


Arrays für den Einstieg in JavaScript [Muss für Anfänger gelesen werden]
1. Definieren Sie das Array.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Array zu definieren:
1. var arr1 = []; // Definiere ein leeres Array
2. var arr2 = [1,2 ,3 ,"str1","str2"]; //Definiere ein Array mit 5 Elementen.
3. var arr3 = new Array(3); //Definiere ein leeres Array
4. var arr4 = new Array(1,2,3,"str1","str2" ); // Definiere ein Array mit einer angegebenen Länge von 5.
2. Lesen und Schreiben von Array-Elementen.
arr[0]; //Lesen Sie das erste Array-Element
arr[0] = "str1" //Ändern Sie den Wert des ersten Elements des Arrays.
3. Sparse-Array.
Ein Sparse-Array stellt ein Array mit nicht aufeinanderfolgenden Indizes dar, die bei 0 beginnen. Normalerweise stellt die Länge des Arrays die Anzahl der Elemente im Element dar. Wenn das Array dünn besetzt ist, ist der Wert des Längenattributs größer als die Anzahl der Elemente.
Der in-Operator wird verwendet, um zu erkennen, ob ein Element an einer bestimmten Position vorhanden ist. Beachten Sie, dass auch undefiniert als vorhanden angesehen wird.
Zum Beispiel: var a1 = [,,];
var a2 = new Array(3);
0 in a1; //true, weil a[0 ] Es gibt ein undefiniertes Element
0 in a2; //false, a2 hat kein Element
am Index 0 4. Array-Länge
Das Längenattribut wird zum Markieren verwendet Länge des Arrays
Zum Beispiel: var arr = [1,2,3,4,5];
arr.length; //5 arr array hat 5 Elemente
5. Array-Elemente hinzufügen und löschen
Push: //Ein Element am Ende des Arrays hinzufügen
var arr = [1,2,3];
arr.push(4, 5); //arr wird zu [1,2,3,4,5]
delete: //Ein Element an einer bestimmten Position im Array löschen
var arr = [1,2, 3]
delete arr[1] //arr wird zu [1,,3]
1 in arr //false
6. Array-Traversal
Array-Traversal wird normalerweise mit der for-Anweisung implementiert
var arr = [1,2,3,4,5];
for(var i = 0.i if(!a[i]) continue; //Überspringen Sie null, undefinierte und nicht vorhandene Elemente } 7. Mehrdimensionales Array Ein mehrdimensionales Array ist ein Array von Elementen oder ein Array Zum Beispiel: var arr = [[1,2,3],[, 4,5,6]]; arr[1][1]; // 5 8. Array-Methoden 1. join() Wird zum Konvertieren aller verwendet Elemente im Array in Zeichenfolgen umwandeln und zusammenfügen. Sie können auch die Verbindungszeichen anpassen var arr = [1,2,3]; arr.join(); // = > "1,2,3" arr.join("=="); 2. reverse( ) Wird verwendet, um die Reihenfolge der Array-Elemente umzukehren var arr = [1,2,3]; arr.reverse(); //Das arr-Array wird zu [3,2,1 ] 3. sort() ; //Wird zum Sortieren der Elemente im Array verwendet. Eine Funktion kann zum Sortieren übergeben werden. Wenn sie leer ist, wird sie alphabetisch sortiert. Undefinierte Elemente werden bis zum Ende sortiert var arr = [1,2,3]; a.sort(function(a,b){ return a-b; // Sortieren der standardmäßigen negativen Zahl 0 positive Zahl, das Vergleichsergebnis gibt zuerst die kleinere zurück }); //Der Wert des arr-Arrays ist [1,2,3] Wenn die zweite Bedingung b-a wird, das Ergebnis ist [3 ,2,1] 4. concat() //Wird verwendet, um ein neues Array zu kombinieren und ein neues Array zurückzugeben var arr = [1,2,3] arrnew = arr.concat(4,5) //Das arrnew-Array ist [1,2,3,4,5] arrnew1 = arr.concat([4,5] ,[6, 7]); //Das Array arrnew1 ist [1,2,3,4,5,6,7] 5. Slice() //Wird verwendet, um ein aus Elementen zusammengesetztes Array zurückzugeben im angegebenen Bereich des Arrays, wenn Geben Sie einen Parameter ein, der ein Array von diesem Parameter bis zum Ende ist. Die beiden Parameter sind: Der erste Parameter ist die Startposition und der zweite Parameter ist die Zahl. var arr = [1,2,3,4,5]; var arr1 = arr.slice(2); //[3,4,5] var arr2 = arr.slice(1,3); //[2,3] 6. splice() Elemente löschen oder hinzufügen. Dadurch wird das ursprüngliche Array selbst geändert, was der Referenz (ref) in C# entspricht. Das ursprüngliche Array ist ein Array, das aus gelöschten Elementen besteht, und der Rückgabewert ist ein Array, das aus verbleibenden Elementen besteht. var arr = [1,2,3,4,5]; var arr1 = arr.splice(1,3); //arr is [2,3,4] , das zurückgegebene Array arr1 ist [1,5] var arr2 = [1,2,3,4,5]; var arr3 = arr2.splice(2,0,' a','b'); // Beginnen Sie mit dem Löschen an Position 2, löschen Sie zwei Elemente und fügen Sie dann 'a', 'b' an dieser Position ein, da keine Elemente gelöscht werden, arr3[1, 2 ,'a','b',3,4,5] 7. push() und pop() Fügen Sie ein Element am Ende des Arrays hinzu oder löschen Sie es. Beim Hinzufügen wird das zuletzt hinzugefügte Element zurückgegeben. Beim Löschen wird das zuletzt hinzugefügte Element zurückgegeben. Der Rückgabewert ist das gelöschte Element. Die Funktion push() fügt ein Element am Ende des Arrays hinzu. pop() Funktion löscht das letzte Element des Arrays. var arr = [1,2,3] arr.push(4); //arr ist [1,2,3,4] var arr1 = [1,2,3] arr.pop(); // arr1 ist [1,2] 8. unshift() und shift() Shift(), Unshift(), Push() und Pop() sind nur Operationen am Kopf des Arrays statt am Ende. shift() Entfernt ein Element aus dem Kopf des Arrays und der Rückgabewert ist das gelöschte Element. unshift() fügt ein Element zum Kopf des Arrays hinzu und gibt das zuletzt hinzugefügte Element zurück. var arr = [1,2,3]; var a = arr.shift(); //arr wird zu [2,3] a ist 1 var arr1 = [1,2,3]; var b = arr1.unshift([4,5]); //arr1 wird zu [4,51,2,3], b ist 4 Gibt die zurück zuletzt hinzugefügt, zuerst 5 und dann 4 hinzufügen 9. toString() und toLocaleString() Konvertieren Sie das Array in einen String var arr = [1,2,3] arr.toString(); // Generiere „1,2,3“ Es ist dasselbe wie join() ohne Parameter. 2. Array-Methoden in ECMAScript 1. forEach() |. forEach() durchläuft das Array vom Anfang bis zum Ende und ruft die angegebene Funktion für jedes Element auf. var arr = [1, 2, 3, 4, 5]; var arr = [1, 2, 3, 4, 5]; return value + 1; var arr = [1, 2, 3, 4, 5, 6]; document.write(arr1.join()); // arr1 ist [2,4,6] genau dann gibt es true zurück Nur wenn alle Elemente im Array die Beurteilungsfunktion aufrufen und true zurückgeben. Stoppen Sie die Traversierung, wenn zum ersten Mal false zurückgegeben wird. some() gibt true zurück, wenn ein Element im Array vorhanden ist, und ruft die Beurteilungsfunktion auf, um true zurückzugeben. Stoppen Sie die Traversierung, wenn true zum ersten Mal zurückgegeben wird. var arr = [1, 2, 3, 4, 5, 6]; var b = arr.some(function(y){ return y > 3; }); reduce() Kombinieren Sie die Elemente im Array mit der angegebenen Funktion, um einen einzelnen Wert zu generieren, und der zweite Parameter ist der an die Funktion übergebene Anfangswert. Das Endergebnis ist der Anfangswert und wird anhand der kombinierten Funktion und des Endergebnisses erneut berechnet. Der zweite Parameter, der Anfangswert, kann weggelassen werden. Wenn der Anfangswert weggelassen wird, beginnt die Berechnung direkt beim ersten Element. var arr = [1, 2, 3, 4, 5, 6]; document.write(count); indexOf() IndexOf() gibt den Index des ersten gefundenen Elements von Anfang bis Ende zurück. lastIndexOf() lastIndexOf() sucht in umgekehrter Reihenfolge nach Elementen und gibt den Index des ersten gefundenen Elements zurück. var arr = [1, 2, 3, 2, 1]; 7. Array.isArray(); // Bestimmen Sie, ob ein Objekt ein Array-Objekt ist var arr = [1, 2, 3];
var sum = 0;
arr.forEach(function (value) {
sum = sum + value;
});
document.write(sum); und gibt ein Array zurück.
});
document.write(arr1.join()); //arr1 ist [2,3,4,5,6]
3. filter() filter() Filter, das zurückgegebene Element wird aufgerufen Eine Teilmenge des Arrays, die Elemente herausfiltert, die die Kriterien nicht erfüllen.
4. every() und some()
document.write("Der Wert von a ist: " + a); //Der Wert von a ist falsch, und es ist nicht in a Alle Elemente größer als 3
document.write("Der Wert von b ist: " + b); //Der Wert von b ist wahr und es gibt Elemente in b größer als 3
5. Reduce() und ReduceRight()
ReduceRight(); Der einzige Unterschied zu Reduce() besteht darin, dass Elemente von rechts nach links für die Berechnung ausgewählt werden.
6. indexOf() und lastInsexOf()
var i = arr.indexOf(2); //Suche von Anfang bis Ende, das erste Mal, dass du auf 2 stößt, ist arr[1] , also Return 1
var j = arr.lastIndexOf(2); //Suche vom Ende bis zum Anfang, das erste Mal, dass 2 angetroffen wird, ist arr[3], also return 3
var j = arr. lastIndexOf(2); />");
document.write(j);
var str = "str1";
document.write(Array.isArray(arr)); //True zurückgeben arr ist ein Array-Objekt
document .write(Array.isArray(str )); //Return false str ist ein String, kein Array-Objekt

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
