Implementierung der Singleton-Klasse in C++
In „Design Pattern“ wird Singleton als Rückgabezeiger geschrieben:
class Singleton{ public: static Singleton* Instance(); protected: Singleton(); private: static Singleton* _instance; };
Die entsprechende Implementierungs-CPP-Datei lautet:
Singleton* Singleton::_instance; Singleton* Singleton::Instance(){ if( _instance == 0){ _instance = new Singleton; }; return _instance; }
Der Zweck des Entwurfs ist der Konstruktor Geschützt soll verhindern, dass neue Klassen außerhalb der Klasse erstellt werden. Wenn Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, diese Klasse zu erben, ist es besser, den Konstruktor als geschützt zu gestalten, und Sie müssen auch einen virtuellen Destruktor hinzufügen. Um zu verhindern, dass andere das Singleton-Objekt kopieren:
Singleton* pSingleton = Singleton::Instance(); Singleton s1 = *pSingleton; Singleton s2 = *pSingleton; 需要将拷贝构造(copy constructor)函数变成 private。
Aber die Frage hier ist, wann sollte das Singleton-Objekt gelöscht werden? Nach einem Grundprinzip von C++ wird das Objekt dort zerstört, wo es erstellt wird. Auch hier sollte es eine Destroy-Methode geben, um das Singleton-Objekt zu löschen. Es wird problematischer, wenn Sie vergessen, es zu löschen. Bei der Instanzfunktion besteht außerdem das Sperrproblem des gleichzeitigen Zugriffs durch mehrere Threads. Wenn Sperren und Entsperren am Anfang und am Ende der Instanzfunktion platziert werden, sinkt die Leistung der gesamten Funktion erheblich. Das ist kein gutes Design.
Es gibt eine kleine Änderung, die das Problem des Speicherverlusts vermeiden kann, das durch das Vergessen des Löschens des Singleton-Objekts verursacht wird. Das heißt, std:auto_ptr zu verwenden, um das Singleton-Objekt zu enthalten, ein statisches Klassenmitglied auto_ptr-Objekt zu definieren und das Singleton-Objekt automatisch zu löschen, wenn die statische auto_ptr-Variable zerstört wird. Um zu verhindern, dass Benutzer Singleton-Objekte löschen, muss der Destruktor von öffentlich auf geschützt geändert werden. Das Folgende ist die Header-Datei SingletonAutoPtr.h:
#include <memory> using namespace std; class CSingletonAutoPtr { private: static auto_ptr<CSingletonAutoPtr> m_auto_ptr; static CSingletonAutoPtr* m_instance; protected: CSingletonAutoPtr(); CSingletonAutoPtr(const CSingletonAutoPtr&); virtual ~CSingletonAutoPtr(); //allow auto_ptr to delete, using protected ~CSingletonAutoPtr() friend class auto_ptr<CSingletonAutoPtr>; public: static CSingletonAutoPtr* GetInstance(); void Test(); };
#p#Die entsprechende SingletonAutoPtr.cpp lautet wie folgt:
#include "SingletonAutoPtr.h" #include <iostream> //initial static member vars here CSingletonAutoPtr* CSingletonAutoPtr::m_instance = NULL; auto_ptr<CSingletonAutoPtr> CSingletonAutoPtr::m_auto_ptr; ///////////////////////////////////////// // Construction/Destruction ///////////////////////////////////////// CSingletonAutoPtr::CSingletonAutoPtr() { cout << "CSingletonAutoPtr::CSingletonAutoPtr()" << endl; //put single object into auto_ptr object m_auto_ptr = auto_ptr<CSingletonAutoPtr>(this); } CSingletonAutoPtr::~CSingletonAutoPtr() { cout << "CSingletonAutoPtr::~CSingletonAutoPtr()" << endl; } CSingletonAutoPtr* CSingletonAutoPtr::GetInstance() { //begin lock //.... if(m_instance == NULL) m_instance = new CSingletonAutoPtr(); //end lock //... return m_instance; } void CSingletonAutoPtr::Test() { cout << "CSingletonAutoPtr::Test()" << endl; }
Aufrufmethode:
CSingletonAutoPtr* pSingleton = CSingletonAutoPtr::GetInstance(); pSingleton->Test();
Schreiben Sie eins. Es übertrifft unsere Erwartungen, dass Singleton in C++ so viel Aufwand erfordert. Es gibt viele Leute, die auto_ptr noch nie verwendet haben, und std:auto_ptr selbst ist nicht perfekt. Es basiert auf dem Objektbesitzmechanismus. Im Gegensatz dazu gibt es in Apache Log4cxx einen auto_ptr, der auf der Objektzählung basiert und einfacher zu verwenden ist . Log4cxx verwenden zu müssen, nur um einen guten auto_ptr zu verwenden, ist für viele Projekte nicht gut. Natürlich reicht std:auto_ptr in der STL von ANSI C++ aus, um das obige Beispiel zu schreiben.
#p# Eine andere Idee ist, dass es möglicherweise besser ist, die GetInstance-Funktion als statisches Element zu entwerfen, da Singleton-Objekte im Allgemeinen nicht groß sind. Obwohl statische Elemente immer Speicher belegen müssen, ist dies nicht der Fall Problem. Der Destruktor muss hier auf öffentlich eingestellt sein. Das Folgende ist die Header-Datei SingleStaticObj.h
class CSingletonStaticObj { private: static CSingletonStaticObj m_instance; protected: CSingletonStaticObj(); CSingletonStaticObj(const CSingletonStaticObj&); public: virtual ~CSingletonStaticObj(); //must public static CSingletonStaticObj& GetInstance(); void Test(); }; 对应的 SingleStaticObj.cpp 文件为: #include "SingletonStaticObj.h" #include <string> #include <iostream> using namespace std; CSingletonStaticObj CSingletonStaticObj::m_instance; CSingletonStaticObj::CSingletonStaticObj() { cout << "CSingletonStaticObj::CSingletonStaticObj()" << endl; } CSingletonStaticObj::~CSingletonStaticObj() { cout << "CSingletonStaticObj::~CSingletonStaticObj()" << endl; } CSingletonStaticObj& CSingletonStaticObj::GetInstance() { return m_instance; } void CSingletonStaticObj::Test() { cout << "CSingletonStaticObj::Test()" << endl; }
Aufrufmethode:
CSingletonStaticObj& singleton = CSingletonAutoPtr::GetInstance();singleton.Test();
In Bezug auf die Codegröße scheint die Verwendung statischer Member-Referenzen einfacher zu sein. Ich bevorzuge diese Methode.
Statisches Member-Singleton ist jedoch nicht in allen Situationen geeignet. GetInstance kann beispielsweise nicht verwendet werden, wenn dynamisch entschieden werden muss, verschiedene Instanzen zurückzugeben. Beispielsweise muss FileSystem::GetInstance möglicherweise ein neues WinFileSystem zurückgeben, wenn es unter Windows ausgeführt wird, und möglicherweise ein neues LinuxFileSystem zurückgeben, wenn es unter Linux/Unix ausgeführt wird. In diesem Fall müssen Sie weiterhin die obige auto_ptr-Methode verwenden, die einen Singleton-Zeiger enthält.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Nutzungsmethoden von Symbolen in der C-Sprachabdeckung Arithmetik, Zuordnung, Bedingungen, Logik, Bitoperatoren usw. werden für grundlegende mathematische Operationen verwendet, Zuordnungsoperatoren werden zur Zuordnung und Addition verwendet, Subtraktion, Multiplikationszuordnung und Abteilungszuweisung, Zustandsbetreiber werden für Unterschiede verwendet. Logische Operationen werden verwendet. Logische Operationen werden verwendet. Logische Operationen werden verwendet. Zeiger, Markierungen am Ende der Datei und nicht numerische Werte.

Das Char -Array speichert Zeichensequenzen in der C -Sprache und wird als char Array_name [Größe] deklariert. Das Zugriffselement wird durch den Einweisoperator weitergeleitet, und das Element endet mit dem Null -Terminator '\ 0', der den Endpunkt der Zeichenfolge darstellt. Die C -Sprache bietet eine Vielzahl von String -Manipulationsfunktionen wie Strlen (), Strcpy (), Strcat () und strcmp ().

In C wird der Zeichenentyp in Saiten verwendet: 1. Speichern Sie ein einzelnes Zeichen; 2. Verwenden Sie ein Array, um eine Zeichenfolge darzustellen und mit einem Null -Terminator zu enden. 3. Durch eine Saitenbetriebsfunktion arbeiten; 4. Lesen oder geben Sie eine Zeichenfolge von der Tastatur aus.

In der C -Sprache werden Sonderzeichen durch Escape -Sequenzen verarbeitet, wie z. B.: \ n repräsentiert Linienbrüche. \ t bedeutet tab charakter. Verwenden Sie Escape -Sequenzen oder Zeichenkonstanten, um Sonderzeichen darzustellen, wie z. B. char c = '\ n'. Beachten Sie, dass der Backslash zweimal entkommen muss. Verschiedene Plattformen und Compiler haben möglicherweise unterschiedliche Fluchtsequenzen. Bitte wenden Sie sich an die Dokumentation.

Der Unterschied zwischen Multithreading und Asynchron besteht darin, dass Multithreading gleichzeitig mehrere Threads ausführt, während asynchron Operationen ausführt, ohne den aktuellen Thread zu blockieren. Multithreading wird für rechenintensive Aufgaben verwendet, während asynchron für die Benutzerinteraktion verwendet wird. Der Vorteil des Multi-Threading besteht darin, die Rechenleistung zu verbessern, während der Vorteil von Asynchron nicht darin besteht, UI-Threads zu blockieren. Die Auswahl von Multithreading oder Asynchron ist von der Art der Aufgabe abhängt: Berechnungsintensive Aufgaben verwenden Multithreading, Aufgaben, die mit externen Ressourcen interagieren und die UI-Reaktionsfähigkeit asynchron verwenden müssen.

In der C -Sprache kann die char -Typ -Konvertierung direkt in einen anderen Typ konvertiert werden, wenn: Casting: Verwenden von Casting -Zeichen. Automatische Konvertierung des Typs: Wenn ein Datentyp einen anderen Werttyp berücksichtigen kann, wandelt der Compiler diese automatisch um.

In der C -Sprache ist der Hauptunterschied zwischen char und wchar_t die Zeichencodierung: char verwendet ASCII oder erweitert ASCII, wchar_t Unicode; char nimmt 1-2 Bytes auf, wchar_t nimmt 2-4 Bytes auf; char ist für englischen Text geeignet. Wchar_t ist für mehrsprachige Text geeignet. char ist weithin unterstützt, wchar_t hängt davon ab, ob der Compiler und das Betriebssystem Unicode unterstützen. char ist in der Charakterbereich begrenzt, WCHAR_T hat einen größeren Charakterbereich und spezielle Funktionen werden für arithmetische Operationen verwendet.

Es gibt keine integrierte Summenfunktion in der C-Sprache, daher muss sie selbst geschrieben werden. Die Summe kann erreicht werden, indem das Array durchquert und Elemente akkumulieren: Schleifenversion: Die Summe wird für die Schleifen- und Arraylänge berechnet. Zeigerversion: Verwenden Sie Zeiger, um auf Array-Elemente zu verweisen, und eine effiziente Summierung wird durch Selbststillstandszeiger erzielt. Dynamisch Array -Array -Version zuweisen: Zuordnen Sie Arrays dynamisch und verwalten Sie selbst den Speicher selbst, um sicherzustellen, dass der zugewiesene Speicher befreit wird, um Speicherlecks zu verhindern.
