Detaillierte Erläuterung des LinuxNetstat-Befehls
Netstat ist ein Programm, das auf Netzwerk- und zugehörige Informationen im Kernel zugreift. Es bietet Berichte über TCP-Verbindungen, TCP- und UDP-Überwachung und Prozessspeicherverwaltung.
Befehl: netstat [-a][-e][-n][-o][-p Protokoll][-r][-s][Intervall][1]
Die Bedeutung der Optionen ist wie folgt:
-a zeigt alle Sockets an, einschließlich derer, die zuhören.
-c Wird alle 1 Sekunde erneut angezeigt, bis der Benutzer es unterbricht.
-i zeigt Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen im Format „netstat -i“ an.
-n Verwenden Sie die Netzwerk-IP-Adresse anstelle des Namens, um den Netzwerkverbindungsstatus anzuzeigen.
-r zeigt die Kern-Routing-Tabelle an, das Format ist das gleiche wie „route -e“.
-t Zeigt den Verbindungsstatus des TCP-Protokolls an.
-u Zeigt den Verbindungsstatus des UDP-Protokolls an.
-v zeigt die laufende Arbeit an.
-p zeigt angegebene Protokollinformationen an.
-b zeigt die ausführbaren Programme an, die beim Erstellen jeder Verbindung oder jedes Überwachungsports beteiligt sind.
-e zeigt Ethernet-Statistiken an. Diese Option kann in Verbindung mit der Option -s verwendet werden.
-f zeigt den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) der externen Adresse an.
-o Zeigt die eigene Prozess-ID an, die jeder Verbindung zugeordnet ist.
-s zeigt Statistiken für jedes Protokoll an.
-x zeigt NetworkDirect-Verbindungen, Listener und Freigabeendpunkte an.
-y zeigt TCP-Verbindungsvorlagen für alle Verbindungen an. Nicht mit anderen Optionen kombinierbar.
Intervall Die Anzahl der Sekunden, die zwischen den Anzeigen pausiert werden sollen, wenn die ausgewählten Statistiken erneut angezeigt werden. Drücken Sie STRG+C, um die erneute Anzeige der Statistiken zu beenden. Wenn es weggelassen wird, druckt netstat die aktuellen Konfigurationsinformationen einmal aus.
Gemeinsame Befehlsbeispiele
1. netstat -a | more (alle Ports auflisten, einschließlich der zuhörenden und nicht zuhörenden)
2. netstat -at (alle TCP-Ports auflisten)
3. netstat -au (alle UDP-Ports auflisten)
4. netstat -l (alle Ports im Überwachungsstatus auflisten)vc3Ryb25nPjwvcD4KPHA+PHN0cm9uZz48aW1nIHNyYz0="http://www.2cto.com/uploadfile/Collfiles/20141114/2014111409193550.jpg" alt="">
5. netstat - lt (alle TCP-Ports im Überwachungsstatus auflisten)
6. netstat -lu (alle UDP-Ports im Überwachungsstatus auflisten)
7. netstat -lx (alle Unix-Ports im Überwachungsstatus auflisten).

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen









