MySQL-Abfragedaten
Die MySQL-Datenbank verwendet die SQL-SELECT-Anweisung zum Abfragen von Daten.
Sie können Daten in der Datenbank über das MySQL-Eingabeaufforderungsfenster oder über PHP-Skripte abfragen.
Das Folgende ist die allgemeine SELECT-Syntax zum Abfragen von Daten in MySQL-Datenbanken:
SELECT Spaltenname, Spaltenname
FROM Tabellenname[WHERE-Klausel][OFFSET M ][LIMIT N]
Sie können eine oder mehrere Tabellen in der Abfrageanweisung verwenden. Verwenden Sie Kommas (,), um die Tabellen zu trennen, und verwenden Sie die WHERE-Anweisung, um die Abfragebedingungen festzulegen.
Der SELECT-Befehl kann einen oder mehrere Datensätze lesen.
Sie können ein Sternchen (*) verwenden, um andere Felder zu ersetzen, und die SELECT-Anweisung gibt alle Felddaten in der Tabelle zurück.
Sie können die WHERE-Anweisung verwenden, um jede beliebige Bedingung einzuschließen.
Mit OFFSET können Sie den Datenoffset angeben, bei dem die SELECT-Anweisung mit der Abfrage beginnt. Standardmäßig ist der Offset 0.
Sie können das LIMIT-Attribut verwenden, um die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze festzulegen.
Daten über die Eingabeaufforderung abrufen
Das folgende Beispiel gibt alle Datensätze der Datentabelle runoob_tbl zurück:
[root@localhost runoob]# mysql -u root -pPasswort eingeben :
Willkommen beim MariaDB-Monitor. Befehle enden mit ; oder g.
Ihre MariaDB-Verbindungs-ID ist 2
Serverversion: 5.5.50-MariaDB MariaDB Server
Copyright (c) 2000 , 2016, Oracle, MariaDB Corporation Ab und andere.
Geben Sie „help;“ oder „h“ für Hilfe ein. Geben Sie „c“ ein, um die aktuelle Eingabeanweisung zu löschen.
MariaDB [(none ) ]> Verwenden Sie RUNOOB, um Tabellen- und Spaltennamen zu vervollständigen.
Sie können diese Funktion deaktivieren, um einen schnelleren Start zu erzielen.
Datenbank geändert
MariaDB [RUNOOB]> * von runoob_tbl
->+-----------+---------------+----------- - ---+----+
|. runoob_title |
+--------- -+ ---------------+---------------+---------------- --+
|. John Poul |. 2016-11-26 | -05 -06 |
|. cakin24 |. --------- +------------------+-----------------+4 Reihen in set (0,00 Sek.)
MariaDB [RUNOOB]>
Verwenden Sie ein PHP-Skript, um Daten abzurufen
$dbpass = 'rootpassword';
$conn = mysql_connect( $dbhost, $dbuser, $dbpass);
if(! $conn )
{
die('Verbindung konnte nicht hergestellt werden: ' . mysql_error());
}
$sql = 'SELECT runoob_id, runoob_title,
runoob_author, subscription_date
FROM runoob_tbl';
mysql_select_db('RUNOOB');
$retval = mysql_query( $sql, $conn );
if(! $retval )
{
die('Daten konnten nicht abgerufen werden: ' . mysql_error());
}
while($row = mysql_fetch_array($retval, MYSQL_ASSOC))
{
echo "Tutorial-ID:{$row['runoob_id']}
".
"Titel: {$row['runoob_title']}
".
" Autor: {$row['runoob_author']}
".
"Einreichungsdatum: {$row['submission_date']}
----------------------
";
}
echo „Daten erfolgreich abgerufen“;
mysql_close( $conn) ;
?>
Im obigen Beispiel wird jede Zeile gelesener Datensätze der Variablen $row zugewiesen und dann wird jeder Wert ausgedruckt.
Hinweis: Denken Sie daran, wenn Sie eine Variable in einer Zeichenfolge verwenden müssen, setzen Sie die Variable in geschweifte Klammern.
Im obigen Beispiel ist der zweite Parameter der PHP-Funktion mysql_fetch_array() MYSQL_ASSOC. Wenn dieser Parameter festgelegt ist, geben die Abfrageergebnisse ein assoziatives Array zurück. Sie können den Feldnamen als Index verwenden Array.
Methode 2:
PHP bietet eine weitere Funktion mysql_fetch_assoc(), die eine Zeile aus der Ergebnismenge als assoziatives Array abruft. Gibt ein assoziatives Array zurück, das auf den aus der Ergebnismenge entnommenen Zeilen basiert, oder false, wenn keine weiteren Zeilen vorhanden sind.
Das folgende Beispiel verwendet die Funktion mysql_fetch_assoc(), um alle Datensätze der Datentabelle runoob_tbl auszugeben:
$dbhost = 'localhost:3036';
$dbuser = 'root';
$dbpass = 'rootpassword';
$conn = mysql_connect($dbhost, $dbuser, $dbpass);
if(! $conn )
{
die ('Verbindung konnte nicht hergestellt werden: ' . mysql_error());
}
$sql = 'SELECT runoob_id, runoob_title,
runoob_author, subscription_date
FROM runoob_tbl';
mysql _select_db( 'RUNOOB');
$retval = mysql_query( $sql, $conn );
if(! $retval )
{
die('Daten konnten nicht abgerufen werden: ' . mysql_error ()) ;
}
while($row = mysql_fetch_assoc($retval))
{
echo "Tutorial ID :{$row['runoob_id']}
".
" Titel: {$row['runoob_title']}
".
"Autor: {$row['runoob_author']}
".
"Einreichungsdatum: {$ row['submission_date']}
".
" "--------------------------------
";
}
echo „Daten erfolgreich abgerufen“;
mysql_close($conn);
?>
Methode 3:
Sie können die Konstante MYSQL_NUM auch als zweiten Parameter der PHP-Funktion mysql_fetch_array() verwenden, um ein numerisches Array zurückzugeben.
Das folgende Beispiel verwendet den Parameter MYSQL_NUM, um alle Datensätze der Datentabelle runoob_tbl anzuzeigen:
$dbhost = 'localhost:3036';
$dbuser = 'root' ;
$dbpass = 'rootpassword';
$conn = mysql_connect($dbhost, $dbuser, $dbpass);
if(! $conn )
{
die ('Verbindung konnte nicht hergestellt werden: ' . mysql_error());
}
$sql = 'SELECT runoob_id, runoob_title,
runoob_author, subscription_date
FROM runoob_tbl';
mysql_select_d b ('RUNOOB') ;
$retval = mysql_query( $sql, $conn );
if(! $retval )
{
die('Daten konnten nicht abgerufen werden: ' . mysql_error() );
}
while($row = mysql_fetch_array($retval, MYSQL_NUM))
{
echo "Tutorial ID :{$row[0]}
".
"Titel: {$row[1]}
".
"Autor: {$row[2]}
".
"Einreichungsdatum: {$row[3]} < ;br> ".
"--------------------------------
";
}
echo „Daten erfolgreich abgerufen“;
mysql_close($conn);
?>
Die Ausgabeergebnisse der obigen drei Beispiele sind die gleichen lauten wie folgt:
Speicherfreigabe
Nachdem wir die SELECT-Anweisung ausgeführt haben, ist es eine gute Angewohnheit, den Cursorspeicher freizugeben. Die Speicherfreigabe kann über die PHP-Funktion mysql_free_result() erreicht werden.
Das folgende Beispiel demonstriert die Verwendung dieser Funktion. Dieses Beispiel fügt nur die Anweisung mysql_free_result($retval); basierend auf dem vorherigen Beispiel hinzu.
$dbhost = 'localhost:3036';
$dbuser = 'root';
$dbpass = 'rootpassword';
$conn = mysql_connect( $dbhost, $dbuser, $dbpass);
if(! $conn )
{
die('Konnte keine Verbindung herstellen: ' . mysql_error());
}
$sql = 'SELECT runoob_id, runoob_title,
runoob_author, subscription_date
FROM runoob_tbl';
mysql_select_db('RUNOOB');$retval = mysql_query( $sql, $conn );
if(! $retval )
{
die('Daten konnten nicht abgerufen werden: ' . mysql_error());
}
while($row = mysql_fetch_array($retval, MYSQL_NUM))
{
echo "Tutorial-ID: {$row[0]}
".
"Titel: {$row[1]}
".
"Autor: {$row[2 ]}
".
" "Einreichungsdatum: {$row[3]}
".
" "---------------- --------------
";
}mysql_free_result($retval);echo "Daten erfolgreich abgerufenn";
mysql_close($conn);
? >

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.

Die Position von MySQL in Datenbanken und Programmierung ist sehr wichtig. Es handelt sich um ein Open -Source -Verwaltungssystem für relationale Datenbankverwaltung, das in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig verwendet wird. 1) MySQL bietet effiziente Datenspeicher-, Organisations- und Abruffunktionen und unterstützt Systeme für Web-, Mobil- und Unternehmensebene. 2) Es verwendet eine Client-Server-Architektur, unterstützt mehrere Speichermotoren und Indexoptimierung. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Erstellen von Tabellen und das Einfügen von Daten, und erweiterte Verwendungen beinhalten Multi-Table-Verknüpfungen und komplexe Abfragen. 4) Häufig gestellte Fragen wie SQL -Syntaxfehler und Leistungsprobleme können durch den Befehl erklären und langsam abfragen. 5) Die Leistungsoptimierungsmethoden umfassen die rationale Verwendung von Indizes, eine optimierte Abfrage und die Verwendung von Caches. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von Transaktionen und vorbereiteten Staten

Das Wiederherstellen von gelöschten Zeilen direkt aus der Datenbank ist normalerweise unmöglich, es sei denn, es gibt einen Backup- oder Transaktions -Rollback -Mechanismus. Schlüsselpunkt: Transaktionsrollback: Führen Sie einen Rollback aus, bevor die Transaktion Daten wiederherstellt. Sicherung: Regelmäßige Sicherung der Datenbank kann verwendet werden, um Daten schnell wiederherzustellen. Datenbank-Snapshot: Sie können eine schreibgeschützte Kopie der Datenbank erstellen und die Daten wiederherstellen, nachdem die Daten versehentlich gelöscht wurden. Verwenden Sie eine Löschanweisung mit Vorsicht: Überprüfen Sie die Bedingungen sorgfältig, um das Verhandlich von Daten zu vermeiden. Verwenden Sie die WHERE -Klausel: Geben Sie die zu löschenden Daten explizit an. Verwenden Sie die Testumgebung: Testen Sie, bevor Sie einen Löschvorgang ausführen.
