Heim > Backend-Entwicklung > Python-Tutorial > So verwenden Sie Bisect in Python

So verwenden Sie Bisect in Python

高洛峰
Freigeben: 2016-12-14 15:33:29
Original
1605 Leute haben es durchsucht

Die Analyse lautet wie folgt:

Im Allgemeinen wird Bisect in Python zum Betreiben sortierter Arrays verwendet. Beispielsweise können Sie beim Einfügen von Daten in ein Array sortieren. Der folgende Code zeigt, wie es geht:

import bisect
import random
random.seed(1)
print('New pos contents')
print('-----------------')
l=[]
  
for i in range(1,15):
  r=random.randint(1,100)
  position=bisect.bisect(l,r)
  bisect.insort(l,r)
  print '%3d %3d'%(r,position),l
Nach dem Login kopieren

Die Ausgabe ist:

New pos contents
-----------------
 14  0 [14]
 85  1 [14, 85]
 77  1 [14, 77, 85]
 26  1 [14, 26, 77, 85]
 50  2 [14, 26, 50, 77, 85]
 45  2 [14, 26, 45, 50, 77, 85]
 66  4 [14, 26, 45, 50, 66, 77, 85]
 79  6 [14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 10  0 [10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 3  0 [3, 10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 84  9 [3, 10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 84, 85]
 44  4 [3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 79, 84, 85]
 77  9 [3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 77, 79, 84, 85]
 1  0 [1, 3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 77, 79, 84, 85]
Nach dem Login kopieren

Sie können sehen, dass beim Einfügen dieser Zufallszahlen gleichzeitig das Array sortiert wird. Es gibt jedoch einige wiederholte Elemente, wie z. B. 77,77 oben. Sie können die Reihenfolge dieser wiederholten Elemente festlegen, die links vom selben Element angezeigt werden sollen. Verwenden Sie ansonsten bisect_left und insort_right. Im folgenden Code können wir beispielsweise wiederholte Elementindexänderungen sehen:

import bisect
import random
random.seed(1)
print('New pos contents')
print('-----------------')
l=[]
  
for i in range(1,15):
  r=random.randint(1,100)
  position=bisect.bisect_left(l,r)
  bisect.insort_left(l,r)
  print '%3d %3d'%(r,position),l
Nach dem Login kopieren

Das Ausgabeergebnis ist:

New pos contents
-----------------
 14  0 [14]
 85  1 [14, 85]
 77  1 [14, 77, 85]
 26  1 [14, 26, 77, 85]
 50  2 [14, 26, 50, 77, 85]
 45  2 [14, 26, 45, 50, 77, 85]
 66  4 [14, 26, 45, 50, 66, 77, 85]
 79  6 [14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 10  0 [10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 3  0 [3, 10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 85]
 84  9 [3, 10, 14, 26, 45, 50, 66, 77, 79, 84, 85]
 44  4 [3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 79, 84, 85]
 77  8 [3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 77, 79, 84, 85]
 1  0 [1, 3, 10, 14, 26, 44, 45, 50, 66, 77, 77, 79, 84, 85]
Nach dem Login kopieren

Diese Funktion bisect.bisect(list,key) ist wie tailMap(fromkey) von TreeMap in Java.

Ich hoffe, dass dieser Artikel für alle bei der Python-Programmierung hilfreich sein wird.


Verwandte Etiketten:
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage