Eine kurze Analyse der internen HEAD-Tags der HTML-Datei
Heutzutage ist es sehr einfach, mit verschiedenen WYSIWYG-Tools eine Homepage zu erstellen. Das Verständnis des HTML-Quellcodes und der Syntax wird uns jedoch zweifellos bei der Erstellung der Homepage von größerer Hilfe sein und es den Benutzern auch ermöglichen, die Wirkung der Seite genauer zu steuern. Es gibt viele Artikel, in denen die HTML-Syntax vorgestellt wird, aber zusätzlich zum TITLE-Tag gibt es in HEAD noch mehrere andere Tags. Obwohl diese Zeichen nicht häufig verwendet werden, müssen wir ein gewisses Verständnis für sie haben.
1. META
META-Tag wird verwendet, um einige Dokumentinformationen zu beschreiben, die nicht im Standard-HTML enthalten sind. Der starke Wettbewerb hat dazu geführt, dass Browserhersteller META verwenden, um viele praktische Funktionen zu entwickeln und diese Funktionen in häufig verwendeten Browsern wirksam zu machen. Hier sind einige nützliche Verwendungsmöglichkeiten:
*
Beschreibung dieser Seite. Nach dem Hinzufügen dieser Definitionen zur Seite können einige Suchmaschinen den Lesern ermöglichen, Ihre Homepage anhand dieser Schlüsselwörter zu finden und den Inhalt Ihrer Homepage zu verstehen.
*
Der Browser leitet nach 60 Sekunden automatisch zu new.htm weiter. Sie können diese Funktion verwenden, Erstellen Sie ein Cover und leiten Sie die Leser nach einer bestimmten Zeit automatisch zu Ihrer Verzeichnisseite weiter.
Wenn das URL-Element nicht verfügbar ist, aktualisiert der Browser diese Seite. type" CONTENT="text/html; charset=GB2312">
Beschreiben Sie die auf dieser Seite verwendete Sprache. Basierend auf diesem Element kann der Browser die richtige Sprachkodierung auswählen, ohne dass der Leser sie auswählen muss Der Browser bezieht sich auf vereinfachtes Chinesisch und der interne Code von Taiwans BIG5 verwendet
* Um Zeit zu sparen, speichert der Browser eine temporäre Version der Online-Datei auf der lokalen Festplatte. Wenn Sie sie abrufen möchten, wird die Datei direkt auf der Festplatte angezeigt Online-Version. . Wenn Sie möchten, dass die Leser jedes Mal die neueste Version sehen, fügen Sie diesen Satz hinzu. 2. LINK
Eine der nützlichsten Anwendungen ist die Positionierung dieses Dokuments Stylesheets. Das Format ist wie folgt:
Der REL-Parameter beschreibt die Beziehung zwischen den beiden Dokumenten und der HREF gibt das Zieldokument an Name. 🎜>Weitere Informationen zu Cascading Style Sheets finden Sie in anderen Artikeln Originaladresse. Auf diese Weise können Leser wissen, woher sie Ihr Dokument heruntergeladen haben.
2
4. BODY
Das BODY-Tag verfügt über einige Attribute zum Definieren der Seite. Der Anzeigeeffekt innerhalb von
ALINK, LINK, TEXT, VLINK
Die Farbe des Textes.
ALINK: Die Textfarbe der aktuell aktivierten Verbindung.
LINK: Textfarbe des Links.
TEXT: Die Farbe des Textes.
VLINK: Farbe des besuchten Textes.
Hinweis: Die Farbe des Textes sollte sich deutlich von der Hintergrundfarbe unterscheiden, um den Lesern das Durchsuchen zu erleichtern.
HINTERGRUND, BGPROPERTIES, BGCOLOR: Der Hintergrundteil der Seite.
HINTERGRUND: Hintergrundmuster, das innerhalb der Seite gekachelt ist. Das Hintergrundmuster sollte einfarbig bleiben, um sicherzustellen, dass der Text auf der Seite gut lesbar ist.
BGPROPERTIES: Auf FIXED eingestellt, wird das Hintergrundmuster nicht gescrollt. (Nur gültig für INTERNET EXPLORER)
BGCOLOR: Hintergrundfarbe.
Hinweis: Wenn Ihr Hintergrundmuster dunkel und die Textfarbe hell ist, wird das Hintergrundmuster nicht angezeigt, da der Browser die Seite in der Reihenfolge „Hintergrundfarbe – Text – Hintergrundmuster“ aufruft Text ist in Weiß schwer zu lesen. Wählen Sie daher eine Hintergrundfarbe, die zu Ihrem Hintergrundmuster passt.
LEFTMARGIN, TOPMARGIN: Ränder. (Nur gültig für INTERNET EXPLORER)
LEFTMARGIN: linker Rand.
TOPMARGIN: Oberer Rand.
RANDWIDTH, MARGINHEIGHT: Ränder. (Nur gültig für NETSCAPE NAVIGATOR)
MARGINWIDTH: linke und rechte Randbreite
MARGINHEIGHT: obere und untere Randhöhe
Hier stoßen wir zum ersten Mal auf die Situation, dass INTERNET EXPLORER und NETSCAPE NAVIGATOR unterschiedliche Tags unterstützen. Aufgrund des harten geschäftlichen Wettbewerbs erweitern MICROSOFT und NETSCAPE als die beiden größten Browser-Softwareentwickler die Funktionen von HTML und fügen einige Tags hinzu, die nicht im Standard-HTML enthalten sind. Aufgrund der gegenseitigen Vertraulichkeit von Geschäftsgeheimnissen weisen die beiden Entwicklungen unterschiedliche Merkmale auf. Glücklicherweise melden diese beiden Browser keine Fehler für Tags, die sie nicht erkennen können, sondern ignorieren sie einfach. Auf diese Weise können wir konsistente Ergebnisse erzielen, indem wir alle von ihnen unterstützten Tags hinzufügen. Wenn wir in diesem Beispiel eine Seite erstellen und zwei Browser verwenden möchten und die Ränder 0 sind, können wir so schreiben:
Das Gleiche gilt für andere ähnliche Situationen, solange wir sie alle zusammen schreiben, wird es im Allgemeinen kein Problem geben.
Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf der chinesischen PHP-Website (www.php.cn)!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
