesbarem Text, das Zubehör steigert

In dem Artikel werden unter Verwendung von HTML5 -Formularvalidierungsattributen wie Erforderlich, Muster, Min, MAX und Längengrenzen erörtert, um die Benutzereingabe direkt im Browser zu validieren.

Der Artikel erörtert das & lt; iframe & gt; Der Zweck von Tag, externe Inhalte in Webseiten, seine gemeinsamen Verwendungen, Sicherheitsrisiken und Alternativen wie Objekt -Tags und APIs einzubetten.
